
-
Österreichs Kanzler Stocker lehnt Brandmauer zu rechtspopulistischer FPÖ ab
-
Vidal vom Verdacht der sexuellen Nötigung freigesprochen
-
NBA: Rockets erzwingen Entscheidungsspiel gegen Warriors
-
Silver würdigt Popovich: "Generationen ausgebildet"
-
"Der nächste Superstar": Antonelli verzückt die Formel 1
-
Dank Hecking: Bochum trotz drohendem Abstieg zuversichtlich
-
Lady Gaga gibt riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro
-
Vor Hintergrund drohender US-Zölle: Parlamentswahl in Singapur begonnen
-
USA stufen zwei Banden in Haiti als Terrororganisationen ein
-
Israel greift militärische Ziele in Syrien an
-
Richtungsweisende Parlamentswahl in Australien begonnen
-
Hecking bleibt auch bei Abstieg Bochum-Trainer
-
Antonelli jüngster Polesitter der Formel-1-Geschichte
-
Trump kündigt Militärparade am 14. Juni an - seinem Geburtstag
-
Wieder kein Sieg: Bochums Abstieg wird konkreter
-
Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen
-
Münster setzt Ausrufezeichen - Regensburg vor Abstieg
-
Paderborn schlägt Schalke und springt auf Rang drei
-
Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte
-
US-Außenminister Rubio spricht nach AfD-Einstufung von "Tyrannei" in Deutschland
-
Prinz Harry will Versöhnung mit seiner Familie
-
US-Regierung fordert Abspaltung der Google-Werbeplattform
-
Schwarz knackt Europarekord über 800 m Freistil
-
Nach 29 Jahren: Popovich nicht mehr Trainer der Spurs
-
Künftiger Kanzleramtschef Frei kündigt schärfere Grenzkontrollen ab Dienstag an
-
Armee in Uganda verschärft Vorgehen gegen Opposition
-
Landesminister Pegel fordert Einblick in AfD-Gutachten für Bundesländer
-
Pakistan ruft Bevölkerung in Kaschmir zum Anlegen von Notvorräten auf
-
Trump will öffentlichen Sendern PBS und NPR Geld streichen
-
530 Millionen Euro Strafe gegen Tiktok wegen Übermittlung von Nutzerdaten nach China
-
Explodierte Gasflasche in Niendorf mit elf Verletzten: Ermittlungen zur Ursache
-
US-Jobwachstum im April etwas höher als erwartet
-
Niederlage für Prinz Harry in Prozess um Polizeischutz in Großbritannien
-
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer wird mit Großem Bundesverdienstkreuz geehrt
-
Finanztip: Große Unterschiede bei Programmen für die Steuererklärung
-
Final Four: Füchse gegen Nantes - Magdeburg gegen Barcelona
-
Zwischen Obst und Gemüse versteckt: Drogen im Wert von einer Million entdeckt
-
Knappes Rennen zwischen Labor und Konservativen bei Parlamentswahl in Australien erwartet
-
Alonso gut gelaunt: "Nichts Neues zu sagen"
-
Bundesfinanzhof klärt Kindergeldanspruch bei Freiwilligem Wehrdienst
-
US-Richter erklärt Trumps Abschiebungen per Kriegsgesetz für rechtswidrig
-
Nach Ausscheiden aus Amt: Scholz freut sich auf mehr gemeinsame Zeit mit Ehefrau
-
Verfassungsschutz stuft nun gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein
-
Dobrindt geht von "gerichtlicher Überprüfung" der AfD-Einstufung aus
-
Zollstreit: EU könnte USA zusätzliche 50 Milliarden Euro für US-Produkte anbieten
-
Ter Stegen gibt Comeback für Barcelona
-
AfD will sich gegen Verfassungsschutz-Einstufung "juristisch zur Wehr setzen"
-
530 Millionen Euro Strafe gegen Tiktok wegen Transfers von Daten nach China
-
Prozess um Lieferung von Elektronik für Drohnen an Russland in Hamburg begonnen
-
BASF hält Folgen der US-Zollpolitik für zunächst "überschaubar"

Eiskaltes Real triumphiert über Klopp - gefährliches Chaos bei Fan-Einlass
Erst Fan-Chaos, dann königlicher Triumph: Rekordsieger Real Madrid hat im verspäteten Champions-League-Finale von Paris den europäischen Fußball-Thron erobert und Jürgen Klopp den Henkelpott verwehrt. Vinicius Junior (59.) und der sagenhaft starke Torhüter Thibaut Courtois führten Real beim 1:0 (0:0) gegen den FC Liverpool zum insgesamt 14. Sieg im wichtigsten Europapokal - Titelsammler Toni Kroos schloss mit seiner Nummer fünf zu Cristiano Ronaldo auf.
