
-
Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an
-
Merz in Madrid: Meinungsverschiedenheiten zu Gaza-Krieg bei Antrittsbesuch bei Sánchez
-
Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd
-
Meinungsverschiedenheiten zu Gazakrieg bei Antrittsbesuch von Merz in Spanien
-
Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab
-
CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn
-
Weltkriegsbombe in Köln entschärft - etwa 2300 Menschen betroffen
-
Nach Attentat auf US-Aktivist Kirk: Witwe übernimmt Jugendorganisation
-
Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt
-
Füchse Berlin gewinnen auch zweites Champions-League-Spiel
-
Streit um Klimaziele: EU-Umweltminister beschließen Notlösung für UN-Klimakonferenz
-
Trump ruft oberstes US-Gericht zum Rauswurf von Fed-Vorständin Cook an
-
"Big Deal" und politische Gespräche: Trump beendet Staatsbesuch in Großbritannien
-
UN-Sicherheitsrat stimmt über Wiedereinführung von Sanktionen gegen Iran ab
-
IWF: US-Regierungsmitglied soll Schlüsselrolle erhalten
-
Option für den Kader: Gwinn vor Comeback
-
Hunderrtausende protestieren in Frankreich gegen Sparpläne der Regierung
-
Obama wirft Trump-Regierung Einschränkung der Meinungsfreiheit vor
-
"Süddeutsche": Bahn plant für Sanierung viele Vollsperrungen auf Regionaltrassen
-
Kritik an NDR aus der Bundespolitik nach Ausschluss von Moderatorin Julia Ruhs
-
Trump: Putin hat mich "wirklich hängenlassen"
-
Deutschlandticket soll ab Januar 63 Euro kosten - 8,6 Prozent mehr als bisher
-
Yad Vashem wählt drei mögliche deutsche Standorte für Holocaust-Bildungszentrum
-
Antisemitisches Schild an Geschäft in Flensburg: Landesregierung entsetzt
-
Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica
-
Proteste gegen Sparpläne: Hunderttausende in Frankreich auf der Straße
-
Chiphersteller Nvidia steigt bei Intel ein
-
Nach Ruhs-Aus bei NDR kritisieren Spahn und Linnemann Öffentlich-Rechtliche
-
Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab
-
Bundestag beschließt wegen Neuwahlen verzögerten Haushalt 2025
-
Tödliche Stiche während Autofahrt auf Rückbank: Acht Jahre Haft in Dortmund
-
Deutschlandticket soll ab Januar 63 Euro kosten
-
47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord
-
Gesundheitsministerin Warken will Wechseljahre "aus der Tabuzone holen"
-
Nahe Bahngleisen gefundene Frau aus Darmstadt starb an Stichverletzungen
-
Kulturstaatsminister Weimer schlägt Zerschlagung von Google vor
-
Düsseldorf: Frühere Kämpfer von Dschihadistenmiliz IS zu Haftstrafen verurteilt
-
Trump und Starmer unterzeichnen milliardenschwere Technologie-Partnerschaft
-
Bundestag billigt wegen Neuwahlen verzögerten Haushalt 2025
-
Kriegsverbrechen in Syrien: Mutmaßliche IS-Mitglieder in Baden-Württemberg gefasst
-
Werner vor Rückkehr in den RB-Kader
-
"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern
-
Bundestag verabschiedet wegen Neuwahlen verzögerten Haushalt 2025
-
Junge Union fordert Änderungen an Rentenplänen - SPD widerspricht
-
19,51: Lyles mit Topzeit ins WM-Finale
-
Fehlendes Geld gefährdet Ausbau von Straße und Schiene - Länder fordern Abhilfe
-
Dobrindt verteidigt Migrationskurs trotz Gerichtsentscheidungen
-
Tennis-Legende Björn Borg schildert Kokain-Abhängigkeit und Krebserkrankung
-
"Große Reformen wagen": Hausärzteverband für Stärkung von Primärarztprinzip
-
Schlussberatung Haushalt 2025: Klingbeil weist Kritik der Opposition zurück

Willkommen bei Zion Shores
Eine Premiere für Utah: Wellenreiten, lokaler Lifestyle und Abenteuer
Washington, UT / Access Newswire / 17. April 2025 / Alaia Development and Desert Lakes LLC stellen Zion Shores vor - ein Surfgebiet von Weltklasse mitten in Washington, Utah. Zion Shores wird das Herzstück der geplanten Gemeinschaft von Alaia sein, die früher als Stucki Farms bekannt war. Nach Jahren der Aquaforschung, des Engineerings und der Zusammenarbeit mit der Stadt Washington haben wir eine Einigung erzielt und sind dabei, ein monumentales Projekt im Herzen von Süd-Utah zu verwirklichen. Absolut anders als jedes bisherige Surf- und Erholungsgebiet der Welt.
