
-
Dank Bellingham: Real feiert gelungene Clásico-Generalprobe
-
Wirtz bricht den Bann: Liverpool zerlegt Frankfurt
-
Super-Bubi Karl zaubert: Bayern bezwingen Brügge
-
EU sagt Kairo bei erstem EU-Ägypten-Gipfel Hilfen von vier Milliarden Euro zu
-
EU einigt sich auf erneute Verschärfung der Sanktionen gegen Moskau
-
CL: Karl jüngster deutscher Torschütze
-
Rutte weist Berichte über "Desaster" bei Treffen von Trump und Selenskyj zurück
-
Merz betont bei EU-Balkan-Gipfel Bedeutung von Migration
-
Schusswaffenangriff auf regierungstreue Demonstranten vor Parlament in Belgrad
-
Nexperia-Chips: Autobauer fürchten Produktionsstopps - Krisengespräch am Abend
-
Louvre-Diebstahl: Deutsche Lastenaufzugsfirma wirbt für "flüsterleisen" Transport
-
Ukraine könnte bis zu 150 Gripen-Jagdbomber von Schweden kaufen
-
Zeitgleich zu Nato-Übung: Russland hält Atomwaffen-Manöver ab
-
Louvre-Direktorin: Museums-Fassade nicht ausreichend durch Kameras geschützt
-
Getöteter Mann in Gaststätte in Baden-Württemberg: Tatverdächtiger festgenommen
-
Keine neuen Ermittlungen zu Anschlag von Hanau: Angehörige scheitern vor OLG
-
Jugendlicher in Supermarkt in Lemgo erstochen: Neue Erkenntnisse zu Tatablauf
-
Tradwives-Trend: Nur Minderheit junger Frauen für traditionelle Rollenbilder
-
IGH: Israel darf "Aushungern der Zivilbevölkerung nicht als Kriegsmethode nutzen"
-
US-Vizepräsident: Umsetzung von Trumps Gaza-Plan "sehr, sehr schwierige Aufgabe"
-
Tradewives-Trend: Nur Minderheit junger Frauen für traditionelle Rollenbilder
-
Verdacht auf Diebstahl: Zoll findet Süßigkeiten für 3800 Euro in Auto
-
56-Jähriger in Wohnung in Bonn getötet: Bekannter von Opfer unter Tatverdacht
-
Verteidigungsministerin von Litauen tritt wegen Budgetstreits zurück
-
"Gänsehaut pur": DFB-Frauen schwelgen in EM-Erinnerungen
-
Klingbeil warnt vor Scheitern von Entlastungen für Gastronomie und Pendler
-
UN-Generalsekretär: Überschreiten des 1,5-Grad-Klimaziels "unvermeidlich"
-
"Am Halsband des Kreml": Gegen die AfD werden Spionagevorwürfe laut
-
Familienministerin Prien verteidigt Ankündigung zur Auswanderung bei AfD-Kanzler
-
Lieferstopp von Nexperia-Chips: Autohersteller fürchten Produktionseinschränkungen
-
Kaffeeanbau in Brasilien verursacht weniger Regen - und schadet sich so selbst
-
Aachen: Wasserschaden führt zu Cannabisplantage mit mehr als 700 Pflanzen
-
Razzia bei Schleusern: 38-Jähriger in Tschechien festgenommen
-
Hin und Her um Trump-Putin-Gipfel geht weiter - Kreml: Vorbereitungen dauern an
-
Suche nach Hinweisen auf verschwundene Rebecca in Brandenburg beendet
-
50 Jahre nach Francos Tod: Spanien will Symbole aus Franco-Ära entfernen
-
Erste Nacht in Haft: Ex-Präsident Sarkozy hat eigene Leibwächter
-
Mann mit Klimmzugstange erschlagen: Zwölf Jahre Haft in Stuttgart
-
Nach Miami-Absage: Fans sehen auch Serie A in der Pflicht
-
Mit Großvater als Beifahrer: 13-Jährige fährt Auto und verursacht Unfall
-
EU-Lieferkettengesetz: Streit um Lockerungen geht weiter
-
Unionspolitiker Kuban lässt Fraktionsamt ruhen - Bericht über private Probleme
-
Vance: Entwaffnung der Hamas und Wiederaufbau des Gazastreifens "schwierige Aufgabe"
-
Online-Betrugszentren in Myanmar: SpaceX schaltet 2500 Starlink-Internetempfänger ab
-
Anlagebetrüger erbeuten mehr als hunderttausend von Senior in Nordrhein-Westfalen
-
Polizisten in Niedersachsen gehen in Wald auf Hühnerjagd
-
Betrug mit EU-Agrarsubventionen: Dutzende Festnahmen in Griechenland
-
Frontlinie als Verhandlungsbasis: Selenskyj stellt sich hinter Trump-Vorschlag
-
Streit um Corona-Ausschuss in Hessen: Staatsgerichtshof weist Klage weitgehend ab
-
