-
DFB-Pokal: Darmstadt wirft Schalke raus
-
Doppelpack Kane: Bayern bezwingen mutige Kölner
-
KI: Google-Mutter Alphabet und Microsoft weiter im Aufwind
-
Hurrikan "Melissa" wütet in Kuba - Mindestens zwanzig Tote in Haiti
-
Wahl in Niederlanden: Mitte-Partei D66 laut Prognosen an erster Stelle
-
Bayer verhindert Pokal-Blamage mit Mühe
-
Ein Jahr nach Flutkatastrophe in Spanien: Gedenken an 237 Opfer - Wut über Krisenmanagement
-
Trotz Mega-Rotation: VfB macht Schritt zur Titelverteidigung
-
US-Zentralbank Fed senkt Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte
-
Frankreich: Sexueller Akt ohne klare Zustimmung gilt künftig als Vergewaltigung
-
Mehr als 100 Tote in Rio bei blutigstem Polizeieinsatz in Brasiliens Geschichte
-
Femizide: Justizministerin Hubig plant keine baldige Reform des Mordparagrafen
-
Demonstrationen am Wahltag: Tansania verhängt Ausgangssperre in Metropole Daressalam
-
Merz zu Antrittsbesuch in Türkei eingetroffen - Am Donnerstag Treffen mit Erdogan
-
Louvre-Diebstahl: Festgenommene sind teilgeständig - Untersuchungshaft beantragt
-
Rückschlag für Trump: Gericht stoppt Entsendung der Nationalgarde nach Portland
-
Spatenstich für riesigen Batteriespeicher in Gundremmingen
-
Vogelgrippe: Saarland und Hamburg verhängen Stallpflicht
-
Ukraine meldet neun Verletzte bei russischem Angriff auf
Kinderkrankenhaus
-
Zverev knackt harte Nuss in Paris
-
KI-Euphorie: Nvidia als erster Konzern weltweit fünf Billionen Dollar wert
-
Behörde: Mindestens 132 Tote bei Polizeieinsatz gegen Drogenbande in Rio de Janeiro
-
AfD-Antrag gescheitert: Kreistag Bad Dürkheim gegen Ehrenbürgerschaft für Trump
-
Russland testet neuartige Unterwasserdrohne "Poseidon"
-
Super League: Nächster Erfolg vor Gericht, UEFA bleibt gelassen
-
Hurrikan "Melissa" wütet in Kuba - Mindestens zehn Tote in Haiti
-
Nvidia erreicht als erster Konzern fünf Billionen Dollar Börsenwert
-
Merz zu Antrittsbesuch in Türkei aufgebrochen - Am Donnerstag Treffen mit Erdogan
-
Enges Rennen bei Parlamentswahl in den Niederlanden erwartet
-
Westliche Botschafter gedenken in Moskau der Stalin-Opfer
-
Bei zufälliger Begegnung: Unbekannter schlägt 50-Jährigen in Berlin bewusstlos
-
Unionspolitiker stellen doppelte Staatsbürgerschaft in Frage - SPD widerspricht
-
Trotz Verzögerung: Deutschland und Dänemark bekennen sich zu Fehmarnbeltquerung
-
UN-Bericht: Industrieländer halten Hilfszusagen für Klimaanpassung nicht ein
-
Motorrad-Pilot Dettwiler außer Lebensgefahr
-
Schlickenrieder rechnet mit Olympia-Sperre für Carl
-
Internationale Appelle nach Israels neuen Angriffen auf Hamas-Ziele im Gazastreifen
-
SPD weist Unions-Vorstoß zu Abschaffung von Doppel-Pass zurück
-
Vinicius entschuldigt sich für Wutanfall im Clásico
-
Bukarest: USA werden ihre Militärpräsenz in Osteuropa zurückfahren
-
Sieben Festnahmen bei Aushebung von Cannabisplantagen in mehreren Bundesländern
-
Polizeieinsatz in Rio mit 64 Toten sorgt internationale für bestürzte Reaktionen
-
Bundeskabinett beschließt neue Regeln für Anfechtung der Vaterschaft
-
Lys verpasst Viertelfinale in Hongkong
-
Altmaier überrascht in Paris: "Prozess macht extrem Spaß"
-
Nach Messerangriff: Neue Herdecker Bürgermeisterin wird kommende Woche vereidigt
-
Fluggesellschaften beklagen weniger Passagiere und fordern Steuersenkungen
-
Südkorea verkündet Einigung mit den USA auf Handelsabkommen
-
China sichert Zusammenarbeit mit USA zu - Trump erwartet "großartiges Treffen" mit Xi
-
Bewährungsstrafe für IS-Rückkehrerin in Frankfurt am Main
Tunable White Galeriebeleuchtung für perfekte Lichtstimmung
Flexibilität und Atmosphäre für wechselnde Kunstexponate
Schönau am Königssee, 07.10.2025
Mit Tunable White Galeriebeleuchtung fertigt die LED Explorer GmbH eine innovative Lichtlösung für Museen und Galerien, die Kunstwerke in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar macht. Die Technologie erlaubt es, die Farbtemperatur flexibel zwischen warmweiß und kaltweiß zu variieren - und damit jedes Exponat in das perfekte Licht zu rücken.
