
-
Al-Dschasira: Fünf Journalisten durch israelischen Angriff im Gazastreifen getötet
-
Israels Botschafter nennt geplante Hisbollah-Entwaffnung "historische Chance" im Libanon
-
EU-Außenminister beraten vor Trump-Putin-Gipfel über Ukraine-Krieg
-
US-Vertreter: Selenskyj könnte an Trump-Putin-Gipfel in Alaska teilnehmen
-
Al-Dschasira: Vier Journalisten durch israelischen Angriff im Gazastreifen getötet
-
Netanjahu verteidigt israelische Gaza-Pläne - Scharfe Kritik im UN-Sicherheitsrat
-
"Zu viel zugelassen": Wirtz verpasst Titelpremiere mit Reds
-
Viel Luft nach oben: DBB-Auswahl besiegt Slowenien erneut
-
1:2 gegen Juve: Emotionaler Hummels beim BVB-Abschied gefeiert
-
Netanjahu hält trotz Kritik an Gaza-Plänen fest - Warnungen im UN-Sicherheitsrat
-
Waldbrand am Vesuv in Italien: Wanderwege vorerst für Touristen gesperrt
-
Community-Shield-Pleite: Wirtz verpasst Titelpremiere mit Reds
-
"Starker Tobak": Bas verteidigt Merz in Streit um Teilstopp von Waffenlieferungen an Israel
-
Mehr als 520 Festnahmen bei Protest für verbotene pro-palästinensische Gruppe in London
-
Scharfe Kritik an Israels Plänen bei Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats
-
Hockey-EM: Deutschland verpasst Sieg gegen England
-
Aufsteiger weiter obenauf: Bielefeld schlägt auch Kiel
-
Netanjahu hält an Plan zur Einnahme der Stadt Gaza fest
-
Vor Trump-Putin-Gipfel: Europa fordert "Druck" auf Russland und Einbeziehung Kiews
-
Wirtschaftsweise für Debatte über Sozialkürzungen - Kritik von SPD und Grünen
-
Merz: Ukraine muss in Gespräche über Kriegsende einbezogen werden
-
Aufsteiger weiter oben auf: Bielefeld schlägt auch Kiel
-
Merz nach Waffen-Entscheidung zu Israel: Stehen "ohne Zweifel an der Seite" Israels
-
DTM: Rast holt Prestigesieg am Nürburgring
-
Viel Lob für von Trump vermittelte Einigung von Baku und Eriwan - Kritik vom Iran
-
Ein Toter und zwei Verletzte bei Messerangriff in Lokal in Nordrhein-Westfalen
-
Gas strömt aus Generator in Gartenlaube: Zwei Tote und vier Verletzte in München
-
UN-Sicherheitsrat berät über Israels Gaza-Pläne - Netanjahu auch innenpolitisch unter Druck
-
Aufhören kommt nicht in Frage: Antonio Banderas feiert 65. Geburtstag
-
Viel Lob für von Trump vermittelte Einigung von Baku und Erewan - Kritik vom Iran
-
Chrupalla: AfD unterstützt Merz' teilweisen Waffenlieferstopp an Israel
-
"Besonders": Berger und Gwinn die Fußballerinnen des Jahres
-
Starkes erstes Jahr: Freiburgs Schuster ist Trainer des Jahres
-
"Ansporn für die Zukunft": Wirtz erstmals Fußballer des Jahres
-
Regierung in Kolumbien führt Gespräche mit Drogenkartell Clan del Golfo
-
Nordrhein-Westfalen: Zwei Jugendliche sterben bei Unfall mit vollbesetztem Auto
-
Slowenien gegen DBB-Weltmeister ohne Doncic
-
Messerangriff vor Wohnhaus in Halle: 47-Jährige von Frau tödlich verletzt
-
Umfrage: Mehrheit nach 100 Tagen unzufrieden mit Regierung Merz
-
Sechsjähriger stirbt nach Unfall mit Krankentransporter vor Altenheim in Hessen
-
CSU-Landesgruppenchef Hoffmann gegen Reiches Vorstoß zu späterem Renteneintritt
-
Sechsjähriger stirbt nach Unfall mit Krankenwagen vor Altenheim in Hessen
-
Großer Polizeieinsatz in Bayern: Tausende strömen zu früherem Wohnort von Youtuber
-
Son feiert Debüt in der MLS - Müller-Klub verliert
-
Vettel kann sich Tätigkeit in der Formel 1 vorstellen
-
Keine "Wunderdinge": Schalke will Stimmungsdämpfer trotzen
-
Elfenbeinküste: Tausende demonstrieren gegen angestrebte vierte Amtszeit des Präsidenten
-
UN-Sicherheitsrat berät zu Israels Plänen für Ausweitung von Einsatz im Gazastreifen
-
Kolumbianischer Präsidentschaftskandidat schwebt nach Anschlag im Juni in Lebensgefahr
-
Ende einer erfolgreichen Mission: Vier Astronauten von Weltraumstation ISS zurückgekehrt

