-
Niedersachsen: Feuer in Geflügelstall tötet rund 18.000 Legehennen
-
Fünf deutsche Bergsteiger bei Lawinenabgang in Südtirol ums Leben gekommen
-
Koffer in Zug vergessen: Mann fährt in Dortmund außen an Waggon mit auf Abstellgleis
-
Bayern erwirtschaften Gewinn
-
Becker: Stand kurz davor, Sinners Coach zu werden
-
Bayern-Präsident Hainer wiedergewählt
-
Gedenken in Serbien ein Jahr nach Einsturz von Bahnhofsdach in Novi Sad
-
Britische Polizei: Kein "terroristisches" Motiv bei Messerangriff in Zug
-
Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen
-
Bayern fordert Vorbereitung von Gesundheitssystem auf Kriegsfall
-
IW-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen
-
Innenministerium: Zahl von Asylerstanträgen im Oktober deutlich gesunken
-
"Rennt, rennt weg!": Zehn Verletzte bei Messerangriff in Zug in England
-
St. Pauli am Boden: "So kann es nicht weitergehen"
-
Argentinien: Tausende Teilnehmer bei Pride Parade in Buenos Aires
-
Spieler des Tages: Haris Tabakovic (Borussia Mönchengladbach)
-
Panik nach Knallgeräuschen in Einkaufszentrum: Verletzte in Frankfurt am Main
-
"Ein harter Kampf": Müller und Whitecaps im Viertelfinale
-
NBA: Schröder und Wagner überzeugen
-
Drama in Spiel sieben: Dodgers verteidigen MLB-Titel
-
Nach Sinner-Debakel: Zverev lässt Knöchel untersuchen
-
Heldt kritisiert VAR: "Wo kommen wir eigentlich hin?"
-
Eberl vor Paris: "Schwer, uns zu schlagen"
-
Hegseth: Drei Tote bei neuem US-Angriff auf mutmaßliches Drogenboot in der Karibik
-
Polizei: Neun Menschen bei Angriff in Zug in England lebensgefährlich verletzt
-
Wadephul fordert UN-Mandat für Stabilisierungstruppe im Gazastreifen
-
Mehrere Menschen in Zug in Großbritannien durch Stiche verletzt
-
Meldung gegen Shein in Frankreich wegen kinderähnlicher Sexpuppen
-
Wirtz nur Joker: Liverpool beendet Niederlagenserie
-
Trump droht Nigeria wegen "Tötung von Christen" mit US-Militäreinsatz
-
Großes Ägyptisches Museum in Kairo feierlich eröffnet
-
15. Sieg in Serie: Bayerns B-Elf zu stark für Bayer
-
Ukraine: Zahl russischer Raketenangriffe im Oktober auf höchstem Stand seit 2023
-
Louvre-Diebstahl: Ermittlungen gegen zwei Verdächtige - drei Festgenommene frei
-
Schriftstellerin Ursula Krechel mit Georg-Büchner-Preis geehrt
-
Klatsche in Paris: Zverev von Sinner gedemütigt
-
Fans atmen auf: Gladbach gewinnt erstmals seit 217 Tagen
-
Sieg im Verfolgerduell: RB Leipzig bleibt erster Bayern-Jäger
-
WTA Finals: Lockerer Auftaktsieg für Swiatek
-
Weißes Haus: USA schicken keine ranghohen Vertreter zur Klimakonferenz COP30
-
Louvre-Diebstahl: Ermittlungsverfahren gegen 38-jährige Verdächtige eingeleitet
-
Haushoher Sieg für Tansanias Präsidentin bei von schweren Unruhen begleiteter Wahl
-
China will Ausnahmen bei Exportverbot für Nexperia-Chips machen
-
Schalke patzt in Karlsruhe
-
Hertha weiter auf dem Vormarsch
-
Krieg im Sudan: Satellitenbilder aus Al-Faschir lassen anhaltende Massentötungen vermuten
-
Berlin: Chinas Ausnahmen bei Exportverbot für Nexperia-Chips "positive erste Signale"
-
Ein Jahr nach Einsturz von Bahnhofsdach in Serbien: Zehntausende Menschen gedenken der Opfer
-
Probe mit Bakterien: Wiesbadener müssen Leitungswasser abkochen
-
UN-Sicherheitsrat stimmt für Zugehörigkeit der Westsahara zu Marokko - Jubel in Rabat
ZAPTEST.AI nun bei Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Microsoft Azure-Kunden aus allen Teilen der Welt haben nun Zugriff auf ZAPTEST.AI, um von der Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Agilität von Azure zu profitieren, die Anwendungsentwicklung voranzutreiben und Geschäftsstrategien zu gestalten.
