
-
Zwei Monate nach Eklat im Weißen Haus: USA und Ukraine unterzeichnen Rohstoffabkommen
-
"Spiegel": Scholz wünscht sich Musik von den Beatles, Bach und Aretha Franklin
-
Spanien trauert um Super-Fan Manolo
-
Neuer Landwirtschaftsminister - neue Debatte über Steuern auf Fleisch
-
Zoff in Wolfsburg: Maehle und Amoura geraten aneinander
-
Scholz schließt Aufsichtsratsposten aus - Will "sein Bundestagsmandat ausüben"
-
Trans-Frauen aus englischem Fußball künftig ausgeschlossen
-
Tödlicher Unfall bei Einweisen von Lastwagen in Berlin
-
Trans-Frauen im englischen Fußball künftig ausgeschlossen
-
IW: Kaufpreise bei Immobilien steigen wieder deutlich
-
Chaos Computer Club deckt weitere Sicherheitslücke bei E-Patientenakte auf
-
Lage in Kaschmir spitzt sich weiter zu - Indien meldet erneut Schusswechsel
-
Israelische Feuerwehr weiter gegen Buschbrände im Einsatz
-
Trump sichert Musk Verbleib als Berater im Weißen Haus zu
-
Klingbeil will als Finanzminister "entschlossen" Sondervermögen Infrastruktur umsetzen
-
Ex-Bundestrainer Krupp wird Coach beim Zweitligisten Landshut
-
Ersatz für Wirtz? Leverkusen holt Hertha-Juwel Maza
-
Aggressive freilaufende Kuh hält Polizei und Anwohner nahe Mannheim in Atem
-
James lässt Zukunft offen: "Habe keine Antwort"
-
Kamala Harris: Trump setzt "eigennützige Vision von Amerika" um
-
Abgesetzter südkoreanischer Präsident Yoon auch wegen Amtsmissbrauchs angeklagt
-
Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs
-
Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale
-
Trump sichert Musk Verbleib im Weißen Haus zu
-
NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale
-
Füchse träumen vom Titel in der Champions League
-
Spektakel in Barcelona: Flick "beeindruckt", Inter "stolz"
-
Richterin hebt Haftbefehl gegen Boliviens Ex-Präsidenten Morales auf
-
Behörden: Mindestens zwei Tote bei russischem Angriff auf Odessa
-
Berliner Bündnis Revolutionärer 1. Mai demonstriert in Kreuzberg und Neukölln
-
Kommunalwahlen in England als Stimmungstest für Starmer-Regierung
-
Konflikt nach Anschlag in Kaschmir: Indien schließt Luftraum für pakistanische Flugzeuge
-
USA und Ukraine unterzeichnen Rohstoffabkommen
-
UN-Experten: "Mangel an Rechtsstaatlichkeit" bei US-Abschiebungen von Migranten
-
Facebook-Mutter Meta übertrifft mit Quartalszahlen Erwartungen
-
Traumtore am Fließband: Flicks Triple-Traum wackelt
-
Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung
-
Tor nach 30 Sekunden: Thuram sorgt für Champions-League-Rekord
-
Weinstein-Prozess: Klägerin Haley erneuert Vorwurf der Vergewaltigung
-
Scholz von Macron zum Abschiedsessen in Paris empfangen
-
US-Gericht erwirkt Freilassung von palästinensischem Studenten
-
Füchse erreichen Final Four der Champions League
-
30.000 Keramikblumen erinnern in London an den 80. Jahrestag des Zweiten Weltkriegs
-
Gefechte nahe Damaskus: Syrische Regierung entsendet Sicherheitskräfte
-
Schwedischer Journalisten wegen angeblicher Erdogan-Beleidigung verurteilt
-
Amnesty: Iran unterdrückt Berichterstattung über Explosion in Hafen
-
BND darf Einblick in Unterlagen über Zusammenarbeit mit Comicverleger verweigern
-
Kiew: Unterzeichnung des Rohstoffabkommens mit den USA binnen 24 Stunden
-
Trumps "Bremsspuren": US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal
-
Nach tödlichem Surfunfall auf Eisbach: Ermittler in München suchen Flussbett ab

Konturenstrahler: Präzise Lichtakzente für die Kunst
Konturenstrahler ermöglichen eine einzigartige energetische Ausleuchtung von Kunst
Schönau am Königssee
Kunst lebt von Licht, und die Inszenierung von Gemälden verlangt nach präzisen, flexiblen Beleuchtungslösungen, die Werke in ihrer vollen Ausdruckskraft erstrahlen lassen. Der deutsche Leuchtenspezialist LED Explorer hat sich mit seinen Konturenstrahlern zum Ziel gesetzt für die Beleuchtung von Kunstwerken und historischen Ausstellungsstücken ein kostengünstiges Einkaufsportal zu stellen. Diese hochmoderne Technik von Konturenstrahler hebt Kunstwerke von musealen Meisterwerken bis hin zu privaten Sammlungen auf ein neues visuelles Niveau .
