-
US-Präsident Trump: "Unverzügliche" Wiederaufnahme von Atomwaffentests angeordnet
-
US-Verteidigungsminister: Vier Tote bei neuem Angriff auf mutmaßliches Drogenboot im Pazifik
-
Trump gibt Südkorea grünes Licht für Bau von Atom-U-Boot
-
Wahl in den Niederlanden: Wilders wohl nicht mehr stärkste Kraft - Mitte-Partei D66 siegt
-
In der Verlängerung: Union besiegt Pokal-Schreck Bielefeld
-
League Cup: Liverpools B-Elf raus - Woltemade trifft erneut
-
DFB-Pokal: Darmstadt wirft Schalke raus
-
Doppelpack Kane: Bayern bezwingen mutige Kölner
-
KI: Google-Mutter Alphabet und Microsoft weiter im Aufwind
-
Hurrikan "Melissa" wütet in Kuba - Mindestens zwanzig Tote in Haiti
-
Wahl in Niederlanden: Mitte-Partei D66 laut Prognosen an erster Stelle
-
Bayer verhindert Pokal-Blamage mit Mühe
-
Ein Jahr nach Flutkatastrophe in Spanien: Gedenken an 237 Opfer - Wut über Krisenmanagement
-
Trotz Mega-Rotation: VfB macht Schritt zur Titelverteidigung
-
US-Zentralbank Fed senkt Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte
-
Frankreich: Sexueller Akt ohne klare Zustimmung gilt künftig als Vergewaltigung
-
Mehr als 100 Tote in Rio bei blutigstem Polizeieinsatz in Brasiliens Geschichte
-
Femizide: Justizministerin Hubig plant keine baldige Reform des Mordparagrafen
-
Demonstrationen am Wahltag: Tansania verhängt Ausgangssperre in Metropole Daressalam
-
Merz zu Antrittsbesuch in Türkei eingetroffen - Am Donnerstag Treffen mit Erdogan
-
Louvre-Diebstahl: Festgenommene sind teilgeständig - Untersuchungshaft beantragt
-
Rückschlag für Trump: Gericht stoppt Entsendung der Nationalgarde nach Portland
-
Spatenstich für riesigen Batteriespeicher in Gundremmingen
-
Vogelgrippe: Saarland und Hamburg verhängen Stallpflicht
-
Ukraine meldet neun Verletzte bei russischem Angriff auf
Kinderkrankenhaus
-
Zverev knackt harte Nuss in Paris
-
KI-Euphorie: Nvidia als erster Konzern weltweit fünf Billionen Dollar wert
-
Behörde: Mindestens 132 Tote bei Polizeieinsatz gegen Drogenbande in Rio de Janeiro
-
AfD-Antrag gescheitert: Kreistag Bad Dürkheim gegen Ehrenbürgerschaft für Trump
-
Russland testet neuartige Unterwasserdrohne "Poseidon"
-
Super League: Nächster Erfolg vor Gericht, UEFA bleibt gelassen
-
Hurrikan "Melissa" wütet in Kuba - Mindestens zehn Tote in Haiti
-
Nvidia erreicht als erster Konzern fünf Billionen Dollar Börsenwert
-
Merz zu Antrittsbesuch in Türkei aufgebrochen - Am Donnerstag Treffen mit Erdogan
-
Enges Rennen bei Parlamentswahl in den Niederlanden erwartet
-
Westliche Botschafter gedenken in Moskau der Stalin-Opfer
-
Bei zufälliger Begegnung: Unbekannter schlägt 50-Jährigen in Berlin bewusstlos
-
Unionspolitiker stellen doppelte Staatsbürgerschaft in Frage - SPD widerspricht
-
Trotz Verzögerung: Deutschland und Dänemark bekennen sich zu Fehmarnbeltquerung
-
UN-Bericht: Industrieländer halten Hilfszusagen für Klimaanpassung nicht ein
-
Motorrad-Pilot Dettwiler außer Lebensgefahr
-
Schlickenrieder rechnet mit Olympia-Sperre für Carl
-
Internationale Appelle nach Israels neuen Angriffen auf Hamas-Ziele im Gazastreifen
-
SPD weist Unions-Vorstoß zu Abschaffung von Doppel-Pass zurück
-
Vinicius entschuldigt sich für Wutanfall im Clásico
-
Bukarest: USA werden ihre Militärpräsenz in Osteuropa zurückfahren
-
Sieben Festnahmen bei Aushebung von Cannabisplantagen in mehreren Bundesländern
-
Polizeieinsatz in Rio mit 64 Toten sorgt internationale für bestürzte Reaktionen
-
Bundeskabinett beschließt neue Regeln für Anfechtung der Vaterschaft
-
Lys verpasst Viertelfinale in Hongkong
GoodData sorgt mit intelligenter Datenautomatisierung für die nächste BI-Generation
Intelligente Daten-Workflows, die automatisch Datenexporte planen, Warnmeldungen auslösen und Erkenntnisse liefern - wann und wo sie benötigt werden.
