
-
NGO: Schon mindestens 1000 Hinrichtungen im Iran seit Jahresbeginn
-
Baden-Württemberg: Anklage gegen Autofahrer nach schwerem Unfall mit drei Toten
-
Späturlauber und Oktoberfest: ADAC warnt vor Staus an kommendem Wochenende
-
Nach tödlichem Autorennen in Ludwigsburg: Anklage wegen Mordes erhoben
-
Verwaltung: 60 Prozent der Leistungen online abrufbar - aber nicht überall
-
Festnahme nach Laserpointer-Angriff auf Trump-Hubschrauber
-
Klingbeil schwört Deutschland auf großen Wurf bei Reformen ein
-
EU-Kommission schlägt erneuten Aufschub von Gesetz gegen Abholzung vor
-
OECD senkt Wachstumsprognose für Deutschland leicht
-
Grünen-Fraktionschefin Haßelmann wirbt für Unterstützung aller Richterkandidaten
-
Viele Verbraucher müssen 2025 mit höheren Heizkosten rechnen
-
Aufsichtsrat bestätigt Palla als neue Bahn-Chefin - Arbeitsbeginn 1. Oktober
-
Drohnen über Flughafen: Regierungschefin verurteilt "Angriff" auf dänische Infrastruktur
-
Einstiger Davis-Cup-Kapitän Pilic gestorben
-
Karlsruhe kippt Altersgrenze: Nebenberufliche Notare dürfen mit 70 weitermachen
-
Grübeln, Chatten, Streamen: Psychisch bedingte Schlafstörungen nehmen zu
-
Kampf gegen Schwarzarbeit: Zoll kontrolliert bundesweit Hotels und Gaststätten
-
Seltener Zuchterfolg: Sieben Komodowarane in Leipziger Zoo geschlüpft
-
US-Prozess: Amazon soll bei Prime-Abo-Abschlüssen getrickst haben
-
Klingbeil zu Etat 2026: "Investieren massiv in Zukunft des Landes"
-
"Bleibe cool": Wirtz nimmt Liverpool-Start gelassen
-
Studie: Junge Menschen konsumieren deutlich mehr Cannabis als vor zehn Jahren
-
Städte in Südchina und Hongkong bereiten sich auf Super-Taifun "Ragasa" vor
-
Aufsichtsrat der Deutschen Bahn berät über Berufung von designierter Bahn-Chefin
-
Bilger sieht "großen Rückhalt" in Unionsfraktion für Richterkandidaten
-
Bundesverfassungsgericht kippt Altersgrenze für nebenberufliche Notare
-
Über 50 Prozent der Vollzeitangestellten wünschen sich Verringerung der Arbeitszeit
-
Sektenführerin in Südkorea wegen Bestechungsvorwürfen festgenommen
-
Kölner Drogenkrieg: Bis zu siebeneinhalb Jahre Haft in weiterem Prozess
-
Trumps Fed-Gouverneur Miran plädiert für Leitzins "im mittleren Zwei-Prozent-Bereich"
-
Rund 36.700 Verletzte bei Verkehrsunfällen im Juli
-
Altersdurchschnitt: Älteste und jüngste Gemeinde liegt in Rheinland-Pfalz
-
EU und Indonesien unterzeichnen Handelsabkommen - Industrie hofft auf Rohstoffe
-
Ägyptens bekanntester politischer Gefangener Abdel Fattah aus Haft entlassen
-
Bilanz zum Sommerende: Weniger Badetote als im Vorjahr
-
Nach Oberleitungsschaden: Züge zwischen Berlin und Hamburg fahren wieder regulär
-
Neunjährige nach Brand von Wohnhaus in Schleswig-Holstein vermisst
-
NFL: St. Brown entschuldigt sich für Kraftausdrücke
-
Nach Drohnen-Alarm: Flughäfen in Kopenhagen und Oslo wieder geöffnet
-
Burkina Faso, Mali und Niger treten aus IStGH aus
-
Dembélé weint vor Glück: "Ich wollte stark bleiben"
-
NFL: Erneuter Touchdown für St. Brown bei Lions-Sieg
-
Wie im "schlechten Film": Sosna mit Kritik nach Diskus-Finale
-
EM-Hype auch in der BBL? "Präsenz steigt"
-
Die Sport-Höhepunkte am Dienstag, 23. September