Einzigartige präzise Ausleuchtung:
Die LED Explorer Konturenstrahler bieten eine beeindruckende Lichtqualität, die speziell auf die Bedürfnisse von Kunstgalerien und Museen zugeschnitten ist. Sie sind entwickelt um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Kunstwerk zu lenken und störende Lichtüberstrahlungen auf Rahmen zu vermeiden. Durch die außergewöhnliche Präzision der Lichtbündelung wird die gewünschte Fläche beleuchtet, während der Rest des Raums diskret im Hintergrund bleibt. So treten Farben, Details und Texturen in einer Qualität hervor, die vorher nicht möglich war.
Die Konturenstrahler von LED Explorer sind mit einer justierbaren Linse ausgestattet, die es ermöglicht, das Licht punktgenau auf die Konturen eines Gemäldes oder Ausstellungsobjekts auszurichten. Dies bedeutet, dass unregelmäßig geformte Kunstwerke, wie Skulpturen oder historische Artefakte, optimal zur Geltung kommen. Kunstliebhaber und Experten schätzen diese Lichtführung, die das Kunstwerk in seiner reinsten Form darstellt.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit:
Während viele klassische Beleuchtungssysteme eine beachtliche Menge an Energie verbrauchen, bieten die Konturenstrahler von LED Explorer eine äußerst nachhaltige und energieeffiziente Alternative. Die LED-Lichtquellen benötigen einen Bruchteil der Energie, die herkömmliche Halogen- oder Glühlampen verbrauchen, und erzeugen weniger Wärme. Darüber hinaus setzt LED Explorer Framing Strahler auf langlebige Materialien und eine Bauweise, die den regelmäßigen Lampenwechsel und aufwendige Wartungen überflüssig macht. Dies ist für Museen und Galerien von Bedeutung, die ihre Exponate über längere Zeiträume hinweg präsentieren und die Betriebskosten im Blick behalten.
LED Explorer setzt mit seinen Konturenstrahlern neue Maßstäbe im Bereich der Kunstbeleuchtung und beweist, dass Lichtkunst und Energieeffizienz Hand in Hand gehen.
Museen, Galerien und private Sammler profitieren von der einzigartigen Fähigkeit dieser Konturenstrahler, die Authentizität und Schönheit von Kunstwerken hervorzuheben, ohne Kompromisse bei der Energieeffizienz einzugehen.
Dieser gezielte Lichteinsatz sorgt , dass das Kunstwerk energetisch klar und eindrucksvoll hervorsticht, was die Farbtiefe, die Details und die Texturen verstärkt.
Firmenbeschreibung
Die LED Explorer GmbH mit Sitz in Schönau am Königssee wurde 2013 gegründet und ist auf die Ausstattung von Kunstgalerien, Museen und Verkaufsflächen mittels hochwertiger Konturenstrahler spezialisiert.
Kontakt
LED Explorer GmbH
Karl Heinz Thias
Jennerbahnstraße 34
83471 Schönau am Königssee
08652-9790676
https://www.led-explorer.de
C.Garcia--AMWN