-
Vor Duell in Neapel: Toppmöller angeschlagen im Hotelbett
-
Heftiger Dämpfer für Swiatek - Rybakina im Halbfinale
-
Türkei: Muslimische Staaten pochen auf palästinensische Selbstverwaltung im Gazastreifen
-
Merz plädiert für Abschiebungen nach Syrien: "Der Bürgerkrieg ist zu Ende"
-
Auto von AfD-Politiker Baumann ausgebrannt - Bekennerschreiben der Antifa
-
Pünktlichkeit der Deutschen Bahn im Fernverkehr im Oktober bei nur 51,5 Prozent
-
OpenAI und Microsoft sichern sich KI-Rechenleistung für Milliarden
-
Bas plant Entlastung bei Arbeitsschutz-Vorgaben - Kabinettsbeschluss am Mittwoch
-
Nach von Gewalt überschatteter Wahl: Tansanias Präsidentin Hassan legt Amtseid ab
-
Surferwelle an Münchner Eisbach nach Reinigungsarbeiten verschwunden
-
Rybakina überrascht: Heftiger Dämpfer für Swiatek
-
Hinweis bei zweiter Leichenschau: 59-Jähriger aus Glückstadt offenbar getötet
-
Auto von AfD-Politiker Baumann in Hamburg ausgebrannt
-
300 Kilogramm weitere Drogen in illegalem Labor in Brandenburg entdeckt
-
Sexpuppen mit kindlichen Zügen: Online-Anbieter Shein in Frankreich unter Druck
-
Riesiges Arsenal in Remscheid: Beschuldigter offenbart weiteres Waffenversteck
-
Falsche Maskenatteste in Pandemie: Hamburger Bewährungsstrafe für Arzt bestätigt
-
Milliarden-Deal: OpenAI sichert sich KI-Rechenleistung von Amazon-Tochter AWS
-
Messerangriff in Zug in England: Polizei prüft Zusammenhang mit anderen Taten
-
AFP-Analyse: Russland rückt in der Ukraine stetig voran
-
Pilotengewerkschaft verzichtet "vorläufig" auf Streiks bei der Lufthansa
-
Schneider will Atomendlager-Suche beschleunigen - Fachleute legen Bericht vor
-
Debatte über Abschiebungen nach Syrien: Kritik aus CDU an Außenminister Wadephul
-
Absturz von Air-India-Maschine: Überlebender schildert körperliches und seelisches Leid
-
Konsumgüterriese Kimberly-Clark will für fast 50 Milliarden Konkurrenten kaufen
-
Bericht: Zuwanderung in OECD-Länder geht um vier Prozent leicht zurück
-
Polizist in Bayern durch explodierende Plastikflasche verletzt: Verdächtige gefasst
-
Erstmals nachgewiesen: Heringe kehren zum Laichen an Geburtsort zurück
-
Enrique mit Respekt vor Bayern: "Sehr stark"
-
Niederlande: Nach Wahlschlappe macht Groenlinks/PvdA Jesse Klaver zum neuen Chef
-
Historischer Prozess: Spaniens Generalstaatsanwalt vor Oberstem Gericht angeklagt
-
Dänemark eröffnet Großanlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff
-
Verdächtiger in Fall von Totem in Hauskeller in Hessen festgenommen
-
Gewaltsamer Tod von 75-Jährigem in Siegen: Haftbefehl gegen 35-jährigen Bekannten
-
Gericht: Hessische Sparkasse muss rechtsextremistischer Partei Konto eröffnen
-
Wadephul telefoniert mit Chinas Außenminister - Besuch soll nachgeholt werden
-
US-Verteidigungsminister Hegseth besucht Grenze zwischen Nord- und Südkorea
-
Schneemangel wegen Klimawandels: Skigebiet Céüze baut Skilifte ab
-
Frauananteil in Führungspositionen unter dem EU-Schnitt
-
Verwaltungsgericht: In Leipzig geplante Moschee darf gebaut werden
-
OECD-Bericht: Dauerhafte Einwanderung geht leicht zurück
-
Über 18.000 Zurückweisungen an deutschen Grenzen seit verschärften Kontrollen
-
ADAC erwartet wenig Reiseverkehr an kommendem Wochenende
-
Israels Ex-Militärstaatsanwältin wegen durchgesickerter Videos aus Haftanstalt festgenommen
-
Vor Stahlgipfel im Kanzleramt: Reiche kündigt Industriestrompreis ab 1. Januar an
-
"Fatales Signal": Verkehrsverbände warnen vor Angebotsabbau auf der Schiene
-
Abgemagert und ohne Futter: Illegaler Welpenhandel bei Freiburg gestoppt
-
Staatsanwaltschaft Stuttgart erhebt Anklage gegen 'Ndrangheta-Unterstützer
-
Bauer stirbt in Bayern nach Verletzung durch Kühe
-
Bayern vor Paris: Auch Ito im Abschlusstraining
BOB DYLAN | HIS OWN BEATEN PATHES | 25.01. - 08.03.2025
Bob Dylans Kunstwerke aus den Serien THE BEATEN PATH & MONDO SCRIPTO werden vom 25.01. bis 8.03.2025 in der Galerie Bilder Fuchs, Fulda präsentiert.