-
EU und Indonesien unterzeichnen Handelsabkommen
-
Bundesverfassungsgericht entscheidet über Altersgrenze für Notare
-
Russische Kampfjets über Estland: Nato-Rat tritt zu Beratungen zusammen
-
Klingbeil bringt Entwurf für Bundeshaushalt 2026 in Bundestag ein
-
80. UN-Generaldebatte beginnt: Trump spricht vor Staats- und Regierungschefs

Oberärztin berührt Herzen auf der Buchmesse
Siiri Seraphin: Vom Speaker Slam zur Buchmesse Leipzig
Kassel/Leipzig.* Siiri Seraphin aus Kassel, Leitende Oberärztin, Internistin, Altersmedizinerin, Speakerin und Buchautorin, war vom 27. bis 30. März 2025 ein gefragter Gast auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig. Nach ihrem beeindruckenden Gewinn des Excellence Awards beim International Speaker Slam in Wiesbaden, präsentierte sie ihr Buch, das Mythen in der Medizin mit Prägnanz, Klarheit und Humor aufdeckt, einem breiten Publikum. Die Messe verzeichnete einen Besucherrekord und bot Seraphin eine ideale Plattform, um ihre Expertise im Bereich der medizinischen Aufklärung zu teilen.
Die Internationale Buchmesse Leipzig, die einen Besucherrekord verzeichnete und über 2000 Aussteller aus 45 Ländern anzog, bot ein vielfältiges Programm für Fachleute und Leser aller Genres. Im Fokus stand auch in diesem Jahr der Bereich Bildung, in dem Seraphin mit ihrem Buch einen wichtigen Beitrag leistete. Ihr Werk, das komplexe medizinische Sachverhalte verständlich und unterhaltsam aufbereitet, erregte großes Interesse bei Besuchern und Fachleuten gleichermaßen.
Seraphin, die seit über 30 Jahren als Ärztin mit Leidenschaft tätig ist, nutzte die Buchmesse, um auf die Bedeutung von Patientenaufklärung hinzuweisen. "Mythen in der Medizin können dir das Leben kosten", betonte sie in Gesprächen mit Besuchern. Sie plädierte dafür, dass Patienten aktiv in den Behandlungsprozess einbezogen werden: "Patienten müssen aufgeklärt sein und mitreden können." Ihr Buch zielt darauf ab, genau diese Aufklärung zu fördern und Medizin für jedermann zugänglich zu machen.
Die positive Resonanz auf Seraphins Buch und ihre Expertise auf der Buchmesse bestätigte ihr Engagement für eine verständliche und patientenorientierte Medizin. "Medizin sollte begeistern", sagte sie und unterstrich damit ihren Anspruch, komplexe medizinische Themen auf eine Art und Weise zu vermitteln, die Interesse weckt und zum Nachdenken anregt.
Die Teilnahme an der Buchmesse war für Siiri Seraphin ein voller Erfolg. Sie konnte nicht nur ihr Buch einem breiten Publikum vorstellen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und sich mit anderen Experten austauschen. Ihr Beitrag zur medizinischen Aufklärung wurde von den Besuchern und Fachleuten der Buchmesse sehr geschätzt. Sie verließ Leipzig mit dem Gefühl, einen wichtigen Schritt in Richtung einer verständlicheren und zugänglicheren Medizin getan zu haben. Ihr Fazit: "Medizin muss für die Patienten einfach und verständlich sein."
Firmenbeschreibung
Speakerin und Buchautorin, Vorträge zur Aufklärung in Medizinfragen,
Kontakt
Siiri Seraphin
Siiri Seraphin
Wiesenweg 6a
34266 Niestetal
017632615403
http://www.frag-siiri.de
L.Davis--AMWN