-
US-Präsident Trump: "Unverzügliche" Wiederaufnahme von Atomwaffentests angeordnet
-
US-Verteidigungsminister: Vier Tote bei neuem Angriff auf mutmaßliches Drogenboot im Pazifik
-
Trump gibt Südkorea grünes Licht für Bau von Atom-U-Boot
-
Wahl in den Niederlanden: Wilders wohl nicht mehr stärkste Kraft - Mitte-Partei D66 siegt
-
In der Verlängerung: Union besiegt Pokal-Schreck Bielefeld
-
League Cup: Liverpools B-Elf raus - Woltemade trifft erneut
-
DFB-Pokal: Darmstadt wirft Schalke raus
-
Doppelpack Kane: Bayern bezwingen mutige Kölner
-
KI: Google-Mutter Alphabet und Microsoft weiter im Aufwind
-
Hurrikan "Melissa" wütet in Kuba - Mindestens zwanzig Tote in Haiti
-
Wahl in Niederlanden: Mitte-Partei D66 laut Prognosen an erster Stelle
-
Bayer verhindert Pokal-Blamage mit Mühe
-
Ein Jahr nach Flutkatastrophe in Spanien: Gedenken an 237 Opfer - Wut über Krisenmanagement
-
Trotz Mega-Rotation: VfB macht Schritt zur Titelverteidigung
-
US-Zentralbank Fed senkt Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte
-
Frankreich: Sexueller Akt ohne klare Zustimmung gilt künftig als Vergewaltigung
-
Mehr als 100 Tote in Rio bei blutigstem Polizeieinsatz in Brasiliens Geschichte
-
Femizide: Justizministerin Hubig plant keine baldige Reform des Mordparagrafen
-
Demonstrationen am Wahltag: Tansania verhängt Ausgangssperre in Metropole Daressalam
-
Merz zu Antrittsbesuch in Türkei eingetroffen - Am Donnerstag Treffen mit Erdogan
-
Louvre-Diebstahl: Festgenommene sind teilgeständig - Untersuchungshaft beantragt
-
Rückschlag für Trump: Gericht stoppt Entsendung der Nationalgarde nach Portland
-
Spatenstich für riesigen Batteriespeicher in Gundremmingen
-
Vogelgrippe: Saarland und Hamburg verhängen Stallpflicht
-
Ukraine meldet neun Verletzte bei russischem Angriff auf
Kinderkrankenhaus
-
Zverev knackt harte Nuss in Paris
-
KI-Euphorie: Nvidia als erster Konzern weltweit fünf Billionen Dollar wert
-
Behörde: Mindestens 132 Tote bei Polizeieinsatz gegen Drogenbande in Rio de Janeiro
-
AfD-Antrag gescheitert: Kreistag Bad Dürkheim gegen Ehrenbürgerschaft für Trump
-
Russland testet neuartige Unterwasserdrohne "Poseidon"
-
Super League: Nächster Erfolg vor Gericht, UEFA bleibt gelassen
-
Hurrikan "Melissa" wütet in Kuba - Mindestens zehn Tote in Haiti
-
Nvidia erreicht als erster Konzern fünf Billionen Dollar Börsenwert
-
Merz zu Antrittsbesuch in Türkei aufgebrochen - Am Donnerstag Treffen mit Erdogan
-
Enges Rennen bei Parlamentswahl in den Niederlanden erwartet
-
Westliche Botschafter gedenken in Moskau der Stalin-Opfer
-
Bei zufälliger Begegnung: Unbekannter schlägt 50-Jährigen in Berlin bewusstlos
-
Unionspolitiker stellen doppelte Staatsbürgerschaft in Frage - SPD widerspricht
-
Trotz Verzögerung: Deutschland und Dänemark bekennen sich zu Fehmarnbeltquerung
-
UN-Bericht: Industrieländer halten Hilfszusagen für Klimaanpassung nicht ein
-
Motorrad-Pilot Dettwiler außer Lebensgefahr
-
Schlickenrieder rechnet mit Olympia-Sperre für Carl
-
Internationale Appelle nach Israels neuen Angriffen auf Hamas-Ziele im Gazastreifen
-
SPD weist Unions-Vorstoß zu Abschaffung von Doppel-Pass zurück
-
Vinicius entschuldigt sich für Wutanfall im Clásico
-
Bukarest: USA werden ihre Militärpräsenz in Osteuropa zurückfahren
-
Sieben Festnahmen bei Aushebung von Cannabisplantagen in mehreren Bundesländern
-
Polizeieinsatz in Rio mit 64 Toten sorgt internationale für bestürzte Reaktionen
-
Bundeskabinett beschließt neue Regeln für Anfechtung der Vaterschaft
-
Lys verpasst Viertelfinale in Hongkong
31 Concept präsentiert auf der ISS Asia 2025 in Singapur eine zum Patent angemeldete Technologie
Nach nur sieben Monaten im Stealth-Modus liefert die Forschungsabteilung von 31 Concept eine bahnbrechende Innovation im Bereich Network Intelligence, die derzeit zum Patent angemeldet wird und bald auf einer der weltweit führenden Sicherheitskonferenzen vorgestellt werden wird.