Die Ausstellung zeigt Dylans einzigartige Sicht auf die amerikanische Landschaft und seine visuelle Darstellung seiner Songtexte.
Bob Dylan sagt über seine Arbeiten aus der Serie "The Beaten Path" im Jahr 2016 in der Vanity Fair:
"The common theme of these works having something to do with the American landscape-how you see it while crisscrossing the land and seeing it for what it"s worth. Staying out of the mainstream and traveling the back roads, free-born style. I believe that the key to the future is in the remnants of the past."
Dylan unternimmt eine visuelle Reise durch die Vereinigten Staaten, wobei er oft die Schönheit in den übersehenen Orten entdeckt, die für viele Menschen den Hintergrund ihres täglichen Lebens bilden.
Dylans Vorstellungskraft war schon immer sowohl visuell als auch akustisch ausgeprägt; brillante und unauslöschliche Bilder durchziehen seine Texte, und diese Vorstellungskraft findet seit langem auch in seinen Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen Ausdruck, die ihm eine neue Art von weltweiter Anerkennung und Beifall eingebracht haben.
Am Samstag, 25. Januar 2025 wird von 11:00 bis 18:00 Uhr die Ausstellung mit Werken von Bob Dylan aus den Serien "The Beaten Path" und "Mondo Scripto" in der Galerie Bilder fuchs in Fulda eröffnet.
Um 11:30 Uhr wird Hermann Diel, ein bekannter Radiojournalist und ausgewiesener Dylan-Kenner in die Ausstellung einführen.
Musikalisch wird die Eröffnung von Leonard Schmidt begleitet, einem jungen deutschen Singer-Songwriter, der eine intensive Auseinandersetzung mit den Songs von Bob Dylan pflegt.
Dylans Serie "Mondo Scripto" wurde erstmals 2018 veröffentlicht und stellt die erste visuelle Darstellung der Texte des Songwriters dar. Die ausverkaufte Kollektion besteht aus handgeschriebenen Texten und begleitenden Skizzen bzw Illustrationen.
Wir können im Rahmen dieser Ausstellung zahlreiche Arbeiten aus der Serie präsentieren.
Ausstellung bis März 2025
Besucher können die ausgestellten Werke bis einschließlich Samstag, den 08. März 2025, in der Galerie Bilder Fuchs in Fulda betrachten. Dies bietet Kunstliebhabern die Möglichkeit, in die künstlerische Gedankenwelt eines der ikonischsten Musiker und Künstler Amerikas einzutauchen. Die Ausstellung strebt an, Dylans einzigartige Sichtweisen auf Kunst und Musik zu vermitteln und die Verbindung dieser Welten in bemerkenswerter Form zu präsentieren.
Galerie Bilder Fuchs ist bekannt für die Präsentation exquisiter Kunstwerke, die sowohl die Vielfalt als auch die Tiefe menschlicher Vorstellungskraft erfassen. Das besondere Augenmerk gilt der Förderung zeitgenössischer Künstler und der Zugänglichmachung von Kunst für ein breites Publikum. Durch innovative Ausstellungen bietet die Galerie eine Plattform für den Dialog zwischen Künstlern und Besuchern.
Weitere Informationen und Bilder unter www.bilder-fuchs.de
Kontakt:Galerie Bilder Fuchs
Thomas Stock
Abtstor 41, 36037 Fulda
Tel. 0661 - 72343
www.bilder-fuchs.de
Firmenbeschreibung
Die Kunsthandlung und Galerie Bilder Fuchs ist ein inhabergeführtes Unternehmen seit mehr als einem Jahrhundert.
Unser Leitsatz von Beginn an: Geschmack ist die Kunst, sich auf Kleinigkeiten zu verstehen.
Kunstkauf ist Vetrauenssache und setzt Kompetenz, Erfahrung und Einfühlungsvermögen voraus. Es ist unser Bestreben, durch eine intensive Auseinandersetzung mit unseren Kunden, immer eine persönliche und individuelle Lösung zu finden.
Gerne beraten wir Sie bei dem Aufbau Ihrer privaten Kunstsammlung, bei der Werterhaltung und Konservierung Ihrer Kunstwerke und natürlich auch bei einer anstehenden Auflösung oder Veräußerung Ihrer Objekte.
Kontakt
Galerie Bilder Fuchs
Thomas Stock
Abtstor 41
36037 Fulda
06 6172343
http://www.bilder-fuchs.de
B.Finley--AMWN