-
Landwirtschaftsminister Rainer: Kein Versorgungsengpass wegen Vogelgrippe
-
"Das falsche Signal": SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan
-
Bundesarbeitsgericht erleichtert Kündigungen bei kurzen Arbeitsverhältnissen
-
Antrittsbesuch in Ankara: Merz bezeichnet Türkei als unverzichtbaren Partner
-
Razzia gegen Drogenhändler: Cannabisbisplantagen in zwei Bundesländern entdeckt
-
Strenggläubige Juden protestieren in Jerusalem gegen Wehrpflicht
-
Rom hält trotz Kritik des Rechnungshofs an Bau von Sizilien-Brücke fest
-
Europäische Zentralbank verlängert Zinspause
-
Schülerin 82 Mal missbraucht: Lehrer in Erfurt zu über fünf Jahren Haft verurteilt
-
AfD zu Treffen von Rechtspopulisten in Washington eingeladen
-
Trotz Satzführung: Altmaier verpasst nächsten Coup
-
Merz fordert Türkei zu Druck auf die Hamas im Gazastreifen auf
-
Alabali Radovan sagt Ukraine bei Besuch Unterstützung für Wideraufbau zu
-
Totes Neugeborenes in Sachsen: Drei Jahre Haft für Mutter
-
"Lust auf die Sache": Wagner spürt Rückendeckung
-
Metzgerei-Einbrecher isst erst Würste auf und ruft dann selbst die Polizei
-
2,3 Prozent Inflation im Oktober - Lebensmittelpreise steigen deutlich langsamer
-
Großes Drogenlabor in Brandenburg ausgehoben: Ermittler nehmen zwei Männer fest
-
Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets: "Wir werden Mehrheiten haben"
-
Merz: An enger Partnerschaft mit der Türkei "führt kein Weg vorbei"
-
Afghanische Familien dürfen aus Pakistan nach Deutschland einreisen
-
Syrischer Übergangspräsident al-Scharaa empfängt Wadephul in Syrien
-
Digitalminister Wildberger optimistisch vor "Entlastungskabinett" am Mittwoch
-
EZB verlängert Zinspause erneut
-
Inflation bei 2,3 Prozent - Teuerung im Oktober wieder leicht verlangsamt
-
Wilders' PVV und Mitte-Partei nach Niederlande-Wahl fast gleichauf - Zähe Verhandlungen erwartet
-
Krise der mentalen Gesundheit an Schulen: Schülerkonferenz sieht Handlungsbedarf
-
Nach Vorfall beim ZDF: ARD überprüft Ortskräfte im Gazastreifen
-
Abnehmspritzen-Hersteller Novo Nordisk im Bieterkampf mit US-Konkurrent Pfizer
-
Kovac über Augsburg: "Ungemein viel Qualität"
-
Medizin: 3700 Behandlungsfehler im vergangenen Jahr bundesweit registriert
-
Urteil in München: Sechs Jahre Haft für russische Sabotagepläne in Deutschland
-
Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie
-
Trump ordnet "unverzügliche" Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests an
-
Brüssel vergibt 40.000 Zugtickets an Achtzehnjährige für Reisen durch Europa
-
Vor Massenentlassungen: EuGH bekräftigt Anzeigepflicht von Firma bei Arbeitsagentur
-
Messerangriff auf Kitakinder in Aschaffenburg: Einweisung in Psychiatrie gefordert
-
Zwei Tote bei schweren russischen Angriffen in der Ukraine
-
Eurostar-Konkurrenz: Richard Branson will Zugverkehr durch Ärmelkanal "aufmischen"
-
IOC: Keine Olympischen Esports-Spiele 2027 in Saudi-Arabien
-
Warentest: Mehrzahl der Produkte auf Temu und Shein erfüllen EU-Anforderungen nicht
-
Knapp an der Rezession vorbei: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal
-
Wirtschaft im Euroraum wächst im dritten Quartal leicht um 0,2 Prozent
-
Sechs Jahre Haft für russische Sabotagepläne in Deutschland
-
Deutschland und Israel wollen gemeinsamen Freiwilligendienst stärken
-
Gipfel Trump-Xi: Annäherung beim Handel - brisante Taiwan-Frage ausgeklammert
-
Merz von Erdogan in Ankara mit militärischen Ehren empfangen
-
Verdacht auf Spionageversuch für Russland: Prozess gegen drei Männer ab Dezember
-
Messerangriff auf Kitakinder in Aschaffenburg: Staatsanwaltschaft fordert Psychiatrie
-
Autobauer Stellantis steigert Absatz - Börsenkurs gibt aber wegen Sonderkosten nach
Berichte: Pop-Superstar Rihanna ist Mutter geworden
Pop-Superstar Rihanna und ihr Freund ASAP Rocky haben Medienberichten zufolge ihr erstes Kind bekommen. Der kleine Junge sei bereits am Freitag vergangener Woche in Los Angeles auf die Welt gekommen, berichteten US-Medien. Die 34-jährige Sängerin von Hits wie "Diamonds" und "Umbrella" hatte ihre Schwangerschaft Ende Januar öffentlich gemacht, als sie sich mit ihrem kugelrunden, nackten Baby-Bauch fotografieren ließ.
