
-
Als Lucky Loser: Siegemund in der dritten Runde von Rom
-
Deutlicher Heimsieg: Alba dicht vor Play-off-Einzug
-
Robert Francis Prevost aus den USA ist der neue Papst Leo XIV.
-
Merz und Trump wollen Handelsstreit "rasch beilegen"
-
Telefonat mit Selenskyj: Merz sichert weitere Unterstützung zu
-
Bischofskonferenzvorsitzender Bätzing: Papst Leo XIV. "hervorragende Wahl"
-
Bundespräsident Steinmeier sendet Papst Leo XIV. "herzliche Segenswünsche"
-
Trump: Wahl von Papst Leo XIV. ist "große Ehre" für die USA
-
Deutlicher Heimsieg: Alba erreicht Play-offs
-
Selenskyj hofft auf Unterstützung des neuen Papstes Leo XIV. für die Ukraine
-
Robert Francis Prevost aus den USA ist Papst Leo XIV.
-
EU: Von der Leyen und Costa gratulieren Papst Leo XIV. zur Wahl
-
Bundeskanzler Merz gratuliert neuem Papst Leo XIV. zur Wahl
-
US-Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst gewählt - wählt Namen Leo XIV.
-
Iran will "Tore zur Hölle" bei Angriff der USA oder Israels öffnen
-
Migration: Merz-Sprecher dementiert Ausrufung von "nationaler Notlage"
-
Verdächtige nach Tötung von Obdachloser in Dortmund in U-Haft und Psychiatrie
-
Kallas: Ukraine-Verbündete wollen grünes Licht für Sondertribunal geben
-
Neuer Papst gewählt - weißer Rauch über dem Vatikan
-
Russland und China nennen US-Pläne für Raketenabwehrschirm "destabilisierend"
-
Polen fordert "technische Wege" für Grenzkontrollen an Grenze zu Deutschland
-
Trump und Starmer verkünden "historische" Handelseinigung
-
Europa erinnert an Kriegsende vor 80 Jahren - Moskau bereitet sich auf Siegesparade vor
-
Dänische Königin Margrethe II. wegen Erkältung ins Krankenhaus eingeliefert
-
Weltkriegsgedenken in Berlin: Polizei meldet kleinere Störungen
-
Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan melden gegenseitige Drohnenangriffe
-
Feuerschlucker setzt Zirkuszelt in Brand - 17 Kinder verletzt
-
Lange Haft in Prozess um in Wohnung aufbewahrte Leiche in Frankfurt am Main
-
Auto prallt in Brandenburg gegen Baum: Baby und 13-jähriger Junge sterben
-
Wellensittich fliegt in Kieler Bank: Bundespolizisten setzen Zollstock ein
-
Weltkriegsgedenken im Schatten von Ukraine-Krieg und Trumps USA
-
Betrüger erbeuten in Baden-Württemberg Gold für hunderttausend Euro von Senior
-
Handelsstreit: Reederei Maersk versechsfacht Gewinn im ersten Quartal
-
Ukrainisches Parlament ratifiziert Rohstoffabkommen mit den USA
-
Verfassungsschutz setzt Einstufung von AfD als gesichert rechtsextremistisch aus
-
Fast vier Jahre Haft für Steuerhinterziehung im Millionenumfang in Essen
-
RKI: Schätzungsweise 2800 Hitzetote in Deutschland in vergangenem Jahr
-
US-Notenbank lässt Leitzins stabil: Trump beschimpft Fed-Chef Powell als "Dummkopf"
-
Werner zu Ducksch-Gerüchten: "Aktuell weiß ich von nichts"
-
Festnahmen bei Razzia gegen Bande falscher Polizisten in Deutschland und Spanien
-
Chinas Präsident Xi bekräftigt bei Treffen mit Putin in Moskau Unterstützung für Russland
-
EU droht mit Zöllen auf US-Autos und -Flugzeuge
-
Europa erinnert an Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren
-
Verfassungsschutz nennt AfD vorläufig nicht mehr öffentlich rechtsextremistisch
-
Türkei sperrt X-Account von Erdogan-Rivalen Imamoglu nach Protesten
-
Kontroverse Debatte um Zurückweisungen an den Grenzen
-
Landwirtschaftsminister Rainer kündigt "klare" Regeln für Wolfsabschüsse an
-
Kriegsgedenken: Bundespräsident Steinmeier kritisiert "Wertebruch" der USA
-
Kriegsgedenken: Bundespräsident Steinmeier kritisiert "Geschichtslügen" des Kremls
-
Verfassungsschutz erklärt in AfD-Eilverfahren sogenannte Stillhaltezusage

Hoffenheim nach Sieg in Köln auf Champions-League-Kurs
Nach einem weiteren Erfolg gegen den Lieblingsgegner kann die TSG Hoffenheim von der Champions League träumen. Beim 1. FC Köln gewann die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß verdient mit 1:0 (0:0) und sprang mit nun 43 Punkten auf den vierten Tabellenplatz. Für die achtplatzierten Kölner (36) war es dagegen ein Dämpfer im Rennen um die internationalen Plätze.
