
-
Ex-EZB-Chef Draghi kritisiert "langsame" Wirtschaftsreformen in der EU
-
Bürokratieabbau: Merz will Kabinettssitzung nur zum Abschaffen von Gesetzen
-
USA betrachten Kolumbien nicht mehr als Verbündeten im Anti-Drogen-Kampf
-
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßlichen Hisbollah-Anhänger
-
UNO: Loch in schützender Ozonschicht über der Erde schrumpft weiter
-
Anteil der Nutzer von Online-Banking seit 2015 stark gestiegen
-
Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú
-
UN-Untersuchungskommission wirft Israel "Genozid" im Gazastreifen vor
-
Flugunfähiger Jungschwan sorgt für Polizeieinsatz auf Autobahn in Niedersachsen
-
Prien will Mittel für Demokratieförderung kürzen
-
Haft für Hauptangeklagten in Prozess um Millionenbetrug mit Coronatests im Saarland
-
Frankreich holt drei Frauen und zehn Kinder aus Gefangenenlagern in Syrien zurück
-
Lebenslange Haft in Prozess um Polizistenmord von Mannheim
-
Kommunale Schulden: Städtetagspräsident dringt auf Reform von Staatsfinanzen
-
Fußgänger wird bei Essen auf Autobahn von Fahrzeug erfasst und stirbt
-
Steinmeier empfängt Polens Präsidenten Nawrocki zu Antrittsbesuch in Berlin
-
Paus: Regierung verschwendet Geld aus Sondervermögen für Konsumausgaben
-
Ministerin Hubig will Mietpreisbremse stärken - Mietrechtskommission startet
-
Durchsuchungen bei mutmaßlichen Rechtsradikalen: Verdacht des Waffenbesitzes
-
Rubio: Trump plant für kommende Woche Treffen mit Selenskyj
-
Trump will 15-Milliarden-Dollar-Klage gegen "New York Times" einreichen
-
Niedersachsen: Mann schwimmt Auto in Hafenbecken hinterher und ertrinkt
-
Klüssendorf wirbt für Umbau des Sozialstaats - Gegen pauschale Leistungskürzungen
-
Deutsche Post dringt auf "nennenswerte" Erhöhung des Briefportos
-
Heftige Angriffe auf die Stadt Gaza: Israels Armee geht mit "eiserner Faust" gegen Hamas vor
-
Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie
-
Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll
-
NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans
-
Basketballer wollen Jugend inspirieren: "Auch unser Ziel"
-
TTBL-Gipfel: Duda und Co. gucken "nicht auf Tabellenführung"
-
Duplantis: Weltrekord als Entschädigung für Geisterspiele
-
Die Sport-Höhepunkte am Dienstag, 16. September
-
Niedrigere US-Zölle auf japanische Autos treten Dienstag in Kraft
-
Polens Präsident Nawrocki reist erstmals seit Amtsantritt nach Deutschland
-
UN-Menschenrechtsrat berät über israelischen Angriff in Doha
-
Tarifverhandlungen für Beschäftigte in der Stahlindustrie starten
-
Urteil in Prozess um tödlichen Messerangriff auf Polizist in Mannheim erwartet
-
Bundestag beginnt Schlussdebatte über Bundeshaushalt 2025
-
Arabische und muslimische Staaten fordern "Überprüfung" von Beziehungen zu Israel
-
Nach Kirk-Attentat: US-Regierung will "heimische Terrorbewegung" zerschlagen
-
US-Militärvertreter als Beobachter bei Manöver von Belarus und Russland
-
Tiktok: Trump sieht mit China möglichen "Deal"
-
Sinan Selen wird neuer Verfassungsschutzpräsident
-
Mehr als 100 Jahre nach Sinken: Erste Objekte von "Titanic"-Schwesterschiff geborgen
-
Nach Vuelta-Abbruch: UCI kritisiert spanische Regierung
-
England: Haftstrafen für Adlige und Partner wegen fahrlässiger Tötung ihres Babys
-
Medien: Gladbach stellt Seoane frei
-
Steinmeier empfängt nach Eklat israelischen Dirigenten Shani
-
Katar: Israel wollte mit Angriff in Doha Gaza-Verhandlungen torpedieren
-
Attentat auf Trump-Vertrauten Kirk: Verdacht gegen Tyler R. laut FBI erhärtet

Champions Oncology lanciert Plattform für radiopharmazeutische Dienstleistungen, erweitert seine Isotopen-Lizenz und screent über 30 PDX-Modelle
Erweitertes Angebot ermöglicht integrierte radiopharmazeutische Studien unter Einsatz von klinisch relevanten Isotopen und hochgradig charakterisierten PDX-Tumormodellen
HACKENSACK, NJ / ACCESS Newswire / 8. Juli 2025 / Champions Oncology (NASDAQ: CSBR), ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der translationalen Krebsforschung, hat heute die kommerzielle Markteinführung seiner Plattform für radiopharmazeutische Dienstleistungen angekündigt. Dieser Meilenstein folgt auf die Erweiterung der unternehmenseigenen Lizenz für radioaktive Materialien, die Fertigstellung der radiochemischen Infrastruktur und das erfolgreiche Screening von mehr als dreißig PDX-Modellen in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen aus dem Pharma- und Biotechnologiesektor.
