
-
Polizei geht in mehreren Bundesländern gegen Rockergruppe vor
-
USA vor "Shutdown": Trump und Demokraten beschuldigen sich gegenseitig
-
Bas kündigt Kabinettsbeschluss zur Bürgergeld-Reform im Oktober an
-
Überschwemmungen auf Ibiza und Formentera
-
Britischer Premier Starmer attackiert Rechtspopulisten in Labour-Parteitagsrede
-
"Es war ein brutales Jahr": Klingbeil sah sich mehrmals an Grenze der Belastbarkeit
-
Revanche misslungen: Magdeburg verpasst Finale der Klub-WM
-
Gericht: Früherer Thüringer Wirtschaftsminister Machnig darf Ministerbezüge behalten
-
Kamerahersteller Leica feiert Jubiläumsjahr mit Umsatzrekord
-
Strompreis: Übertragungsnetzbetreiber senken Netzentgelte deutlich
-
Klimaminister Schneider: Koalition bei Verbrenner-Aus noch nicht einig
-
Tausende Masthähnchen verenden bei Brand in Betrieb in Baden-Württemberg
-
Verdacht auf Wettbewerbsverstoß: EU-Beamte durchsuchen Impfstoff-Hersteller Sanofi
-
Trump stimmt Militärspitze auf "Krieg" in den USA ein
-
Gericht: Berliner CDU durfte Spenden in Höhe von 800.000 Euro annehmen
-
Mit Kabelbinder Mutter erwürgt: Lebenslange Haft für Mord in Thüringen
-
Trump: Friedensnobelpreis-Versagung wäre "Beleidigung" für die USA
-
Nachbarschaftsstreit: Hauseigentümer muss Lichteinfall in Schlafzimmer dulden
-
Stahl-Tarifverhandlungen Nordwest: "Letzer Einigungsversuch" gestartet
-
Schnieder erleidet bei Kabinettsklausur Zusammenbruch - Weimer reist ab
-
Hegseth und Trump verordnen US-Armee ideologische Kehrtwende
-
Gaza-Plan: Trump setzt Hamas Frist von "drei oder vier Tagen"
-
Berliner Senat beschließt Umbenennung von Hofjägerallee in Helmut-Kohl-Allee
-
Nord-Stream-Sabotage: Weiterer Verdächtiger in Polen gefasst
-
Arbeitslosenzahl sinkt wieder unter drei Millionen - Herbstbelebung aber schwach
-
Mönchengladbach: Virkus nicht mehr Sport-Geschäftsführer
-
Lufthansa-Piloten stimmen für Streik - Konzern für weitere Verhandlungen
-
Guirassy dabei: BVB erwartet schwierige Aufgabe gegen Bilbao
-
Verkehrsminister Schnieder erleidet bei Kabinettsklausur Kreislaufzusammenbruch
-
Inflation zieht weiter an: Preisanstieg im September voraussichtlich 2,4 Prozent
-
35 Jahre Deutsche Einheit: BSW will 100 Milliarden Euro für "Aufbau West"
-
Unwetterwarnung auf Ibiza und Formentera
-
Grünes Licht aus Brüssel: Luxusmodekonzern Prada darf Rivalen Versace übernehmen
-
Wilde Verwandte von Hunden und Katzen bewegen sich unterschiedlich durch Revier
-
Hamas berät über Trumps Gaza-Plan - Gespräche mit Katar und Türkei anberaumt
-
Drohnenabwehr: Kritik an Dobrindt aus SPD und Grünen
-
Feuerwehr rettet in Niedersachsen sechs Rinder aus Güllegrube
-
Volleyball: DVV-Pokalfinale ab 2027 in Köln
-
Nächster Titel: Alcaraz gewinnt auch in Tokio
-
Arbeitslosenquote sinkt auf 6,3 Prozent - Herbstbelebung beginnt aber nur schwach
-
Steuerzahlerbund prangert in Schwarzbuch Verschwendung und Kostenexplosionen an
-
Lufthansa-Piloten stimmen für Streik
-
Spionageprozess: Fast fünf Jahre Haft für Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah
-
Krankenwagen hält auf Gleisen: Patientin stirbt bei Zusammenstoß mit Zug
-
DOSB: Olympia-Bewerbungskonzepte erfüllen Mindestanforderungen
-
ADAC: Nächtliche Heimfahrt mit Nahverkehr nicht in allen Großstädten problemlos
-
Medien: Nicole Kidman und Keith Urban haben sich getrennt
-
Bericht: Invasive Arten breiten sich wegen Erderwärmung in Weltmeeren aus
-
Kabinettsklausur: Merz will Wachstumshindernisse für Wirtschaft beseitigen
-
Anlagebetrüger erbeuten von Mann aus Rheinland-Pfalz mindestens hunderttausend Euro

Mit der strategischen Übernahme von Xynthor AI baut 31 Concept seine Führungsposition im Bereich der nächsten Generation von DPI (Deep Packet Intelligence) aus
Die Übernahme stärkt die Deep-Packet-Intelligence-Plattform von 31 Concept mit revolutionärer KI-nativer Technologie zur Verhinderung von Datenverlusten.
