
-
Zweiter Tag der UN-Generaldebatte in New York mit Rede Selenskyjs
-
Bundessozialgericht prüft Unfallrente für "Wetten, dass..?"-Kandidat Samuel Koch
-
Merz spricht in Generaldebatte des Bundestages zum Haushalt 2026
-
Bundesgerichtshof verhandelt über teure Untermiete
-
Österreichs Parlament stimmt nach Amoklauf von Graz über schärferes Waffengesetz ab
-
Stehen geliebene Rolltreppe bei Trumps UN-Besuch: Weißes Haus verlangt Untersuchung
-
Trump: Ukraine könnte gesamtes Staatsgebiet von Russland zurückerobern - Selenskyj: "Große Kehrtwende"
-
Nato-Luftraum: Trump für Abschuss russischer Kampfjets - Pistorius warnt
-
Schauspielerin Claudia Cardinale im Alter von 87 Jahren gestorben
-
Versuchtes Attentat auf Trump: Jury spricht Angeklagten Routh schuldig
-
Eurojackpot geknackt: 120 Millionen Euro gehen nach Berlin
-
"Viel zu verdanken": Becker würdigt Pilic
-
Trump befürwortet Abschuss russischer Flugzeuge bei Verletzung von Nato-Luftraum
-
Bei Gwinn-Comeback: Bayern zurück an der Tabellenspitze
-
Kurz vor Urteilsverkündung: Wichtiger Zeuge in Libyen-Prozess gegen Sarkozy gestorben
-
Trump in New York: Frontalangriff auf die UNO - Lob für Deutschland
-
Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren
-
Aufruf an FIFA und UEFA: UN-Experten fordern Ausschluss Israels
-
Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk
-
Trotz Zerwürfnis: Trump will kommende Woche Brasiliens Präsident Lula treffen
-
Trump greift UNO frontal an - Lob für Deutschland bei Rede in New York
-
Palästinenser im Westjordanland feiern Anerkennung von Palästinenserstaat
-
Trump: Deutschland hat "kranken Weg" bei Migration und Energie verlassen
-
Auf Autodach vergessenes Handy alarmiert Rettungsdienst: Fahrer muss Einsatz zahlen
-
Trump bei UN-Rede: Klimawandel ist "größter Betrug aller Zeiten"
-
Verletzter Schwan sorgt für Polizeieinsatz auf Autobahn 9 in Thüringen
-
Nach Kirk-Attentat: Sicherheitsmaßnahmen beim Ryder Cup erhöht
-
Berlin: Bande soll mit Betrug bei Jobcoaching 900.000 Euro Schaden verursacht haben
-
Freundin mit Dienstwaffe erschossen: Lebenslange Haft für Bundespolizisten in Hessen
-
Geldstrafe für Berliner wegen Verbreitung von Nazisymbolen und Gewaltaufrufen
-
Zahl rechtsextremistischer Straftaten im Saarland stark gestiegen
-
Super-Taifun "Ragasa" richtet massive Schäden in Taiwan an - Evakuierungen in Südchina
-
Trump greift UNO bei Rede vor Vollversammlung frontal an
-
Getötete Frau in Kuseler Keller: Tatverdächtiger nach sieben Monaten festgenommen
-
Forscherin: Ein Drittel weniger Verkehrstote durch Tempo 120
-
"Ertrinken in Mehrarbeit": Überstunden bei Bundespolizei durch Grenzkontrollen
-
Guterres: Geldkürzungen für Entwicklungszusammenarbeit haben verheerende Folgen
-
Nordrhein-Westfalen: 14-Jähriger baut bei Spritztour mit Auto mehrere Unfälle
-
Baumgart nur für HSV-Spiel gesperrt
-
Schwarze Witwen locken Männchen mit Käsefußgeruch
-
Staatsschutz ermittelt: Kabelbeschädigungen an Bahnstrecken in Nordrhein-Westfalen
-
Guterres:Geldkürzungen für Entwicklungszusammenarbeit haben verheerende Folgen
-
Baerbock eröffnet 80. UN-Generaldebatte in New York
-
Kulturpass wird eingestellt - Schüler: "Werden im Stich gelassen"
-
Auswärtsspiel in Neapel: Keine Tickets für Einwohner Frankfurts
-
Studie: Zwei Drittel der Mütter kleiner Kinder fühlen sich einsam
-
Ramelow warnt vor abermals "versemmelter" Richterwahl - Kritik an Spahn
-
Nach Luftraumverletzungen: Nato will "alle notwendigen" Mittel einsetzen
-
Deutsch-französischer Kampfjet FCAS: Dassault-Chef schließt Alleingang nicht aus
-
WHO: Es gibt keinen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen Paracetamol und Autismus

Ex-Kapitänin Bölk zurück im DHB-Aufgebot
Die ehemalige Kapitänin Emily Bölk kehrt für den nächsten Teil der Vorbereitung auf die Heim-WM in den Kader von Deutschlands Handballerinnen zurück. Die Rückraumspielerin von Ferencvaros Budapest wurde wie 18 weitere Akteurinnen von Bundestrainer Markus Gaugisch für den Doppelpack gegen Vize-Europameister Dänemark am 9. April in Hamburg und am 12. April im dänischen Aabenraa nominiert.