Wasser ist eine wertvolle Ressource, vor allem im Süden Utahs, und Zion Shores wurde mit der Vision entworfen, diese Ressource zu schützen. Unsere Surflagunen werden mit nicht trinkbarem Brackwasser gefüllt, das nicht zum Trinken oder Bewässern über private Brunnen vor Ort geeignet ist. Es viel zu teuer, Brackwasser in Trinkwasser- oder Bewässerungsqualität aufzubereiten, aber mithilfe des geringfügigen Einsatzes von Chemikalien ist es sicher für Erholungszwecke. Darüber hinaus arbeitete Alaia eng mit Washington City zusammen, um die Größe der zuvor genehmigten Lagunen deutlich zu reduzieren. Ohne die lokalen Trinkwasser- oder Bewässerungswasservorräte zu nutzen, verwandeln wir eine ansonsten unbrauchbare Ressource in ein erstklassiges Surf- und Freizeitangebot, von dem die Gemeinde profitiert.
Das Projekt umfasst 65 kurzfristige Mietobjekte, die rund um zwei mit Beton eingefasste, klare Lagunen gebaut werden, die speziell für das Surfen und andere Wassersportarten konzipiert wurden. Eigentümer und Mieter dieser 65 Immobilien haben vorrangigen Zugang zu den Wellen. Auch die Öffentlichkeit hat über das Buchungsportal Zugriff. Alaia, die umliegende geplante Gemeinschaft, wird auch mehrere Restaurants, ca. 300.000 Quadratfuß Gewerbefläche und ein Stadtviertel-Clubhaus mit Blick auf die Surflagunen beinhalten. Zion Shores und Alaia werden mit drei separaten, hochmodernen Wellentechnologieanlagen für perfekte Wellen in jeder Form und Größe sorgen und so ein völlig individuelles Surferlebnis ermöglichen:
PerfectSwell Zion - Erstklassiges Surfen dank modernster PerfectSwell®-Technologie der 6. Generation und dem bislang innovativsten Wellenpaket. PerfectSwell® ist patentiert, bewährt und zuverlässig und wurde von American Wave Machines in Kalifornien entwickelt. Die Wellen von PerfectSwell® Zion, die Surfern aller Könnensstufen Spaß bereiten dürften, sind „immer peaky".
UNIT Zion Dynamic Wave - Eine bahnbrechende dynamische Welle mit 164 Fuß Breite, die von UNIT Surf Pool entwickelt wurde und die weltweit erste dieser Art sein wird. Diese Technologie erzeugt mehrere bewegliche Wellentaschen mithilfe der zum Patent angemeldeten programmierbaren Wasserflusssteuerung.
UNIT Zion Standing Wave - Ein 60 Fuß breites Standwellensystem von UNIT Surf Pool, dem Flaggschiff von UNIT und einem Grundpfeiler der Binnensurf-Technologie, das unglaubliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für ein einzigartiges und kontrolliertes Erlebnis für Surfer aller Könnensstufen bietet.
Vom Anfänger bis zum erfahrenen Surfer - Zion Shores ist das Surfparadies für die ganze Familie. Utah, mach dich bereit - die Welle kommt!
Mehr erfahren über ZION SHORES können Sie unter zionshores.com und alaiaut.com.
Ansprechpartner:
Cody Larkin
801-231-9686
[email protected]
QUELLE: Zion Shores
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Th.Berger--AMWN