
-
Große Trauerfeier für erschossenen Trump-Aktivisten Kirk geplant - Kampagne gegen Kritiker
-
Zugverspätungen nach Brand an Schaltkasten - Polizei ermittelt
-
Schwerer Unfall beim Überholen: Drei Tote in Nordrhein-Westfalen
-
Belgiens Premier solidarisiert sich mit israelischem Dirigenten Shani - Lob von Merz
-
Brand an Sicherungskasten: Bahnverkehr zwischen Hannover und Berlin weiter gestört
-
Baerbock: Blauhelm-Mission könnte mögliches Friedensabkommen in Ukraine absichern
-
Übergangs-Regierungschefin kündigt Kampf gegen Korruption in Nepal an
-
Apotheker warnen vor Medikamentenmangel im Winter
-
Crawford knackt Canelo und schreibt Box-Geschichte
-
Globale Autoindustrie schlittert tiefer in die Krise - Hersteller aus China legen zu
-
Bundesweit beachteter Stimmungstest: Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen begonnen
-
"Hattrick-Hero": Müller überragt an seinem Geburtstag
-
Davis Cup: Rekordchampion USA scheitert an Tschechien
-
Kuntz: "Wir können eine Menge lernen"
-
Woltemades Einstand: "Der Tag hätte nicht besser sein können"
-
Australien investiert 6,8 Milliarden Euro in Werft für atomgetriebene U-Boote
-
Vor Sprint-Showdown: Lyles siegessicher
-
"Schrecklich": Ingebrigtsen raus, Farken souverän
-
Rund 13,7 Millionen Menschen zu Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen aufgerufen
-
US-Fernsehpreise Emmy Awards werden in Los Angeles verliehen
-
Nach Zielsprint: Jepchirchir rennt zu Marathon-Gold
-
Netanjahu: Tötung der Hamas-Anführer würde Gaza-Krieg beenden
-
Russische Drohnenangriffe in Ukraine: Rumänische und polnische Kampfjets steigen auf
-
London: Rechtsextremist Tommy Robinson zieht zehntausende Demonstranten an
-
Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus
-
Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg
-
Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"
-
London: Zehntausende demonstrieren nach Aufruf des Rechtsextremen Tommy Robinson
-
Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg
-
Drei Tore in der Nachspielzeit: Köln schockt Wolfsburg spät
-
Vingegaard vor Vuelta-Triumph
-
Die Joker stechen: Freiburg wendet Fehlstart ab
-
BVB müht sich gegen dezimierte Heidenheimer zum Sieg
-
Tausende Menschen nehmen an Gaza-Friedensdemo in Berlin teil
-
Rund 110.000 Menschen demonstrieren nach Aufruf des Rechtsextremen Tommy Robinson in London
-
Basketball: Steinmeier und Schenderlein beim EM-Finale
-
Ukraine möchte Invictus Games für verletzte Soldaten ausrichten
-
Jobgarantie für Klose in Nürnberg
-
Gaza-Friedensdemo in Berlin begonnen - Start mit mindestens 8000 Teilnehmenden
-
Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt
-
Nächster Rückschlag für Nürnberg
-
Viel Arbeit, wenig Ertrag: Schalke unterliegt Kiel
-
Gaza-Friedensdemo in Berlin begonnen - Start mit 8000 Teilnehmenden
-
Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz
-
Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage
-
Linke in Rheinland-Pfalz wählt Landesvorsitzende Ruppert zu Spitzenkandidatin
-
Mit Mühe: Mihambo im WM-Finale von Tokio
-
Türkische Justiz lässt dutzende weitere Oppositionspolitiker festnehmen
-
Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei
-
20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum

BioNxt Solutions berichtet über Fortschritte in der Entwicklung von BNT23001 für die Behandlung der Multiplen Sklerose
BioNxt Solutions Inc. („BioNxt" oder das „Unternehmen") (CSE: BNXT / OTC: BNXTF / FWB: BXT), ein auf fortschrittliche Arzneimittelverabreichungssysteme spezialisiertes Biowissenschaftsunternehmen, hat in der Entwicklung von BNT23001, seiner proprietären sublingualen Schmelzfilm-(OFD)-Formulierung von Cladribin für die Behandlung der Multiplen Sklerose (MS), entscheidende Meilensteine erzielt. Diese Erfolge im Jahr 2024 schaffen die Grundlage für klinische Prüfungen und Zulassungsanträge im Jahr 2025 und bestärken BioNxt darin, sich auch weiterhin intensiv für patientenzentrierte Therapielösungen einzusetzen.