MIAMI, FL / ACCESS Newswire / 23. September 2025 / ZAPTEST, ein führender Anbieter von Unternehmenssoftware-Automatisierung, gab heute die Verfügbarkeit von ZAPTEST.AI beim Microsoft Azure Marketplace bekannt - einem Online-Store, der erstklassige Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure anbietet. ZAPTEST-Kunden können nun die Vorteile der produktiven und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.
Die KI-gestützte, plattformübergreifende Softwaretest-Automatisierungs- und RPA-Lösung von ZAPTEST beschleunigt die digitale Transformation und verbessert die Effizienz von Unternehmen. Durch die nahtlose Integration in Microsoft Azure ermöglicht ZAPTEST.AI den Kunden die Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Automatisierungsprozessen über alle Anwendungen, Plattformen und Geräte hinweg - bei gleichzeitiger Senkung der Automatisierungskosten und Verkürzung der Markteinführungszeit.
Entfesseln der KI-gestützten Automatisierung im großen Maßstab
ZAPTEST.AI hilft Unternehmen dabei, DevOps- und BizOps-Prozesse unternehmensweit mit einem codefreien, autonomen und aufgabenunabhängigen Framework zu automatisieren.
Die Lösung nutzt KI, um Softwaretests und RPA in großem Maßstab über Anwendungen, Plattformen und Umgebungen hinweg durchzuführen und dadurch Prozesse zu vereinfachen. ZAPTEST-Kunden profitieren von einer schnelleren digitalen Transformation und beschleunigten Entwicklungszyklen bei gleichzeitiger Reduzierung von Testengpässen und Lieferzeiten.
Sorgen Sie für Sicherheit auf Unternehmensebene, während Teams die Automatisierung in konformen, luftisolierten Umgebungen bereitstellen und gleichzeitig strenge Governance- und Datenschutzrichtlinien einhalten.
„Durch die Einführung von ZAPTEST.AI beim Microsoft Azure Marketplace ermöglichen wir Unternehmen die Automatisierung von End-to-End-Prozessen in ihrem gesamten digitalen Ökosystem", sagte Alex ZAP Chernyak, CEO von ZAPTEST. „Unsere nahtlose Integration in Azure ermöglicht es Kunden, schneller zu skalieren, intelligenter zu innovieren und das Potenzial der KI-gesteuerten Automatisierung für echte Geschäftsergebnisse zu erschließen."
„Microsoft Azure Marketplace heißt ZAPTEST.AI willkommen, das sich in eine Cloud-Marktplatzlandschaft einfügt, die Flexibilität und wirtschaftlichen Wert bietet und gleichzeitig einen Jahresumsatz von mehreren zehn Milliarden Dollar erzielt", sagte Jake Zborowski, General Manager, Microsoft Azure Platform von Microsoft Corp. „Dank Azure Marketplace und Partnern wie ZAPTEST können Kunden mit weniger Aufwand mehr erreichen, indem sie ihre Effizienz steigern, sicher einkaufen und intelligenter ausgeben."
Erfahren Sie mehr über ZAPTEST.AI auf seiner Seite im Azure Marketplace.
Über ZAPTEST
ZAPTEST ist ein führender Anbieter von KI-gestützten Testautomatisierungs- und robotergestützten Prozessautomatisierungslösungen, die für den Einsatz in Unternehmen entwickelt wurden. Mit seiner einzigartigen 1CLICK-Technologie, PLAN Studio und AI Copilot ermöglicht ZAPTEST die plattformübergreifende Automatisierung von Softwaretests und Geschäftsprozessabläufen - ohne eine einzige Code-Zeile schreiben zu müssen.
Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen nutzen ZAPTEST, um die Markteinführungszeit zu verkürzen, Ressourcen zu optimieren und eine zehnfache Kapitalrendite für ihre Automatisierungsstrategien zu erzielen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.zaptest.ai oder unter unserem Azure Marketplace-Eintrag.
Weitere Informationen (nur für die Presse):
Kontakt: Cynthia Broyles, ZAPTEST, [email protected]
QUELLE: ZAPTEST AI
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
P.Stevenson--AMWN