-
NYALA Digital Asset AG öffnet neuen Weg bei digitalen Wertpapieren zur Anlage mit Rendite
-
Mehr als 17.000 Menschen im Zentrum Kanadas wegen heftiger Waldbrände evakuiert
-
Immobilienwirtschaft übt scharfe Kritik an Verlängerung der Mietpreisbremse
-
Trump lehnt Sanktionen gegen Russland derzeit ab
-
Conference League: Chelsea holt historisches "Quadruple"
-
Wadephul beschwört bei Antrittsbesuch in Washington Einheit mit den USA
-
Medien: Österreicher Muslic soll Schalker Trainer werden
-
Schwarz-Rot will schnell Wirtschaft stärken - Merz: "Geht jetzt Schlag auf Schlag"
-
Trump: Habe Netanjahu vor Angriff auf den Iran gewarnt
-
Wadephul beschwört bei Antrittsbesuch in Washington Einheit mit USA in Ukraine-Konflikt
-
Turn-EM: Deutsches Mixed-Team holt Gold
-
Wadephul für freien Studentenaustausch mit den USA
-
Teile von Schweizer Dorf Blatten durch Gletscherabbruch zerstört
-
Turn-EM: Deutsches Mixed-Team hat Medaille sicher
-
Moskau schlägt zweite Runde direkter Gespräche mit Kiew am Montag in Istanbul vor
-
Huthi-Miliz: Israelische Angriffe auf Flughafen in Hauptstadt des Jemen
-
Namibia: Erster nationaler Gedenktag zum Völkermord durch Deutschland
-
USA kündigen Visabeschränkungen für Verantwortliche von Online-"Zensur" an
-
Starke Antwort: Del Toro siegt in Bormio
-
Gericht bestätigt Waffenverbot für Mitglied von rechtsextremer Partei Die Heimat
-
Lebenslange Haft in Prozess um Mord an Ehefrau mit 60 Messerstichen in Hessen
-
Bande soll 83 Autos aus Berlin gestohlen haben - Festnahmen in Polen
-
Spitzen von Union und SPD treffen sich zu erstem Koalitionsausschuss
-
Spotify-Chef sieht in KI keine Bedrohung - sondern Chance auf mehr Kreativität
-
Netanjahu: Armee hat mutmaßlichen Hamas-Chef im Gazastreifen getötet
-
Deutschland will Ukraine bei Produktion weitreichender Waffen unterstützen
-
Vermisste tot in Wald bei Sindelfingen entdeckt: Ermittler gehen von Verbrechen aus
-
Verpflichtendes Tierhaltungskennzeichen für Schweinefleisch wird verschoben
-
Urteil in Bremen: Feuerwehrmann verliert Beamtenstatus wegen rechtsextremer Chats
-
Bundesregierung sagt Ukraine Militärhilfe von fünf Milliarden Euro zu
-
Nach Festnahmen in Frankfurt: Anklagen wegen Arbeit für russischen Geheimdienst
-
Wadephul berät in Washington mit Rubio über Lage in der Ukraine
-
Nach Coup gegen Fritz: Altmaier mit "wichtigem Sieg"
-
Nach Fritz-Coup: Altmaier übersteht auch zweite Runde in Paris
-
Verbraucherschützer fordern strengere Überwachung von Werbung für Nahrungsergänzungsmittel
-
FC Bayern: Tah zum Medizincheck eingetroffen
-
Rentner geknebelt und getötet: Lebenslange Haft für 27-Jährigen in Köln
-
Coup offiziell: Wagner wird Trainer in Augsburg
-
20 Jahre Haft für französischen Arzt wegen hundertfachen Kindesmissbrauchs
-
Warnung vor russischer Offensive: Russland zieht laut Selenskyj über 50.000 Soldaten bei Sumy zusammen
-
UNRWA verurteilt neue Stiftung für Hilfslieferungen im Gazastreifen
-
Merz: Deutschland unterstützt Ukraine bei Beschaffung weitreichender Waffen
-
Nach Zerschlagung von rechtsextremer Zelle: Weitere Haftbefehle gegen Beschuldigte
-
Erstmals mehr als eine Million Wohnmobile auf deutschen Straßen
-
Iranischer Filmemacher Panahi unterstützt Streik von Lkw-Fahrern
-
Kabinett bringt erste Gesetzesänderungen zur Begrenzung der Migration auf den Weg
-
Gericht: Private Streamingplattform darf Inhalte von ZDF und Arte nicht nutzen
-
Spanische Regierung weist Bericht über "Experiment" als Ursache von Blackout zurück
-
Dutzende Rinder auf Bauernhof in Hessen verendet - Tiere teils schon länger tot
-
Mord an Obdachlosem auf Parkbank: Lebenslange Haft für 53-Jährigen in Hannover
Argentinien: Wie Javier Milei jetzt aufräumen will?
Er ist der Mann mit der Kettensäge: Argentiniens neu gewählter Präsident Javier Milei, offensichtlich ein Narzisst und nun politisch mächtiger Selbstdarsteller. Er möchte das Land umkrempeln, von heute auf morgen Staatsbetriebe privatisieren und Gewerkschaften zurückdrängen; das Wort: "Sozial" scheint Milei ein Fremdwort zu sein!
Libertäre bejubeln ihn, Staatsgläubige hassen ihn. Deshalb stößt er schon in den ersten Wochen seiner Amtszeit auf erheblichen Widerstand. Im Video zeigen wir, wie Milei gerade zu kämpfen hat.

Moorburg: Hamburgs Hoffnung hat sich zerschlagen

Ukraine: IAEA-Mission für AKW Saporischschja

Berlin: Ausstellung über Kriegsgräuel in der Ukraine!

Ukraine: Wie Russlands Krieg Karrieren zerstört...!

Afghanistan: Mädchen lernen in geheimen Schulen

Ukraine: Schwere Kämpfe um Atom-Kraftwerk

Warum man sich um Affenpocken Gedanken machen sollte

Ukraine fordert Schengen-Sperre für alle Russen

Ukraine: Russische Terror-Armee verhindert Zutritt zu Atomkraftwerk