"Die Maßnahme im April ist sehr wichtig auf unserem Weg zur Heim-WM. Wir brauchen von der ersten Trainingseinheit an eine maximale Intensität und Fokussierung, um die gemeinsamen Tage optimal zu nutzen", forderte Gaugisch und ergänzte mit Blick auf den Gegner: "Die Däninnen gehören seit Jahren zu den absoluten Top-Mannschaften in der Welt – und genau solche Spiele brauchen wir in der Vorbereitung."
Der DHB-Coach hatte nach der enttäuschenden Europameisterschaft (Platz 7) eine Änderung bei der Kapitänsrolle vollzogen: Bölk wurde wie auch ihre gleichgestellte Amtskollegin Alina Grijseels entmachtet, stattdessen führt Antje Döll das Team in die Heim-Weltmeisterschaft (26. November bis 14. Dezember). Die 26-jährige Bölk war für die ersten Länderspiele des Jahres gegen Frankreich (25:28 in Trier und 29:30 in Besançon) zudem nicht nominiert worden.
Torhüterin Katharina Filter und Julia Maidhof, die krankheitsbedingt beide Partien gegen Frankreich verpasst hatten, sind ebenfalls Teil des Aufgebots wie die im März verletzte Kreisläuferin Jolina Huhnstock. Auf Rechtsaußen könnte die erstmals nominierte Luisa Scherer ihr Länderspieldebüt geben. Verzichten muss Gaugisch auf die weiterhin verletzte Spielmacherin Annika Lott.
Nach den Dänemark-Vergleichen stehen Mitte September die nächsten Länderspiele auf dem Programm. Gegner wird dann WM-Co-Gastgeber Niederlande sein. Im Oktober absolviert die DHB-Auswahl die ersten zwei Partien in der EM-Qualifikation gegen Nordmazedonien und Belgien. Die unmittelbare WM-Vorbereitung startet am 17. November. - Das aktuelle Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft:
Tor: Katharina Filter (Brest Bretagne/Frankreich), Sarah Wachter (Borussia Dortmund), Nicole Roth (HB Ludwigsburg)
Feld: Jenny Behrend, Viola Leuchter, Mareike Thomaier, Xenia Smits, Antje Döll (alle HB Ludwigsburg), Luisa Scherer (Frisch Auf Göppingen), Julia Maidhof (Ramnicu Valcea/Rumänien), Nina Engel (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Alina Grijseels (CSM Bukarest/Rumänien), Nieke Kühne, Alexia Hauf (beide HSG Blomberg-Lippe), Aimée von Pereira (Nyköbing Falster Handboldklub/Dänemark), Emily Bölk (Ferencvaros Budapest/Ungarn), Lisa Antl (Borussia Dortmund), Marie Steffen (VfL Oldenburg), Jolina Huhnstock (Buxtehuder SV)
P.Costa--AMWN