-
Trotz Draisaitls Treffers: Edmonton verliert im Penalty-Schießen
-
US-Haushaltssperre wird zur längsten in der Geschichte des Landes
-
NBA: Niederlage für Wagner und Orlando
-
"Ausdruck von Qualität": Bayern schwärmen von Coup bei PSG
-
BVB mit zwei Gesichtern: "In Champions League mehr Räume"
-
Urteil in Aachener Prozess um Mordserie von Pfleger auf Palliativstation erwartet
-
Regierung findet sich Mittwoch zu "Entlastungskabinett" zusammen
-
Bundestag: Wildberger und Prien stellen sich Fragen der Abgeordneten
-
Trump-Gegner Mamdani wird New Yorker Bürgermeister - Demokraten gewinnen Gouverneurswahlen
-
Prognosen: Demokraten gewinnen Gouverneurswahl in US-Bundesstaat Virginia
-
Trump nominiert Musk-Vertrauten Isaacman erneut als Nasa-Chef
-
Frachtflugzeug in Louisville im US-Bundesstaat Kentucky abgestürzt
-
Wahl in New York: Trump-Gegner Mamdani könnte Bürgermeister werden
-
Díaz trifft doppelt und fliegt: Zehn Bayern schlagen PSG
-
BKA meldet Razzien und Festnahmen bei Vorgehen gegen Geldwäsche-Netzwerke
-
Haushaltssperre in den USA: Verkehrsminister warnt vor Chaos durch Luftraumsperrungen
-
Niederlande: Wahlsieger Jetten ernennt Unterhändler für Auslotung von Koalitionen
-
Ohne eigene Fans: Frankfurt erkämpft Punkt in Neapel
-
"Sehr schwierige" Verhandlungen: EU-Umweltminister ringen vor COP30 um Klimaziele
-
Franzosen Cécile Kohler und Jacques Paris nach gut drei Jahren aus iranischer Haft freigekommen
-
Bühl überragt: Bayern mit lockerem Derby-Sieg
-
US-Verkehrsminister: Shutdown könnte nächste Woche zu Flug-Chaos führen
-
Zunehmende Goldimporte aus Bürgerkriegsland Sudan deuten auf Verwicklung der Emirate hin
-
Lula: Genug geredet - nun werden Taten im Kampf gegen die Klimakrise gebraucht
-
Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt
-
Trotz Blitzstarts: U17 spielt zum WM-Auftakt nur remis
-
Einflussreicher "Falke": Früherer US-Vizepräsident Cheney mit 84 Jahren gestorben
-
Studie: Europa könnte in Kriegsfall Schwierigkeiten bei Mobilisierung haben
-
Deutscher Schaustellerbund: Keine massenhafte Absage von Weihnachtsmärkten
-
Bericht: Bundesregierung bietet Afghanen Geld für Verzicht auf Einreise
-
"Battle of the Sexes": Sabalenka spielt gegen Kyrgios
-
Arbeiter in Baden-Württemberg von tonnenschwerer Maschine getroffen und getötet
-
Bayern: Polizei findet mehr als 300 Waffen in Haus von Verstorbenem
-
EU-Umweltminister ringen vor COP30 um Klimaziele
-
Sex bei Tempo 140 auf Autobahn: Polizei stoppt Pärchen in Nordrhein-Westfalen
-
Swissaid: Zunehmende Goldimporte aus Bürgerkriegsland Sudan deuten auf Verwicklung der Emirate hin
-
Regierung plant für 2026 Erhöhung der Ukraine-Hilfen um drei Milliarden Euro
-
Stadt prüft nach Verschwinden der Münchner Eisbachwelle Anpassung von Pegeln
-
Arbeitsunfall in Baden-Württemberg: 27-Jähriger gerät unter Müllwagen und stirbt
-
Lovescamming-Betrug: 80-jähriger Bayer will Liebschaft in Kirgistan aufspüren
-
EU-Kommission: Mitgliedstaaten müssen Beitritt der Ukraine weiter forcieren
-
Sieben Tote im Ärmelkanal: Prozess gegen Schleuser in Paris begonnen
-
