-
Ensayos, plazos, potestad: lo que sabemos de los test nucleares en EEUU
-
ONU dice que ingreso de ayuda humanitaria a Gaza aumentó desde alto el fuego
-
California en campaña para cambiar su mapa electoral y resistir a Trump
-
En Sudán del Sur, futbolistas ciegos sueñan con los Juegos Paralímpicos
-
Expertos de ONU exigen que Nicaragua responda por "crímenes de lesa humanidad"
-
Nissan prevé una pérdida operativa de 1.800 millones de dólares por los aranceles y problemas de suministro
-
Lanzan una operación contra el lavado de dinero de un gran grupo criminal en Brasil
-
Lisboa y Madrid estarán unidas por el tren de alta velocidad antes de 2030
-
El BCE mantiene los tipos de interés, con la inflación bajo control
-
Meta cae más de un 11% en la apertura de Wall Street por los malos resultados trimestrales
-
La inflación en Alemania se ralentizó en octubre, hasta el 2,3%
-
La economía mexicana cae un 0,3% interanual en el tercer trimestre
-
Universal anuncia un acuerdo para una plataforma de música con IA
-
Hamás anuncia la entrega a Israel de los cuerpos de dos rehenes
-
Arabia Saudita rechazó una oferta de Messi para jugar en su campeonato antes del Mundial de 2026
-
La tasa de desempleo de la zona euro se mantiene estable en septiembre
-
Repsol acusa un fuerte retroceso de sus beneficios por la caída de los precios del petróleo
-
La inflación en España sube al 3,1% en octubre
-
Desafiado por Putin, Trump ordena reanudar los ensayos con armas nucleares
-
La crisis del coche eléctrico y los aranceles hunden las ganancias de Volkswagen
-
El Caribe se recupera del peor huracán en casi un siglo, ahora rumbo a Bahamas
-
El jefe del Tesoro de EEUU pide una reacción "entusiasta" de los mercados al triunfo electoral de Milei
-
La economía de la zona euro crece un 0,2% en el tercer trimestre, mejor de lo esperado
-
El Real Madrid y el promotor de la Superliga reclamarán 4.000 millones de euros a la UEFA
-
El BBVA obtiene un beneficio "récord" en nueve meses, pese a las turbulencias de la OPA sobre Sabadell
-
El crecimiento en Alemania se estanca (0,0%) en el tercer trimestre
-
El beneficio de TotalEnergies se dispara en el tercer trimestre pese a la caída de los precios del petróleo
-
Shell mejora su beneficio en el tercer trimestre pese a la caída de los precios del petróleo
-
La economía de Francia crece un 0,5% en el tercer trimestre, más de lo previsto
-
Centristas y extrema derecha, codo con codo en las legislativas de Países Bajos
-
Arabia Saudita no organizará los primeros Juegos Olímpicos de eSports
-
China enviará al espacio a su astronauta más joven y cuatro ratones
-
El piloto de Moto3 suizo Dettwiler ya no está en situación "crítica"
-
Maduro pide retirar la nacionalidad a quien llame a una invasión extranjera
-
La fiscalía de Guatemala pide retirar la inmunidad al presidente por la fuga de pandilleros
-
Cuatro muertos en un nuevo ataque de EEUU contra una supuesta narcolancha en el Pacífico
-
El Villarreal y el Rayo avanzan con goleadas a segunda ronda de la Copa del Rey
-
Escándalo en el Congreso de Perú por la legisladora "cortauñas"
-
Radio Free Asia suspende sus operaciones por el "shutdown" y los recortes de Trump en EEUU
-
"Degollaron a mi hijo", dice la madre de un joven muerto en la operación policial en Rio
-
Microsoft registra mejores resultados trimestrales de lo esperado
-
El Salvador rechaza liberar a un líder campesino y a un ambientalista pese al pedido de la ONU
-
Los ingresos trimestrales de Meta caen por una carga fiscal de 16.000 millones de dólares
-
Alphabet registra ingresos superiores a USD 100.000 millones gracias a la IA
-
Kast promete un "escudo fronterizo" contra los indocumentados en Chile
-
"Nunca había sido tan grave": Jamaica evalúa los estragos tras el paso del huracán Melissa
-
El ministro de Justicia francés visita a Sarkozy en prisión
-
Un tribunal de EEUU bloquea el despliegue de la Guardia Nacional en Portland
-
Tenso interrogatorio en el Senado al presidente español por un escándalo de corrupción
-
La Fed recorta sus tasas de interés un cuarto de punto por segunda vez en 2025
Camino und Nittetsu beginnen mit eigenen Laugungsstudien hinsichtlich Wachstumsmöglichkeiten des Kupferprojekts Puquios in Chile
VANCOUVER, BC / ACCESS Newswire / 30. Oktober 2025 / Camino Minerals Corporation (TSX-V: COR) (OTCID: CAMZF) („Camino" oder das „Unternehmen") freut sich bekannt zu geben, dass sein Joint Venture mit Nittetsu Mining Co., Ltd. („Nittetsu") mit Laugungsstudien im Metallurgie- und Chemiewerk von Nittetsu in Tokio beginnen wird. Diese Studien sollen die Skalierbarkeit des Kupferprojekts Puquios („Puquios" oder das „Projekt") bewerten.