Zur Bildansicht (Hier klicken)
Champions bietet ab sofort vollständig integrierte radiopharmazeutische Arbeitsabläufe an, bei denen In-vitro-Verfahren, Ex-vivo-Analysen zur Biodistribution sowie Studien zur therapeutischen Wirksamkeit über ein breites Spektrum von Isotopen miteinander kombiniert werden. Das Alleinstellungsmerkmal der Plattform des Unternehmens ist die umfangreiche Datenbank mit von Patienten abgeleiteten Xenograft-Tumormodellen (PDX), die es Arzneimittelentwicklern ermöglicht, radiomarkierte Wirkstoffe in klinisch relevanten Systemen zu evaluieren.
„Radiopharmazeutika stellen eine der spannendsten Entwicklungen in der Präzisionsonkologie dar", erläutert Mike Ritchie, Chief Commercial Officer von Champions Oncology. „Durch die Kombination einer modernen radiochemischen Infrastruktur mit der weltweit am besten charakterisierten PDX-Datenbank unterstützen wir unsere Kunden dabei, aussagekräftige, translationale Daten zu generieren, die bereits in einer früheren Phase der onkologischen Arzneimittelentwicklung eine zuverlässige Entscheidungsfindung ermöglichen."
Mit seiner aktualisierten Lizenz für radioaktive Materialien kann Champions nun Unterstützung für zehn wichtige Isotope anbieten: Lu-177, Ac-225, In-111, Cu-67, Y-90, Pb-212, At-211, Tb-161, Cu-64 und Zr-89. Diese Ergänzungen ermöglichen eine breite Palette von Studiendesigns, zu denen auch die Radioligandentherapie (RLT), Antikörper-Radionuklid-Konjugate (ARCs) und theranostische Ansätze zählen.
„Unser Ziel ist es, Biopharma-Partnern bei der rascheren Beantwortung kritischer Fragen zu helfen. Dies gelingt mit Daten, welche die reale Tumorbiologie widerspiegeln", so Mike Ritchie, Chief Commercial Officer von Champions Oncology. „Mit der Einbindung von Radionuklid-Workflows in unsere PDX-Plattform verfügen wir über ein einzigartig leistungsfähiges präklinisches Instrumentarium, um die Biodistribution, die zielgerichtete Tumoransteuerung (Tumor Targeting) und die therapeutische Wirkung beurteilen zu können."
Weitere Informationen über das radiopharmazeutische Leistungsspektrum von Champions Oncology erhalten Sie unter https://www.championsoncology.com/radiopharmaceutical.
Über Champions Oncology
Champions Oncology ist ein international tätiger Dienstleister im Bereich der präklinischen und klinischen Forschung, der Biopharmaunternehmen mit End-to-End-Lösungen für die onkologische Forschung und Entwicklung unterstützt. Mit der größten und bestkommentierten Datenbank klinisch relevanter Modelle von Xenotransplantaten von Patienten (PDX) und Primärtumorgewebe bei hämatologischen Erkrankungen liefert Champions innovative Daten von höchster Qualität durch firmeneigene In-vivo- und Ex-vivo-Plattformen. Mit seinem umfangreichen Portfolio an hochmodernen Bioanalyse- und bahnbrechenden Datenanalyse-Plattformen sowie seiner wissenschaftlichen Kompetenz macht Champions die Weiterentwicklung von präklinischen und klinischen Programmen zur Entdeckung und Entwicklung von Krebsmedikamenten auf der ganzen Welt möglich. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.ChampionsOncology.com.
Kontakt für Medien:
Gavin Cooper
Vice President, Global Marketing
518 488 9026
QUELLE: Champions Oncology, Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
A.Jones--AMWN