
-
Spannendes Medaillen-Rennen: Kaul und Neugebauer mittendrin
-
Trump-Lager erinnert an getöteten ultrarechten Aktivisten Kirk
-
Proteste gegen geplantes Endlager für Atommüll in Ostfrankreich
-
Zusammenstöße bei Protesten gegen Einwanderung in den Niederlanden
-
Laver Cup: Zverev verliert deutlich gegen de Minaur
-
Bei Werner-Rückkehr: RB Leipzig bezwingt 1. FC Köln
-
Handball: Erster Punktverlust für Magdeburg
-
Längere Wartezeiten an europäischen Flughäfen nach Cyberattacke auf Check-In-Systeme
-
Berichte: Evelyn Palla soll neue Bahn-Chefin werden
-
FC Bayern feiert besten Saisonstart der BL-Geschichte
-
Real und Alonso setzten perfekten Saisonstart fort
-
US-Pentagon führt neue Beschränkungen für journalistische Berichterstattung ein
-
Kane sei Dank - Bayern trotz Rotation nicht zu stoppen
-
Nach 2688 Tagen: HSV feiert Bundesliga-Sieg
-
Freilassung aus Haft in Afghanistan: Britisches Ehepaar nach London zurückgekehrt
-
Chaos in Baku: Verstappen holt die Pole
-
Trump gibt neuen Angriff auf Drogenboot bekannt - Venezuela sieht "nicht erklärten Krieg"
-
UN-Generalsekretär Guterres prangert Lage im Gazastreifen als "entsetzlich" an
-
Zehnkampf: Neugebauer auf Medaillen-Kurs
-
Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof
-
Hertha hinkt Ansprüchen hinterher
-
Kanzleramtschef Frei gegen höhere Erbschaftsteuer für Firmenerben
-
Doppelpack Karaman: Schalke siegt in Magdeburg
-
Wieder massive russische Angriffe auf Ukraine - Selenskyj: Drei Tote und dutzende Verletzte
-
Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg
-
Russische Jets in Estlands Luftraum: Nato kommt nächste Woche zu Beratungen zusammen
-
Keine Medaille: Olympiasiegerin Ogunleye wird WM-Sechste
-
Berliner CDU bestätigt Regierenden Bürgermeister Wegner als Parteichef
-
US-Regierung verfügt neue Beschränkungen für Zugang von Harvard zu Bundesmitteln
-
Trump prangert negative Berichterstattung über sich als "illegal" an
-
Zukunft des Jugendfußballs: DFB treibt Förderung voran
-
Linke in Baden-Württemberg wählt Kommunalpolitikerin Bohnen auf Spitzenplatz
-
FDP-Politiker Vogel wird Personalmanager bei der Lufthansa
-
Guterres prangert die Lage im Gazastreifen als "entsetzlich" an
-
"O'zapft is" - Münchens Oberbürgermeister Reiter eröffnet 190. Oktoberfest
-
Trump kritisiert negative Berichterstattung über sich als "illegal"
-
"ESC kein Tribunal": Kulturstaatsminister Weimer kritisiert Israel-Boykott
-
Störung beim Check-In: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg
-
Ex-VW-Chef Diess kritisiert Debatte um Verbrenner-Aus
-
Manager stellt klar: Verstappens Red-Bull-Zukunft ungewiss
-
Schröder und Theis in einem Team? "Bin mit dem GM im Austausch"
-
Seoul: Seidel scheitert im Viertelfinale
-
Europa führt beim Laver Cup - Zverev ohne Einsatz
-
Russland weist Vorwurf der Luftraumverletzung zurück - Estland will Konsultationen mit Nato-Partnern
-
WNBA: Sabally führt Phoenix ins Halbfinale
-
Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 20. September
-
VfB atmet auf: "Wie ein Befreiungsschlag"
-
"35 Gegentore sind einfach zu viel": DHB-Frauen suchen WM-Form
-
Kompany zur Wiesn-Zeit: "Sind keine Kinder"
-
Krebserkrankung seiner Tochter: Diekmeier "glaubt an Wunder"

Formerra geht mit seiner aktualisierten E-Commerce-Website Formerra+ für ein optimiertes Kundenerlebnis online
Formerra+™ bietet eine schnellere, intelligentere und nahtlosere Plattform für die Geschäftsabwicklung mit einer optimierten Produktsuche und intuitiven Navigation sowie leistungsstarken Management-Tools.
