-
Rückschlag für Klosterhalfen: "War komplett am Boden"
-
"Provokative" Äußerungen aus Russland: Trump entsendet zwei Atom-U-Boote
-
Gericht in Spanien fordert exkommunizierte Nonnen zum Verlassen von Kloster auf
-
Hunderte Demonstranten im Süden Syriens fordern Abzug von Regierungstruppen
-
Vier Astronauten zur Internationalen Raumstation SS gestartet
-
Bundesregierung will nach Wadephul-Besuch über weiteres Vorgehen zu Israel beraten
-
Rüstungskonzern MBDA bereitet Produktion neuer Taurus-Marschflugköper vor
-
Mehr russische Drohnenangriffe auf Ukraine denn je - Putin nennt "stabilen Frieden" als Ziel
-
Ex-Präsidentschaftskandidatin Harris: Politisches System unter Trump "zerbrochen"
-
Budapester Bürgermeister wegen Pride-Parade von der Polizei vernommen
-
Ermordung von Mann in Herrsching: Lebenslange Haft für 23-Jährigen in München
-
Interne Fehleranalyse nach Wahlpleite: FDP attestiert sich jahrelange Versäumnisse
-
Bundeskabinett will am Mittwoch ersten Teil des Rentenpakets beschließen
-
Arbeitslosigkeit in USA steigt im Juli auf 4,2 Prozent
-
Merz will am Wochenende über weiteres Vorgehen zu Israel beraten
-
Nach tödlichem Dacheinsturz in Serbien: Ex-Minister und fünf weitere festgenommen
-
Protest in Frankreich gegen von den USA geplante Vernichtung von Verhütungsmitteln
-
Berufungsgericht bestätigt Haftstrafe für bosnischen Serbenführer Milorad Dodik
-
Brandenburger Innenministerium veröffentlicht Vermerk zur AfD-Hochstufung
-
Wadephul stärkt UNO und Palästinensischer Autonomiebehörde bei Nahost-Besuch den Rücken
-
Ermittlungen zu Brandanschlag auf Bahnstrecke bei Düsseldorf laufen auf Hochtouren
-
Klima-Wissenschaftler werfen US-Regierung Verzerrung ihrer Arbeit vor
-
Trump verschärft nach massiven Angriffen auf Kiew seinen Ton gegenüber Putin
-
Massives Umsatzwachstum bei Nintendo wegen neuer Switch-Konsole
-
US-Sondergesandter Witkoff besucht Verteilstelle im Gazastreifen
-
Rund 9500 Zurückweisungen an deutschen Grenzen seit verschärften Kontrollen
-
EuGH-Urteil schwächt CAS: "Das ist ein Hammer"
-
Generalsanierung beginnt: Strecke Berlin-Hamburg für neun Monate gesperrt
-
EuGH bestätigt: Titandioxid-Pulver gilt nicht als krebserregend beim Einatmen
-
Kilometerlange Spritztour mit Auto: 13-Jähriger verursacht Unfall in Essen
-
Schlag gegen Bande von Telefontrickbetrügern: Sechs Festnahmen in Albanien
-
EuGH zu Abgasskandal: Nutzung von Auto darf bei Schadenersatz angerechnet werden
-
Ifo-Gutachten: Umfassende Reform des deutschen Rentensystems "unausweichlich"
-
Europarat rügt Spaniens zögerliche Korruptionsbekämpfung
-
Mann in Rheinland-Pfalz von Klapperschlange gebissen - Zustand kritisch
-
Hafturteil gegen bosnischen Serbenführer Dodik in Berufungsverfahren bestätigt
-
Waldbrände in Portugal und Spanien weitgehend unter Kontrolle
-
Migrationsdebatte: EuGH grenzt Festlegung sicherer Herkunftsstaaten ein
-
Bundeswehr hat mit Abwurf von Hilfsgütern über dem Gazastreifen begonnen
-
Zahl der Bafög-Empfänger in Deutschland gesunken - Forderung nach rascher Novelle
-
Deutsche verreisen so viel wie nie: Zahl der Reisen 2024 auf neuem Rekordwert
-
Wegen Pride-Parade: Budapester Bürgermeister erscheint im Regenbogen-T-Shirt zum Verhör
-
Bayern-Torwart Ulreich trauert um Sohn Len
-
In Unterwäsche: Abgesetzter südkoreanischer Präsident Yoon verweigert sich dem Verhör
-
Wadephul besucht von Siedlergewalt betroffenes christliches Dorf im Westjordanland
-
KI-Wette geht auf: US-Tech-Konzerne mit starken Gewinnsteigerungen
-
Nationaltorhüter Baumann verlängert in Hoffenheim
-
Rettungseinsatz der Münchner Feuerwehr: Hamster steckt mit Po in Häuschen fest
-
