
-
Stehen geliebene Rolltreppe bei Trumps UN-Besuch: Weißes Haus verlangt Untersuchung
-
Trump: Ukraine könnte gesamtes Staatsgebiet von Russland zurückerobern - Selenskyj: "Große Kehrtwende"
-
Nato-Luftraum: Trump für Abschuss russischer Kampfjets - Pistorius warnt
-
Schauspielerin Claudia Cardinale im Alter von 87 Jahren gestorben
-
Versuchtes Attentat auf Trump: Jury spricht Angeklagten Routh schuldig
-
Eurojackpot geknackt: 120 Millionen Euro gehen nach Berlin
-
"Viel zu verdanken": Becker würdigt Pilic
-
Trump befürwortet Abschuss russischer Flugzeuge bei Verletzung von Nato-Luftraum
-
Bei Gwinn-Comeback: Bayern zurück an der Tabellenspitze
-
Kurz vor Urteilsverkündung: Wichtiger Zeuge in Libyen-Prozess gegen Sarkozy gestorben
-
Trump in New York: Frontalangriff auf die UNO - Lob für Deutschland
-
Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren
-
Aufruf an FIFA und UEFA: UN-Experten fordern Ausschluss Israels
-
Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk
-
Trotz Zerwürfnis: Trump will kommende Woche Brasiliens Präsident Lula treffen
-
Trump greift UNO frontal an - Lob für Deutschland bei Rede in New York
-
Palästinenser im Westjordanland feiern Anerkennung von Palästinenserstaat
-
Trump: Deutschland hat "kranken Weg" bei Migration und Energie verlassen
-
Auf Autodach vergessenes Handy alarmiert Rettungsdienst: Fahrer muss Einsatz zahlen
-
Trump bei UN-Rede: Klimawandel ist "größter Betrug aller Zeiten"
-
Verletzter Schwan sorgt für Polizeieinsatz auf Autobahn 9 in Thüringen
-
Nach Kirk-Attentat: Sicherheitsmaßnahmen beim Ryder Cup erhöht
-
Berlin: Bande soll mit Betrug bei Jobcoaching 900.000 Euro Schaden verursacht haben
-
Freundin mit Dienstwaffe erschossen: Lebenslange Haft für Bundespolizisten in Hessen
-
Geldstrafe für Berliner wegen Verbreitung von Nazisymbolen und Gewaltaufrufen
-
Zahl rechtsextremistischer Straftaten im Saarland stark gestiegen
-
Super-Taifun "Ragasa" richtet massive Schäden in Taiwan an - Evakuierungen in Südchina
-
Trump greift UNO bei Rede vor Vollversammlung frontal an
-
Getötete Frau in Kuseler Keller: Tatverdächtiger nach sieben Monaten festgenommen
-
Forscherin: Ein Drittel weniger Verkehrstote durch Tempo 120
-
"Ertrinken in Mehrarbeit": Überstunden bei Bundespolizei durch Grenzkontrollen
-
Guterres: Geldkürzungen für Entwicklungszusammenarbeit haben verheerende Folgen
-
Nordrhein-Westfalen: 14-Jähriger baut bei Spritztour mit Auto mehrere Unfälle
-
Baumgart nur für HSV-Spiel gesperrt
-
Schwarze Witwen locken Männchen mit Käsefußgeruch
-
Staatsschutz ermittelt: Kabelbeschädigungen an Bahnstrecken in Nordrhein-Westfalen
-
Guterres:Geldkürzungen für Entwicklungszusammenarbeit haben verheerende Folgen
-
Baerbock eröffnet 80. UN-Generaldebatte in New York
-
Kulturpass wird eingestellt - Schüler: "Werden im Stich gelassen"
-
Auswärtsspiel in Neapel: Keine Tickets für Einwohner Frankfurts
-
Studie: Zwei Drittel der Mütter kleiner Kinder fühlen sich einsam
-
Ramelow warnt vor abermals "versemmelter" Richterwahl - Kritik an Spahn
-
Nach Luftraumverletzungen: Nato will "alle notwendigen" Mittel einsetzen
-
Deutsch-französischer Kampfjet FCAS: Dassault-Chef schließt Alleingang nicht aus
-
WHO: Es gibt keinen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen Paracetamol und Autismus
-
Erneut Razzien bei Polizisten in Niedersachsen - Verdacht auf rassistische Chats
-
FC Bayern: Urbig erleidet Muskelfaserriss
-
US-Behörden melden Zerschlagung von Telekommunikationsnetzwerk vor UN-Generaldebatte
-
Mann in Sachsen wegen flüchtlingsfeindlichen Posts zu Geldstrafe verurteilt
-
UBS zahlt in Steuerstreit mit Frankreich 835 Millionen Euro

Nations League: Rangnick verpasst mit Österreich Wiederaufstieg
Ralf Rangnick bleibt mit der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft in der Nations League zweitklassig. Die Auswahl des ehemaligen Bundesliga-Trainers verlor im Play-off in Belgrad nach einem Slapstick-Tor in Unterzahl mit 0:2 (0:0) gegen Serbien und verpasste damit den Wiederaufstieg in die A-Liga.
Der EM-Achtelfinalist geriet äußerst kurios in Rückstand: Nach einem riskanten Rückpass des Leipzigers Nicolas Seiwald sprang Torhüter Alexander Schlager der Ball über den Fuß und an den Pfosten - Nemanja Maksimovic schaltete am schnellsten und drückte ihn über die Linie (56.). Zudem sah Gernot Trauner nach einer Notbremse die Rote Karte (68.). Das vermeintliche 0:2 durch Dusan Vlahovic (74.) wurde nach Videobeweis wegen Abseits aberkannt. Dessen Treffer kurz vor Schluss zählte dann aber (90.).
Nach dem enttäuschenden 1:1 im Hinspiel in Wien starteten die Österreicher stark und kamen durch den Bremer Romano Schmid zur ersten hochkarätigen Chance (23.). Kapitän David Alaba, der am Donnerstag nach 16 Monaten Pause wegen eines Kreuzbandrisses sein Comeback in der Nationalmannschaft gegeben hatte, wurde zunächst geschont - ebenso wie der angeschlagene Rekordnationalspieler Marko Arnautovic, der zur zweiten Halbzeit eingewechselt wurde.
Doch nach der Pause drehten die Gastgeber im Marakana auf und gingen zwar glücklich, aber durchaus verdient in Führung. Andrija Zivkovic traf zudem mit einem Distanzschuss den Pfosten. Eine Viertelstunde vor Schluss kam auch Alaba.
Rangnick war im September 2022 wenige Monate nach seinem Amtsantritt mit Österreich aus der A-Liga abgestiegen. Im vergangenen November verpasste das Team durch ein 1:1 gegen Slowenien den Sieg in der Gruppe B3 und überließ damit Norwegen den direkten Aufstieg.
Den Durchmarsch aus der dritten in die erste Klasse machte der EM-Viertelfinalist Türkei perfekt. Nach dem 3:1 in Istanbul setzte sich das Team von Trainer Vincenzo Montella auch in Budapest mit 3:0 (2:0) durch. Schottland stieg dagegen trotz eines 1:0-Sieges im Hinspiel gegen Griechenland ab, im zweiten Duell im heimischen Hampden Park unterlagen die Bravehearts 0:3 (0:2).
L.Durand--AMWN