
-
"Jetzt bin ich Säufer": Petros feiert Silber-Party
-
Ministerin Reiche eröffnet deutsch-polnisches Wirtschaftsforum in Berlin
-
Weitere Gerichtsverhandlung gegen CHP in der Türkei: Parteichef droht Absetzung
-
Nach Angriff in Katar: Trump ruft Israel zu "Vorsicht" auf
-
Marathon-Sensation: Petros holt Silber
-
Eklat in Spanien: Pro-palästinensische Demonstranten erzwingen Abbruch von Radrennen
-
Brasilien: Bolsonaro verlässt vorübergehend Haus für medizinischen Eingriff
-
Wichtigster Europameister: Schröder ist MVP
-
Gold in Manila, Gold in Riga: Basketballer sind Europameister
-
CDU gewinnt Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen - SPD und Grüne verlieren
-
Pro-palästinensische Demonstranten erzwingen in Spanien Abbruch von Rad-Rundfahrt
-
CDU bleibt bei Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen stärkste Kraft
-
Proteste in Madrid: Vuelta abgebrochen - Vingegaard siegt
-
Vor Gerichtsverhandlung: Zehntausende Türken demonstrieren für oppositionelle CHP
-
Gladbach weiter torlos: Werder vergrößert Seoanes Sorgen
-
Hochrechnung: CDU bleibt bei Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen stärkste Kraft
-
Proteste in Madrid: Vuelta vorzeitig abgebrochen
-
Auch deutsche Kampfflugzeuge im Einsatz: Russische Drohne in rumänischem Luftraum
-
Prognose: CDU bleibt bei Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen stärkste Kraft
-
Füchse-Misere hält an - Magdeburg souverän
-
US-Gouverneur: Mutmaßlicher Kirk-Attentäter lebte mit Trans-Partner zusammen
-
Sieg auch gegen Augsburg: Pauli sichert sich Startrekord
-
Bukarest und Brüssel verurteilen russische Drohne im rumänischen Luftraum
-
Füchse-Misere hält an: Niederlage auch in Gummersbach
-
Oberdorf trifft doppelt und führt Bayern zum Sieg
-
Bis zu 150.000 Teilnehmer bei rechtsextremer Demo in London
-
Zeichen der Unterstützung: Rubio betet mit Netanjahu an der Klagemauer
-
Ironman: Lange verpasst seinen vierten WM-Titel deutlich
-
Seville neuer Weltmeister über 100 m - Lyles entthront
-
Rekord-Rot: FCK gewinnt bei dezimierten Fürthern
-
100 m: WM-Gold für Jefferson-Wooden in Traumzeit
-
Mihambo fliegt zu Silber - nur Davis-Woodhall wieder stärker
-
Verzicht auf Streichung von Feiertagen: Frankreichs Premier geht auf Opposition zu
-
Platzverweis-Rekord: König fliegt nach 26 Sekunden
-
Kommunalwahl Nordrhein-Westfalen: Wahlbeteiligung bis zum Mittag etwas höher als 2020
-
Gläubige feiern Leo XIV. an seinem 70. Geburtstag
-
Sprinterin Lückenkemper verpasst WM-Finale über 100 m
-
Große Trauerfeier für erschossenen Trump-Aktivisten Kirk geplant - Kampagne gegen Kritiker
-
Zugverspätungen nach Brand an Schaltkasten - Polizei ermittelt
-
Schwerer Unfall beim Überholen: Drei Tote in Nordrhein-Westfalen
-
Belgiens Premier solidarisiert sich mit israelischem Dirigenten Shani - Lob von Merz
-
Brand an Sicherungskasten: Bahnverkehr zwischen Hannover und Berlin weiter gestört
-
Baerbock: Blauhelm-Mission könnte mögliches Friedensabkommen in Ukraine absichern
-
Übergangs-Regierungschefin kündigt Kampf gegen Korruption in Nepal an
-
Apotheker warnen vor Medikamentenmangel im Winter
-
Crawford knackt Canelo und schreibt Box-Geschichte
-
Globale Autoindustrie schlittert tiefer in die Krise - Hersteller aus China legen zu
-
Bundesweit beachteter Stimmungstest: Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen begonnen
-
"Hattrick-Hero": Müller überragt an seinem Geburtstag
-
Davis Cup: Rekordchampion USA scheitert an Tschechien

Marshallinseln feiern erste Krönung eines "Obersten Häuptlings" seit 50 Jahren
Erstmals seit rund einem halben Jahrhundert haben die Menschen auf den Marshallinseln die offizielle Krönung ihres Stammesoberhaupts gefeiert. Vor Gästen und Stammeskriegern in ihren traditionellen Kostümen wurde der Abgeordnete Michael Kabua am Donnerstag bei einer farbenprächtigen Zeremonie zum "Iroojlaplap", dem "Obersten Häuptling" des Inselstaats in Ozeanien, gekrönt. Tausende Menschen verfolgten die Zeremonie über die Online-Netzwerke.
Die Zeremonie folgte einem strengen Protokoll; jede neue Etappe wurde von Muschel-Tönen angekündigt.
Kabua hatte den Titel des "Iroojlaplap" 2019 nach dem Tod seines älteren Bruders Imata Kabua übernommen. Eine förmliche Krönungszeremonie hab es davor in den 70er Jahren, als Kabuas Cousin Joba zum Oberhäuptling erklärt wurde.
An der Krönung am Donnerstag nahmen auch Präsident David Kabua, ein Neffe des "Iroojlaplap", und sein Kabinett teil.
Der Abgeordnete David Paul lobte Michael Kabua für sein Bestreben, Tradition und moderne Demokratie miteinander in Einklang zu bringen. "Iroojlaplap Mike ist die Verkörperung unserer traditionellen Führer", sagte Paul. "Er glaubt von ganzem Herzen an die Rolle, die die Kultur in unserem täglichen Leben spielen sollte."
Die Marshallinseln mit ihren rund 60.000 Einwohnern sind ein souveräner Staat. Doch die USA tragen schätzungsweise 40 Prozent zu ihrem Budget bei, vor allem durch die Miete für einen hochmodernen Militärstützpunkt auf dem Atoll Kwajalein: Im Rahmen eines langfristigen Abkommens erhalten die dortigen Landbesitzer dafür jährlich über 20 Millionen Dollar. Zu ihnen gehört auch Michael Kabua.
Ch.Kahalev--AMWN