
-
Wackelspiel gegen Portugal: Basketballer quälen sich ins Viertelfinale
-
Debatte um Sozialreformen geht weiter - Bas plant höhere Beitragsbemessungsgrenzen
-
Potenzieller Kaiser: Prinz Hisahito tritt in Zeremonie ins Erwachsenenleben ein
-
Ein Jahr vor Wahl in Sachsen-Anhalt: SPD wählt Willingmann zu Spitzenkandidat
-
"Großer Hai" tötet erfahrenen Surfer vor der Küste Sydneys
-
Rehlinger: Macron kommt zum Tag der Deutschen Einheit nach Saarbrücken
-
Ausschreitungen und dutzende Festnahmen bei Protesten gegen die Regierung in Serbien
-
Juso-Chef Türmer dringt auf höhere Erbschaftsteuer und mehr Profil der SPD
-
Tausende Menschen erweisen Giorgio Armani in Mailand die letzte Ehre
-
Drei Verletzte bei Messerangriff in Grevenbroich
-
Israelische Armee: Bewohner von Gaza sollen in "humanitäre Zone" im Süden gehen
-
"Spiegel": Naturkosmetikfirma Weleda hatte in NS-Zeit enge Verbindungen zur SS
-
Spahn für Mitfinanzierung von Atomwaffen in Frankreich und Großbritannien
-
"Wilde Fahrt" gekrönt: Dabrowski/Routliffe siegen im Doppel
-
KI und Urheberrecht: US-Startup Anthropic zahlt 1,5 Milliarden Dollar
-
NFL: Chiefs verlieren zum Auftakt
-
Wenn Champions zusehen: WM ohne Deutschland und andere Dramen
-
Achtelfinale gegen den Underdog: Deutschlands Plan für Portugal
-
Di Salvo nach erstem Sieg "zufrieden"
-
Nach Doppel-Rauswurf: Krickau startet mit "Riesen-Ambitionen"
-
US Open: Sinner im Traumfinale gegen Alcaraz
-
Protest gegen Trump: Demonstration in Washington gegen Einsatz der Nationalgarde
-
"Gebe nicht auf": Djokovic will weiter um Grand Slams kämpfen
-
Trump: G20-Gipfel im kommenden Jahr im eigenen Golfresort in Miami
-
Dreisatzsieg im Generationenduell: Alcaraz erreicht Finale
-
Trump droht Venezuela mit Abschuss von Kampfjets
-
Italien siegt bei Gattuso-Debüt mit 5:0
-
Trump: Pentagon heißt wieder "Kriegsministerium"
-
IOC führt Arbeitsgruppe zum "Schutz der Frauenkategorie" ein
-
Netanjahu lobt Team Israel-Premier Tech
-
Papst eröffnet von Vorgänger Franziskus gewollten landwirtschaftlichen Musterbetrieb
-
Selenskyj drängt slowakischen Regierungschef zu Beendigung russischer Erdölimporte
-
"Neue" U21 besteht Härtetest in Albanien
-
Rücktritt von Vize-Premierministerin: Starmer bildet britisches Kabinett um
-
Hamas veröffentlicht erstmals Geisel-Video von Deutsch-Israeli Alon Ohel
-
UNO: RSF-Miliz im Sudan hat zahlreiche Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen
-
Rettig: Niederlage in der Slowakei "hat Spuren hinterlassen"
-
Belgien warnt vor "Verschwendung" von Millionen von Verhütungsmitteln von USAID
-
Rücktritt von britischer Vize-Premierministerin: Starmer bildet Kabinett um
-
Großbritanniens Regierungschef Starmer bildet Kabinett um
-
Formel 1 in Monza: McLaren und Ferrari eng beieinander
-
EU verhängt Geldstrafe in Höhe von 2,95 Milliarden Euro gegen Google
-
Bund gibt bis zu eine Million Euro für Werbekampagne für deutschen Wein
-
Almeida siegt am Angliru - erneut Ärger durch Demonstranten
-
Belgischer Außenminister: EU wird Verantwortung im Gaza-Krieg nicht gerecht
-
Trotz Absatzschwäche: Tesla will Musk bis zu eine Billion zahlen
-
Konflikt mit Venezuela: USA senden Kampfjets nach Puerto Rico
-
Rückschlag für Starmer: Britische Vize-Premierministerin Rayner tritt zurück
-
Trump verspricht "Boom: Doch US-Arbeitslosigkeit steigt im August weiter
-
Lehrerin an Berufsschule in Essen niedergestochen: 17-Jähriger unter Tatverdacht

MicroVision ernennt Glen DeVos zum Chief Executive Officer
REDMOND, WA / ACCESS Newswire / 4. September 2025 / MicroVision, Inc. (NASDAQ: MVIS), ein Technologievorreiter, der modernste Wahrnehmungslösungen für den Autonomie- und Mobilitätssektor entwickelt, hat heute bekannt gegeben, dass das Board of Directors des Unternehmens Herrn Glen W. DeVos zum Chief Executive Officer ernannt und als Mitglied in das Board aufgenommen hat. Die Bestellung tritt mit 30. September 2025 in Kraft. Sumit Sharma, der derzeitige CEO des Unternehmens, wird bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens in seiner Funktion verbleiben, um einen nahtlosen Wechsel zu gewährleisten.
