
-
Trump befürwortet Abschuss russischer Flugzeuge bei Verletzung von Nato-Luftraum
-
Bei Gwinn-Comeback: Bayern zurück an der Tabellenspitze
-
Kurz vor Urteilsverkündung: Wichtiger Zeuge in Libyen-Prozess gegen Sarkozy gestorben
-
Trump in New York: Frontalangriff auf die UNO - Lob für Deutschland
-
Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren
-
Aufruf an FIFA und UEFA: UN-Experten fordern Ausschluss Israels
-
Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk
-
Trotz Zerwürfnis: Trump will kommende Woche Brasiliens Präsident Lula treffen
-
Trump greift UNO frontal an - Lob für Deutschland bei Rede in New York
-
Palästinenser im Westjordanland feiern Anerkennung von Palästinenserstaat
-
Trump: Deutschland hat "kranken Weg" bei Migration und Energie verlassen
-
Auf Autodach vergessenes Handy alarmiert Rettungsdienst: Fahrer muss Einsatz zahlen
-
Trump bei UN-Rede: Klimawandel ist "größter Betrug aller Zeiten"
-
Verletzter Schwan sorgt für Polizeieinsatz auf Autobahn 9 in Thüringen
-
Nach Kirk-Attentat: Sicherheitsmaßnahmen beim Ryder Cup erhöht
-
Berlin: Bande soll mit Betrug bei Jobcoaching 900.000 Euro Schaden verursacht haben
-
Freundin mit Dienstwaffe erschossen: Lebenslange Haft für Bundespolizisten in Hessen
-
Geldstrafe für Berliner wegen Verbreitung von Nazisymbolen und Gewaltaufrufen
-
Zahl rechtsextremistischer Straftaten im Saarland stark gestiegen
-
Super-Taifun "Ragasa" richtet massive Schäden in Taiwan an - Evakuierungen in Südchina
-
Trump greift UNO bei Rede vor Vollversammlung frontal an
-
Getötete Frau in Kuseler Keller: Tatverdächtiger nach sieben Monaten festgenommen
-
Forscherin: Ein Drittel weniger Verkehrstote durch Tempo 120
-
"Ertrinken in Mehrarbeit": Überstunden bei Bundespolizei durch Grenzkontrollen
-
Guterres: Geldkürzungen für Entwicklungszusammenarbeit haben verheerende Folgen
-
Nordrhein-Westfalen: 14-Jähriger baut bei Spritztour mit Auto mehrere Unfälle
-
Baumgart nur für HSV-Spiel gesperrt
-
Schwarze Witwen locken Männchen mit Käsefußgeruch
-
Staatsschutz ermittelt: Kabelbeschädigungen an Bahnstrecken in Nordrhein-Westfalen
-
Guterres:Geldkürzungen für Entwicklungszusammenarbeit haben verheerende Folgen
-
Baerbock eröffnet 80. UN-Generaldebatte in New York
-
Kulturpass wird eingestellt - Schüler: "Werden im Stich gelassen"
-
Auswärtsspiel in Neapel: Keine Tickets für Einwohner Frankfurts
-
Studie: Zwei Drittel der Mütter kleiner Kinder fühlen sich einsam
-
Ramelow warnt vor abermals "versemmelter" Richterwahl - Kritik an Spahn
-
Nach Luftraumverletzungen: Nato will "alle notwendigen" Mittel einsetzen
-
Deutsch-französischer Kampfjet FCAS: Dassault-Chef schließt Alleingang nicht aus
-
WHO: Es gibt keinen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen Paracetamol und Autismus
-
Erneut Razzien bei Polizisten in Niedersachsen - Verdacht auf rassistische Chats
-
FC Bayern: Urbig erleidet Muskelfaserriss
-
US-Behörden melden Zerschlagung von Telekommunikationsnetzwerk vor UN-Generaldebatte
-
Mann in Sachsen wegen flüchtlingsfeindlichen Posts zu Geldstrafe verurteilt
-
UBS zahlt in Steuerstreit mit Frankreich 835 Millionen Euro
-
Söder warnt vor "Überbietungswettbewerb" bei Reformforderungen
-
60 Prozent der Jugendlichen befürworten Handyverbot in Klassenzimmer
-
Massenhaft Atteste gefälscht: Ärztin aus Sachsen muss ins Gefängnis
-
Betrug im Netz: Brüssel nimmt Apple, Google, Microsoft und Booking ins Visier
-
Zechpreller beißt Wirt in Berlin bei Kampf Stück von Wange heraus
-
Trump hält Rede bei UN-Generaldebatte - Treffen mit Selenskyj geplant
-
Gerichtsurteil: Klage von Verbraucherschützern zu "Lidl Plus"-App abgewiesen

LeBron James mit Buzzer Beater: Lakers beenden Negativserie
Angeführt vom stark aufgelegten Superstar Luka Doncic und Matchwinner LeBron James haben die Los Angeles Lakers ihren Negativlauf in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA beendet. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie siegten die Lakers in einem packenden Finish bei den Indiana Pacers mit 120:119 und feierten einen wichtigen Erfolg im Rennen um die Play-offs.
Die Entscheidung fiel in der Schlusssekunde: Nach einem Fehlwurf Doncics reagierte James am schnellsten und sorgte unmittelbar vor der Schlusssirene per Tip-in für die Entscheidung. Der 40-Jährige hatte zuvor lange Mühe gehabt, die ersten Punkte aus dem Spiel heraus gelangen James erst im Schlussviertel, in dem er insgesamt zehn seiner 13 Zähler erzielte. Zudem steuerte James 13 Rebounds und sieben Assists bei.
Top-Scorer Doncic kam auf 34 Punkte. Die Pacers, die nach fünf Siegen in Folge wieder eine Niederlage kassierten, hatten in Bennedict Mathurin (23) ihren besten Werfer. Die Lakers liegen mit 44:28-Siegen im Westen auf Rang vier, die Pacers belegen in der Eastern Conference den gleichen Platz (42:30).
Maximilian Kleber, der im spektakulären Trade gemeinsam mit Superstar Doncic und Markieff Morris von den Dallas Mavericks an LA abgegeben worden war, wartet wegen einer Fußverletzung weiter auf sein Debüt für die Kalifornier.
Topstar Nikola Jokic feierte unterdessen ein glänzendes Comeback. Beim 127:117 seiner Denver Nuggets gegen die Milwaukee Bucks gelang dem Serben ein Triple-Double. Neben 39 Punkten kam er auf je zehn Rebounds und Assists. Denver, das ohne den wegen einer Knöchelverletzung fehlenden Jokic zuletzt drei von vier Spielen verloren hatte, liegt im Westen an dritter Stelle. Die Bucks, die kurzfristig ohne den zweimaligen MVP Giannis Antetokounmpo (Stauchung des linken Fußes) auskommen mussten, sind im Osten auf Platz sechs abgerutscht.
Ariel Hukporti fehlte beim 113:126 seiner New York Knicks gegen die Los Angeles Clippers weiterhin. Der deutsche Center hatte Ende Februar einen Meniskusriss im linken Knie erlitten und hat seitdem kein Spiel bestritten. Mit 45 Siegen bei 27 Niederlagen liegen die Knicks als Dritter in der Eastern Conference trotz der Niederlage klar auf Play-off-Kurs.
F.Dubois--AMWN