
-
Auch ohne Müller: Vancouver feiert Klubrekord - Messi glänzt
-
Thriller um die Medaillen: Neugebauer mittendrin, Kaul nicht
-
Zopfzerren kein "Blackout" - Hendrich spricht über Anfeindungen
-
"Dreierpack" mag er nicht: Hattrick-Harry schlägt wieder zu
-
SID-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für das Rennen in Baku
-
Spannendes Medaillen-Rennen: Kaul und Neugebauer mittendrin
-
Trump-Lager erinnert an getöteten ultrarechten Aktivisten Kirk
-
Proteste gegen geplantes Endlager für Atommüll in Ostfrankreich
-
Zusammenstöße bei Protesten gegen Einwanderung in den Niederlanden
-
Laver Cup: Zverev verliert deutlich gegen de Minaur
-
Bei Werner-Rückkehr: RB Leipzig bezwingt 1. FC Köln
-
Handball: Erster Punktverlust für Magdeburg
-
Längere Wartezeiten an europäischen Flughäfen nach Cyberattacke auf Check-In-Systeme
-
Berichte: Evelyn Palla soll neue Bahn-Chefin werden
-
FC Bayern feiert besten Saisonstart der BL-Geschichte
-
Real und Alonso setzten perfekten Saisonstart fort
-
US-Pentagon führt neue Beschränkungen für journalistische Berichterstattung ein
-
Kane sei Dank - Bayern trotz Rotation nicht zu stoppen
-
Nach 2688 Tagen: HSV feiert Bundesliga-Sieg
-
Freilassung aus Haft in Afghanistan: Britisches Ehepaar nach London zurückgekehrt
-
Chaos in Baku: Verstappen holt die Pole
-
Trump gibt neuen Angriff auf Drogenboot bekannt - Venezuela sieht "nicht erklärten Krieg"
-
UN-Generalsekretär Guterres prangert Lage im Gazastreifen als "entsetzlich" an
-
Zehnkampf: Neugebauer auf Medaillen-Kurs
-
Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof
-
Hertha hinkt Ansprüchen hinterher
-
Kanzleramtschef Frei gegen höhere Erbschaftsteuer für Firmenerben
-
Doppelpack Karaman: Schalke siegt in Magdeburg
-
Wieder massive russische Angriffe auf Ukraine - Selenskyj: Drei Tote und dutzende Verletzte
-
Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg
-
Russische Jets in Estlands Luftraum: Nato kommt nächste Woche zu Beratungen zusammen
-
Keine Medaille: Olympiasiegerin Ogunleye wird WM-Sechste
-
Berliner CDU bestätigt Regierenden Bürgermeister Wegner als Parteichef
-
US-Regierung verfügt neue Beschränkungen für Zugang von Harvard zu Bundesmitteln
-
Trump prangert negative Berichterstattung über sich als "illegal" an
-
Zukunft des Jugendfußballs: DFB treibt Förderung voran
-
Linke in Baden-Württemberg wählt Kommunalpolitikerin Bohnen auf Spitzenplatz
-
FDP-Politiker Vogel wird Personalmanager bei der Lufthansa
-
Guterres prangert die Lage im Gazastreifen als "entsetzlich" an
-
"O'zapft is" - Münchens Oberbürgermeister Reiter eröffnet 190. Oktoberfest
-
Trump kritisiert negative Berichterstattung über sich als "illegal"
-
"ESC kein Tribunal": Kulturstaatsminister Weimer kritisiert Israel-Boykott
-
Störung beim Check-In: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg
-
Ex-VW-Chef Diess kritisiert Debatte um Verbrenner-Aus
-
Manager stellt klar: Verstappens Red-Bull-Zukunft ungewiss
-
Schröder und Theis in einem Team? "Bin mit dem GM im Austausch"
-
Seoul: Seidel scheitert im Viertelfinale
-
Europa führt beim Laver Cup - Zverev ohne Einsatz
-
Russland weist Vorwurf der Luftraumverletzung zurück - Estland will Konsultationen mit Nato-Partnern
-
WNBA: Sabally führt Phoenix ins Halbfinale

Polaris Renewable Energy gibt Quartalsdividende bekannt
TORONTO, ON / ACCESS Newswire / 1. Mai 2025 / Polaris Renewable Energy Inc. (TSX:PIF) („Polaris Renewable Energy" oder das „Unternehmen"), freut sich bekannt zu geben, dass sein Board of Directors beschlossen hat, eine Quartalsdividende in Höhe von 0,15 US$ pro ausstehender Stammaktie auszuschütten.