Herr DeVos kann auf über drei Jahrzehnte Führungserfahrung in den Bereichen Automobiltechnik und Industrietechnik verweisen und verantwortete als erfahrener Führungsexperte die Bereitstellung fortschrittlicher Technologien und Lösungen mit Schwerpunkt auf Autonomie und Mobilität. Ab 1992 hatte Herr DeVos bei der Firma Aptiv und bei deren Vorgänger Delphi Automotive verschiedene Posten in der Führungsetage und Technik inne, unter anderem als Chief Technology Officer von Aptiv und President des Geschäftsbereichs Advanced Safety and User Experience. Seine umfangreichen Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Strategien, der Leitung internationaler Organisationen, der Kapitalverwaltung, dem Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Kunden und Partnern sowie der erfolgreichen Einführung hochkomplexer Software- und Hardwareplattformen werden MicroVision bei der Ausrichtung seiner Markteinführungsstrategien und beim gezielten Unternehmenswachstum eine wertvolle Stütze sein. Seit seinem Eintritt bei MicroVision als Chief Technology Officer im April 2025 war Herr DeVos verstärkt an der Weiterentwicklung der für Planung und Betrieb zuständigen Teams hin zur Produktgestaltung und Vermarktung der innovativen Technologien des Unternehmens tätig.
„Glen hat als unser CTO beeindruckende Arbeit geleistet und den Ausbau unserer Produkt-Roadmap verantwortet", so Bob Carlile, Chair im Board of Directors von MicroVision. „Gerade jetzt, wo das Unternehmen seinen strategischen Fokus gezielt auf die Bereitstellung von Produkten und Lösungen für bestimmte Branchen richtet, ist der richtige Zeitpunkt für diesen Führungswechsel gekommen, und Glen ist der ideale Kandidat für die Position des CEO. Glens umfangreiche Kenntnisse in der Markteinführung von Produkten und seine Fähigkeit, Branchentrends und Herausforderungen frühzeitig zu erkennen, werden uns dabei helfen, unsere strategischen Pläne effizient umzusetzen."
„Die Gelegenheit, das Unternehmen in dieser spannenden Phase des Autonomie- und Mobilitätssektors zu leiten, ist sehr motivierend", so Herr DeVos. „Seit meinem Einstieg bei MicroVision vor fünf Monaten beschäftige ich mich intensiv mit dem Portfolio, den Mitarbeitern und den Plänen des Unternehmens. Ich bin zuversichtlich, dass MicroVision neben der Technologie auch über die nötigen Fachkräfte verfügt, um Kunden in den Bereichen Industrie, Automobil und Verteidigung rasch bahnbrechende Lösungen an die Hand zu geben."
Und Herr Carlile fügt hinzu: „Wir schätzen Sumits Einsatz bei MicroVision in den vergangenen 10 Jahren sehr. Dank seiner Führungsqualitäten, seiner strategischen Weitsicht und seiner innovativen Denkweise konnte MicroVision überzeugende Technologien und Lösungen entwickeln, branchenführende Strategien umsetzen und eine solide Grundlage schaffen, die es dem Unternehmen ermöglicht, sowohl kurz- als auch langfristige Geschäftschancen wahrzunehmen."
„Es war für mich stets ein Privileg, das Team von MicroVision zu leiten und das Wachstum des Unternehmens in den letzten 10 Jahren mitzugestalten", erklärt Sumit Sharma, Chief Executive Officer von MicroVision. „Als Aktionär und großer Anhänger von MicroVision werde ich das Unternehmen auch weiterhin unterstützen und mich dafür einsetzen."