San Francisco, CA / Access Newswire / 28. Juli 2025 / GoodData, die KI-native Analytics-Plattform, hat heute Intelligent Data Automation vorgestellt: ein leistungsstarkes neues Framework für proaktive Erkenntnisse und operative Reaktionsfähigkeit.
Intelligent Data Automation bietet nahtlose, skalierbare und kontrollierte Automatisierung, die Berichte erstellt, Warnmeldungen auslöst und Analytics in operative Workflows einbettet. Die Automatisierungsebene von GoodData wurde für Skalierbarkeit, Governance und die Kontrolle durch Entwickler konzipiert und beschleunigt die Entscheidungsfindung bei gleichzeitiger Reduzierung von Warnmeldungen und fragmentierten Daten-Workflows.
Mit Intelligent Data Automation schließen wir die Lücke zwischen Daten und Handeln. Teams müssen nicht mehr auf Erkenntnisse warten, sondern erhalten diese automatisch in ihrem bevorzugten Format an jeden beliebigen Endpunkt, zusammen mit dem Kontext, den sie benötigen, um schnell zu handeln. Das ist Automatisierung für das KI-Zeitalter.
Ryan Dolley, VP of Product Strategy bei GoodData
Intelligente Datenautomatisierung für in Workflows eingebettete Analytics
Mit der zukunftsfähigen Automatisierungsebene von GoodData erhalten Benutzer:
Geplante Exporte von Dashboards und Berichten in PDF, XLSX, PNG, CSV und mehr.
Ereignisbasierte Warnmeldungen, die bei Überschreitung von Schwellenwerten, Datenänderungen oder prognostizierten Trends ausgelöst werden.
Multi-Channel-Bereitstellung per E-Mail, Webhooks, Cloud-Speicher (z. B. S3) und Einbettung in Anwendungen.
Integration mit beliebten Tools wie Slack, Salesforce, Jira und mehr durch flexible Webhook- und API-Verbindungen, die benutzerdefinierte Workflows ermöglichen.
Kontextbezogene, personalisierte Einblicke, die auf Benutzerrollen, Filter und Berechtigungen zugeschnitten sind.
Vollständige Governance mit Isolierung der Arbeitsbereiche auf Mandantenebene, rollenbasierten Kontrollen und zentraler Überwachung.
Diese Kombination aus einfacher Bedienbarkeit ohne Programmieraufwand, Reaktionsfähigkeit in Echtzeit und benutzerorientierter Personalisierung macht Intelligent Data Automation zu einem leistungsstarken Fortschritt in der Betriebsanalyse.
Mit GoodData haben wir die eingebettete Analytics für unsere Kunden transformiert und bieten ihnen nun maßgeschneiderte, umsetzbare Einblicke in die Vertriebsleistung und Kundenbindung. Automatisierungsfunktionen wie geplante Exporte stellen sicher, dass unsere Benutzer die benötigten Informationen zum richtigen Zeitpunkt erhalten, was eine erhebliche Verbesserung unserer Analytics-Suite darstellt.
Outfield, leistungsbasiertes CRM
KI-gesteuerte Automatisierungsebene
GoodData erweitert seine Intelligent Data Automation um eine zukunftsfähige, KI-gesteuerte Automatisierungsebene. Diese Entwicklung wurde darauf ausgelegt, Störfaktoren zu reduzieren und das Wesentliche hervorzuheben. Sie markiert den Beginn einer umfassenderen Einführung von KI-Funktionen, die in Kürze verfügbar sein werden und einen ersten Einblick in intelligentere, proaktive Analytics bieten.
Intelligent Data Automation ist von Anfang an integriert und kein nachträglicher Zusatz oder Add-on, sondern Teil der zentralen Ausführungsebene von GoodData, die für moderne SaaS-Anbieter, eingebettete Plattformen und Multi-Tenant-Umgebungen entwickelt wurde. Sie bietet operative BI, die skalierbar und entwicklerfreundlich ist und schnellere, intelligentere Entscheidungen für Tausende von Benutzern, Dutzende von Systemen oder ganze Kundenstämme ermöglicht.
Weitere Informationen darüber, wie Intelligent Data Automation Ihre Datenstrategie transformieren kann, finden Sie unter gooddata.com.
Über GoodData
GoodData ist die KI-native Analyseplattform, die auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Vertrauen ausgelegt ist und Unternehmen zu Erkenntnissen in Echtzeit verhilft - eingebettet, gebrandet und überall dort, wo Ihre Nutzer sie benötigen.
GoodData wurde im Jahr 2007 gegründet und ist mit Niederlassungen in den Vereinigten Staaten und Europa vertreten. Das Unternehmen betreut über 140.000 der weltweit führenden Unternehmen und 3,2 Millionen Nutzer und unterstützt diese maßgeblich bei der Neuausrichtung und Wertoptimierung ihrer Daten.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite von Good Data und folgen Sie GoodData auf LinkedIn, YouTube und Medium.
Kontakt GoodData
©2025, GoodData Corporation. Alle Rechte vorbehalten. GoodData und das Logo von GoodData sind eine eingetragene Marke der GoodData Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere hier verwendete Namen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
QUELLE: GoodData
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
L.Durand--AMWN