
-
Staatsbesuch: Trump will Handelsdeal mit Großbritannien weiter ausarbeiten
-
"Es ächzt im System": Steinmeier fordert Regierung zu "beherzter" Sozialreform auf
-
Durchsuchungen bei mutmaßlichen Rechtsradikalen - mehrere Waffen beschlagnahmt
-
Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"
-
Mit US-Unterstützung: Syrien legt nach Gewalt gegen Drusen Aussöhnungsplan vor
-
Polanski erhält in Gladbach mindestens zwei Spiele
-
Embargoverstöße bei Handel mit Russland: Haft- und Bewährungsstrafen in Hamburg
-
Journalisten spüren flüchtigen Wirecard-Manager Marsalek in Moskau auf
-
Ehefrau wollte sich scheiden lassen: Lebenslange Haft für Mord in Hessen
-
Hollywood-Legende Robert Redford gestorben
-
Mit KI zur Medaille: Hummel holt Hammer-Silber
-
CDU begrüßt Steinmeiers Forderung nach Sozialstaatsreform
-
Italienisches Gericht ordnet Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem an Deutschland an
-
Frankreichs Kulturministerin wegen nicht deklarierten Schmucks im Visier der Justiz
-
Kommunale Schulden: Städtetagspräsident fordert Entlastung und Zentralisierung
-
Festnahme nach mutmaßlichem Tötungsdelikt in Hotel in Nordrhein-Westfalen
-
Indischer Stahlkonzern Jindal will Stahlsparte von Thyssenkrupp kaufen
-
Antrittsbesuch von Polens Präsident in Berlin: Steinmeier lehnt Reparationsforderungen ab
-
"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben
-
Umfrage: Beschäftigte im Handel unzufrieden und Arbeitsbedingungen
-
Umfrage: Beschäftigte im Handel unzurfieden mit Arbeitsbedingungen
-
Luftfahrtindustrie schlägt Gründung von nationaler Task-Force "Drohnenabwehr" vor
-
Selbstbeteiligung für Patienten: CDU-Politiker Streeck sorgt mit Vorstoß für Kritik
-
Israel startet Bodenoffensive in der Stadt Gaza - Scharfe internationale Kritik
-
Zwei Arbeiter bei umstrittenen Autobahnausbau in Hessen durch Steinbrocken verletzt
-
Fed-Gouverneurin Cook kann vorerst im Amt bleiben - Miran neu im Zentralbankrat
-
Frankreichs Regierungschef streicht Ex-Premiers Dienstwagen und Fahrer
-
Britische Königin Camilla sagt wegen Erkältung Teilnahme an Trauerfeier ab
-
Italienisches Gericht ordnet Auslieferung von Nordstream-Verdächtigem an Deutschland an
-
Frankfurter Buchmesse setzt Schwerpunkt auf Kulturpolitik
-
Weitere Wendung in Entführungsfall Block: Razzia bei früherem BND-Chef Hanning
-
Schlagabtausch in Haushaltsdebatte - Opposition kritisiert "Verschiebebahnhof"
-
US-Journalistenvisa: Deutsche Sender bitten Merz um diplomatische Unterstützung
-
Münchner verliert mehr als eine Million Euro durch Anlagenbetrug
-
Nach Kirk-Attentat: US-Regierung will angebliche linke "Terrornetzwerke" zerschlagen
-
Frankreichs Rechnungshof prangert unzureichende Klimapolitik an
-
Besuch in Doha: Rubio wirbt um Fortsetzung von Katars Vermittlerrolle im Nahen Osten
-
Vermutlich verbrüht: Bauarbeiter bei Unfall an Fernwärmeleitung schwer verletzt
-
ADAC warnt trotz Ferienende in allen Bundesländern vor Staus in Süddeutschland
-
Mietpreisbremse stärken und Mietwucher schärfer bekämpfen: Kommission eingesetzt
-
Spanien verzeichnet heißesten Sommer seit Messbeginn