Dubai, VAE / Access Newswire/ 29. September 2025 / 31 Concept (31C), ein in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässiger, führender Cybersicherheitsinnovator, gab heute die strategische Übernahme von Xynthor AI Software Inc. bekannt. Das kanadische Unternehmen ist Pionier im Bereich KI-nativer Lösungen zur Verhinderung von Datenverlusten (DLP). Diese Übernahme stärkt das Engagement von 31 Concept für die Weiterentwicklung von Deep Packet Intelligence (DPI) sowie für die Unternehmens- und Datensicherheit in einer KI-zentrierten Welt.
31 Concept & Xynthor
Durch die Integration von Xynthors „DLP for AI Era" mit der DPI-Expertise von 31C wird die kombinierte Plattform die umfassendste KI-bezogene Sicherheitslösung auf dem Markt bieten. Dieser Schritt entspricht dem wachsenden Bedarf an Sicherheitssystemen, die moderne KI-gesteuerte Arbeitsabläufe bewältigen können.
Warum das wichtig ist
Der Aufstieg generativer KI-Tools wie ChatGPT und Claude hat die Fähigkeiten traditioneller DLP-Systeme, die für strukturierte Daten und statische Regeln entwickelt wurden, überholt. Aufsehenerregende Vorfälle, darunter die versehentliche Weitergabe von proprietärem Quellcode durch Samsung-Ingenieure, die ChatGPT nutzten, unterstreichen die Dringlichkeit von KI-spezifischen Sicherheitsvorkehrungen.
Misha Hanin, der CEO von 31C, betont: „Die Konvergenz von KI und Cybersicherheit ist der bedeutendste Paradigmenwechsel, den unsere Branche je erlebt hat. Mit herkömmlichen Methoden lassen sich die dynamischen, kontextbezogenen Datenflüsse der heutigen KI-Umgebungen nicht mehr bewältigen. Mit dieser Übernahme sind wir Vorreiter einer völlig neuen Kategorie von KI-nativen Sicherheitslösungen."
Die bahnbrechende Technologie von Xynthor
Xynthor bietet mehrere einzigartige Alleinstellungsmerkmale:
AI Data Guardian: Verhindert mithilfe von NLP-gesteuerter Erkennung, dass sensible Informationen das Unternehmen verlassen.
Air-Gapped-Architektur: Die Analyse bleibt innerhalb der Umgebung des Kunden, sodass Datenschutz und Compliance gewährleistet sind.
Kontextbezogene Intelligenz: Reduziert Fehlalarme durch KI-gesteuerte Klassifizierung und Verhaltensanalyse.
Privater LLM-Schutz: Ermöglicht die sichere Nutzung interner großer Sprachmodelle ohne Offenlegung nach außen.
Nahtlose Integration: Funktioniert mit der bestehenden Infrastruktur und unterstützt gleichzeitig gesetzliche Bestimmungen wie HIPAA und die DSGVO.
Umfassende Plattform für das KI-Zeitalter
Die integrierte Plattform erweitert DPI um Echtzeit-Richtlinienmanagement, adaptive Bedrohungserkennung und Verhaltensanalytik. Außerdem optimiert sie die Compliance mit DSGVO, HIPAA, PCI DSS und kommenden KI-Governance-Standards.
Boris Heismann, CTO von 31C, erklärte: „Wir reagieren nicht nur auf aktuelle Bedürfnisse, sondern antizipieren auch die Herausforderungen von morgen. Die Kombination von DPI mit KI-nativem DLP schafft eine zukunftsfähige Sicherheitsplattform."
Strategische Auswirkungen
Die weltweiten Kosten für Datenverstöße belaufen sich im Durchschnitt auf über 4 Mio. $ pro Vorfall und die durch KI verursachten Risiken nehmen weiter zu. Durch die Vereinigung von DPI und KI-nativem DLP positioniert sich 31C als weltweit führendes Unternehmen, das in der Lage ist, diese kritischen Herausforderungen zu bewältigen.
Diese Übernahme steht im Einklang mit der Wachstumsstrategie von 31C, zu der auch leistungsabhängige Anreize gehören, die an den Erfolg der Produkte von Xynthor geknüpft sind. Beide Unternehmen werden auch weiterhin von den Vereinigten Arabischen Emiraten und Kanada aus operieren und ihre Stärken bündeln, um Innovationen voranzutreiben und die Marktexpansion zu fördern.
Über 31C
Das in den Vereinigten Arabischen Emiraten gegründete Unternehmen ist ein auf Deep Packet Intelligence, Unternehmenssicherheit und Datenschutz spezialisiertes Cybersicherheitsunternehmen. Sein innovativer Ansatz macht es zu einem vertrauenswürdigen Partner für Unternehmen, Regierungen und Aufsichtsbehörden weltweit.
Über Xynthor AI
Xynthor AI mit Sitz in Kanada entwickelt KI-native Sicherheitsplattformen zum Schutz von Organisationen, die generative KI einsetzen, und gewährleistet so sowohl Sicherheit als auch Compliance im KI-Zeitalter.
Weitere Informationen zu den DPI-Lösungen der nächsten Generation von 31C finden Sie unter https://31c.io
Kontaktinformation
Misha Hanin
CEO
[email protected]
QUELLE: 31 Concept
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
F.Dubois--AMWN