
-
Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus
-
Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg
-
Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"
-
London: Zehntausende demonstrieren nach Aufruf des Rechtsextremen Tommy Robinson
-
Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg
-
Drei Tore in der Nachspielzeit: Köln schockt Wolfsburg spät
-
Vingegaard vor Vuelta-Triumph
-
Die Joker stechen: Freiburg wendet Fehlstart ab
-
BVB müht sich gegen dezimierte Heidenheimer zum Sieg
-
Tausende Menschen nehmen an Gaza-Friedensdemo in Berlin teil
-
Rund 110.000 Menschen demonstrieren nach Aufruf des Rechtsextremen Tommy Robinson in London
-
Basketball: Steinmeier und Schenderlein beim EM-Finale
-
Ukraine möchte Invictus Games für verletzte Soldaten ausrichten
-
Jobgarantie für Klose in Nürnberg
-
Gaza-Friedensdemo in Berlin begonnen - Start mit mindestens 8000 Teilnehmenden
-
Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt
-
Nächster Rückschlag für Nürnberg
-
Viel Arbeit, wenig Ertrag: Schalke unterliegt Kiel
-
Gaza-Friedensdemo in Berlin begonnen - Start mit 8000 Teilnehmenden
-
Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz
-
Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage
-
Linke in Rheinland-Pfalz wählt Landesvorsitzende Ruppert zu Spitzenkandidatin
-
Mit Mühe: Mihambo im WM-Finale von Tokio
-
Türkische Justiz lässt dutzende weitere Oppositionspolitiker festnehmen
-
Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei
-
20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum
-
Nach Angriff in Katar: US-Außenminister Rubio reist nach Israel
-
Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag für den 25. September geplant
-
Witwe von erschossenem US-Aktivisten Kirk kündigt Fortsetzung von dessen Arbeit an
-
Moritz Wagner warnt vor Türkei: "Kein Zuckerschlecken"
-
Davis-Cup-Team löst Ticket für Finalrunde
-
Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen
-
Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen
-
Klare Ansage von Wagner: "Spielen nicht für Silber"
-
"Kein perfekter Start": Hjulmands Debüt mit kleinem Makel
-
Alvarez gegen Crawford: "Einer der größten Kämpfe"
-
Frankfurt ein Bayern-Jäger? "Vielleicht hört der Scheiß auf"
-
Erste WM-Enttäuschung: Pudenz und Steinacker früh raus
-
Spannungen mit den USA: Maduro ruft Venezolaner zu Schießübungen in Kasernen auf
-
Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz 14
-
Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz XX
-
EVP-Chef Weber verspricht Abkehr von Verbrenner-Aus - ADAC fordert Ende von "Grundsatzdebatten"
-
Rating-Agentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab
-
Hjulmand-Debüt geglückt: Bayer schlägt Lieblingsgast Frankfurt
-
DEL: Fehlstart für Köln - Klatsche für Frankfurt
-
Basketball: Deutschland im EM-Finale gegen die Türkei
-
Aufsteiger Bielefeld springt auf Rang zwei
-
An Heckings Geburtstag: Bochum verliert auch in Paderborn
-
UN-Vollversammlung beschließt Erklärung zur Zweistaatenlösung
-
Auch die Niederlande drohen mit ESC-Boykott bei Teilnahme Israels

GoodData sorgt mit intelligenter Datenautomatisierung für die nächste BI-Generation
Intelligente Daten-Workflows, die automatisch Datenexporte planen, Warnmeldungen auslösen und Erkenntnisse liefern - wann und wo sie benötigt werden.
San Francisco, CA / Access Newswire / 28. Juli 2025 / GoodData, die KI-native Analytics-Plattform, hat heute Intelligent Data Automation vorgestellt: ein leistungsstarkes neues Framework für proaktive Erkenntnisse und operative Reaktionsfähigkeit.
Intelligent Data Automation bietet nahtlose, skalierbare und kontrollierte Automatisierung, die Berichte erstellt, Warnmeldungen auslöst und Analytics in operative Workflows einbettet. Die Automatisierungsebene von GoodData wurde für Skalierbarkeit, Governance und die Kontrolle durch Entwickler konzipiert und beschleunigt die Entscheidungsfindung bei gleichzeitiger Reduzierung von Warnmeldungen und fragmentierten Daten-Workflows.
