
-
London: Zehntausende demonstrieren nach Aufruf des Rechtsextremen Tommy Robinson
-
Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg
-
Drei Tore in der Nachspielzeit: Köln schockt Wolfsburg spät
-
Vingegaard vor Vuelta-Triumph
-
Die Joker stechen: Freiburg wendet Fehlstart ab
-
BVB müht sich gegen dezimierte Heidenheimer zum Sieg
-
Tausende Menschen nehmen an Gaza-Friedensdemo in Berlin teil
-
Rund 110.000 Menschen demonstrieren nach Aufruf des Rechtsextremen Tommy Robinson in London
-
Basketball: Steinmeier und Schenderlein beim EM-Finale
-
Ukraine möchte Invictus Games für verletzte Soldaten ausrichten
-
Jobgarantie für Klose in Nürnberg
-
Gaza-Friedensdemo in Berlin begonnen - Start mit mindestens 8000 Teilnehmenden
-
Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt
-
Nächster Rückschlag für Nürnberg
-
Viel Arbeit, wenig Ertrag: Schalke unterliegt Kiel
-
Gaza-Friedensdemo in Berlin begonnen - Start mit 8000 Teilnehmenden
-
Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz
-
Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage
-
Linke in Rheinland-Pfalz wählt Landesvorsitzende Ruppert zu Spitzenkandidatin
-
Mit Mühe: Mihambo im WM-Finale von Tokio
-
Türkische Justiz lässt dutzende weitere Oppositionspolitiker festnehmen
-
Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei
-
20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum
-
Nach Angriff in Katar: US-Außenminister Rubio reist nach Israel
-
Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag für den 25. September geplant
-
Witwe von erschossenem US-Aktivisten Kirk kündigt Fortsetzung von dessen Arbeit an
-
Moritz Wagner warnt vor Türkei: "Kein Zuckerschlecken"
-
Davis-Cup-Team löst Ticket für Finalrunde
-
Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen
-
Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen
-
Klare Ansage von Wagner: "Spielen nicht für Silber"
-
"Kein perfekter Start": Hjulmands Debüt mit kleinem Makel
-
Alvarez gegen Crawford: "Einer der größten Kämpfe"
-
Frankfurt ein Bayern-Jäger? "Vielleicht hört der Scheiß auf"
-
Erste WM-Enttäuschung: Pudenz und Steinacker früh raus
-
Spannungen mit den USA: Maduro ruft Venezolaner zu Schießübungen in Kasernen auf
-
Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz 14
-
Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz XX
-
EVP-Chef Weber verspricht Abkehr von Verbrenner-Aus - ADAC fordert Ende von "Grundsatzdebatten"
-
Rating-Agentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab
-
Hjulmand-Debüt geglückt: Bayer schlägt Lieblingsgast Frankfurt
-
DEL: Fehlstart für Köln - Klatsche für Frankfurt
-
Basketball: Deutschland im EM-Finale gegen die Türkei
-
Aufsteiger Bielefeld springt auf Rang zwei
-
An Heckings Geburtstag: Bochum verliert auch in Paderborn
-
UN-Vollversammlung beschließt Erklärung zur Zweistaatenlösung
-
Auch die Niederlande drohen mit ESC-Boykott bei Teilnahme Israels
-
Nationalspieler Rüdiger fällt wochenlang aus
-
Siewert schießt gegen Füchse-Führung: "Menschliche Enttäuschung"
-
Vorwurf der Urkundenfälschung: Prozess gegen Istanbuler Bürgermeister Imamoglu begonnen

SG.GS erweitert Marktpräsenz in Nordamerika
Die Expansion festigt die Position des Unternehmens als führender Dienstleister für komplexe internationale Konnektivität zwischen Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum
Singapur, SG / Access Newswire / 9. September 2025 / Der globale Konnektivitätsanbieter SG.GS hat bedeutende Upgrades seines nordamerikanischen Netzwerks angekündigt und neben den Upgrades bestehender Märkte in New York, Chicago, Miami, San Jose und Los Angeles drei weitere Märkte in Toronto, Ashburn und Seattle vorgestellt. Diese Upgrades sollen Dienste mit höherer Kapazität ermöglichen, die Latenz zwischen Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum reduzieren und die Verfügbarkeit des IP-Netzwerks von SG.GS verbessern.

