-
Gut ein Jahr nach Flutkatastrophe in Spanien: Valencias Regionalpräsident tritt zurück
-
BSI-Chefin fordert mehr Tempo bei Reform des "Hacker-Paragrafen"
-
Bilger betont Geschlossenheit von Schwarz-Rot trotz Differenzen
-
Drohnen: Generalinspekteur Breuer will auf Abschuss verzichten
-
Handelsverband: Verbraucherstimmung nach Verbesserung im Oktober wieder gesunken
-
Tödlicher Unfall in Hessen: Mann rettet sich aus Autowrack und wird überfahren
-
Frauenanteil in Führungspositionen niedrig und seit zehn Jahren kaum verändert
-
Billig-Airline Ryanair dank höherer Ticketpreise mit Gewinnanstieg um 20 Prozent
-
NFL: Mahomes schlecht wie nie, Chiefs unterliegen Bills
-
NHL: Seider trifft, Red Wings gewinnen
-
Schiri-Frust beim HSV - Schlager erklärt sich
-
Mindestens neun Tote bei Erdbeben der Stärke 6,3 im Norden Afghanistans
-
FCB-Frauen: "Abzwacken anderer Budgets dient nicht der Sache"
-
"Stadtbild"-Debatte: Grüne legen Fünf-Punkte-Plan vor
-
Trump wirft China und Russland heimliche Atomwaffentests vor
-
Außenminister muslimischer Staaten beraten über Friedensplan für Gazastreifen
-
Trump: Razzien der Einwanderungsbehörde ICE gehen "nicht weit genug"
-
68 Yards: Jacksonvilles Little mit Rekord-Fieldgoal
-
Führender Demokrat: US-Republikaner setzen Hunger als Waffe ein
-
Pleite für St. Browns Lions - Colts stolpern vor Berlin Game
-
Drei weitere tote Hamas-Geiseln an Israel übergeben
-
Festnahme in Berlin: 22-Jähriger Syrer soll islamistischen Anschlag geplant haben
-
Krise spitzt sich zu: Wolfsburg verliert auch gegen Hoffenheim
-
DHB-Männer verlieren zweiten Island-Test knapp
-
DFB-Pokal: BVB trifft auf Leverkusen, Bayern bei Union
-
Ermittler: Louvre-Einbrecher waren Kleinkriminelle
-
Traumtor und doppeltes Gelb-Rot: Köln gewinnt Aufsteigerduell
-
Ende für Legende: New Yorker Jubel bei Kipchoge-Abschied
-
Finalsieg in Paris: Sinner wieder die Nummer eins
-
Israel droht mit weiterer Verstärkung seiner Angriffe auf Hisbollah-Ziele im Libanon
-
Erneut Tote durch russische Angriffe auf Ukraine - Kiew attackiert Schwarzmeerhafen
-
Unbekannte färben Wildbach in Oberbayern über hunderte Meter neongrün
-
Schalke-Patzer ausgenutzt: Paderborn neuer Tabellenführer
-
Drei Tote bei erneutem US-Angriff auf mutmaßliches Drogenboot in der Karibik
-
Festnahme in Berlin: 22-Jähriger soll islamistischen Anschlag geplant haben
-
Sudan: Familien getrennt, Kinder getötet - Flüchtlinge schildern Gewalt in Al-Faschir
-
Niedersachsen: Feuer in Geflügelstall tötet rund 18.000 Legehennen
-
Fünf deutsche Bergsteiger bei Lawinenabgang in Südtirol ums Leben gekommen
-
Koffer in Zug vergessen: Mann fährt in Dortmund außen an Waggon mit auf Abstellgleis
-
Bayern erwirtschaften Gewinn
-
Becker: Stand kurz davor, Sinners Coach zu werden
-
Bayern-Präsident Hainer wiedergewählt
-
Gedenken in Serbien ein Jahr nach Einsturz von Bahnhofsdach in Novi Sad
-
Britische Polizei: Kein "terroristisches" Motiv bei Messerangriff in Zug
-
Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen
-
Bayern fordert Vorbereitung von Gesundheitssystem auf Kriegsfall
-
IW-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen
-
Innenministerium: Zahl von Asylerstanträgen im Oktober deutlich gesunken
-
"Rennt, rennt weg!": Zehn Verletzte bei Messerangriff in Zug in England
-
St. Pauli am Boden: "So kann es nicht weitergehen"
Der Carti 100 von Bear Robotics wird mit dem iF DESIGN AWARD 2025 ausgezeichnet und setzt neue Maßstäbe in der automatisierten Logistik
Bear Robotics gibt mit großer Freude bekannt, dass sein autonomer mobiler Roboter Carti 100 mit dem prestigeträchtigen iF DESIGN AWARD 2025 in der Kategorie „Produkte" und der Disziplin „Robotics" ausgezeichnet wurde. Dieser Erfolg unterstreicht die Führungsrolle von Bear Robotics im innovativen Roboterdesign für Logistikanwendungen und knüpft an die Auszeichnung des Servi Plus im vergangenen Jahr an.