Meilensteine 2024: Schaffung einer soliden Grundlage für die Entwicklung des Cladribin-Schmelzfilms
Präklinischer Erfolg: Dank der sublingualen Verabreichung konnten mit BNT23001 in pharmakokinetischen (PK) Studien an Tiermodellen hohe Resorptionsraten von Cladribin erreicht werden. Diese Studien haben die Bioäquivalenz des Produkts mit dem Originalpräparat Mavenclad® bestätigt und die rasche Resorption und das Sicherheitsprofil des Schmelzfilms validiert. Darüber hinaus wurden in Toxizitätsstudien keine nachteiligen lokalen Effekte beobachtet, was die Machbarkeit des Ansatzes der sublingualen Verabreichung unterstreicht.
Fortschritte bei der Herstellung: BioNxt hat die Herstellung von BNT23001 erfolgreich auf seinen GMP-zertifizierten Produktionspartner, die Gen-Plus GmbH & Co KG in München (Deutschland), übertragen und damit die Produktreife für die klinische Chargenproduktion sichergestellt. Dieser Meilenstein unterstützt das Unternehmen bei der geplanten Einleitung der klinischen Prüfungen im Jahr 2025 mit einer zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Produktversorgung.
Gestärkte Position im Bereich des geistigen Eigentums: Ein positiver internationaler vorläufiger Bericht zur Patentfähigkeit (IPRP) bestätigt die Neuheit, die erfinderische Tätigkeit und die industrielle Anwendbarkeit von BNT23001 und unterstreicht damit den einzigartigen Wert des Produkts für die Behandlung von MS. Das Unternehmen hat in wichtigen Rechtssystemen wie Europa, den Vereinigten Staaten und Kanada die nationale Phase beim Patentschutz eingeleitet; in mehreren Regionen ist bis Mitte 2025 mit der Erteilung der Patente zu rechnen.
Roadmap 2025: Weiterentwicklung von BNT23001 in Richtung klinischer Prüfungen
Herstellung klinischer Chargen: BioNxt wird im zweiten Quartal 2025 die GMP-Herstellung und die Freigabe der Chargen für klinische Prüfungen durch einen qualifizierten Sachverständigen (Qualified Person, QP) abschließen. Dieser Schritt ist entscheidend für die erfolgreiche Einleitung von Humanstudien.
Zulassungsanträge und Genehmigungen: Das Unternehmen plant, die Unterlagen für das Prüfpräparat (Investigational Medicinal Product Dossier, IMPD) bis Mitte 2025 bei den europäischen Zulassungsbehörden einzureichen und damit den Weg für die Genehmigung klinischer Prüfungen zu ebnen. Diese Zulassungsanträge werden Daten aus präklinischen Studien und Stabilitätsbewertungen enthalten, die am Produktionsstandort durchgeführt werden.
Klinische Studie zur Leistungsvalidierung: BioNxt hat die Absicht, in der zweiten Jahreshälfte 2025 eine klinische Pilotstudie zu starten. Diese Vergleichsstudie zur Wirksamkeit, Bioverfügbarkeit und Sicherheit von BNT23001 gegenüber Mavenclad®, dem Originalprodukt in Tablettenform, soll die Schmelzfilmformulierung als patientenfreundliche Alternative positionieren.