Dubai, AE / ACCESS Newswire/ 11. August 2025 / 31 Concept (31C), ein aufstrebender Marktführer in den Bereichen Network Intelligence und Innovationen bei der Cybersicherheit, gab heute bekannt, dass das Unternehmen seine erste zum Patent angemeldete Technologie auf der ISS Asia 2025 in Singapur vorstellen wird. Das bahnbrechende Produkt wurde vollständig im hauseigenen 31 Concept Research Lab entwickelt und ist ein wichtiger Meilenstein für das Start-up, das nach nur sieben Monaten intensiver Entwicklungsarbeit aus der Stealth-Phase heraustritt.

Die zum Patent angemeldete Innovation von 31 Concept
Das 31 Concept Research Lab ist der Motor für die Innovationen des Unternehmens und vereint weltweit führende Expert:innen aus den Bereichen Deep Packet Inspection, KI-gesteuerte Analytik, Cybersicherheit und fortschrittliche Netzwerke. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung aus Projekten in den Bereichen Telekommunikation, Militär und nationale Infrastruktur arbeitet das Team des Labors an der Schnittstelle von angewandter Forschung und praktischer Umsetzung. Es liefert Lösungen, die darauf ausgelegt sind, reale Herausforderungen im großen Maßstab zu bewältigen.
„Unsere zum Patent angemeldete Technologie ist das direkte Ergebnis der einzigartigen Expertise und des unermüdlichen Engagements in unserem Forschungslabor", so der CEO und Mitbegründer von 31C, Misha Hanin. „Wir haben dies in Rekordzeit entwickelt, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Innovation einzugehen. Dies ist nur der erste Schritt in einer Reihe von bahnbrechenden Innovationen, die wir auf den Markt bringen wollen."
Die ISS Asia, eine der weltweit wichtigsten Fachkonferenzen für Technologien in den Bereichen Nachrichtendienste, Sicherheit und Strafverfolgung, bietet die globale Bühne für die Premiere. Die Veranstaltung zieht Führungskräfte aus Regierung, Telekommunikation und Privatwirtschaft an und ist damit der perfekte Ort für die erste öffentliche Präsentation von 31C.
„Die Schnelligkeit, mit der das 31 Concept Research Lab ein Konzept in eine zum Patent angemeldete Realität umgesetzt hat, zeigt die Leistungsfähigkeit unserer Teams und unserer Prozessabläufe", fügte der CTO von 31C, Boriss Heismann, hinzu. „Diese Technologie wurde entwickelt, um die dringendsten Anforderungen an Transparenz, Sicherheit und Leistung von Netzwerken zu erfüllen - und zwar auf eine Weise, die in der Branche bisher unbekannt ist."
Die Präsentation auf der ISS Asia 2025 wird die Leistungsfähigkeit der neuen Plattform hervorheben, die zum Patent angemeldeten Elemente detailliert vorstellen und die Roadmap für weitere Innovationen skizzieren, die sich derzeit in der Entwicklung befinden.
Über 31C
31C ist ein Technologieunternehmen, das sich auf Data-Intelligence-Plattformen der nächsten Generation für Telekommunikationsanbieter, Behörden und regulierte Branchen spezialisiert hat. Seine führende Forschungs- und Entwicklungsabteilung, das 31 Concept Research Lab, entwickelt bahnbrechende Technologien in den Bereichen Network Intelligence, Cybersicherheit und KI-gesteuerte Analytik.
Kontaktinformation
Misha Hanin
CEO
[email protected]
Quelle: 31 Concept
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
O.Norris--AMWN