Licht als kuratorisches Werkzeug
In der modernen Ausstellungsgestaltung spielt Licht eine zentrale Rolle. Es ist funktional, emotional und erzählerisch. Mit Tunable White von LED Explorer erhalten Museen und Galerien ein Werkzeug, das die Wirkung der Kunst aktiv mitgestaltet.
"Jedes Kunstwerk erzählt seine eigene Geschichte - und das richtige Licht ist entscheidend, um diese Geschichte sichtbar zu machen", erklärt Torsten Meck , Produktentwickler der LED Explorer GmbH. "Mit unserer Tunable White Technologie erhalten Kuratoren die Lichtstimmung die an jedes Exponat, jede Epoche und jede Raumwirkung angepasst ist."
Optimale Inszenierung für jedes Exponat
Ob Gemälde, Skulptur oder Medienkunst - jedes Werk reagiert unterschiedlich auf Licht.
-Warme Lichtfarben betonen natürliche Töne und schaffen emotionale Nähe.
-Kühle Lichtfarben verleihen modernen oder metallischen Materialien Brillanz und Klarheit.
-Neutralweiße Beleuchtung sorgt für authentische Farbwiedergabe und eignet sich ideal für Fotografie oder zeitgenössische Kunst.
Mit Tunable White Leuchten von LED Explorer, wie dem Chamäleon Doppelstrahler, wird die Farbtemperatur stufenlos geregelt präzise, reproduzierbar und energieeffizient.
Flexibilität für wechselnde Ausstellungen
Museen und Galerien verändern sich stetig - neue Exponate, wechselnde Themen und temporäre Installationen verlangen nach variablen Lichtlösungen.
Mit Tunable White entfällt der aufwendige Umbau oder Austausch von Leuchten:
"Ein Knopfdruck genügt, um das Licht perfekt auf ein neues Kunstwerk oder eine andere Atmosphäre abzustimmen", betont Meck. "So bleibt die Präsentation jeder Zeit harmonisch - unabhängig davon, ob alte Meister oder moderne Lichtinstallationen gezeigt werden."
Diese Flexibilität spart Zeit und Kosten und bietet maximale kreative Freiheit bei der Ausstellungsgestaltung.
Zukunftssichere und nachhaltige Technologie
Die LED Explorer Tunable White Galeriebeleuchtung ist eine langfristig nachhaltige Investition. Dank digitaler Steuerungssysteme von Casambi lassen sich Lichtkonzepte jederzeit anpassen - ohne neue Hardware, ohne Energieverschwendung.
Darüber hinaus unterstützt die Beleuchtung das Prinzip des Human Centric Lighting:
-Sie schafft eine angenehme Lichtatmosphäre für Besucher und Mitarbeitende.
-Sie fördert Konzentration, Wahrnehmung und emotionale Bindung zur Kunst.
So entsteht ein ganzheitliches Ausstellungserlebnis, das Kunst, Raum und Mensch in Einklang bringt.
Firmenbeschreibung
Die LED Explorer GmbH mit Sitz in Schönau am Königssee wurde 2013 gegründet und ist auf die Ausstattung von Galerien und Ausstellungen mittels hochwertiger Konturenstrahler und Zoomstrahler spezialisiert.
Kontakt
LED Explorer GmbH
Karl Heinz Thias
Jennerbahnstraße 34
83471 Schönau am Königssee
08652-9790676
https://www.led-explorer.de
L.Mason--AMWN