THW Kiel verlängert mit Trainer Jicha

Führende Fortune-500-Unternehmen berichten im Rahmen einer OMP-Konferenz über KI-Kompetenzen zur Stärkung der Lieferkette
Branchenriesen wie AstraZeneca, Johnson & Johnson, General Mills und Kraft Heinz präsentieren in Miami Fallstudien aus der Praxis
MIAMI, FL / ACCESS Newswire / 22. Oktober 2025 / OMP, ein Weltmarktführer auf dem Gebiet der Lieferkettenplanungslösungen, hat seine Liste der Kundenreferenten für die OMP REAL Conference 2025 bekannt gegeben, die am 18. und 19. November in Miami stattfinden wird. Bei dieser Veranstaltung kommen Branchenführer, Experten für innovative Technologien und Supply-Chain-Spezialisten zusammen, um sich darüber auszutauschen, wie KI-gestützte Lieferkettenplanung reale Geschäftsergebnisse ermöglicht.
Zu den Rednern zählen Vertreter der Chefetagen von international führenden Organisationen wie Arxada, AstraZeneca, Beiersdorf, Eastman, Johnson & Johnson, Kraft Heinz, Land O'Lakes und Visy. Sie werden anhand von realen Fallstudien aufzeigen, wie sich mit dem Tool Unison PlanningTM von OMP Agilität, Resilienz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette steigern lassen. Informieren Sie sich über das Programm.
Konferenzthema: REAL
Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Real Expertise. Real Solutions. Real Results." und unterstreicht OMPs Bestreben, durch fundiertes Branchen-Knowhow, eine offene, cloudbasierte und KI-gestützte Plattform sowie messbare Ergebnisse zu erzielen. Den Höhepunkt bildet die Präsentation von UnisonIQ Dieser von OMP entwickelte KI-Orchestrierungsrahmen ermöglicht eine stets verfügbare Entscheidungsintelligenz über die gesamte Lieferkette hinweg.
Die OMP-Konferenz richtet sich an Führungskräfte, die den Wandel vorantreiben oder disruptiven Veränderungen einen Schritt voraus sein möchten, und bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Branchenkollegen auszutauschen und Best Practices zu teilen. Die Teilnehmer erfahren in Keynotes, interaktiven Sessions und Peer-to-Peer-Lernangeboten, wie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI die nächste Ära der Planungsoptimierung prägt.
Anerkannte Kompetenzen in der Lieferkettenplanung
Erst vor Kurzem wurden zehn OMP-Kunden - darunter Diageo, Johnson & Johnson und Procter & Gamble - in die Liste der 2025 Gartner® Supply Chain Top 25 und Masters gekürt. Während der Konferenz wird OMP eine Reihe von Kunden für ihre herausragenden Leistungen im Lieferkettenmanagement würdigen.
„Unsere Kunden stehen an der Spitze der Supply-Chain-Innovation", so Kurt Gillis, Chief Industry & Commercial Officer von OMP. „Durch die Synergie zwischen Mensch und KI definieren sie globale Lieferketten neu und erzielen messbare Auswirkungen auf Effizienz, Serviceebene und Resilienz."
Melden Sie sich noch heute an und erfahren Sie mehr über diesen beeindruckenden Wandel in der Lieferkettenplanung.
Über OMP
OMP unterstützt Unternehmen mit komplexen Planungsherausforderungen dabei, Spitzenleistungen zu erzielen, nachhaltig zu wachsen und erfolgreich zu sein, indem es die beste digitalisierte Planungslösung für Lieferketten auf dem Markt anbietet. Hunderte von Kunden in den verschiedensten Branchen - die Palette umfasst Konsumgüter, Biowissenschaften, Chemie, Metall, Papier und Verpackung - profitieren von OMPs einzigartiger Unison PlanningTM.
Kontaktinformationen:
Philip Vervloesem
Chief Commercial & Markets Officer
[email protected]
+1-770-956-2723
Kurt Gillis
Chief Industry & Commercial Officer
[email protected]
+32 3 650 22 63
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
J.Williams--AMWN