-
Schlickenrieder rechnet mit Olympia-Sperre für Carl
-
Internationale Appelle nach Israels neuen Angriffen auf Hamas-Ziele im Gazastreifen
-
SPD weist Unions-Vorstoß zu Abschaffung von Doppel-Pass zurück
-
Vinicius entschuldigt sich für Wutanfall im Clásico
-
Bukarest: USA werden ihre Militärpräsenz in Osteuropa zurückfahren
-
Sieben Festnahmen bei Aushebung von Cannabisplantagen in mehreren Bundesländern
-
Polizeieinsatz in Rio mit 64 Toten sorgt internationale für bestürzte Reaktionen
-
Bundeskabinett beschließt neue Regeln für Anfechtung der Vaterschaft
-
Lys verpasst Viertelfinale in Hongkong
-
Altmaier überrascht in Paris: "Prozess macht extrem Spaß"
-
Nach Messerangriff: Neue Herdecker Bürgermeisterin wird kommende Woche vereidigt
-
Fluggesellschaften beklagen weniger Passagiere und fordern Steuersenkungen
-
Südkorea verkündet Einigung mit den USA auf Handelsabkommen
-
China sichert Zusammenarbeit mit USA zu - Trump erwartet "großartiges Treffen" mit Xi
-
Bewährungsstrafe für IS-Rückkehrerin in Frankfurt am Main
-
Data Act der EU soll Datenschätze heben - Bundesregierung beschließt Umsetzung
-
Vogelgrippe: Saarland verhängt ab Donnerstag als erstes Bundesland Stallpflicht
-
Altmaier überrascht in Paris
-
Linke: Neumitglieder sind jung, urban und an sozialen Themen interessiert
-
Autohersteller: Chipmangel verschlimmert sich "von Tag zu Tag"
-
Bericht: "Massaker" in Al-Faschir im Sudan gehen weiter
-
Riesiges Arsenal in Nordrhein-Westfalen: Noch ein geheimer Waffenraum entdeckt
-
Skispringen: Bundestrainer Horngacher hört 2026 auf
-
Norwegischer Staatsfonds steigert Vermögen im dritten Quartal um 88 Milliarden Euro
-
Sorge vor erneuten Krawallen: Polizei in Hamburg setzt zu Halloween auf Drohnen
-
Nachfrage nach Arbeitskräften im Oktober gesunken
-
Vermögensbarometer: "Optimismus kehrt zurück" - Jüngere besonders zuversichtlich
-
Bukarest: USA werden ihre Militärpräsenz an Nato-Ostflanke in Europa reduzieren
-
DHL stellt für Weihnachtsgeschäft erneut 10.000 Aushilfskräfte ein
-
Hurrikan "Melissa" trifft auf in Kuba auf Land - verliert aber an Stärke
-
Bayerische Ermittler: Pädophile Darknetplattform mit 350.000 Nutzern abgeschaltet
-
Wahl in den Niederlanden: Alle Augen auf Abschneiden von Rechtspopulist Wilders gerichtet
-
Reizgas an Schule in Sauerland versprüht: Mindestens 28 verletzte Schuler
-
Ermittler durchsuchen in Hessen dutzende Wohnungen wegen Kinderpornos
-
Schnieder hat sich von Kreislaufkollaps erholt: "Geht mir wieder besser."
-
"Bandenwerbung-Affäre": DFB erneut vor Gericht
-
Unionspolitiker stellen doppelte Staatsbürgerschaft in Frage
-
Biathletin Preuß zur "Skisportlerin des Jahres" gewählt
-
"Wegen Uhrzeit aufpassen": Mohya jüngster Gladbach-Profi
-
Neue Gruppe in der CDU fordert "Kurskorrektur" von Parteichef Merz
-
Millionenschwere Testamentfälschung: Bewährungshaft in Bayern
-
China bestätigt Treffen von Xi und Trump am Donnerstag in Südkorea
-
Kommunale Finanzen: Deutsche Landeshauptstädte rufen in Brief an Merz um Hilfe
-
Parlamentswahl in den Niederlanden begonnen - Rechtspopulist Wilders könnte gewinnen
-
Maschinenbau warnt: USA dehnen Stahlzölle auf viele weitere Produkte aus
-
72.000 Menschen in Deutschland haben keinen Krankenversicherungsschutz
-
Untersuchung: Standortkosten sind nicht Grund für Probleme im Luftfahrtsektor
-
Schwaches China-Geschäft und US-Zölle: Gewinn von Mercedes bricht ein
-
Knorr über Anfangszeit in Aalborg: "Eine riesige Umstellung"
-
Trump: Darf wohl nicht für dritte Amtszeit kandidieren - "Schade"
Laser Digital geht Partnerschaft mit Solidus Labs ein, um die Überwachung kryptonativer Märkte voranzutreiben
Partnerschaft ermöglicht Laser Digital Zugang zu modernen Erkennungsfunktionen von Solidus Labs, um Handelsverhalten an Börsen, OTC-Märkten und DeFi-Handelsplätzen zu überwachen
Mit Unterstützung von Nomura erhielt Laser Digital kürzlich im Rahmen des Pilotprogramms von VARA eine Lizenz, um OTC-Krypto-Derivate anzubieten
NEW YORK, NY / ACCESS Newswire / 9. Oktober 2025 / Laser Digital, die Tochtergesellschaft für digitale Assets der Nomura Group, und Solidus Labs, der Marktführer für kryptonative Handelsüberwachung und Risikomanagement, gaben heute eine Partnerschaft bekannt, um eine kryptonative On-Chain- und Off-Chain-Marktüberwachung bereitzustellen.

Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Solidus Labs Laser Digital mit modernen Erkennungsfunktionen ausstatten, die das Handelsverhalten an Börsen, OTC-Märkten und DeFi-Handelsplätzen überwachen. Damit werden die Risiko- und Compliance-Prozesse von Laser Digital gestärkt und die sich weiterentwickelnden regulatorischen Anforderungen in unterschiedlichen Jurisdiktionen unterstützt.
Laser Digital wurde mit der Unterstützung von Nomura, einem der weltweit größten Finanzinstitute, als Full-Service-Unternehmen für digitale Assets gegründet, um TradFi-Praktiken auf Kryptomärkte zu bringen. Das Unternehmen kombiniert höhere Governance-Standards und Risikomanagement mit kryptospezifischem Know-how, um das Engagement institutioneller Anleger im Ökosystem der digitalen Assets zu verwalten.
Dr. Jez Mohideen, Mitbegründer und CEO von Laser Digital, sagte hinsichtlich der Partnerschaft: „Solidus Labs hat sich aufgrund seiner Expertise bei der Handelsüberwachung und seines tiefgehenden Verständnisses digitaler Assets als idealer Partner für uns herausgestellt. Seine On- und Off-Chain-Erkennungsfunktionen in Kombination mit einer intelligenten, datengetriebenen Plattform bieten moderne Sicherheitsvorkehrungen, die für einen sicheren institutionellen Zugang zum On-Chain-Ökosystem von grundlegender Bedeutung sind."
Asaf Meir, Gründer und CEO von Solidus Labs, ergänzte: „Wir sind stolz auf die Partnerschaft mit Laser Digital, einem Unternehmen, dessen Hauptaugenmerk darauf gerichtet ist, die Grenzen der digitalen Finanzwelt neu zu definieren. 2025 ist ein entscheidendes Jahr, in dem eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und digitalen Assets geschlagen wird - und Laser Digital steht an vorderster Front dieser Entwicklung. Solidus ist der einzige Anbieter, der die modernen DeFi-Aktivitäten von Laser unterstützen kann, und gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe für die Integrität kryptonativer Märkte."
Im August 2025 gab Laser Digital bekannt, dass es als erstes reguliertes Unternehmen im Rahmen des Pilotprojekts der Virtual Asset Regulatory Authority (VARA) in Dubai OTC-Krypto-Optionen anbietet, was sein Engagement für strukturierte Lösungen auf regulierten Märkten unterstreicht.
Über Solidus Labs
Solidus Labs ist Branchenmaßstab bei agentenbasierter Compliance in der Handelsüberwachung und Risikokontrolle. Das 2018 von Goldman Sachs-Veteranen gegründete Unternehmen verbindet die Strenge der Wall Street, kryptonative Innovationen und Cybersicherheitsprinzipien, um die Konformität für das moderne Finanzzeitalter neu zu definieren. Im Mittelpunkt steht HALO, eine KI-gestützte, risikobasierte Plattform, der Finanzinstitute, Krypto-Unternehmen und Regulierungsbehörden aus allen Teilen der Welt vertrauen, um eine proaktive, informationsgestützte Überwachung zu ermöglichen - über alle Produkte, Handelsplätze und Asset-Klassen hinweg. www.soliduslabs.com
Ansprechpartner:
Trevor Davis
Gregory FCA für Solidus Labs
443.248.0359
[email protected]
Über Laser Digital
Laser Digital ist ein Full-Service-Unternehmen für digitale Assets, das auf Handel, Asset-Management, Lösungen und Frühphaseninvestitionen spezialisiert ist. Nomura hat Laser Digital gegründet, um seinen Kunden neue Werte im Bereich digitaler Assets zu bieten und eine Brücke zwischen traditionellen und Kryptomärkten zu schlagen. Wir nehmen eine einzigartige Position auf dem Markt ein, indem wir institutionelle Rahmenbedingungen und Risikomanagement miteinander verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.laserdigital.com Für Partnerschaftsanfragen: [email protected] Für Medienanfragen: [email protected]
Rechtlicher Hinweis
Dies ist eine Marketingmitteilung, die sich ausschließlich an professionelle Anleger in berechtigten Jurisdiktionen richtet. Sie stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Die frühere Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Performance. Das Kapital ist einem Risiko ausgesetzt. Bitte konsultieren Sie die entsprechenden Angebotsunterlagen, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
Vollständige Offenlegung: https://laserdigital.com/marketing-disclaimer/
QUELLE: Solidus Labs
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Ch.Kahalev--AMWN