Formerra, ein führendes Vertriebsunternehmen für Hochleistungswerkstoffe, hat heute die aktualisierte E-Commerce-Website Formerra+ ins Netz gestellt, die Kunden aus verschiedensten Branchen nun eine noch schnellere, intuitivere und personalisierte Nutzererfahrung bietet. Die verbesserte Website ermöglicht Kunden aus den Bereichen Einkauf, Technik und Qualitätskontrolle einen einfachen Zugang zu Bestellinformationen und technischen Daten, damit sie die von ihnen benötigten Werkstoffe und Materialien noch rascher erhalten.

„Unsere Kunden zählen bei der Bestellabwicklung und beim Einkauf von Materialien auf Effizienz, Genauigkeit und Komfort", weiß Cathy Dodd, Chief Executive Officer von Formerra. „Mit der für mobile Geräte optimierten Online-Nutzererfahrung auf Formerra+ wollen wir zeigen, dass es uns ein Anliegen ist, unseren Kunden weltweit die besten digitalen Tools und ein 24-Stunden-Bestellservice zu bieten."
Formerra+ punktet neben einer vereinfachten Navigation und einer modernen Benutzeroberfläche auch mit verbesserten Such- und Filterfunktionen, neuen Zahlungsoptionen und einem optimierten Checkout-Prozess. Insgesamt gestalten diese Verbesserungen das Bestell- und Nachbestellverfahren, den Download von Dokumentationen sowie Auskünfte zu Materialverfügbarkeit und Preisen noch schneller und einfacher. Darüber hinaus wird die Website um zusätzliche Funktionen ergänzt, die ein personalisiertes Kundenerlebnis sicherstellen sollen.
„Wir erweitern unsere digitalen Kompetenzen kontinuierlich, um den Zugang zu Werkstoffen und die Materialauswahl für unsere Kunden zu vereinfachen", so Dodd weiter. „Unser Ziel ist es, ein Online-Erlebnis zu schaffen, das nicht nur den Branchenstandards entspricht, sondern auch neue Maßstäbe in puncto Komfort und Zugänglichkeit setzt. Diese Entwicklung unterstützt auch unsere Zulieferpartner, indem sie ihnen einen besseren Überblick über den Materialbedarf ermöglicht und damit auch die Planung und Kooperation erleichtert."
An der Website Formerra+ wird ersichtlich, dass das Unternehmen laufend Investitionen in digitale Innovationen tätigt, um seine Kunden mit zuverlässigen Lieferkettenlösungen, hilfreicher fachlicher Beratung und proaktiven Nachhaltigkeitsstrategien zu unterstützen.
Den Kunden steht die optimierte Website unter formerra.com zur Verfügung. Einfach in der Menüleiste auf Formerra+ klicken.
Über Formerra
Formerra ist ein anerkanntes Vertriebsunternehmen für technische Materialien, das die weltweit führenden Hersteller von Polymeren mit Tausenden von Erstausrüstern und Markeninhabern in den Bereichen Gesundheitswesen, Konsumgüter, Industrie und Mobilität verbindet. Das Unternehmen verfügt über technische und kaufmännische Kompetenzen und kombiniert in einzigartiger Weise ein breit gefächertes Portfolio mit einer starken Lieferkette, Branchenkenntnissen, Service, erstklassigen E-Commerce-Kenntnissen und Einfallsreichtum. Das erfahrene Team von Formerra unterstützt Kunden aus verschiedensten Branchen bei der neuen und verbesserten Planung, Auswahl, Verarbeitung und Entwicklung von Produkten, mit denen mehr Leistung, Produktivität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit möglich wird. Weitere Details finden Sie unter www.formerra.com.
Kontaktinformationen
Juan Guerrero
Marketing Communications, Formerra
+1 630-972-3145
QUELLE: Formerra
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
View the original press release on ACCESS Newswire
P.Stevenson--AMWN