Laufende Maßnahmen beim Patentschutz: BioNxt fährt mit den Antragstellungen bei den nationalen Patentämtern fort und rechnet damit, dass die erteilten Patente in den jeweiligen Schlüsselregionen seine Immaterialgüterrechte stärken und Wettbewerbsvorteile auf dem Weg zur Markteinführung des Produkts bringen werden.
BNT23001: Fortschritte in Richtung klinischer Validierung für die Behandlung von MS
BNT23001 bietet einen neuartigen Ansatz in der Behandlung von MS, mit dem die Grenzen der traditionellen oralen Therapien überwunden werden. Der sublinguale Schmelzfilm überzeugt mit folgenden Vorteilen:
Bequeme Handhabung: Einfach in der Anwendung und tragbar, ideal für Patienten mit Schluckbeschwerden oder einem aktiven Lebensstil.
Rasche Resorption: Mit der direkten Verabreichung über die sublinguale Schleimhaut wird eine schnellere therapeutische Wirkung erzielt.
Verbesserte Compliance: Die patientenfreundliche Alternative soll die Einhaltung des verordneten Therapieschemas erleichtern.
Dank dieser Vorteile erfüllt BNT23001 auch den Anspruch von BioNxt, den Therapieerfolg bei Patienten mit chronischen Krankheiten wie MS zu verbessern.
Über BioNxt Solutions Inc.
BioNxt Solutions Inc. ist ein innovatives Biowissenschaftsunternehmen, das sich auf Arzneimittelverabreichungstechnologien der nächsten Generation, diagnostische Screening-Systeme und die Entwicklung aktiver pharmazeutischer Wirkstoffe konzentriert. Die firmeneigenen Plattformen - Sublingual (Schmelzfilm), Transdermal (Hautpflaster) und Oral (magensaftresistente Tabletten) - zielen auf wichtige therapeutische Bereiche ab, zu denen Autoimmunerkrankungen, neurologische Erkrankungen und Langlebigkeit zählen.
Mit seinen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Nordamerika und Europa erzielt BioNxt entsprechende Fortschritte bei den behördlichen Zulassungsverfahren und Vermarktungsinitiativen, wobei der Fokus in erster Linie auf den europäischen Märkten liegt. BioNxt hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsversorgung durch die Bereitstellung von präzisen, patientenzentrierten Lösungen zu verbessern, mit denen man weltweit größere Behandlungserfolge erzielen will.
BioNxt notiert an der Canadian Securities Exchange (BNXT), im OTC-Markt (BNXTF) und in Deutschland (WKN: A3D1K3). Nähere Informationen zu BioNxt erhalten Sie unter www.bionxt.com.
Kontakt für Investoren & Medien
Hugh Rogers, Mitbegründer, CEO und Direktor
E-Mail: [email protected]
Tel.: +1 780-818-6422
Web: www.bionxt.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bionxt-solutions
Instagram: https://www.instagram.com/bionxt
Vorsorglicher Hinweis bezüglich „zukunftsgerichteter" Informationen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze, einschließlich Aussagen zur Entwicklung, Prüfung, behördlichen Zulassung und Vermarktung von BNT23001 sowie zu den geplanten Meilensteinen für 2025. Diese Aussagen beruhen auf aktuellen Erwartungen und Annahmen, beinhalten jedoch Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich abweichen. Zu diesen Risiken gehören die Ergebnisse klinischer Studien, Verzögerungen bei der Zulassung, Herausforderungen bei der Herstellung, Fragen des geistigen Konzessionsgebiets, der Wettbewerb auf dem Markt sowie Änderungen der Gesetze oder der Marktbedingungen. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Risikofaktoren" in den Unterlagen des Unternehmens unter www.sedarplus.ca.
Handelsmarken: Mavenclad® ist eine eingetragene Marke von EMD Serono, Inc. BioNxt Solutions Inc. ist weder mit EMD Serono verbunden noch wird es von EMD Serono unterstützt.
QUELLE: BioNxt Solutions Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Ch.Havering--AMWN