
-
Wieder massive russische Angriffe auf Ukraine - Selenskyj: Drei Tote und dutzende Verletzte
-
Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg
-
Russische Jets in Estlands Luftraum: Nato kommt nächste Woche zu Beratungen zusammen
-
Keine Medaille: Olympiasiegerin Ogunleye wird WM-Sechste
-
Berliner CDU bestätigt Regierenden Bürgermeister Wegner als Parteichef
-
US-Regierung verfügt neue Beschränkungen für Zugang von Harvard zu Bundesmitteln
-
Trump prangert negative Berichterstattung über sich als "illegal" an
-
Zukunft des Jugendfußballs: DFB treibt Förderung voran
-
Linke in Baden-Württemberg wählt Kommunalpolitikerin Bohnen auf Spitzenplatz
-
FDP-Politiker Vogel wird Personalmanager bei der Lufthansa
-
Guterres prangert die Lage im Gazastreifen als "entsetzlich" an
-
"O'zapft is" - Münchens Oberbürgermeister Reiter eröffnet 190. Oktoberfest
-
Trump kritisiert negative Berichterstattung über sich als "illegal"
-
"ESC kein Tribunal": Kulturstaatsminister Weimer kritisiert Israel-Boykott
-
Störung beim Check-In: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg
-
Ex-VW-Chef Diess kritisiert Debatte um Verbrenner-Aus
-
Manager stellt klar: Verstappens Red-Bull-Zukunft ungewiss
-
Schröder und Theis in einem Team? "Bin mit dem GM im Austausch"
-
Seoul: Seidel scheitert im Viertelfinale
-
Europa führt beim Laver Cup - Zverev ohne Einsatz
-
Russland weist Vorwurf der Luftraumverletzung zurück - Estland will Konsultationen mit Nato-Partnern
-
WNBA: Sabally führt Phoenix ins Halbfinale
-
Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 20. September
-
VfB atmet auf: "Wie ein Befreiungsschlag"
-
"35 Gegentore sind einfach zu viel": DHB-Frauen suchen WM-Form
-
Kompany zur Wiesn-Zeit: "Sind keine Kinder"
-
Krebserkrankung seiner Tochter: Diekmeier "glaubt an Wunder"
-
Alonso in der Formel 1: "... dann ist 2026 mein letztes Jahr"
-
Nach Karriere-Ende: Boateng will Trainer werden
-
Zehnkampf: Neugebauer mit solidem Start in die WM
-
Münchner Oktoberfest beginnt mit Einzug von Wirten und Fassanstich
-
Trump erhöht Gebühr für Facharbeiter-Visa auf 100.000 Dollar
-
Ein Stoß und weiter: Ogunleye souverän ins Kugel-Finale
-
UN-Generalsekretär warnt vor Scheitern von 1,5-Grad-Ziel
-
DHL will bald wieder alle Pakete in die USA befördern
-
Klingbeil geht von Zustimmung der Union bei Richterwahl aus
-
Demirovic sei Dank: VfB besiegt St. Pauli
-
Von 60 Ländern ratifiziert: UN-Hochsee-Schutzabkommen tritt im Januar in Kraft
-
Weltmeister Boateng gibt Karriereende bekannt
-
Dreierpack Prtajin: Kaiserslautern überrollt Münster
-
US-Richter stoppt vorerst Trump-Milliardenklage gegen die "New York Times"
-
Porsche verschiebt Einführung von E-Modellen - VW senkt Jahresprognose erheblich
-
UN-Sicherheitsrat gibt grünes Licht für Wiedereinsetzung von Sanktionen gegen den Iran
-
Trump: Fortschritte bei Tiktok und Handelsfragen in Telefonat mit Xi erzielt
-
Drei russische Kampfflugzeuge in Nato-Luftraum über Estland eingedrungen
-
Israels Armee sperrt Fluchtkorridor aus Gaza-Stadt und warnt vor "beispielloser Gewalt"
-
Estland: Drei russische Kampfflugzeuge in estnischen Luftraum eingedrungen
-
Offiziell: Nachträgliches Sotschi-Gold für deutsche Biathleten
-
19. Sanktionspaket: EU zieht nach Trump-Kritik Import-Verbot von russischem LNG-Gas vor
-
IOC: Russen bei Olympia 2026 nur als neutrale Einzelathleten

BioNxt bezieht neues Labor bei Gen-Plus in München und erweitert Forschungsaktivitäten zur Medikamentenfreisetzung
VANCOUVER, BC / ACCESS Newswire / 13. Mai 2025 / BioNxt Solutions Inc. („BioNxt" oder das „Unternehmen") (CSE: BNXT)(OTC PINK: BNXTF)(FWB: BXT), ein auf fortschrittliche Arzneimittelverabreichungssysteme spezialisiertes Biowissenschaftsunternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass seine Forschungs-, Entwicklungs- und Vermarktungsaktivitäten in das Labor der Auftragsforschungs- und Auftragsentwicklungsorganisation (CRDO) Gen-Plus GmbH & Co. KG (Gen-Plus) in München, Deutschland eingebunden wurden. Mit diesem Schritt erweitert BioNxt seine F&D-Kapazitäten, schafft so mehr Kooperationsmöglichkeiten und forciert auch sein Innovationspotenzial innerhalb einer großen europäischen Biotechnologie-Drehscheibe.