Über MicroVision
MicroVision ist führend bei der weltweiten Einführung innovativer Wahrnehmungslösungen mit dem Ziel, Mobilität und Autonomie sicherer zu machen. Unsere technische Exzellenz mit Sitz in Redmond, Washington, und Hamburg, Deutschland, ermöglicht uns, integrierte Lidar-Hardware und Wahrnehmungssoftwarelösungen zu entwickeln und anzubieten. Unsere proprietären Technologien verbessern die Sicherheit und Automatisierung in verschiedenen industriellen Anwendungen, darunter Robotik, automatisierte Lagerhäuser und Landwirtschaft, und spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung autonomer Systeme. Die Kerntechnologie von MicroVision, die ursprünglich für die Automobilindustrie entwickelt wurde, prägt weiterhin die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonomen Fahrfunktionen. Aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung in der Bereitstellung von Technologien für den Militärbereich umfasst unser Angebot teil- und vollautonome luft- und bodengestützte Sensorsysteme. Mit unseren Solid-State-Lidar-Technologien, darunter MEMS-basierte Langstrecken-Lidar- und Flash-basierte Kurzstrecken-Lidar-Systeme, die in unsere Onboard-Wahrnehmungssoftware integriert sind, verfügt MicroVision über das Know-how, um sichere Mobilität zu ermöglichen.
Wenn Sie nähere Informationen erhalten möchten, besuchen Sie bitte die Webseite des Unternehmens unter www.microvision.com, oder Facebook unter www.facebook.com/microvisioninc, und LinkedIn unter https://www.linkedin.com/company/microvision/.
MicroVision, MAVIN, MOVIA und MOSAIK sind Marken von MicroVision, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Alle anderen eingetragenen Marken stehen im Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung, darunter die Umsetzung der Strategie und Fortschritte bei der Produktentwicklung, Vermarktung und Wachstumschancen, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten beinhalten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen prognostiziert werden, gehören: das Risiko mit begrenzten Barmitteln zu operieren oder bei Bedarf zusätzliches Kapital zu beschaffen; die Marktakzeptanz seiner Technologien und Produkte oder für Produkte, die seine Technologien enthalten; das Versagen seiner Geschäftspartner, die im Rahmen seiner Vereinbarungen erwarteten Leistungen zu erbringen, seine finanziellen und technischen Ressourcen im Vergleich zu denen seiner Konkurrenten; seine Fähigkeit, mit dem raschen technologischen Wandel Schritt zu halten; staatliche Regulierung seiner Technologien; seine Fähigkeit, seine geistigen Eigentumsrechte durchzusetzen und seine geschützten Technologien zu schützen; die Fähigkeit, Kunden zu gewinnen und Partnerschaftsmöglichkeiten zu entwickeln; der Zeitpunkt der Markteinführung von Produkten und Verzögerungen in der Produktentwicklung; die Fähigkeit, wichtige technische Meilensteine bei Schlüsselprodukten zu erreichen; die Abhängigkeit von Dritten bei der Entwicklung, Herstellung, dem Verkauf und der Vermarktung seiner Produkte; mögliche Produkthaftungsansprüche; die Fähigkeit des Unternehmens, seine Notierung an der Nasdaq-Börse aufrechtzuerhalten, und andere Risikofaktoren, die von Zeit zu Zeit in den SEC-Berichten des Unternehmens genannt werden, einschließlich des Jahresberichts auf Formular 10-K, der Quartalsberichte auf Formular 10-Q und anderer bei der SEC eingereichter Berichte. Diese Faktoren sollen keine vollständige Liste der allgemeinen oder spezifischen Faktoren darstellen, die das Unternehmen beeinflussen können. Es ist anzuerkennen, dass andere Faktoren, einschließlich allgemeiner wirtschaftlicher Faktoren und Geschäftsstrategien, jetzt oder in Zukunft von Bedeutung sein können, und dass die in dieser Mitteilung dargelegten Faktoren das Unternehmen in größerem Umfang als angegeben beeinflussen können. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies wird von den Bundeswertpapiergesetzen ausdrücklich verlangt, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse, veränderter Umstände oder aus anderen Gründen.

Ansprechpartner für Investoren
Jeff Christensen
Darrow Associates Investor Relations
Medienkontakt:
Quelle: MicroVision, Inc
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
F.Schneider--AMWN