
-
Inhaftierter US-Bürger von Taliban in Afghanistan freigelassen
-
Mindestens zwei Tote bei Schusswaffenangriff in Mormonen-Kirche
-
EU-Umweltagentur fordert mehr Nachhaltigkeit und bessere Klimaanpassung
-
Team Europa gewinnt erneut den Ryder Cup
-
Teilergebnisse: Pro-Europäische Partei PAS liegt bei Parlamentswahl in Moldau vorn
-
NFL: Zwei Touchdowns für St. Brown bei Lions-Heimsieg
-
Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen: SPD gewinnt in Köln, CDU in Dortmund
-
Baumgart schaut zu: Union nur remis gegen HSV
-
USA: Mann tötet mindestens einen Menschen bei Angriff auf Mormonen-Kirche
-
SPD-Politiker Burmester gewinnt in Köln Stichwahl um Oberbürgermeisteramt
-
Amtsinhaber Eric Adams steigt aus Rennen um New Yorker Bürgermeisteramt aus
-
CDU-Amtsinhaber Keller gewinnt Stichwahl um Oberbürgermeisterposten in Düsseldorf
-
USA: Tödlicher Schusswaffenangriff auf Mormonen-Kirche - Trump: "Angriff auf Christen"
-
US-Abgeordnete zeigen vor drohender Haushaltssperre Gesprächsbereitschaft
-
CDU-Kandidat Rehbein gewinnt in Hagen Stichwahl um Oberbürgermeisteramt gegen AfD
-
England: Woltemade trifft gegen Arsenal - und verliert
-
Fragwürdiger Elfmeter: Stuttgart dreht Spiel in Köln
-
SPD-Kandidatin Henze gewinnt Oberbürgermeisterwahl in Gelsenkirchen gegen AfD
-
SPD-Amtsinhaber Link gewinnt Oberbürgermeisterwahl in Duisburg gegen AfD
-
NFL-Gastspiel in Dublin: Rodgers und Steelers schlagen Vikings
-
Bewohner von Zürich stimmen für Verbot von Laubbläsern
-
Hoffnung auf Durchbruch: Treffen Trumps mit Netanjahu mit Spannung erwartet
-
DEL: Berlin kassiert vierte Pleite in Folge
-
Zwei Tote nach Brandstiftung in Berliner Arbeiterunterkunft - Mordverdacht
-
Innenministerium verhandelt im Oktober in Kabul mit Taliban über Abschiebungen
-
Klub-WM: Magdeburg stürmt ins Halbfinale
-
Rad-WM: Pogacar rast als Solist zum Titel in Ruanda
-
Krisen-Duell: Hertha siegt beim Club
-
Sieg gegen Bielefeld: Hannover schließt zur Spitze auf
-
Vor EU-Treffen: Dänemark verbietet landesweit alle zivilen Drohnenflüge
-
Italien wieder Volleyball-Weltmeister
-
Nächtliche russische Angriffswelle in der Ukraine - polnische Kampfjets steigen auf
-
"Bild": Koalition erwägt Streichung von Pflegestufe 1
-
Starmer schwört Labour anlässlich von Parteitag auf Kampf gegen Rechtspopulisten ein
-
625 Meter über Schlucht: Höchste Brücke der Welt in China eröffnet
-
Gedränge bei sengender Hitze: 39 Tote bei Massenpanik in Indien
-
CDU-Fraktionsvize will NVA-Soldaten als Bundeswehr-Reservisten
-
EU oder Russland: Richtungsweisende Parlamentswahl in Moldau
-
UN-Sanktionen gegen den Iran gelten wieder - Europäer: Kein "Ende der Diplomatie"
-
Prien: Bund muss sich auf mögliche Rückkehr von Zivildienst vorbereiten
-
Finanz-Websites: Iranische Währung nach Reaktivierung von UN-Sanktionen auf Rekordtief
-
"Aufrührerisches" Verhalten: USA wollen Kolumbiens Präsidenten sein Visum entziehen
-
Nato: Nach Drohnen-Vorfällen in Dänemark verstärkte Wachsamkeit und Mittelaufstockung
-
Rudern: Olympiasieger Zeidler holt WM-Silber
-
Spannungen mit den USA: Venezuela hält Militärübungen ab
-
Marc Márquez zum siebten Mal MotoGP-Weltmeister
-
Boxen: Tiafack gewinnt Debüt in Nordamerika
-
Peking: Lys nach erstem Top-10-Sieg im Achtelfinale
-
Bei Müller-Rückkehr: Whitecaps retten Punkt und Cup
-
Musik-Stars Selena Gomez und Benny Blanco haben sich das Jawort gegeben

Baumgart schaut zu: Union nur remis gegen HSV
Ohne seinen gesperrten Trainer Steffen Baumgart hat Union Berlin das nächste Erfolgserlebnis in der Fußball-Bundesliga verpasst. Gegen Baumgarts Ex-Klub und Aufsteiger Hamburger SV kamen die Köpenicker am Sonntag nur zu einem 0:0, mit dem sie letztlich gut bedient waren. Durch das Remis blieben sowohl Unions dritter Saisonsieg als auch der Sprung auf die Europapokalränge aus.
Gegen die Hamburger, die Baumgart zu Beginn der vergangenen Aufstiegssaison noch betreut hatte, fehlte der Union-Coach, nachdem er in der Vorwoche beim furiosen 4:3-Sieg bei Eintracht Frankfurt die Rote Karte gesehen hatte. In einem Container neben der Gästetribüne der Alten Försterei sah der 53-Jährige, wie sein Stürmer Andrej Ilic (10.) im ersten Durchgang mit einem Foulelfmeter an HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes scheiterte. Ganz spät sah Hamburgs Fábio Viera (90.+8) die Rote Karte.
"Favorit sind wir definitiv nicht, aber wir wollen das Heimspiel natürlich auf jeden Fall gewinnen", hatte Unions Co-Trainer Sebastian Bönig, der Baumgart vertrat, vor der Partie gesagt. Und sein Chef konnte von seinem erhöhten Platz bestens beobachten, dass die Gäste zu Beginn agiler waren - besonders HSV-Stürmer Rayan Philippe stieß immer wieder in den Strafraum vor.
Der Franzose war es jedoch, der beinahe den Hamburger Rückstand verschuldete. Beim ersten guten Angriff Unions brachte Philippe im eigenen Strafraum Diogo Leite zu Fall. Den fälligen Elfmeter von Ilic kratzte jedoch Heuer Fernandes aus der linken unteren Ecke. Auch in der Folge blieb der HSV das aktivere Team. Erst kurz vor der Halbzeit wurde Union stärker, Ilyas Ansah (41.) jagte eine flache Ecke von Christopher Trimmel über das Tor.
Auch nach der Pause waren die Hamburger weiterhin zwingender. Jean-Luc Dompé (52.) zwang Unions-Torwart Frederik Rönnow aus der Ferne zu einer starken Parade, Fabio Vieria (63.) schoss per Volley nur wenige Meter daneben. Während Union nur langsam mehr investierte, verzog Ransford Königsdörffer (72.) aus spitzem Winkel haarscharf. Kurz darauf düpierte Union-Kapitän Trimmel (77.) beinahe das komplette HSV-Team, als er eine Ecke direkt an den Pfosten zirkelte.
D.Cunningha--AMWN