Europäischer Gerichtshof grenzt Festlegung sicherer Herkunftsstaaten ein
-
Frauen beantragen fast dreimal häufiger Kinderkrankengeld als Männer
Birgit Bessin: Nah bei den Menschen – Wahlkampf zwischen Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz
Die Brandenburger Landespolitikerin Birgit Bessin (AfD) hat seit der Bekanntgabe ihrer Kandidatur für den 21. Deutschen Bundestag im Wahlkreis Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz Hunderte Hände geschüttelt und ist – wie stets – von morgens bis abends rastlos in ihrem Wahlkreis unterwegs.
Bessin (46), die seit mehreren Jahren für die Alternative für Deutschland (AfD) aktiv ist, möchte sich in Berlin vor allem für Themen starkmachen, die sie bereits in der Landespolitik vorangetrieben hat. Als Mutter ist sie seit Jahren dafür bekannt, sich besonders für schwerstbehinderte Kinder einzusetzen, die sie als die Schwächsten der Gesellschaft ansieht.
Als gebürtige Brandenburgerin ist Birgit Bessin vielen Wählerinnen und Wählern in der Region bereits ein Begriff. Sie gehört seit 2014 dem Brandenburger Landtag an und engagiert sich dort unter anderem in den Bereichen Wirtschaftspolitik, Infrastruktur sowie Innere Sicherheit. In der Vergangenheit hat sie sich zudem mit Redebeiträgen und Pressemitteilungen zur Landes- und Bundespolitik positioniert.
Im Mittelpunkt ihres Bundestagswahlkampfes stehen nach Angaben der AfD vor allem Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung im ländlichen Raum. Bessin spricht sich wiederholt für den Ausbau regionaler Wirtschaftsförderung und eine Stärkung des heimischen Mittelstands aus. Insbesondere der Erhalt und die Verbesserung der regionalen Infrastruktur – von Straßen über Bahnverbindungen bis hin zu digitaler Vernetzung – bilden einen Kernpunkt ihres Programms.
Zudem wirbt Birgit Bessin in ihrem Wahlkampf für eine, nach ihren Worten, „vernünftige Energiepolitik“, die sowohl ökologische Aspekte als auch die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Ort berücksichtigen soll. Den Strukturwandel in Südbrandenburg – beispielsweise im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle – sieht sie als wesentliche Herausforderung der kommenden Jahre.
Im Wahlkreis Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz setzt Bessin vor allem auf den direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. Neben Infoständen in kleineren Städten und Gemeinden ist sie auch Gast auf Online-Veranstaltungen und Diskussionsrunden, in denen sie ihre Positionen erläutert – etwa zu Fragen der Gesundheitsversorgung auf dem Land oder zur Situation von Handwerk und Landwirtschaft. Als Mitglied der AfD vertritt Birgit Bessin programmatisch die zentralen Linien der Partei, die in Brandenburg und auf Bundesebene einen starken Fokus auf Themen wie Migration, Innere Sicherheit und Kritik an der Bundesregierung legt.
Bessin gehört zu den bekannten Gesichtern ihrer Partei und der brandenburgischen Politik. Neben ihrer landespolitischen Arbeit war sie auch auf Bundesparteitagen aktiv und fiel dort vor allem durch ihre sachliche Art auf. Einen aktuellen Kandidatencheck, vom gestrigen 20. Februar 2025, zu Birgit Bessin, sehen Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=-cpvi5IFIcY

HIMARS im Kampf gegern Terror-Russen

Wien: Van der Bellen bleibt Präsident

Terror durch russischen Abschaum!

Russischer Terror: Kein Gas, Wasser und Strom

Russen fliehen nach Istanbul

Leid und Kampf gegen Russen-Terror

Mobilisierung im Terror-Staat Russland

100.000 "Wehrpflichtige" in Kasachstan

Mobilmachung im russischen Terror-Staat

Japan: Staatsbegräbnis für Shinzō Abe

Vucic vergleicht Serbien mit der Ukraine
