
-
Ex-Bundestrainer Krupp wird Coach beim Zweitligisten Landshut
-
Ersatz für Wirtz? Leverkusen holt Hertha-Juwel Maza
-
Aggressive freilaufende Kuh hält Polizei und Anwohner nahe Mannheim in Atem
-
James lässt Zukunft offen: "Habe keine Antwort"
-
Kamala Harris: Trump setzt "eigennützige Vision von Amerika" um
-
Abgesetzter südkoreanischer Präsident Yoon auch wegen Amtsmissbrauchs angeklagt
-
Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs
-
Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale
-
Trump sichert Musk Verbleib im Weißen Haus zu
-
NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale
-
Füchse träumen vom Titel in der Champions League
-
Spektakel in Barcelona: Flick "beeindruckt", Inter "stolz"
-
Richterin hebt Haftbefehl gegen Boliviens Ex-Präsidenten Morales auf
-
Behörden: Mindestens zwei Tote bei russischem Angriff auf Odessa
-
Berliner Bündnis Revolutionärer 1. Mai demonstriert in Kreuzberg und Neukölln
-
Kommunalwahlen in England als Stimmungstest für Starmer-Regierung
-
Konflikt nach Anschlag in Kaschmir: Indien schließt Luftraum für pakistanische Flugzeuge
-
USA und Ukraine unterzeichnen Rohstoffabkommen
-
UN-Experten: "Mangel an Rechtsstaatlichkeit" bei US-Abschiebungen von Migranten
-
Facebook-Mutter Meta übertrifft mit Quartalszahlen Erwartungen
-
Traumtore am Fließband: Flicks Triple-Traum wackelt
-
Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung
-
Tor nach 30 Sekunden: Thuram sorgt für Champions-League-Rekord
-
Weinstein-Prozess: Klägerin Haley erneuert Vorwurf der Vergewaltigung
-
Scholz von Macron zum Abschiedsessen in Paris empfangen
-
US-Gericht erwirkt Freilassung von palästinensischem Studenten
-
Füchse erreichen Final Four der Champions League
-
30.000 Keramikblumen erinnern in London an den 80. Jahrestag des Zweiten Weltkriegs
-
Gefechte nahe Damaskus: Syrische Regierung entsendet Sicherheitskräfte
-
Schwedischer Journalisten wegen angeblicher Erdogan-Beleidigung verurteilt
-
Amnesty: Iran unterdrückt Berichterstattung über Explosion in Hafen
-
BND darf Einblick in Unterlagen über Zusammenarbeit mit Comicverleger verweigern
-
Kiew: Unterzeichnung des Rohstoffabkommens mit den USA binnen 24 Stunden
-
Trumps "Bremsspuren": US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal
-
Nach tödlichem Surfunfall auf Eisbach: Ermittler in München suchen Flussbett ab
-
Haftstrafen für Unterstützer von Gruppe Vereinte Patrioten in Rheinland-Pfalz
-
Polizei findet Schusswaffe auf von Rechtsextremen genutzten Hof in Niedersachsen
-
Erdbeerkonsum ist gesunken - auf 3,3 Kilogramm pro Kopf
-
Kiew rechnet mit Unterzeichnung des Rohstoffabkommens mit den USA am Mittwoch
-
Bergung von vor Sizilien gesunkener Luxusjacht "Bayesian" beginnt am Samstag
-
Mittlerweile fast jede fünfte Pflegekraft aus dem Ausland
-
WM-Generalprobe: Mit sieben Eisbären, aber ohne Kapitän Müller
-
Messerangriff in Bus bei Siegener Stadtfest: Lebenslange Haft für 32-Jährige
-
Toter Mann und lebensgefährlich verletzte Frau in Nürnberger Wohnung gefunden
-
US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal - Trump gibt Biden die Schuld
-
Künftiger Landwirtschaftsminister löst mit Ablehnung höherer Fleischsteuern Kritik aus
-
Künftiger Minister Frei kündigt verschärfte Grenzkontrollen an
-
Gasversorgung: Bundesregierung lockert Speichervorgaben
-
Immer mehr Hochbetagte in Krankenhäusern: AOK fordert Strukturreformen
-
US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal um 0,3 Prozent

Herz 2.0
Neustart nach dem Herzinfarkt
Sissach, 14.12.2024
Herz 2.0 - Neustart nach dem Herzinfarkt
Das erste Sachbuch von Thilo Städtler über ein alltägliches, dennoch oft verschwiegenes Thema
Ein schwieriges, jedoch überaus wichtiges Thema hat sich der Autor Thilo Städtler aus der Schweiz für sein erstes Sachbuch ausgewählt.
Motiviert und ausgestattet mit wertvollen Hinweisen von der erfolgreichen österreichischen Schriftstellerin Judith W. Taschler hat sich der Autor einen lange bestehenden Wunsch von der Veröffentlichung eines Buches selbst erfüllt.
Herzinfarkt - Zeit zum Sterben?
Einen Herzinfarkt zu erleben und zu erleiden ist ein prägendes Ereignis. Wer einen Herzinfarkt überlebt hat, macht sich ernsthafte Gedanken und fragt sich, warum gerade ich? Verunsicherung und Angst machen sich breit. Angst davor, einen weiteren Infarkt zu erleiden, Angst vor der Zukunft. Ein Herzinfarkt verändert alles im Leben - von jetzt auf sofort.
Der Autor beschreibt einen im Januar 2024 selber erlebten Herzinfarkt von Beginn an und schildert seinen Weg zurück ins normale Leben. Viele Informationen rund um das Herz, den Herzinfarkt und vor allem die Risikofaktoren, die einen Infarkt verursachen, werden im Buch sehr anschaulich, ausführlich und leicht verständlich beschrieben.
Auf viele Fragen gibt es Antworten und Ratschläge: Ratschläge, die dem Infarktpatienten aber auch den Menschen, die mit den beschriebenen Risiken zu kämpfen haben, Mut machen sollen, wirklich im Leben etwas zu ändern.
Als E-Book oder Taschenbuch - überall dort, wo es Bücher gibt.
Der Autor und Schriftsteller Thilo Städtler wurde 1964 in Halle / Saale geboren, ist verheiratet und lebt und arbeitet heute in der Schweiz, in der Nähe von Basel.
Den einst studierten technischen Beruf übt er heute als Projektleiter für Hochbauten nach wie vor leidenschaftlich aus.
Das Schreiben ist ein Hobby des Autors. Das Sachbuch Herz 2.0 ist das erste Buch, welches der Schriftsteller eigenständig am 28. November 2024 im Selfpublishing veröffentlicht hat.
Firmenbeschreibung
Thilo Städtler ist ein selbstständiger Autor und Schriftsteller.
Kontakt
Thilo Städtler
Thilo Städtler
Rheinfelderstrasse
4450 Sissach
+41795753897
http://www.thilo-staedtler.ch
L.Davis--AMWN