-
Ermittlungen gegen früheren BND-Chef Hanning in Entführungsfall Block
-
Gericht in Italien ordnet Auslieferung von Nordstream-Verdächtigem an Deutschland an
-
Zoll entdeckt in Hamburger Hafen knapp halbe Tonne Kokain - zwei Festnahmen
-
Nach 41 Jahren: Verdächtiger nach Tötung von junger Frau in Aschaffenburg in Haft
-
Unionsfraktionsführung "sehr zuversichtlich" zu Wahl von neuer Richterkandidatin
-
4500 Menschen schließen sich Sammelklage gegen Preiserhöhungen bei DAZN an
-
Rund 15 Pferde verenden bei Stallbrand in Bayern
-
Ford streicht in Köln bis zu 1000 Stellen
-
Israelischer Armeevertreter: Bodentruppen rücken auf Zentrum der Stadt Gaza vor

Oscar auf der Toilette vergessen: Meryl Streep erzählt in Cannes aus ihrem Leben
Sie hat ihren ersten Oscar auf der Toilette vergessen, bei Dreharbeiten einen riesigen Käfer unter der Bluse ignoriert - und sie hat ihre Ehrenpalme in Cannes bis um drei Uhr morgens gefeiert: US-Schauspielerin Meryl Streep erzählte bei einem "Rendez-vous" auf dem Filmfestival in Cannes am Mittwoch zahlreiche vergnügliche Anekdoten aus ihrer Karriere.
"Ja, ich habe ihn auf der Toilette gelassen", erinnerte sie sich amüsiert an ihren ersten Oscar, den sie 1980 für ihre Rolle im Scheidungsdrama "Kramer gegen Kramer" erhalten hatte. Sie habe ihr langes Abendkleid mit beiden Händen hochheben müssen und deswegen den Oscar auf den Boden gestellt. "Und dann habe ich vergessen, dass er da stand", sagte sie. Die nächste Toilettenbenutzerin habe ihn aber gefunden.
Streep war bei der Eröffnungsfeier des Filmfestivals mit einer Ehrenpalme für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden. Das Publikum in Cannes feierte die Grande Dame von Hollywood begeistert. Obwohl sie zahlreiche Filmpreise erhalten hat und bei den Oscars die meistnominierte Schauspielerin aller Zeiten ist, war sie erst zum zweiten Mal in Cannes - zum ersten Mal seit 35 Jahren.
"Damals sagte man mir, ich bräuchte neun Leibwächter, aber tatsächlich hätte ich zwölf gebraucht", sagte sie mit Blick auf das damalige Festival, das noch ohne Sicherheitsschranken auskam. "Das war echt wild damals", meinte sie.
Wild war es wohl auch bei den Dreharbeiten für den Film "Jenseits von Afrika" an der Seite von Robert Redford. Kurz vor ihrem Auftritt sei ihr ein Insekt in den Kragen gerutscht. "Ich hatte Angst, dass es mich beißen würde", sagte sie. Sie habe so getan, als sei nichts gewesen und sich erst am Ende der Szene davon befreit. "Es war ein Käfer so groß wie meine Hand", erinnerte sie sich.
Meryl Streep zeigte sich begeistert, dass immer mehr Frauen im Filmgeschäft erfolgreich sind. "Heute haben so viele ihre eigene Produktion", sagte sie mit Blick auf Schauspielkolleginnen wie Reese Witherspoon und Nicole Kidman, die auch Produzentinnen sind. "Ich hatte auch meine eigene Produktion: Babys", meinte Meryl Streep, Mutter von vier Kindern, lachend.
Zu ihrem eigenen frühen Erfolg meinte sie bescheiden: "Damals gab es immer nur eine einzige Frau in einem Film", meinte sie. Deshalb sei sie im Gedächtnis geblieben.
A.Malone--AMWN