Die Mine Puquios ist als konventioneller Sulfid-Laugungsbetrieb geplant, bei dem die Technologie der Lösungsmittelextraktion und elektrolytischen Gewinnung („SXEW") eingesetzt wird. Alle für den Baubeginn erforderlichen Genehmigungen liegen vor, wobei die Errichtung der Mine für die erste Jahreshälfte 2026 vorgesehen ist. Zur Unterstützung der Erschließung bemühen sich Camino und Nittetsu aktiv um eine Darlehensfazilität bei einem japanischen Kreditgeber, der angesichts der aktuellen Bedingungen für Bergbaufinanzierungen voraussichtlich äußerst wettbewerbsfähige Konditionen anbieten wird.
Die erste Phase der Erschließung der Kupfermine Puquios ist nun auf dem Weg in Richtung Produktion. Das Unternehmen bewertet zurzeit Möglichkeiten hinsichtlich einer Hochskalierung, wobei es die hypogene Kupfermineralisierung unterhalb der supergenen, löslichen Kupferzonen anpeilt. Im Rahmen des Projekts wurden bereits Bohrungen auf insgesamt etwa 8.170 m in der primären mineralisierten Zone abgeschlossen. Es wurden zwei Explorationsstollen angelegt, um die Kupfermineralisierung in der Tiefe zu erreichen, und es wurden Proben der tieferen Mineralisierung entnommen und zur Analyse an die Forschungs- und Entwicklungseinrichtung von Nittetsu in Tokio geschickt. Nittetsu hat eigene Kupfergewinnungstechnologien weiterentwickelt und erste Ergebnisse zeigen wettbewerbsfähige Gewinnungsraten für unterschiedliche Arten von Kupfermineralisierungen. Die tiefere Kupfermineralisierung bei Puquios wird in der Anlage gelaugt, um sie für die nächste Phase der Hochskalierung des Projekts weiter zu berücksichtigen.
Mit Blick auf die Zukunft beabsichtigt das Unternehmen, neue Laugungstechnologien weiter zu bewerten und zu integrieren, um die effektivste Strategie für die Hochskalierung der Kupferproduktion bei Puquios zu ermitteln.
Abbildung 1: Nittetsu Mining Research & Development Center in Tokio.
„Camino arbeitet seit mehreren Jahren mit Nittetsu zusammen und profitiert von dessen Know-how in den Bereichen Explorationsgeologie und Betriebe. Nun erweitern wir unsere Zusammenarbeit auf seine Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Tokio", sagte Jay Chmelauskas, CEO von Camino. „Nachdem wir die erste konventionelle Kupferproduktionsphase bei Puquios aufgebaut haben, möchten wir die Produktion in Chile steigern - und damit beginnen wir jetzt."
Shinichiro Mita, General Manager von Nittetsu Mining Co., Ltd., sagte: „Ich habe kürzlich mit unseren Technik- und Managementteams das Kupferprojekt Puquios besichtigt, um die Vorbereitungen für den Beginn der Errichtung der Mine zu treffen. Wir sind alle davon überzeugt, dass das Projekt über die erste Entwicklungsphase hinaus wachsen kann, und freuen uns, unsere Forschungen hinsichtlich der Entwicklung wirtschaftlicher Kupferlaugungstechnologien für Puquios voranzutreiben."