Mit Intelligent Data Automation schließen wir die Lücke zwischen Daten und Handeln. Teams müssen nicht mehr auf Erkenntnisse warten, sondern erhalten diese automatisch in ihrem bevorzugten Format an jeden beliebigen Endpunkt, zusammen mit dem Kontext, den sie benötigen, um schnell zu handeln. Das ist Automatisierung für das KI-Zeitalter.
Ryan Dolley, VP of Product Strategy bei GoodData
Intelligente Datenautomatisierung für in Workflows eingebettete Analytics
Mit der zukunftsfähigen Automatisierungsebene von GoodData erhalten Benutzer:
Geplante Exporte von Dashboards und Berichten in PDF, XLSX, PNG, CSV und mehr.
Ereignisbasierte Warnmeldungen, die bei Überschreitung von Schwellenwerten, Datenänderungen oder prognostizierten Trends ausgelöst werden.
Multi-Channel-Bereitstellung per E-Mail, Webhooks, Cloud-Speicher (z. B. S3) und Einbettung in Anwendungen.
Integration mit beliebten Tools wie Slack, Salesforce, Jira und mehr durch flexible Webhook- und API-Verbindungen, die benutzerdefinierte Workflows ermöglichen.
Kontextbezogene, personalisierte Einblicke, die auf Benutzerrollen, Filter und Berechtigungen zugeschnitten sind.
Vollständige Governance mit Isolierung der Arbeitsbereiche auf Mandantenebene, rollenbasierten Kontrollen und zentraler Überwachung.
Diese Kombination aus einfacher Bedienbarkeit ohne Programmieraufwand, Reaktionsfähigkeit in Echtzeit und benutzerorientierter Personalisierung macht Intelligent Data Automation zu einem leistungsstarken Fortschritt in der Betriebsanalyse.
Mit GoodData haben wir die eingebettete Analytics für unsere Kunden transformiert und bieten ihnen nun maßgeschneiderte, umsetzbare Einblicke in die Vertriebsleistung und Kundenbindung. Automatisierungsfunktionen wie geplante Exporte stellen sicher, dass unsere Benutzer die benötigten Informationen zum richtigen Zeitpunkt erhalten, was eine erhebliche Verbesserung unserer Analytics-Suite darstellt.
Outfield, leistungsbasiertes CRM
KI-gesteuerte Automatisierungsebene
GoodData erweitert seine Intelligent Data Automation um eine zukunftsfähige, KI-gesteuerte Automatisierungsebene. Diese Entwicklung wurde darauf ausgelegt, Störfaktoren zu reduzieren und das Wesentliche hervorzuheben. Sie markiert den Beginn einer umfassenderen Einführung von KI-Funktionen, die in Kürze verfügbar sein werden und einen ersten Einblick in intelligentere, proaktive Analytics bieten.
Intelligent Data Automation ist von Anfang an integriert und kein nachträglicher Zusatz oder Add-on, sondern Teil der zentralen Ausführungsebene von GoodData, die für moderne SaaS-Anbieter, eingebettete Plattformen und Multi-Tenant-Umgebungen entwickelt wurde. Sie bietet operative BI, die skalierbar und entwicklerfreundlich ist und schnellere, intelligentere Entscheidungen für Tausende von Benutzern, Dutzende von Systemen oder ganze Kundenstämme ermöglicht.
Weitere Informationen darüber, wie Intelligent Data Automation Ihre Datenstrategie transformieren kann, finden Sie unter gooddata.com.
Über GoodData
GoodData ist die KI-native Analyseplattform, die auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Vertrauen ausgelegt ist und Unternehmen zu Erkenntnissen in Echtzeit verhilft - eingebettet, gebrandet und überall dort, wo Ihre Nutzer sie benötigen.
GoodData wurde im Jahr 2007 gegründet und ist mit Niederlassungen in den Vereinigten Staaten und Europa vertreten. Das Unternehmen betreut über 140.000 der weltweit führenden Unternehmen und 3,2 Millionen Nutzer und unterstützt diese maßgeblich bei der Neuausrichtung und Wertoptimierung ihrer Daten.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite von Good Data und folgen Sie GoodData auf LinkedIn, YouTube und Medium.
Kontakt GoodData
©2025, GoodData Corporation. Alle Rechte vorbehalten. GoodData und das Logo von GoodData sind eine eingetragene Marke der GoodData Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere hier verwendete Namen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
QUELLE: GoodData
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
L.Durand--AMWN