
-
Feuerwehr rettet in Niedersachsen sechs Rinder aus Güllegrube
-
Volleyball: DVV-Pokalfinale ab 2027 in Köln
-
Nächster Titel: Alcaraz gewinnt auch in Tokio
-
Arbeitslosenquote sinkt auf 6,3 Prozent - Herbstbelebung beginnt aber nur schwach
-
Steuerzahlerbund prangert in Schwarzbuch Verschwendung und Kostenexplosionen an
-
Lufthansa-Piloten stimmen für Streik
-
Spionageprozess: Fast fünf Jahre Haft für Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah
-
Krankenwagen hält auf Gleisen: Patientin stirbt bei Zusammenstoß mit Zug
-
DOSB: Olympia-Bewerbungskonzepte erfüllen Mindestanforderungen
-
ADAC: Nächtliche Heimfahrt mit Nahverkehr nicht in allen Großstädten problemlos
-
Medien: Nicole Kidman und Keith Urban haben sich getrennt
-
Bericht: Invasive Arten breiten sich wegen Erderwärmung in Weltmeeren aus
-
Kabinettsklausur: Merz will Wachstumshindernisse für Wirtschaft beseitigen
-
Anlagebetrüger erbeuten von Mann aus Rheinland-Pfalz mindestens hunderttausend Euro
-
Trotz Flaute zu Jahresbeginn: Erneuerbare dank Solarstrom weiter im Aufwind
-
BGH-Urteil: Ex-VW-Chef Martin Winterkorn droht höhere private Haftung
-
Angriff auf Journalisten in Berlin: Durchsuchungen bei mutmaßlichen Rechtsextremen
-
Studie: Juden in Deutschland fühlen sich alleingelassen und benachteiligt
-
Schwere Zerstörungen in Vietnam durch Taifun "Bualoi"
-
Iranischer Filmemacher Panahi will Zensur im Iran weiter ignorieren
-
Mutmaßlicher Milizenführer von früherer syrischer Führung in Berlin festgenommen
-
Bundeskabinett beginnt Klausur - Merz: Wirtschaft soll "wieder Tritt fassen"
-
Fahrerloses Auto ruft US-Polizei mit illegalem Wendemanöver auf den Plan
-
Fast fünf Jahre Haft für Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah wegen Spionage
-
Nur schwache Herbstbelebung: Arbeitslosenquote sinkt auf 6,3 Prozent
-
Keine Einigung auf Übergangshaushalt: Shutdown in den USA rückt näher
-
Peking: Lys überraschend im Viertelfinale
-
Merz sieht Trumps Plan für Gazastreifen als Chance - Treffen mit Geisel-Familien
-
13-Jährige stirbt nach Kollision mit Auto in Niedersachsen
-
Onlinehandel in Deutschland: Rewe, Shop Apotheke und Shein stark gewachsen
-
Internet in Afghanistan weitgehend abgeschaltet - Taliban kappen Glasfasernetzwerk
-
Kugelstoßer Kappel zum dritten Mal Para-Weltmeister
-
Merz: "Wir sind nicht im Krieg, aber auch nicht im Frieden"
-
Kanuslalom-WM: Silber für Canadier-Frauen
-
Sperrung von Trumps Konto: Youtube zahlt 22 Millionen Dollar zu Beilegung von Rechtsstreit
-
Abriss naht: Grünes Licht für Verkauf des San-Siro-Stadions
-
Premiere des Films "Anemone": Daniel Day-Lewis kehrt auf die Leinwand zurück
-
Spannungen mit den USA: Venezuelas Präsident bereit zu Ausrufung von Ausnahmezustand
-
Dennis Schröder: "Basketball ist mein Hobby"
-
Drama um Tyreek Hill: "Cheetah" mit schwerer Knieverletzung
-
Rund 20 US-Bundesstaaten wollen Zugang zu Abtreibungspille schützen
-
Rettig über Uzun: "Leider steht er uns nicht zur Verfügung"
-
Gwinn feiert "besonderes" Comeback - Respekt für den BVB
-
Fink warnt Bayern vor "hitzigen" Zyprern
-
Dutzende Festnahmen bei Protesten in Marokko
-
Trauerfeier für französisch-italienische Film-Ikone Claudia Cardinale in Paris
-
Trump und Pentagonchef Hegseth treffen US-Militärspitze
-
BGH urteilt über Haftungsvergleiche von VW mit früheren Managern
-
Urteil in Spionageprozess gegen Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah erwartet
-
Regierung tagt bei Kabinettsklausur zu Wettbewerbsfähigkeit und Staatsmodernisierung

Sodom und Gomorra: Das Portrait einer verlorenen Generation
Stefan Trummer veröffentlicht Debütroman "Sodom und Gomorra: Das Portrait einer verlorenen Generation" Erschien am 1. ...
Stefan Trummer veröffentlicht Debütroman
"Sodom und Gomorra: Das Portrait einer verlorenen Generation"
Erschien am 1. September 2025 als Taschenbuch
Graz/Los Angeles - Mit seinem Debütroman legt der österreichische Autor Stefan Trummer ein schonungsloses Gesellschaftsportrait einer Generation vor, die sich in einem Strudel aus Exzessen, Orientierungslosigkeit und moralischem Verfall verliert. Sodom und Gomorra: Das Portrait einer verlorenen Generation erschien am 1. September 2025 als Taschenbuch.
Die Geschichte folgt dem 27-jährigen Rob, der nach seinem Masterabschluss in Los Angeles in ein Leben voller Drogen, hemmungsloser Partys und sexueller Eskapaden abgleitet. Statt beruflicher Ambitionen bestimmen Langeweile, dekadente Freundschaften und immer exzessivere Erlebnisse seinen Alltag. Als er gemeinsam mit seiner Jugendfreundin Casey und alten Studienbekannten immer tiefer in eine Welt aus Gewalt, Pornografie und gefährlichen Spielen hineingezogen wird, erkennt Rob zwar die moralischen Abgründe - doch er bleibt ein stiller Beobachter und Mitläufer.
"Mein Ziel war es, einen provokanten, kompromisslosen Roman zu schreiben, der zeigt, wie leicht junge Menschen in einer saturierten Wohlstandsgesellschaft in die Sinnleere abrutschen können", sagt Stefan Trummer über sein Werk. "Sodom und Gomorra ist kein Wohlfühlroman, sondern ein Spiegelbild einer Generation, die alles hat und dennoch nichts findet."
Mit einer radikalen Sprache und einer kompromisslosen Darstellung von Sex, Drogen und Gewalt stellt Trummer unbequeme Fragen: Wie viel Halt gibt unsere Gesellschaft jungen Menschen wirklich? Wo liegen die Grenzen zwischen Vergnügen, Abhängigkeit und Zerstörung?
Über den Autor
Stefan Trummer, geboren 1993 in Österreich, lebt in der Nähe von Graz. Seit seinem 21. Lebensjahr widmet er sich dem Schreiben von Romanen. Sein Stil ist geprägt von direkter, harter Sprache und Themen, die gesellschaftliche Tabus berühren. Mit Sodom und Gomorra: Das Portrait einer verlorenen Generation veröffentlicht er 2025 seinen ersten Roman.
Amazon
Firmenbeschreibung
BuchBuddy macht auf besondere Bücher aufmerksam.
Kontakt
Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Jens Helbig
Hortensienstraße 26
40474 Düsseldorf
0211
https://buchbuddy.de
Th.Berger--AMWN