Über Camino
Camino ist ein Kupfer-Explorationsunternehmen in der Explorations- und Entwicklungsphase. Am 7. Oktober 2024 unterzeichnete Camino eine endgültige Vereinbarung zum Kauf der baureifen Kupfermine Puquios in Chile. Camino konzentriert sich auf die Entwicklung von kupferproduzierenden Anlagen wie Puquios und auf die Weiterentwicklung seines IOCG-Kupferprojekts Los Chapitos in Peru bis hin zur Ressourcenabgrenzung und -erschließung sowie darauf, neue Entdeckungen hinzuzufügen. Camino verfügt auch über die Explorationsgenehmigung für ein Entdeckungsbohrprogramm auf dem Kupfer-Porphyr-Projekt Maria Cecilia, um seine NI 43-101-konformen Ressourcen zu erweitern. Darüber hinaus hat Camino seine Landposition bei seinem Kupfer- und Silberprojekt Plata Dorada erweitert. Camino ist bestrebt, ein Portfolio an fortschrittlichen Kupferanlagen zu erwerben, die das Potenzial haben, Kupfer in eine elektrisierende kupferintensive Weltwirtschaft zu liefern. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Camino unter www.caminocorp.com.
Jose A. Bassan, MSc. Geologist, ein unabhängiger Geologe FAusIMM (CP) 227922 und eine sachkundige Person gemäß National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects und hat den technischen Inhalt dieses Dokuments geprüft und genehmigt. Herr Bassan hat die relevanten Daten zur Unterstützung der technischen Offenlegung, einschließlich der Probenahme- und Analysedaten, geprüft und verifiziert.
IM NAMEN DES BOARDS | Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: |
/gez./ „Jay Chmelauskas" | Camino Investor Relations |
President und CEO | |
Tel: (604) 493-2058 | |
Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Veröffentlichung.
Warnhinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen:Bestimmte Angaben in dieser Mitteilung stellen zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze dar. Zukunftsgerichtete Aussagen dienen dazu, Informationen über die aktuellen Erwartungen und Pläne des Managements zu vermitteln, damit Investoren und andere Personen die Geschäftspläne, die finanzielle Leistung und die Finanzlage des Unternehmens besser verstehen können. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, mit Ausnahme von Aussagen über historische Fakten, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Zukunftsgerichtete Informationen sind in der Regel (wenn auch nicht immer) durch Wörter wie „planen", „erwarten", „schätzen", „beabsichtigen", „voraussehen", „glauben" oder Variationen solcher Wörter und Ausdrücke oder Aussagen gekennzeichnet, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse ergriffen werden, eintreten oder erreicht werden „können", „könnten", „werden" oder „würden". Bei der Erstellung der zukunftsgerichteten Angaben in dieser Pressemitteilung hat das Unternehmen bestimmte Faktoren und Annahmen zugrunde gelegt, die auf den derzeitigen Überzeugungen des Unternehmens sowie auf den Annahmen des Unternehmens und den dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehenden Informationen basieren. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung zählen unter anderem Aussagen hinsichtlich der erwarteten Aufnahme der Laugungsuntersuchungen in der Anlage von Nittetsu in Tokio, der Skalierbarkeit und des Erschließungspotenzials des Kupferprojekts Puquios, des Zeitpunkts und der Art der Minenerrichtung, der erwarteten Verwendung der SXEW-Technologie, der Verfolgung und der Wettbewerbsfähigkeit einer möglichen Schuldenfinanzierungsfazilität sowie der Bewertung und Integration neuer Kupfergewinnungstechnologien. Obwohl das Unternehmen die diesen zukunftsgerichteten Informationen zugrunde liegenden Annahmen auf Basis der ihm derzeit zur Verfügung stehenden Informationen für vernünftig hält, können sie sich als falsch erweisen, und die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung unterliegen zahlreichen Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass zukünftige Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden. Zu diesen Risikofaktoren zählen unter anderem Änderungen des Kupferpreises und der weltweiten Kupfernachfrage, Explorations- und Erschließungsrisiken, Unsicherheiten bezüglich Metallurgie und Verarbeitung, aufsichtsrechtliche Änderungen, Finanzierungsrisiken, geopolitische Entwicklungen und die Fähigkeit von Camino und seinen Joint-Venture-Partnern, ihre Entwicklungspläne umzusetzen. Die Leser werden davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Das Unternehmen beabsichtigt nicht und lehnt ausdrücklich jegliche Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
QUELLE: Camino Minerals Corp.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
P.Santos--AMWN