„Wir gehen als freundlicher und unterstützender Partner auf die komplexen Herausforderungen ein, denen unsere Kunden im Zusammenhang mit der Konnektivität zwischen Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum gegenüberstehen", kommentiert Dave Pumford, General Manager, International bei SG.GS. „Diese Investition ermöglicht uns erstmals den Eintritt in den kanadischen Markt und den Zugang zu weiteren US-Märkten, wodurch wir unsere globale Geschäftsstrategie umsetzen können."
Fortschrittliche Funktionen
Parallel zur Erweiterung seiner Standorte hat SG.GS seine ausfallsichere Unterwasserkapazität sowohl im Atlantik (AE-Connect und Dunant) als auch im Pazifik (New Cross Pacific, JUNO und JUPITER) erweitert, um eine größere Reichweite in Nordamerika zu gewährleisten. Die Kapazitäten werden vollständig von seinem globalen Netzwerkbetriebszentrum in Singapur verwaltet und überwacht.
„Dieses umfassende Upgrade in Nordamerika, das auf unsere Expansion in Europa im letzten Jahr folgt, trägt dazu bei, SG.GS als echten globalen Konnektivitätsanbieter zu positionieren", fügt Pumford hinzu.
Mit der Bereitstellung neuer Hardware in ganz Nordamerika kann SG.GS nun bis zu 100-G-[Gigabit]-Dienste in seinem gesamten Produktportfolio anbieten, darunter internationale Konnektivität, IP-Zugang (AS24482), IX-Peering und Cloud-Dienste.

Der Konnektivitätsanbieter hat außerdem mehrere Internet-Knotenpunkte (IXs) und Cloud-On-Ramp-Anbieter (CNIs) in der gesamten Region eingeführt und aufgerüstet, um die IP-Routendichte, IX- und Cloud-Dienste sowie die Konnektivität auf der letzten Meile zu verbessern.
„Lokale Dichte ist für uns ebenso wichtig wie globale Reichweite, da wir maßgeschneiderte Lösungen für regionale Netzbetreiber, Infrastrukturanbieter und Unternehmenskunden entwickeln", erklärt Pumford.
Chancen für Unternehmen eröffnen
Die Ausweitung der Marktpräsenz in Nordamerika signalisiert eine strategische Chance, die SG.GS genutzt hat, um einen direkten Zugang zwischen wichtigen Konnektivitäts-Hotspots im Osten und Westen zu ermöglichen und damit eine superschnelle Konnektivität für Unternehmen zu schaffen, die von jungen lokalen Unternehmen bis hin zu etablierten globalen Kunden reichen.
„Unsere Wurzeln in Singapur verschaffen uns eine optimale Position, um die neutrale Konnektivität zwischen Ost und West zu nutzen", kommentiert Shawn Ang, Managing Director von SG.GS. „Singapur ist einer der am besten vernetzten Märkte der Welt, und wir haben uns mit unseren starken Beziehungen in der gesamten Region einen guten Ruf dafür erarbeitet, neuen Marktteilnehmern die aufstrebenden Märkte im asiatisch-pazifischen Raum näherzubringen."
Die strategischen Verbindungen und das umfangreiche Netzwerk von SG.GS im gesamten asiatisch-pazifischen Raum helfen kleineren B2B-Unternehmen, international zu expandieren und einen boomenden Markt zu erschließen, der 60 % der Weltbevölkerung repräsentiert. Hochgeschwindigkeitsverbindungen sind heute für Unternehmen, die zunehmend auf cloudbasierte Technologien angewiesen sind, unverzichtbar, um Geschäftskontinuität und Wachstum zu ermöglichen.
„Dies ist besonders hilfreich für diejenigen, die ihre Netzwerkpräsenz weltweit ausbauen möchten und dabei auf einen sachkundigen und vertrauenswürdigen globalen Partner zurückgreifen", fügt Ang hinzu.
Präsenz ausbauen
Diese Expansion ist der nächste Schritt von SG.GS auf seinem Weg, ein globaler Telekommunikationsanbieter zu werden, der Kunden, die ihre Präsenz und ihren Kundenstamm international ausbauen möchten, mehr Flexibilität bietet.
„Da immer mehr Barrieren errichtet werden, ist es unsere Aufgabe, diese abzubauen und einen gleichberechtigten Zugang zu globaler Konnektivität zu ermöglichen", fasst Ang zusammen. „Wir fördern eine bessere, offenere Kommunikation zwischen etablierten und aufstrebenden Märkten und sorgen dafür, dass alle Unternehmen die Möglichkeit haben, ihre Reichweite zu vergrößern."
Medienkontakt
Dominic Danson
Account Director, Grammatik Agency
[email protected]
+44 (0)7568 428 779
Über SG.GS
SG.GS ist ein globaler Großhandels-Telekombetreiber, der vollständig anpassbare, skalierbare und latenzarme Netzwerklösungen anbietet. Mit Sitz in Singapur und London haben wir uns in über 20 Jahren einen guten Ruf für Kundenzufriedenheit, Zuverlässigkeit der Infrastruktur und regionale Expertise im gesamten asiatisch-pazifischen Raum und darüber hinaus aufgebaut. Mit einer starken Präsenz in verschiedenen Regionen bedienen wir Unternehmen sowohl in entwickelten als auch in aufstrebenden Märkten und bieten nahtlose Konnektivität auf lokaler und globaler Ebene.
Mehr erfahren: www.sg.gs | Globale Netzwerkkarte: sg.gs/network-map
QUELLE: SG.GS
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
B.Finley--AMWN