Dazugehörige Bilder:


Carti 100 setzte sich unter knapp 11.000 Einreichungen aus 66 Ländern durch und beeindruckte eine Jury aus 131 internationalen Designexperten. Der iF DESIGN AWARD, der weltweit als Symbol für herausragendes Design anerkannt ist, unterstreicht das Bekenntnis von Bear Robotics zur Verbindung von Spitzentechnologie mit nutzerorientiertem Design.
Der Carti 100 wurde von den Design- und Planungsteams von Bear Robotics im eigenen Betrieb im Silicon Valley entwickelt und soll die Logistik in Gebäuden revolutionieren. Der Carti 100 kann Lasten von bis zu 220 Pfund tragen und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, weshalb er sich nahtlos in verschiedenste Betriebsumgebungen integrieren lässt. Mit dieser Auszeichnung werden das innovative Design und die modernen Einsatzmöglichkeiten gekürt.
„Der Carti 100 ist eine Weiterentwicklung des preisgekrönten Servi Plus und zeugt einmal mehr von unserer Begeisterung für die Entwicklung von Robotern, die sowohl über fortschrittliche Technologie als auch über intuitives Design für reale Anwendungen verfügen", so John Ha, CEO von Bear Robotics. „Der Carti 100 wurde entwickelt, um die Effizienz in Warenlagern und Fabriken zu steigern, und wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung."
Das kompakte Design des Carti 100 ermöglicht eine agile Navigation auf engem Raum und ist damit ideal für verschiedenste Indoor-Anwendungen geeignet. Durch die Funktion der Synchronisation mehrerer Roboter werden effiziente und koordinierte Arbeitsabläufe ermöglicht. So konnten beispielsweise mehrere synchronisierte Carti 100-Roboter im Testlauf in der Lagerhaltung die Bestandstransferzeiten um durchschnittlich 25 % verkürzen. Mit modernster Navigation und automatischer Aufladefunktion ausgestattet, gewährleistet der Carti 100 einen kontinuierlichen Betrieb mit einer Laufzeit von bis zu 10 Stunden bei nur einer Aufladung. Dies gewährleistet eine maximale Kosteneffizienz und leitet einen Wandel bei der Materialhandhabung ein.
„Bei den Tests konnten wir beobachten, dass der Carti 100 den Warendurchsatz in der Lagerhaltung drastisch erhöhen kann. Die Fähigkeit der Roboter zur Zusammenarbeit ist ein entscheidender Faktor", so ein Testteilnehmer aus dem Lager.
Das entsprechende Video können Sie hier ansehen.
Über Bear Robotics
Die im Jahr 2017 gegründete Firma Bear Robotics entwickelt KI-gestützte autonome Roboter, welche die täglichen Aufgaben erleichtern sollen. Unsere Vorzeigeroboter der Serie Servi sind in der Gastronomie, im Gesundheitswesen sowie im Einzelhandel überall in Nordamerika, Europa und Asien im Einsatz. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.bearrobotics.ai.
Über den iF DESIGN AWARD
Seit 1954 gilt der iF DESIGN AWARD als international anerkanntes Symbol für höchste Designkompetenz. Preisgekrönte Einreichungen können Sie unter ifdesign.com ansehen.
Kontakt für Medien
Gennaro Gallo
Head of Marketing
QUELLE: Bear Robotics, Inc
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
View the original press release on ACCESS Newswire
T.Ward--AMWN