Stefan Posch (61.) köpfte die TSG zum achten Sieg nacheinander gegen den FC. Kölns bislang letzter Erfolg in der Liga gegen Hoffenheim gelang im April 2015 - damals erzielte der heutige Kapitän Jonas Hector spät den Siegtreffer.
Am Sonntag fehlte Hector dem FC, der frühere Nationalspieler hatte sich am Morgen wegen persönlicher Gründe abgemeldet. Ohne seinen "wichtigsten Spieler" (FC-Trainer Steffen Baumgart) hatte Köln vor 37.500 Zuschauern zunächst Probleme, sein druckvolles Spiel aufzuziehen.
Die ersten guten Möglichkeiten hatte Hoffenheim - doch Ihlas Bebou (20.) köpfte den Ball zunächst freistehend über das Tor, dann zögerte er frei vor Marvin Schwäbe zu lange (25.) und kam kurz darauf nicht am Kölner Torhüter vorbei (37.). Wenig später vergab Kölns Torjäger Anthony Modeste die große Chance zur Führung: Der Franzose verzog nach einer Hereingabe von Dejan Ljubicic (41.).
In der zweiten Halbzeit waren 23 Sekunden gespielt, als Bebou den Ball aus fünf Metern an den Pfosten des Kölner Tors köpfte. Nicht nur in dieser Szene hatte die neuformierte Defensive des FC Probleme. Für Hector spielte Jannes Horn auf der linken Abwehrseite. Der zuletzt starke Abwehrchef Timo Hübers, der wegen einer Corona-Infektion ausfiel, wurde durch Jeff Chabot ersetzt.
Hoffenheim ließ eine aussichtsreiche Kontersituation ungenutzt (51.), dann musste plötzlich Kevin Akpoguma gegen Ljubicic (52.) in höchster Not klären. Das Spiel wurde zunehmend hektisch, beide Teams leisteten sich viele Ballverluste und Ungenauigkeiten. An Einsatz aber mangelte es nicht, den glücklosen Bebou ersetzte Hoeneß durch Georginio Rutter (56.). Modestes Treffer (59.) zählte wegen einer deutlichen Abseitsstellung nicht.
Kurz darauf schlug Posch zu, eine Flanke von Nationalspieler David Raum köpfte der Österreicher zur Führung ins Tor. Köln musste nun mehr riskieren, die nächste riesige Chance aber hatte Hoffenheim, Christoph Baumgartner (67.) schoss den Ball an den Pfosten. Weil die TSG weiterhin nachlässig mit ihren Möglichkeiten umging, blieb der FC im Spiel. Die Kölner Schlussoffensive mit großen Möglichkeiten durch Sebastian Andersson (90.) und Tim Lemperle (90.+1) wurde nicht belohnt.
P.Santos--AMWN