Schleswig-Holstein: Innenministerin und Landwirtschaftsminister verkünden Rückzug
-
BVB: Schlotterbeck wohl fit für Duell mit Haaland
-
Linken-Fraktion fordert Handeln gegen Mietwucher in Deutschland
-
"Stolzer Moment": David Beckham von Charles III. zum Ritter geschlagen
-
Merz will Abschiebungen nach Syrien - Kritik der Opposition
-
Frau in Gelsenkirchen vor Wohnhaus getötet: 27-Jähriger festgenommen
-
Erde laut UN-Bericht auf dem Weg zu einer katastrophalen Erwärmung von 2,5 Grad
-
Finnlands Ex-Regierungschefin Marin beklagt Sexismus während ihrer Amtszeit
Preservica sorgt mit neuen KI-Innovationen und Active Digital Preservation für verwertbare und zuverlässige Langzeitdaten
Preservica, Branchenführer auf dem Gebiet der Datenarchivierung mittels Active Digital Preservation™, hat heute eine Reihe von bahnbrechenden Innovationen auf seiner zukunftsweisenden Plattform bekannt gegeben. Diese Verbesserungen sollen die komplexe Aufgabe der Konservierung kritischer Langzeitdaten weiter vereinfachen und automatisieren und damit sicherstellen, dass diese im Hinblick auf die Compliance und den immer stärkeren Einsatz von KI für die sofortige Nutzung verfügbar, zuverlässig und vertrauenswürdig bleiben.

Da laut IDC bis zu einem Drittel der digitalen Inhalte langfristig (mehr als sieben Jahre lang) aufbewahrt werden müssen, stellen unleserliche oder verlorene Daten aufgrund mangelhafter Aufbewahrungsrichtlinien, veralteter Dateiformate und versehentlicher oder absichtlicher Änderungen oder Löschungen nicht nur ein ernsthaftes Compliance-, Reputations- und Rechtsrisiko dar, sondern beeinträchtigen auch die Fähigkeit eines Unternehmens, KI für die Wertschöpfung und Prozessautomatisierung zu nutzen.
„Da das Volumen und die Komplexität digitaler Inhalte immer rascher zunehmen, ist eine solide und sichere Grundlage von sofort nutzbaren, zuverlässigen und vertrauenswürdigen Langzeitdaten zu einem strategischen Muss geworden, das für die Minimierung von Compliance-Risiken, die Optimierung der SharePoint-Nutzung und den Einsatz von KI für Wettbewerbsvorteile unerlässlich ist", so Stuart Read, Chief Product Officer bei Preservica. „Die Sicherstellung, dass Langzeitdaten intelligent verwaltet und automatisiert in nutzbaren Formaten gepflegt werden, ist ein zentrales Anliegen unserer ‚Active Digital Preservation‘-Software. Wir freuen uns schon sehr darauf, gemeinsam mit unserer globalen Community von Anwendern im Jahr 2025 daran zu arbeiten - mit neuen Innovationen wie einem Rahmenwerk für die optimierte Nutzung von KI, flexiblen und intuitiven Metadatenfunktionen sowie erweiterten Optionen für die eingebettete Archivierung und digitale Konservierung in Microsoft 365."
Innovationsthemen für 2025:
„Optimized for AI"(für den Einsatz von KI optimiert)
Ein neuer Rahmen für die sichere und skalierbare Anwendung von KI in der digitalen Datenkonservierung, einschließlich KI-Tools für die Ermittlung personenbezogener Daten unter menschlicher Aufsicht und die multimodale Anreicherung, sowie eine vertrauenswürdige und nutzbare Datengrundlage zur rascheren Verbreitung und Einführung der KI.