Zuerst hatte am Donnerstag das Promi-Portal "TMZ" über die Geburt berichtet. Das Magazin "People" meldete später unter Berufung auf das Umfeld des Paares, Rihanna und ASAP Rocky seien mit dem Baby zu Hause. "Rihanna geht es gut. Sie freuen sich sehr, Eltern zu sein", wurde die Quelle zitiert. Weitere Einzelheiten wie der Name des Babys wurden bisher nicht bekannt und auch eine offizielle Bestätigung blieb zunächst aus.
Die auch als Modeunternehmerin erfolgreiche Rihanna und der 33-jährige Rapper ASAP Rocky sollen bereits seit geraumer Zeit liiert sein. Sie bestätigten die Gerüchte aber erst im vergangenen Jahr. Im Januar ließen sie sich dann im New Yorker Stadtteil Harlem von einem Promi-Fotografen mit Baby-Bauch ablichten: Obwohl es an dem kalten Wintertag schneite, hatte Rihanna ihren pinkfarbenen Wintermantel nur halb zugeknöpft, sodass ihr kugelrunder, nackter Bauch zu sehen war. Geschmückt hatte sie ihn mit langen, funkelnden Ketten.
Seitdem setzte Rihanna ihren Baby-Bauch immer wieder stolz in Szene. Bei der Fashion Week in Paris sorgte sie mit einem transparenten Kleid aus schwarzem Tüll und hochhackigen Lackstiefeln für Aufsehen. Die "Vogue", die die hochschwangere Rihanna auf ihrem Mai-Cover zeigte, schrieb, Rihanna habe "im Alleingang" die Regeln der Schwangerschaftsmode neu geschrieben.
Rihanna sagte dem Magazin, sie wolle mit ihren gewagten Outfits "neu definieren, was für schwangere Frauen als 'anständig' gilt". "Mein Körper leistet gerade unglaubliche Dinge und dafür werde ich mich nicht schämen. Diese Zeit sollte es sich wie ein Fest anfühlen."
ASAP Rocky, der mit richtigem Namen Rakim Mayers heißt, hatte die auf der Karibik-Insel Barbados geborene Rihanna im Mai 2021 im Magazin "GQ" als "Liebe meines Lebens" bezeichnet. Auf die Frage, ob er bereit für die Vaterrolle sei, sagte er: "Ich glaube, ich wäre ein unglaublicher, bemerkenswerter, alles in allem toller Vater."
Zuletzt sorgte der 33-Jährige, der seinen Künstlernamen A$AP Rocky schreibt, aber für Negativ-Schlagzeilen: Er wurde im April am Flughafen von Los Angeles wegen des Vorwurfs festgenommen, im vergangenen November auf einen Bekannten geschossen und diesen dabei leicht verletzt zu haben. Der Musiker befindet sich gegen Kaution auf freiem Fuß.
Th.Berger--AMWN