
-
Haushaltsberatungen: Unionsfraktionschef Spahn verteidigt Aufnahme neuer Schulden
-
Umfrage: Mehrheit für Mindestalter von zwölf Jahren für Handybesitz
-
Verweis auf NS-Boykottaufrufe: Spahn fordert Zurückhaltung bei Israel-Sanktionen
-
Bundestag verweigert mehreren Mitarbeitern von Abgeordneten Hausausweise
-
Grünen-Chef Banaszak wirft Klingbeil und Merz Tricksereien beim Haushalt vor
-
Kobel nach spätem Ausgleich sauer: BVB nicht "erwachsen" genug
-
Neuendorf: Mit Heim-EM der Frauen "nächsten Schritt machen"
-
Kane lobt Jackson: "Großartig geschlagen"
-
König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor
-
Haftentlassungstermin von deutschem Verdächtigen in Fall Maddie steht an
-
Merz spricht in Generaldebatte des Bundestages
-
Mutmaßlicher Kirk-Attentäter erstmals vor Gericht erschienen - Todesstrafe gefordert
-
Von der Leyen: "Gutes Gespräch" mit Trump über "wirtschaftlichen Druck" auf Russland
-
Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand
-
Brasilien: Bolsonaro wegen gesundheitlicher Beschwerden ins Krankenhaus gebracht
-
Trump zu seinem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien eingetroffen
-
Mutmaßlicher Kirk-Attentäter wegen Mordes angeklagt - Todesstrafe gefordert
-
Streit um Tiktok: Trump verlängert erneut Frist zum Verkauf in den USA
-
US-Staatsanwalt fordert Todesstrafe gegen mutmaßlichen Kirk-Attentäter
-
Nowitzki schwärmt: "Beste Generation, die wir je hatten"
-
Prudhomme in Berlin: Rückenwind für Grand Départ in Deutschland
-
Israel verstärkt Einsatz gegen Hamas im Gazastreifen mit Bodentruppen
-
NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen
-
Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne"
-
"Spiegel": Maddie-Verdächtiger soll Fußfessel tragen und Pass abgeben
-
US-Leitzinsentscheidung: Trumps Fed-Kandidat Miran erstmals beteiligt
-
FBI-Chef: Keinerlei Hinweise für Weiterreichen von Frauen durch Jeffrey Epstein
-
Trump verklagt "New York Times" auf 15 Milliarden Dollar
-
"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben
-
Staatsbesuch: Trump will Handelsdeal mit Großbritannien weiter ausarbeiten
-
"Es ächzt im System": Steinmeier fordert Regierung zu "beherzter" Sozialreform auf
-
Durchsuchungen bei mutmaßlichen Rechtsradikalen - mehrere Waffen beschlagnahmt
-
Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"
-
Mit US-Unterstützung: Syrien legt nach Gewalt gegen Drusen Aussöhnungsplan vor
-
Polanski erhält in Gladbach mindestens zwei Spiele
-
Embargoverstöße bei Handel mit Russland: Haft- und Bewährungsstrafen in Hamburg
-
Journalisten spüren flüchtigen Wirecard-Manager Marsalek in Moskau auf
-
Ehefrau wollte sich scheiden lassen: Lebenslange Haft für Mord in Hessen
-
Hollywood-Legende Robert Redford gestorben
-
Mit KI zur Medaille: Hummel holt Hammer-Silber
-
CDU begrüßt Steinmeiers Forderung nach Sozialstaatsreform
-
Italienisches Gericht ordnet Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem an Deutschland an
-
Frankreichs Kulturministerin wegen nicht deklarierten Schmucks im Visier der Justiz
-
Kommunale Schulden: Städtetagspräsident fordert Entlastung und Zentralisierung
-
Festnahme nach mutmaßlichem Tötungsdelikt in Hotel in Nordrhein-Westfalen
-
Indischer Stahlkonzern Jindal will Stahlsparte von Thyssenkrupp kaufen
-
Antrittsbesuch von Polens Präsident in Berlin: Steinmeier lehnt Reparationsforderungen ab
-
"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben
-
Umfrage: Beschäftigte im Handel unzufrieden und Arbeitsbedingungen
-
Umfrage: Beschäftigte im Handel unzurfieden mit Arbeitsbedingungen

Jotas Beisetzung: Van Dijk, Fernandes und Co. in Trauer vereint
Zutiefst erschüttert haben Familie, Freunde, Teamkollegen und die Staatsspitze in einer bewegenden Trauerzeremonie Portugals zusammen mit seinem Bruder tödlich verunglückten Fußball-Star Diogo Jota die letzte Ehre erwiesen. Mehrere Hundert Menschen säumten vor der Beisetzung in Gondomar nahe Porto den Weg des Trauerzuges mit den Särgen der beiden Unfallopfer. Jotas Witwe Rute Cardoso folgte diesem gestützt von einer Frau, vor erst eineinhalb Wochen hatte sie den Nationalspieler vom englischen Meister FC Liverpool geheiratet.
In Cardosos Nähe zogen auch Portugals Staatspräsident Marcelo Nuno Duarte Rebelo de Sousa und Regierungschef Luis Montenegro mit der Trauergemeinde zum Gottesdienst in die Mutter-Kirche der Stadt, in der Jota aufgewachsen war, ein. Auch zahlreiche Mitspieler Jotas aus Liverpool und der portugiesischen Nationalelf begleiteten ihren mit erst 28 Jahren aus dem Leben gerissenen Teamkameraden auf seinem letzten Weg.
Liverpools Kapitän Virgil van Dijk führte die "Reds" zusammen mit Trainer Arne Slot an und trug dabei ein rot-weißes Blumengesteck in Form eines Trikots mit Jotas Rückennummer 20. Portugals Nationalelf, die zuletzt noch mit Jota im Kader in Deutschland die Nations League gewonnen hatte, vertraten neben Nationaltrainer Roberto Martínez auch Stars wie Bernardo Silva und Bruno Fernandes. Der portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo und auch Liverpools deutscher Ex-Coach Jürgen Klopp, der Jota einst an die Anfield Road geholt hatte, wurden nicht unter den Trauergästen gesehen.
Bereits am Vorabend der Trauerfeier hatten sich Jotas Familie und Kollegen in einer Kapelle zum stillen Gedenken getroffen. Dabei sprachen die Spieler Rute Cardoso und allen anderen Angehörigen ihr Beileid aus.
Am Tag von Jotas Begräbnis pilgerten unterdessen rund 1300 km entfernt in Liverpool erneut zahlreiche Anhänger des Klubs zum Stadion an der Anfield Road und trauerten um ihren Stürmerstar. Wie schon an den beiden vorherigen Tagen trugen sich mehrere Dutzend Fans in ein ausgelegtes Kondolenzbuch ein, andere legten an einer improvisierten Gedenkstätte Kränze, herzförmige Luftballons oder auch Schals mit der Aufschrift "Rest in peace, Diogo Jota" nieder.
Der Klub hatte wegen des tragischen Unglücks seinen für Freitag geplant gewesenen Trainingsauftakt auf Montag verlegt. Dadurch sollten alle Spieler der Reds Gelegenheit bekommen, um in Gondomar persönlich Abschied von Jota nehmen zu können.
Der tödliche Autounfall von Jota und dessen Bruder André Silva hatte am vergangenen Donnerstag die Fußball-Welt geschockt. Zu Jotas wichtigsten Erfolgen gehörte neben dem diesjährigen Gewinn der englischen Meisterschaft und Nations League vor drei Jahren auch der Triumph mit Liverpool im englischen FA Cup.
D.Cunningha--AMWN