
-
EU-Gericht urteilt über Herausgabe von Textnachrichten von der Leyens an Pfizer-Chef
-
Nato-Außenminister diskutieren in Antalya über Verteidigungsausgaben
-
Merz gibt erste Regierungserklärung im Bundestag ab
-
US-Justiz macht Weg frei für Freilassung der Menendez-Brüder auf Bewährung
-
"Großer Revolutionär": Uruguays Ex-Präsident Mujica im Alter von 89 Jahren gestorben
-
Ex-Freundin von Rapper Combs wirft ihm Gewalt und Sexorgien vor
-
Sozialisten von Regierungschef Rama gewinnen Parlamentswahl in Albanien
-
Magazin "Cicero": Gesamtes Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD veröffentlicht
-
Alba in den Play-offs - "Endspiel" MBC vs. Oldenburg
-
Uruguays Ex-Präsident Mujica im Alter von 89 Jahren gestorben
-
Zverev nach Sieg gegen Fils im Viertelfinale von Rom
-
Macron bereit zu Gesprächen über Stationierung von Atom-Kampfflugzeugen in Europa
-
Losglück für WM-Quali: "Nichts zu meckern" für Deutschland
-
Filmfestival in Cannes startet mit Ehrung für Robert De Niro
-
Astronaut Alexander Gerst erhält Ehrentitel Professor in Baden-Württemberg
-
US-Präsident Trump will Sanktionen gegen Syrien aufheben
-
Trump: US-Außenminister Rubio reist zu Ukraine-Gesprächen in die Türkei
-
WM-Quali: Losglück für Titelverteidiger Deutschland
-
Ex-Freundin von Rapper "Diddy" Combs wirft ihm Gewalt vor
-
Medien: ManCity macht ernst bei Wirtz
-
Kanadischer Premier Carney bildet neue Regierung
-
Trump kündigt Aufhebung von Sanktionen gegen Syrien an
-
Auf brüchigem Eis: Stützle führt DEB-Team zum dritten Sieg
-
Linken-Chefin: Ohne Schuldenbremsenreform ist Koalitionsvertrag für die Tonne
-
Trump in Saudi-Arabien: Pomp und Milliardenabkommen für Waffen und KI
-
CDU-Spitzenpolitiker sehen weiterhin keine Basis für Zusammenarbeit mit Linken
-
Selenskyj drängt auf Trumps Teilnahme an Waffenruhe-Gesprächen in der Türkei
-
Steinmeier verteidigt Treffen mit Netanjahu in Israel
-
Landwirtschaftsministerium: 2024 tausende Rehkitze durch Drohneneinsatz gerettet
-
DFB-Testlauf mit Oberdorf - EM-Entscheidung "nicht gefallen"
-
Prozess gegen drei Deutsche wegen Spionage für China in Düsseldorf begonnen
-
Gut fünf Jahre Haft in zweitem Prozess um Millionenbetrug mit Coronatests in Bochum
-
Trotz Zöllen: Inflation in den USA geht im April auf 2,3 Prozent zurück
-
Berlin will UN-Friedensmissionen stärken - Konferenz mit 800 Teilnehmern
-
Mordanklage nach tödlichem Angriff auf Psychotherapeutin in Offenburg
-
Merz: Ball zu Ukraine liegt jetzt im Feld von Putin
-
Missbrauch an katholischer Schule: Grüne bezichtigen Bayrou der Lüge
-
Heimspiel für Krieg: Falcons gegen Colts in Berlin
-
Mord an Obdachlosem auf Parkbank: Prozess gegen 53-Jährigen in Hannover begonnen
-
Merz betont bei Migration Bedeutung des Schutzes von EU-Außengrenzen
-
Nach Einigung auf Zollsenkungen: China kritisiert USA wegen Fentanyl-Aufschlag
-
Verivox-Umfrage: Rund ein Viertel will oder hat ein Balkonkraftwerk
-
Bayern: Schockanruf bringt Rentner um Gold in Wert von über hunderttausend Euro
-
Medien: Fabregas will in Como bleiben
-
19-Jähriger wegen Tötung von Gleichaltrigem auf Straße in Berlin vor Gericht
-
Auftakt der Golf-Reise: Trump mit großem Pomp in Saudi-Arabien empfangen
-
Schülerkonferenz: Mehr rechtsextreme Fälle an Schulen - Unterrichtsreform nötig
-
Kim Kardashian vor Gericht: "Ich war sicher, dass er mich erschießt"
-
Gerichtsbeschluss in Hessen: Autofahrerin darf keinen Niqab tragen
-
Mann auf offener Straße erschossen: Lebenslange Haft wegen Mordes in Darmstadt

Lakers in Not - Franz Wagner bei Magic-Pleite verletzt
Die Lage der Los Angeles Lakers um Superstar LeBron James in der Basketball-Profiliga NBA wird immer bedrohlicher. Die Lakers kassierten durch ein 111:114 gegen die New Orleans Pelicans die fünfte Pleite in Serie, als Elfter der Western Conference droht das Aus im Kampf um das Play-in-Turnier für die Play-offs.
Dabei kam James bei seinem Comeback nach zwei verpassten Spielen auf 38 Punkte, auch Anthony Davis kehrte nach Verletzungspause zurück und steuerte 23 Zähler bei. Da parallel der direkte Konkurrent San Antonio Spurs gegen die Portland Trail Blazers 130:111 gewann, festigten die Texaner Rang zehn (32 Siege, 45 Niederlagen) vor den Lakers (31 Siege, 46 Niederlagen).
Auch Franz Wagner erlebte einen frustrierenden Abend. Nach nur 20 Sekunden verletzte sich der Rookie bei der 89:102-Niederlage der abgeschlagenen Orlando Magic gegen die Toronto Raptors. Bei einer Defensivaktion fiel ihm Gegenspieler Scottie Barnes auf den rechten Fuß. Sein Bruder Moritz Wagner steuerte acht Punkte und acht Rebounds bei.
Isaiah Hartenstein dagegen gelang mit den Los Angeles Clippers, Achter im Westen, beim Meister Milwaukee Bucks ohne Superstar Giannis Antetokounmpo ein 153:119-Erfolg. Hartenstein lieferte unter anderem 14 Zähler und 10 Rebounds ab.
Maximilian Kleber (6 Punkte) und die bereits für die Play-offs qualifizierten Dallas Mavericks unterlagen beim Wiedersehen mit Kristaps Porzingis bei den Washington Wizards 103:135. Mit Daniel Theis (10 Punkte) als Starter besiegten die Boston Celtics, die im Osten ebenfalls schon das Play-off-Ticket gelöst haben, die Indiana Pacers 128:123.
Das West-Schlusslicht Houston Rockets verlor ohne den an der Schulter verletzten Dennis Schröder 117:122 gegen die Sacramento Kings. Im Topspiel des Westens setzten sich die Memphis Grizzlies gegen Spitzenreiter Phoenix Suns 122:114 durch und bauten ihre Serie auf sieben Siege nacheinander aus.
A.Malone--AMWN