
-
"Schrecklich": Ingebrigtsen raus, Farken souverän
-
Rund 13,7 Millionen Menschen zu Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen aufgerufen
-
US-Fernsehpreise Emmy Awards werden in Los Angeles verliehen
-
Nach Zielsprint: Jepchirchir rennt zu Marathon-Gold
-
Netanjahu: Tötung der Hamas-Anführer würde Gaza-Krieg beenden
-
Russische Drohnenangriffe in Ukraine: Rumänische und polnische Kampfjets steigen auf
-
London: Rechtsextremist Tommy Robinson zieht zehntausende Demonstranten an
-
Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus
-
Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg
-
Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"
-
London: Zehntausende demonstrieren nach Aufruf des Rechtsextremen Tommy Robinson
-
Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg
-
Drei Tore in der Nachspielzeit: Köln schockt Wolfsburg spät
-
Vingegaard vor Vuelta-Triumph
-
Die Joker stechen: Freiburg wendet Fehlstart ab
-
BVB müht sich gegen dezimierte Heidenheimer zum Sieg
-
Tausende Menschen nehmen an Gaza-Friedensdemo in Berlin teil
-
Rund 110.000 Menschen demonstrieren nach Aufruf des Rechtsextremen Tommy Robinson in London
-
Basketball: Steinmeier und Schenderlein beim EM-Finale
-
Ukraine möchte Invictus Games für verletzte Soldaten ausrichten
-
Jobgarantie für Klose in Nürnberg
-
Gaza-Friedensdemo in Berlin begonnen - Start mit mindestens 8000 Teilnehmenden
-
Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt
-
Nächster Rückschlag für Nürnberg
-
Viel Arbeit, wenig Ertrag: Schalke unterliegt Kiel
-
Gaza-Friedensdemo in Berlin begonnen - Start mit 8000 Teilnehmenden
-
Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz
-
Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage
-
Linke in Rheinland-Pfalz wählt Landesvorsitzende Ruppert zu Spitzenkandidatin
-
Mit Mühe: Mihambo im WM-Finale von Tokio
-
Türkische Justiz lässt dutzende weitere Oppositionspolitiker festnehmen
-
Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei
-
20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum
-
Nach Angriff in Katar: US-Außenminister Rubio reist nach Israel
-
Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag für den 25. September geplant
-
Witwe von erschossenem US-Aktivisten Kirk kündigt Fortsetzung von dessen Arbeit an
-
Moritz Wagner warnt vor Türkei: "Kein Zuckerschlecken"
-
Davis-Cup-Team löst Ticket für Finalrunde
-
Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen
-
Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen
-
Klare Ansage von Wagner: "Spielen nicht für Silber"
-
"Kein perfekter Start": Hjulmands Debüt mit kleinem Makel
-
Alvarez gegen Crawford: "Einer der größten Kämpfe"
-
Frankfurt ein Bayern-Jäger? "Vielleicht hört der Scheiß auf"
-
Erste WM-Enttäuschung: Pudenz und Steinacker früh raus
-
Spannungen mit den USA: Maduro ruft Venezolaner zu Schießübungen in Kasernen auf
-
Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz 14
-
Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz XX
-
EVP-Chef Weber verspricht Abkehr von Verbrenner-Aus - ADAC fordert Ende von "Grundsatzdebatten"
-
Rating-Agentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

IPRoyal erzielt im Jahr 2024 signifikantes Wachstum, steigert den Umsatz um 50 % und verdoppelt seine Belegschaft
Erfolg unterstreicht die steigende Nachfrage nach sicheren und zuverlässigen Proxy-Lösungen
IPRoyal, ein weltweit führender Anbieter von Premium-Proxy-Lösungen, meldete heute 2024 als Rekordjahr, das durch ein beträchtliches Wachstum gekennzeichnet ist, das in der starken Akzeptanz des Unternehmens und die gestiegene Nachfrage auf dem Markt begründet ist. Das Unternehmen erreichte wichtige Meilensteine bei der Kundenakzeptanz, der Erweiterung der Belegschaft und dem Umsatzwachstum.
IPRoyal baut seine Position als einer der am schnellsten wachsenden Proxy-Provider weltweit weiter aus: Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 48 %, es kamen mehr als 450 neue Kunden hinzu und die Gesamtzahl der IP-Adressen stieg um 57 %. Um dieses Wachstum zu unterstützen, hat das Unternehmen seine Belegschaft auf 80 Mitarbeiter verdoppelt und die Anzahl der Server um über 40 % erhöht.
Im Rahmen seines Engagements für Innovation hat IPRoyal mehrere wichtige Neuerungen eingeführt:
Verbesserte Benutzererfahrung: Mit einer neuen Browsererweiterung können Benutzer mit nur einem Klick problemlos mehrere Proxyprofile erstellen und zwischen diesen wechseln. Kunden können sich jetzt direkt von der Erweiterung aus anmelden, Proxy-Einstellungen konfigurieren, Proxy-Standorte ändern und auf zusätzliche Funktionen zugreifen - und das alles ohne die Website zu besuchen.
Nahtlose Integration: IPRoyal hat seine API-Dokumentation erweitert und neben cURL, PHP, Python und Node.js auch Java-, Go- und C#-Code hinzugefügt, um eine optimierte Automatisierung und schnellere Bereitstellung von Projekten zu gewährleisten.
Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen: Das Unternehmen hat seinen Algorithmus zur Betrugsbekämpfung verbessert, um sensible Finanztransaktionen noch besser zu schützen. IPRoyal hält sich weiterhin an strenge KYC-Richtlinien (Know Your Customer), 24/7-Netzwerküberwachung und die höchsten rechtlichen und ethischen Standards der Branche.
„Während wir weiter wachsen, bleibt unser Fokus auf Innovation, Transparenz und Leistung", so Mindaugas Caplinskas, Mitbegründer von IPRoyal. „Wir bei IPRoyal glauben an uneingeschränkten Zugriff auf Online-Informationen für Unternehmen, Entwickler, Datenwissenschaftler und Vermarkter. Unser Ziel ist es, diese Daten durch modernste Technologie, wettbewerbsfähige Preise und ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zugänglich zu machen."
Heute bedient IPRoyal mehr als 200.000 Kunden in mehr als 170 Ländern und versorgt fast 100.000 PB Daten über das Proxy-Netzwerk.
Nähere Informationen erhalten Sie unter IPRoyal.com.
Über IPRoyal
IPRoyal ist ein globaler Anbieter von Proxys für Privat-, Mobilgeräte-, ISP- und Rechenzentren, der sich für ein offeneres und vernetzteres Internet einsetzt. Mit einem robusten Netzwerk, das über 34 Millionen IP-Adressen in 195 Ländern umfasst, bietet IPRoyal zuverlässige, hochwertige Proxylösungen für Online-Datenschutz, Web-Scraping, Social-Media-Management und uneingeschränkten Internetzugang. IPRoyal setzt sich für ethische Praktiken und Compliance ein und priorisiert fortschrittlichen Datenschutz und betriebliche Effizienz, um Sicherheit und Zuverlässigkeit für Verbraucher, kleine Unternehmen und Unternehmen zu gewährleisten. Das Unternehmen, das sich einem hervorragenden Kundenservice verschrieben hat, wurde bereits mehrfach von G2, Crozdesk und SourceForge ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter IPRoyal.com.
Medienkontakt
Escalate PR für IPRoyal
[email protected]
1-914-610-0221
###
QUELLE: IPRoyal
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
View the original press release on ACCESS Newswire
D.Moore--AMWN