Das Finale wird allerdings wegen gefährlicher Szenen und eines harten Polizei-Einsatzes am Einlass ein Nachspiel haben. 75.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren Richtung Stade de France geströmt - dabei gab es riesige Sicherheitsprobleme vor den Toren zur Liverpool-Kurve, daher verzögerte sich der Anpfiff mehrmals um insgesamt 37 Minuten. Fans durchbrachen nach stundenlanger Wartezeit in großer Enge Ordnerketten und kletterten über Zäune, laut AFP setzte die Polizei mehrfach Tränengas ein. Ob Menschen verletzt wurden, war zunächst nicht bekannt.
Dabei hatte der Tag harmlos begonnen. Bei 20 Grad sangen und tranken sich zehntausende Liverpool-Fans schon am Mittag warm. Schlager der Party am Cours de Vincennes im Osten der Stadt war der Klopp-Song: "Im so glad, Jurgen is a Red" zur Beatles-Melodie von "I Feel Fine". 200 Real-Ultras fuhren mit dem Schiff über die Seine und zündeten Bengalische Feuer vor dem Eiffelturm.
Das Spiel wurde dann schnell rasant. Klopp stand noch recht ruhig an der Linie, während seine Mannschaft sich um Kontrolle bemühte und entschlossener wirkte. Mohamed Salah (16.) hatte im Fallen die erste gute Chance, der bei Bayern München heiß gehandelte Sadio Mane traf nur den Innenpfosten (21.), weil Courtois erstmals grandios reagierte.
Auf der Gegenseite hielten Ibrahima Konate und Virgil van Dijk die Real-Offensive an der kurzen Leine, auch der 2014er-Weltmeister Kroos brachte anfangs keine Ruhe in den Aufbau, spielte später aber gewohnt sicher. Die Steilpässe auf Super-Torjäger Karim Benzema oder Vinicius wurden zunächst abgefangen, Liverpool verbuchte 8:0 Torschüsse.
Dennoch: Nach einer halben Stunde waren die Königlichen im Finale angekommen, sie zogen das Spiel besser in die Breite. Einem kuriosen Ping-Pong-Tor Benzemas verweigerte Schiedsrichter Clement Turpin (Frankreich) nach minutenlangem Videobeweis wegen einer Abseitsposition die Anerkennung (45.).
Statistisch hatten sich beide Mannschaften problemlos ihre Titelhoffnung einreden können. Real hatte seine letzten sieben Königsklassen-Finals gewonnen - allerdings auch 1981 zum letzten Mal verloren: gegen Liverpool. In Paris. Diesmal war St. Petersburg das Endspiel wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine entzogen worden, Paris sprang mit dem Stade de France ein.
Die Reds-Fans trieben ihre Mannschaft nach der Pause unverdrossen nach vorne. Madrid war diesmal von Beginn an wach und knüpfte an die gute Endphase der ersten Halbzeit an, doch Torgefahr strahlte weiter fast nur Liverpool aus, Trent Alexander-Arnold war ein steter Unruheherd. Carlo Ancelotti traktierte deshalb angestrengt mit dem Kiefer sein Kaugummi - dann aber jubelte der Real-Trainer: Vinicius Junior traf tatsächlich mit dem ersten Torschuss.
Für die Königlichen war es eine Erlösung. Alle Kollegen stürmten auf Vinicius los, auch die Ersatzspieler rannten wie von Sinnen auf den Rasen und feierten den Brasilianer. Klopp und Liverpool waren gefordert, sie gingen nach kurzer Schockphase voran - Courtois parierte aber im Privatduell weitere dreimal stark gegen Salah (64./69./82.). Real nutzte die Kontergelegenheiten nicht, wodurch Liverpool bis zuletzt im Spiel blieb.
G.Stevens--AMWN