BioNxt Solutions berichtet über bevorstehende Patenterteilungen in Europa und Eurasien und stärkt damit den IP-Schutz für seine MS-Therapie mit sublingualem Cladribin
VANCOUVER, BC / ACCESS Newswire / 5. August 2025 / BioNxt Solutions Inc. (CSE: BNXT)(OTC Markets: BNXTF) (FWB: BXT), ein auf innovative Arzneimittelverabreichungs-Technologien spezialisiertes Biowissenschaftsunternehmen, gibt mit großer Freude einen wichtigen Fortschritt in seinem internationalen Patent-Portfolio bekannt. Das Unternehmen hat sowohl vom Europäischen Patentamt (EPA) als auch von der Eurasischen Patentorganisation (EAPO) formelle Mitteilungen erhalten, in denen bestätigt wird, dass die Hauptansprüche der Patentanmeldung für die proprietäre sublinguale Schmelzfilmformulierung von Cladribin akzeptiert wurden. Eine vollständige Patenterteilung wird in naher Zukunft erwartet. Das Patent deckt außerdem alle Anwendungen von chemotherapeutischen Arzneimitteln in Form eines oralen Schmelzfilmsystems für die Behandlung von neurologischen Autoimmunerkrankungen ab.
Fortschritte bei der formellen Patenterteilung
Europäisches Patentamt (EPA): Das EPA hat einen Erstbescheid (Office Action) über die beabsichtigte Erteilung der wichtigsten Patentanmeldung von BioNxt ausgestellt. Diese Bestätigung bedeutet, dass alle Hauptansprüche die europäischen Anforderungen in Bezug auf Neuheit, erfinderische Tätigkeit und gewerbliche Anwendbarkeit erfüllt haben. Es wurden lediglich geringfügige formelle Änderungen verlangt, die das Unternehmen bereits vorgenommen hat. Der nächste Bescheid wird in den nächsten Wochen erwartet.
Eurasische Patentorganisation (EAPO): Die EAPO, die für acht Mitgliedsländer in Osteuropa und Zentralasien zuständig ist, hat eine formelle Mitteilung herausgegeben, in der die Patentanmeldung von BioNxt ebenfalls akzeptiert wird. Geringfügige sprachliche Änderungen waren erforderlich und wurden umgehend eingereicht. Das Unternehmen rechnet in Kürze mit einer vollständigen Patenterteilung für alle Mitgliedsstaaten.
Globale Patentstrategie und Expansion
BioNxt hat bereits einen internationalen Patentantrag nach dem Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (PCT) eingereicht, um einen koordinierten Rahmen für die Sicherung des Patentschutzes für seine sublinguale Schmelzfilm-Technologie zu Cladribin sowie für zukünftige Produkte in mehreren Schlüsselmärkten zu schaffen. Das Unternehmen ist in den wichtigsten pharmazeutischen Rechtssystemen, darunter die Vereinigten Staaten, Kanada, Japan, Australien und Neuseeland, in die nationale Phase dieses Antragsverfahrens eingetreten.
Diese Antragsverfahren auf nationaler Ebene durchlaufen derzeit die entsprechenden Prüfungsverfahren vor Ort. Der Patentschutz in diesen Regionen wird die langfristige Strategie von BioNxt im Hinblick auf die globale Vermarktung, die Anpassung an die regulatorischen Rahmenbedingungen und auch die Entwicklung regionaler Partnerschaften unterstützen.
Schutz von Innovationen in der Behandlung der Multiplen Sklerose (MS)
Die zu prüfenden Patente dienen dem Schutz einer Produktfamilie, zu der auch die auf Cladribin basierende Dünnfilmformulierung von BioNxt gehört, die zur Behandlung der schubförmig remittierenden Multiplen Sklerose (RRMS) entwickelt wurde. Die Plattform nutzt die sublinguale Verabreichung zur Optimierung der Arzneimittelresorption, zur Verbesserung der Patientenadhärenz und zur Vermeidung des hepatischen First-Pass-Metabolismus und bietet damit eine patientenfreundliche Alternative zur Injektion oder zu herkömmlichen oralen Therapien.
Der Patentschutz umfasst die Zusammensetzung des sublingualen Films, die Verabreichungs- und Dosierungsformen, die Verwendung zur Behandlung von Autoimmunkrankheiten sowie skalierbare Herstellungsverfahren.