Die Dividende wird am 23. Mai an alle Aktionäre ausbezahlt, die am Dividendenstichtag, den 12. Mai, bei Handelsschluss die Aktie in ihrem Depot haben. Bei der Dividende handelt es sich um eine „berechtigte Dividende", die der kanadischen Einkommenssteuer auf Bundes-, Provinz- und Territorialebene unterliegt.
Das Board of Directors von Polaris Renewable Energy hat sich bereit erklärt, auch weiterhin eine Quartalsdividende auszubezahlen, und wird in Zukunft gegebenenfalls weitere Dividendenerhöhungen in Erwägung ziehen.
Über Polaris Renewable Energy Inc.
Polaris Renewable Energy Inc. ist ein börsennotiertes kanadischesUnternehmen, das sich im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit auf den Erwerb, die Erschließung und den Betrieb von Projekten für erneuerbare Energien in Lateinamerika und der Karibik konzentriert. Wir sind ein leistungsstarkes und finanziell gut ausgestattetes Unternehmen, das einen entsprechenden Beitrag zur Energiewende leistet.
Zu den Betrieben des Unternehmens gehören ein geothermisches Kraftwerk (82 MW), vier Wasserkraftwerke (39 MW), drei in Betrieb befindliche Solar (Photovoltaik)-Projekte (35 MW) und ein Onshore Windpark (26 MW).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Investor Relations
Polaris Renewable Energy Inc.
Tel: +1 647-245-7199
E-Mail: [email protected]
Warnhinweise
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen", die unter anderem Aussagen über künftige Ereignisse oder künftige Leistungen, die erwartete Verwendung der Erlöse oder des/der Rating/s einer solchen Emission sowie die Akquisitions- und sonstigen Investitionspläne des Unternehmens, den etwaigen Nutzen für die Finanz- oder Geschäftsleistung des Unternehmens, das Abwicklungsdatum der Anleihen und die Notierung der Anleihen am Oslo Alternative Bond Market enthalten können, aber nicht darauf beschränkt sind. Solche zukunftsgerichteten Informationen spiegeln die gegenwärtigen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. Oft, aber nicht immer, können zukunftsgerichtete Aussagen durch die Verwendung von Worten wie „plant", „erwartet", „wird erwartet", „budgetiert", „geplant", „schätzt", „prognostiziert", „sagt voraus", „beabsichtigt", „zielt ab", „zielt darauf ab", „antizipiert" oder „glaubt" oder Abwandlungen (einschließlich negativer Abwandlungen) solcher Worte und Phrasen identifiziert werden, oder sie können durch Aussagen identifiziert werden, die besagen, dass bestimmte Maßnahmen ergriffen werden „können", „könnten", „sollten", „würden" oder „werden" oder auftreten oder erreicht werden. Eine Reihe von bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Leistungen erheblich von den in den zukunftsgerichteten Informationen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen oder Leistungen abweichen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem die Fähigkeit des Unternehmens, etwaigen Zinszahlungen nachzukommen, die durch Faktoren wie allgemeine geschäftliche, wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, politische und soziale Unsicherheiten beeinflusst werden können; die tatsächlichen Ergebnisse der laufenden Geothermie-, Solar- und Wasserenergieproduktion, Erschließungs- und/oder Explorationsarbeiten und die Genauigkeit von Wahrscheinlichkeitssimulationen, die zur Vorhersage möglicher geothermischer Ressourcen erstellt wurden; Änderungen der Projektparameter im Zuge der weiteren Verfeinerung der Pläne; mögliche Schwankungen der Produktionsraten; Unfälle, Arbeitskonflikte und andere Risiken der Geothermie- und Wasserkraftindustrie; politische Instabilität, Aufstände oder Kriege; Verfügbarkeit und Fluktuation von Arbeitskräften; Verzögerungen bei der Erlangung von behördlichen Genehmigungen oder beim Abschluss von Erschließungs- oder Bauarbeiten oder bei der Aufnahme des operativen Betriebs; die Fähigkeit des Unternehmens, den Betrieb fortzuführen, und die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen sowie jene Faktoren, die im Abschnitt „Risikofaktoren" im Jahresbericht des Unternehmens beschrieben sind. Diese Faktoren sollten sorgfältig bedacht werden, und die Leser dieser Pressemitteilung sollten sich nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen.
Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann nicht garantiert werden, dass sich solche zukunftsgerichteten Informationen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in diesen Informationen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen. Die Informationen in dieser Pressemitteilung, einschließlich solcher zukunftsgerichteter Informationen, wurden zum Datum dieser Pressemitteilung erstellt, und Polaris übernimmt keine Verpflichtung, diese Informationen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, es sei denn, dies wird von den geltenden Wertpapiergesetzen verlangt.
QUELLE: Polaris Renewable Energy Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
O.M.Souza--AMWN