
-
Kommunalwahlen in NRW: SPD-Landeschef Post enttäuscht über "schlechtes Ergebnis"
-
Rheinmetall kauft Militärsparte der Lürssen-Werft
-
UEFA-Report: Dortmund und Bayern im Fan-Ranking vorne
-
Australische Bank zahlt Rekordstrafe von 136 Millionen Euro wegen Fehlverhaltens
-
Zwei Tote bei Absturz von Ultraleichtflugzeug in Rheinland-Pfalz
-
Linnemann nach NRW-Wahl: Die CDU ist "die Kommunalpartei Nummer eins"
-
"Adolescence" und "The Studio" räumen bei Emmy-Verleihung ab
-
"Happy Birthday" und Dusche für Geburtstagskind Schröder
-
Franz Wagner zu Bruder Moritz: "Holen dieses Ding nochmal"
-
Eagles schlagen Chiefs im Super-Bowl-Rematch
-
Parkplatz-Party: Improvisierte Siegerehrung für Vingegaard
-
Kane warnt: "Wichtig, unter den Top-Acht zu sein"
-
Hack nach Gladbach-Pleite: "Bin überzeugt vom Trainer"
-
"Jetzt bin ich Säufer": Petros feiert Silber-Party
-
Ministerin Reiche eröffnet deutsch-polnisches Wirtschaftsforum in Berlin
-
Weitere Gerichtsverhandlung gegen CHP in der Türkei: Parteichef droht Absetzung
-
Nach Angriff in Katar: Trump ruft Israel zu "Vorsicht" auf
-
Marathon-Sensation: Petros holt Silber
-
Eklat in Spanien: Pro-palästinensische Demonstranten erzwingen Abbruch von Radrennen
-
Brasilien: Bolsonaro verlässt vorübergehend Haus für medizinischen Eingriff
-
Wichtigster Europameister: Schröder ist MVP
-
Gold in Manila, Gold in Riga: Basketballer sind Europameister
-
CDU gewinnt Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen - SPD und Grüne verlieren
-
Pro-palästinensische Demonstranten erzwingen in Spanien Abbruch von Rad-Rundfahrt
-
CDU bleibt bei Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen stärkste Kraft
-
Proteste in Madrid: Vuelta abgebrochen - Vingegaard siegt
-
Vor Gerichtsverhandlung: Zehntausende Türken demonstrieren für oppositionelle CHP
-
Gladbach weiter torlos: Werder vergrößert Seoanes Sorgen
-
Hochrechnung: CDU bleibt bei Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen stärkste Kraft
-
Proteste in Madrid: Vuelta vorzeitig abgebrochen
-
Auch deutsche Kampfflugzeuge im Einsatz: Russische Drohne in rumänischem Luftraum
-
Prognose: CDU bleibt bei Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen stärkste Kraft
-
Füchse-Misere hält an - Magdeburg souverän
-
US-Gouverneur: Mutmaßlicher Kirk-Attentäter lebte mit Trans-Partner zusammen
-
Sieg auch gegen Augsburg: Pauli sichert sich Startrekord
-
Bukarest und Brüssel verurteilen russische Drohne im rumänischen Luftraum
-
Füchse-Misere hält an: Niederlage auch in Gummersbach
-
Oberdorf trifft doppelt und führt Bayern zum Sieg
-
Bis zu 150.000 Teilnehmer bei rechtsextremer Demo in London
-
Zeichen der Unterstützung: Rubio betet mit Netanjahu an der Klagemauer
-
Ironman: Lange verpasst seinen vierten WM-Titel deutlich
-
Seville neuer Weltmeister über 100 m - Lyles entthront
-
Rekord-Rot: FCK gewinnt bei dezimierten Fürthern
-
100 m: WM-Gold für Jefferson-Wooden in Traumzeit
-
Mihambo fliegt zu Silber - nur Davis-Woodhall wieder stärker
-
Verzicht auf Streichung von Feiertagen: Frankreichs Premier geht auf Opposition zu
-
Platzverweis-Rekord: König fliegt nach 26 Sekunden
-
Kommunalwahl Nordrhein-Westfalen: Wahlbeteiligung bis zum Mittag etwas höher als 2020
-
Gläubige feiern Leo XIV. an seinem 70. Geburtstag
-
Sprinterin Lückenkemper verpasst WM-Finale über 100 m

CM-Equity AG schließt mit Karbon-X Partnerschaft für 100%igen Emissionsausgleich
Über ihre Partnerschaft mit Karbon-X signalisiert die CM-Equity AG ihr kompromissloses Bekenntnis zur Förderung von Innovation und wirksamer Nachhaltigkeit