„Die Sicherung der geistigen Eigentumsrechte in Europa und Eurasien ist ein entscheidender Fortschritt für unser Cladribin-Programm und unsere sublinguale Verabreichungsplattform", so Hugh Rogers, CEO von BioNxt Solutions. „Diese Patente verkörpern einen bedeutenden wirtschaftlichen Wert, da sie ein potenzialreiches Produkt schützen, regionale Exklusivität ermöglichen und uns mehr Möglichkeiten zur zukünftigen Umsatzgenerierung über Lizenzen und Partnerschaften bieten."
Nächste Meilensteine in der Patenterteilung und Produkterweiterung
BioNxt erwartet in Kürze formelle Bewilligungsbescheide und Veröffentlichungen sowohl vom EPA als auch von der EAPO. Parallel dazu bereitet sich das Unternehmen auf die GMP-konforme Herstellung und auf eine klinische Bioäquivalenzstudie am Menschen in Europa vor, die als Unterstützung für die Zulassungsanträge und die Vermarktung dienen soll. Sobald auch andere nationale Patentämter ihre Bewertungen abgeschlossen haben, werden wir entsprechende Updates veröffentlichen.
Über BioNxt Solutions Inc.
BioNxt Solutions Inc. ist ein innovatives Biowissenschaftsunternehmen, das sich auf Arzneimittelverabreichungs-Plattformen der nächsten Generation, diagnostische Screening-Systeme und die Entwicklung aktiver pharmazeutischer Wirkstoffe konzentriert. Zu den firmeneigenen Plattformen zählen sublinguale Dünnfilme bzw. Schmelzfilme, transdermale Pflaster, orale Tabletten sowie eine neue zielgerichtete Chemotherapie-Plattform, mit der Krebsmedikamente direkt an den Tumor abgeben werden und gleichzeitig weniger Nebenwirkungen auftreten.
Mit seinen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Nordamerika und Europa erzielt BioNxt entsprechende Fortschritte bei den behördlichen Zulassungsverfahren und Vermarktungsinitiativen, wobei der Fokus in erster Linie auf den europäischen Märkten liegt. BioNxt hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsversorgung durch die Bereitstellung von präzisen, patientenzentrierten Lösungen zu verbessern, mit denen man weltweit größere Behandlungserfolge erzielen will.
BioNxt notiert an der Canadian Securities Exchange (BNXT), im OTC-Markt (BNXTF) und in Deutschland (WKN: A3D1K3).
Nähere Informationen zu BioNxt erhalten Sie unter www.bionxt.com.
Kontakt für Investoren & Medien
Hugh Rogers, Mitgründer, CEO und Direktor
E-Mail: [email protected]
Tel.: +1 780-818-6422
Web: www.bionxt.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bionxt-solutions
Instagram: https://www.instagram.com/bionxt
Vorsorglicher Hinweis bezüglich „zukunftsgerichteter" Informationen
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Informationen" und „zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Informationen"). Zu den zukunftsgerichteten Informationen gehören unter anderem Aussagen über die voraussichtliche Erteilung und den Umfang von europäischen und eurasischen Patentrechten, die Pläne des Unternehmens für zusätzliche internationale Patentanmeldungen, die Entwicklung, klinische Bewertung und Vermarktung des Cladribin-Dünnfilms (BNT23001) des Unternehmens zur Behandlung von Multipler Sklerose, die strategische Bedeutung von geistigem Eigentum, den Zeitplan und das Ergebnis von Zulassungsverfahren sowie die mögliche Ausweitung der sublingualen Wirkstoffverabreichungsplattform von BioNxt auf andere Therapiegebiete.
Zukunftsgerichtete Informationen beruhen auf den begründeten Annahmen, Erwartungen, Schätzungen und Projektionen des Managements zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung. Diese Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren - von denen viele außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen -, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften wesentlich von denen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden. Zu diesen Risiken und Unwägbarkeiten gehören unter anderem: Ergebnisse von Patentprüfungen und -verfolgungen, Änderungen der behördlichen oder rechtlichen Rahmenbedingungen, Ergebnisse klinischer Studien, Skalierbarkeit von Herstellungsprozessen, Risiken strategischer Partnerschaften sowie allgemeine wirtschaftliche, finanzielle oder geopolitische Bedingungen.
Die Leser werden davor gewarnt, sich auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen. Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass die Erwartungen und Annahmen, die sich in solchen Aussagen widerspiegeln, vernünftig sind, kann nicht garantiert werden, dass sie sich als richtig erweisen werden. BioNxt ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies ist durch die geltenden Wertpapiergesetze vorgeschrieben, sei es auf Grund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.
QUELLE: BioNxt Solutions Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
P.Mathewson--AMWN