Das Unternehmen will die fortschrittliche und innovative Infrastruktur der Laboreinrichtungen von Gen-Plus und dessen 1.000 Quadratmeter großen, hochmodernen Forschungsbereich, der für hochwirksame pharmazeutische Wirkstoffe und GMP-konforme Verfahren ausgelegt ist, bestmöglich nutzen. Dank der Spezialausrüstung des Labors, die auch mit fortschrittlichen Technologien für feste und halbfeste Darreichungsformen und dem 3D-Druck von Arzneimitteln aufwartet, wird BioNxt in der Lage sein, das Potenzial der von ihm entwickelten Arzneimittelverabreichungssysteme, Therapeutika für neurodegenerative Erkrankungen und biomedizinische Technologien der nächsten Generation optimal auszuschöpfen.
In den kommenden Wochen werden sich BioNxt und Gen-Plus in enger Zusammenarbeit auf die Entwicklung und Vermarktung des BioNxt-Leitprodukts BNT23001 konzentrieren, bei dem es sich um eine sublinguale Schmelzfilmformulierung von Cladribin für die Behandlung von Multipler Sklerose (MS) handelt. Die Vorbereitungen auf die geplante Bioäquivalenzstudie am Menschen umfassen diverse Placebo-Studien, den Produkt- und Technologietransfer, das Upscaling der Produktionskapazitäten sowie die analytische Validierung des pharmazeutischen Wirkstoffs.
Über Gen-Plus GmbH & Co. KG
Die Gen-Plus mit Sitz in München, Deutschland, ist eine führende Contract Research and Development Organization (CRDO) mit über 25 Jahren Erfahrung in der pharmazeutischen Formulierung und Entwicklung. Das Unternehmen betreibt ein 1.000 Quadratmeter großes, hochmodernes Labor, das für die Handhabung hochpotenter Wirkstoffe und GMP-konforme Produktion, einschließlich Betäubungsmittel, lizenziert ist.
Gen-Plus ist auf die Entwicklung von festen und halbfesten Darreichungsformen, transdermalen Pflastern und oralen Dünnfilmen spezialisiert und bietet umfassende Dienstleistungen von Machbarkeitsstudien bis hin zur Produktion für klinische Studien. Das Unternehmen nutzt modernste Technologien wie Hot-Melt-Extrusion, Arzneimitteldruck und Amorphisierung von APIs, um umfassende pharmazeutische Lösungen zu liefern.
Mit einem klaren Fokus auf Innovation arbeitet Gen-Plus mit führenden europäischen Forschungseinrichtungen und Biotech-Unternehmen zusammen, um Fortschritte in der pharmazeutischen Entwicklung voranzutreiben. Die Expertise und die hochmoderne Infrastruktur des Unternehmens machen es zu einem vertrauenswürdigen Partner bei der Beschleunigung der Arzneimittelentwicklung und -vermarktung.
Über BioNxt Solutions Inc.
BioNxt Solutions Inc. ist ein innovatives Biowissenschaftsunternehmen, das sich auf Arzneimittelverabreichung der nächsten Generation, diagnostische Screening-Systeme und die Entwicklung aktiver pharmazeutischer Wirkstoffe spezialisiert hat. Die proprietären Plattformen - Sublingual (Schmelzfilm), Transdermal (Hautpflaster) und Oral (magensaftresistente Tabletten) - zielen auf wichtige therapeutische Bereiche ab, zu denen Autoimmunerkrankungen, neurologische Erkrankungen und Langlebigkeit zählen.
Mit seinen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Nordamerika und Europa erzielt BioNxt entsprechende Fortschritte bei den behördlichen Zulassungsverfahren und Vermarktungsinitiativen, wobei der Fokus in erster Linie auf den europäischen Märkten liegt. BioNxt hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsversorgung durch die Bereitstellung von präzisen, patientenzentrierten Lösungen zu verbessern, mit denen man weltweit größere Behandlungserfolge erzielen will.
BioNxt notiert an der Canadian Securities Exchange (BNXT), im OTC-Markt (BNXTF) und in Deutschland (WKN: A3D1K3). Nähere Informationen zu BioNxt erhalten Sie unter www.bionxt.com.
Kontakt für Investoren & Medien
Hugh Rogers, Mitbegründer, CEO und Direktor
E-Mail: [email protected]
Tel.: +1 778.598.2698
Web: www.bionxt.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bionxt-solutions
Instagram: https://www.instagram.com/bionxt
Vorsorglicher Hinweis bezüglich „zukunftsgerichteter" Informationen
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Informationen" im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen basieren auf den Erwartungen, Schätzungen, Projektionen und Annahmen des Managements zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung. Sie unterliegen erheblichen Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den ausgedrückten oder angedeuteten abweichen. Zu diesen Risiken und Ungewissheiten gehören unter anderem die allgemeine Wirtschaftslage, die Marktbedingungen, regulatorische Risiken, technologische Fortschritte und andere Faktoren, die in den öffentlichen Bekanntmachungen des Unternehmens beschrieben sind.
Die Leser werden darauf hingewiesen, dass sie sich nicht auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen sollten, da die tatsächlichen Ergebnisse aufgrund verschiedener Faktoren, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, erheblich von den ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen können. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
QUELLE: BioNxt Solutions Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
X.Karnes--AMWN