Laufende Einführung intelligenter und automatisierter digitaler Datenkonservierungslösungen für sofort nutzbare und vertrauenswürdige Langzeitdaten, einschließlich fortschrittlicher Aufbewahrungsrichtlinien und Digital Asset Viewer.
Archivierung und digitale Konservierung in Microsoft 365
Erweiterung von Preserve365®, eingebettete „Active Digital Preservation" für Microsoft 365 einschließlich Konnektivität für Teams und Outlook sowie Expansion in neue Regionen.
Höchste Flexibilität für Metadaten
Einfache Anwendung von Metadatenänderungen und vereinfachte Katalogsynchronisierung. Erweiterbare Schemaunterstützung für die rasche Erkennung unterschiedlicher Arten von Content sowie KI-Anreicherungs- und Provenienzdaten.
Intuitive und einfach zugängliche Benutzeroberfläche
Stets im Fokus: eine anwenderfreundliche, intuitive Benutzeroberfläche, die auf WCAG-Konformität ausgerichtet ist. Neue Portalverbesserungen, einschließlich Links zu externen Seiten und bedarfsgerechte Metadatenanzeige.
Mit seinen brandneuen Innovationen versetzt Preservica Unternehmen in die Lage, das volle Potenzial ihrer Langzeitdaten auszuschöpfen. Das „Optimized for AI"-Framework gewährleistet die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit von Daten für die KI-Nutzung. Gleichzeitig ermöglicht eine Reihe von KI-gestützten Tools den für die Archivierung zuständigen Teams eine bessere Auffindbarkeit und Zugänglichkeit von Langzeitinhalten durch multimodale Anreicherung, wie z. B. AV-Transkription, Bilderkennung, Szenenbeschreibung, Übersetzung, Klassifizierung und redaktionelle Bearbeitung. Preservica kündigt außerdem die Verfügbarkeit der PII-Klassifizierung und -Identifizierung (PII = personenbezogene Daten) beim Daten-Ingest an, womit Datenschutz- und Sicherheitsrisiken eliminiert werden sollen. Dateien mit personenbezogenen Inhalten werden gekennzeichnet und neue Metadaten erstellt, damit vor der öffentlichen Freigabe von Assets entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können.
Diese Fortschritte in Verbindung mit Verbesserungen bei Preservicas eingebetteter Archivierung und digitaler Konservierung für Microsoft 365 und dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit machen Preservicas „Active Digital Preservation" zum Herzstück der digitalen Agenda und versetzen Unternehmen in die Lage, den Wert von Langzeitdaten zu nutzen und die Archivierung von der reinen Risikoabwehr hin zu einem Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.
Nähere Informationen zu Preservicas „Active Digital Preservation"-Lösungen, und wie Sie diese auch in Ihrem Unternehmen nutzen können, finden Sie unter preservica.com.
Über Preservica
Preservica verändert die Art und Weise des Schutzes und der Wiederverwendung von digitalen Langzeitdaten für Tausende von Unternehmen auf der ganzen Welt. Die einzigartige, zum Patent angemeldete Active Digital Preservation™-Archivierungssoftware von Preservica hält automatisch jede Datei über Jahrzehnte hinweg in zukunftsfähigen Formaten am Leben und stellt damit sicher, dass kritische, hochwertige Informationen stets rasch gefunden und für FOI-, Compliance-, Rechts-, Marken-, Wissenswiederverwendungs- und Kulturzwecke genutzt werden können. Zu den Kunden von Preservica zählen führende Unternehmen, Archive, Bibliotheken, Museen und Regierungsorganisationen auf der ganzen Welt, die Preservica ihren Datenschutz und ihre Zukunftssicherheit anvertrauen. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://preservica.com/.
Twitter: @Preservica
LinkedIn: @Preservica
Medienkontakt:
Meg Fornataro
York IE
[email protected]
Quelle: Preservica
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
View the original press release on ACCESS Newswire
L.Davis--AMWN