CM-Equity AG, eine führende Investmentgesellschaft mit Sitz in München (Deutschland), gibt mit Stolz bekannt, dass sie ihre Treibhausgasemissionen über eine Partnerschaft mit Karbon-X, einen weltweit führenden Anbieter von Lösungen für den Kohlenstoffausgleich, zu 100 % kompensieren wird. Mit diesem Schritt signalisiert die CM-Equity AG ihr klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und ihre proaktiven Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
Die Emissionsausgleichsinitiative der CM-Equity AG umfasst die nachfolgenden Scope-1-, Scope-2- und Scope-3-Emissionen, die in den „Greenhouse Gas (GHG) Protocol Standards" beschrieben werden:
Scope 1 - Direkte Emissionen: Kraftstoffe
Scope 2 - Indirekte Emissionen: Elektrizität
Scope 3 - Emissionen entlang der Wertschöpfungskette: Übertragungs- und Verteilungsverluste; Materialverbrauch; sämtliche Transporte auf dem Luftweg
Die maßgeschneiderten Kohlenstoffausgleichslösungen von Karbon-X stellen sicher, dass die Emissionen der CM-Equity AG durch die Finanzierung wirkungsvoller, von Dritten zertifizierter Projekte vollständig kompensiert werden. Diese Projekte werden sorgfältig ausgewählt, um den globalen Nachhaltigkeitszielen zu entsprechen und messbare positive Umweltauswirkungen zu erzielen. Alle Kompensationsprojekte werden nach dem Verra Standard verifiziert, um ein Höchstmaß an Transparenz und Verantwortlichkeit zu gewährleisten.
Bekenntnis zu Transparenz und Wirkung: „Wenn man etwas bewirken will, ist es wichtig, authentisch zu handeln und auf eine transparente und unmissverständliche Weise zu zeigen, was man tut", so CEO Michael Kott. „Wenn wir von CM-Equity unseren CO2-Fußabdruck kompensieren, wollen wir die Ausgleichszertifikate nur von vertrauenswürdigen Quellen kaufen. Karbon-X ist für uns als Marktführer und vertrauenswürdiger ESG-Partner von mehreren Branchen das beste Unternehmen auf seinem Spezialgebiet."
Mit dieser Partnerschaft verdeutlicht die CM-Equity AG ihre proaktive Haltung bei der Förderung der Umweltverantwortung innerhalb des Finanzsektors. Durch den Ausgleich von Emissionen, die im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit und entlang ihrer Wertschöpfungskette entstehen, setzt sie ein starkes Zeichen für Unternehmen in aller Welt.
Über CM-Equity AG: CM-Equity AG ist ein familiengeführter Frühphaseninvestor, der sich auf börsennotierte und private Kleinstunternehmen (Microcaps) und Neugründungen (Start-Ups) konzentriert. Mit einer strategischen Beteiligung als Hauptinvestor bei Karbon-X, der rund 6 % der ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien hält, demonstriert die CM-Equity AG ihr kompromissloses Bekenntnis zur Förderung von Innovation und wirksamer Nachhaltigkeit. Wir gehen Partnerschaften mit außergewöhnlichen, leidenschaftlichen und ethisch motivierten Unternehmern ein, die sich an den transformativen Megatrends von heute orientieren, um eine bessere Zukunft zu gestalten.
Über Karbon-X: Karbon-X ist ein Weltmarktführer im Bereich des Kohlenstoffausgleichs und Anbieter von innovativen Lösungen, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen in die Lage versetzen, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Mit seinem Schwerpunkt auf Transparenz, wissenschaftlich fundierten Methoden und messbaren Auswirkungen ermöglicht Karbon-X seinen Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig den globalen ökologischen Fortschritt zu fördern.
Medienkontakt:
Chad Clovis
CEO
+1 778-256-5730
Quelle: Karbon-X Project Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
G.Stevens--AMWN