
-
"Schrecklich": Ingebrigtsen raus, Farken souverän
-
Rund 13,7 Millionen Menschen zu Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen aufgerufen
-
US-Fernsehpreise Emmy Awards werden in Los Angeles verliehen
-
Nach Zielsprint: Jepchirchir rennt zu Marathon-Gold
-
Netanjahu: Tötung der Hamas-Anführer würde Gaza-Krieg beenden
-
Russische Drohnenangriffe in Ukraine: Rumänische und polnische Kampfjets steigen auf
-
London: Rechtsextremist Tommy Robinson zieht zehntausende Demonstranten an
-
Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus
-
Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg
-
Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"
-
London: Zehntausende demonstrieren nach Aufruf des Rechtsextremen Tommy Robinson
-
Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg
-
Drei Tore in der Nachspielzeit: Köln schockt Wolfsburg spät
-
Vingegaard vor Vuelta-Triumph
-
Die Joker stechen: Freiburg wendet Fehlstart ab
-
BVB müht sich gegen dezimierte Heidenheimer zum Sieg
-
Tausende Menschen nehmen an Gaza-Friedensdemo in Berlin teil
-
Rund 110.000 Menschen demonstrieren nach Aufruf des Rechtsextremen Tommy Robinson in London
-
Basketball: Steinmeier und Schenderlein beim EM-Finale
-
Ukraine möchte Invictus Games für verletzte Soldaten ausrichten
-
Jobgarantie für Klose in Nürnberg
-
Gaza-Friedensdemo in Berlin begonnen - Start mit mindestens 8000 Teilnehmenden
-
Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt
-
Nächster Rückschlag für Nürnberg
-
Viel Arbeit, wenig Ertrag: Schalke unterliegt Kiel
-
Gaza-Friedensdemo in Berlin begonnen - Start mit 8000 Teilnehmenden
-
Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz
-
Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage
-
Linke in Rheinland-Pfalz wählt Landesvorsitzende Ruppert zu Spitzenkandidatin
-
Mit Mühe: Mihambo im WM-Finale von Tokio
-
Türkische Justiz lässt dutzende weitere Oppositionspolitiker festnehmen
-
Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei
-
20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum
-
Nach Angriff in Katar: US-Außenminister Rubio reist nach Israel
-
Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag für den 25. September geplant
-
Witwe von erschossenem US-Aktivisten Kirk kündigt Fortsetzung von dessen Arbeit an
-
Moritz Wagner warnt vor Türkei: "Kein Zuckerschlecken"
-
Davis-Cup-Team löst Ticket für Finalrunde
-
Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen
-
Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen
-
Klare Ansage von Wagner: "Spielen nicht für Silber"
-
"Kein perfekter Start": Hjulmands Debüt mit kleinem Makel
-
Alvarez gegen Crawford: "Einer der größten Kämpfe"
-
Frankfurt ein Bayern-Jäger? "Vielleicht hört der Scheiß auf"
-
Erste WM-Enttäuschung: Pudenz und Steinacker früh raus
-
Spannungen mit den USA: Maduro ruft Venezolaner zu Schießübungen in Kasernen auf
-
Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz 14
-
Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz XX
-
EVP-Chef Weber verspricht Abkehr von Verbrenner-Aus - ADAC fordert Ende von "Grundsatzdebatten"
-
Rating-Agentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

Vultr unterstützt KI für Unternehmen mit AMD Instinct MI325X GPUs
Erstmals inferenzoptimierte GPUs von AMD für Entwicklung und Skalierung KI-nativer Anwendungen verfügbar
, das weltweit größte privat geführte Cloud-Infrastrukturunternehmen, stellt ab sofort AMD Instinct™ MI325X GPUs in seiner Rechenzentrumsregion Chicago bereit. Damit ist Vultr der erste Cloud-Anbieter, der diese innovativen KI-Lösungen anbietet.
Dies ist ein Ergebnis der erweiterten Zusammenarbeit von Vultr mit AMD (NASDAQ: AMD). Sie ermöglicht den Zugang zu AMD Instinct™ MI300X GPUs und dem offenen Software-Ökosystem ROCm™. Die Kooperation verbindet die Instinct-GPUs von AMD sowie die unterstützende KI-Netzwerk- und Software-Infrastruktur mit der globalen Cloud-Infrastrukturplattform von Vultr. Damit können Unternehmen KI-native Anwendungen auf einer robusten Cloud-Infrastruktur entwickeln und skalieren - bei hoher Agilität, Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Leistung.
"Die AMD Instinct MI325X GPU setzt neue KI-Branchenstandards und bietet eine herausragende Leistung und Effizienz für Inferenzen", sagt J.J. Kardwell, CEO von Vultr. "Damit erhalten unsere Kunden vorrangigen Zugang zu moderner GPU-Hardware, um KI-Implementierungen in der Produktion zu skalieren. Gemeinsam erschließen wir neue Möglichkeiten für KI-Innovationen und gestalten die Zukunft der Cloud-GPU-Infrastruktur auf globaler Ebene."
Durch die zunehmende Komplexität der KI-Modelle ist die Optimierung von Trainings- und Inferenz-Anwendungsfällen für Unternehmen, die ihre KI-Fähigkeiten effizient skalieren wollen, unerlässlich geworden. Die neueste Ergänzung der Vultr Cloud-Infrastruktur wird von Supermicro AS -8126GS-TNMR 8-U Servern bereitgestellt. Sie hosten AMD Instinct MI325X GPUs, die eine branchenführende Speicherkapazität von 256 GB HBM3E und 8 TB/s Speicherbandbreite bieten. Dank der nahtlosen Drop-in-Kompatibilität mit dem AMD Instinct MI300X und der Integration mit der offenen Software AMD ROCm™ unterstützt die GPU wichtige KI- und High-Performance-Computing-Frameworks und vereinfacht so die Bereitstellung. Kunden haben nun die Flexibilität eine breite Palette von Tools, Frameworks und Communities zu nutzen. So können sie generative KI-Anwendungen der nächsten Generation mit einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis entwickeln, anpassen und schnell einsetzen.
"Die AMD Instinct MI325X-Beschleuniger wurden für außergewöhnliche Leistung und Effizienz entwickelt und eignen sich hervorragend für anspruchsvolle KI-Aufgaben wie das Training von Basismodellen, Feinabstimmung und Inferencing", so Negin Oliver, Corporate Vice President of Business Development, Data Center GPU Business Unit, AMD. "Mit dem AMD Instinct MI325X unterstützt Vultr Unternehmen mit modernster KI-Technologie. Sie erhalten dadurch die notwendige Rechenleistung und Effizienz, um KI-Lösungen weiterzuentwickeln und ihr Wachstum zu beschleunigen."
Firmenbeschreibung
Über Vultr
Vultr stellt Unternehmen und Entwicklern weltweit hochleistungsfähiges Cloud Computing einfach, lokal und kostengünstig zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr unter www.vultr.com
Firmenkontakt
Vultr
- -
- -
- Frankfurt
-
https://www.vultr.com/
Pressekontakt
Fink & Fuchs AG
Patrick Rothwell
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
0611-74131-16
http://finkfuchs.de
P.Santos--AMWN