
-
Aggressive freilaufende Kuh hält Polizei und Anwohner nahe Mannheim in Atem
-
James lässt Zukunft offen: "Habe keine Antwort"
-
Kamala Harris: Trump setzt "eigennützige Vision von Amerika" um
-
Abgesetzter südkoreanischer Präsident Yoon auch wegen Amtsmissbrauchs angeklagt
-
Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs
-
Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale
-
Trump sichert Musk Verbleib im Weißen Haus zu
-
NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale
-
Füchse träumen vom Titel in der Champions League
-
Spektakel in Barcelona: Flick "beeindruckt", Inter "stolz"
-
Richterin hebt Haftbefehl gegen Boliviens Ex-Präsidenten Morales auf
-
Behörden: Mindestens zwei Tote bei russischem Angriff auf Odessa
-
Berliner Bündnis Revolutionärer 1. Mai demonstriert in Kreuzberg und Neukölln
-
Kommunalwahlen in England als Stimmungstest für Starmer-Regierung
-
Konflikt nach Anschlag in Kaschmir: Indien schließt Luftraum für pakistanische Flugzeuge
-
USA und Ukraine unterzeichnen Rohstoffabkommen
-
UN-Experten: "Mangel an Rechtsstaatlichkeit" bei US-Abschiebungen von Migranten
-
Facebook-Mutter Meta übertrifft mit Quartalszahlen Erwartungen
-
Traumtore am Fließband: Flicks Triple-Traum wackelt
-
Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung
-
Tor nach 30 Sekunden: Thuram sorgt für Champions-League-Rekord
-
Weinstein-Prozess: Klägerin Haley erneuert Vorwurf der Vergewaltigung
-
Scholz von Macron zum Abschiedsessen in Paris empfangen
-
US-Gericht erwirkt Freilassung von palästinensischem Studenten
-
Füchse erreichen Final Four der Champions League
-
30.000 Keramikblumen erinnern in London an den 80. Jahrestag des Zweiten Weltkriegs
-
Gefechte nahe Damaskus: Syrische Regierung entsendet Sicherheitskräfte
-
Schwedischer Journalisten wegen angeblicher Erdogan-Beleidigung verurteilt
-
Amnesty: Iran unterdrückt Berichterstattung über Explosion in Hafen
-
BND darf Einblick in Unterlagen über Zusammenarbeit mit Comicverleger verweigern
-
Kiew: Unterzeichnung des Rohstoffabkommens mit den USA binnen 24 Stunden
-
Trumps "Bremsspuren": US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal
-
Nach tödlichem Surfunfall auf Eisbach: Ermittler in München suchen Flussbett ab
-
Haftstrafen für Unterstützer von Gruppe Vereinte Patrioten in Rheinland-Pfalz
-
Polizei findet Schusswaffe auf von Rechtsextremen genutzten Hof in Niedersachsen
-
Erdbeerkonsum ist gesunken - auf 3,3 Kilogramm pro Kopf
-
Kiew rechnet mit Unterzeichnung des Rohstoffabkommens mit den USA am Mittwoch
-
Bergung von vor Sizilien gesunkener Luxusjacht "Bayesian" beginnt am Samstag
-
Mittlerweile fast jede fünfte Pflegekraft aus dem Ausland
-
WM-Generalprobe: Mit sieben Eisbären, aber ohne Kapitän Müller
-
Messerangriff in Bus bei Siegener Stadtfest: Lebenslange Haft für 32-Jährige
-
Toter Mann und lebensgefährlich verletzte Frau in Nürnberger Wohnung gefunden
-
US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal - Trump gibt Biden die Schuld
-
Künftiger Landwirtschaftsminister löst mit Ablehnung höherer Fleischsteuern Kritik aus
-
Künftiger Minister Frei kündigt verschärfte Grenzkontrollen an
-
Gasversorgung: Bundesregierung lockert Speichervorgaben
-
Immer mehr Hochbetagte in Krankenhäusern: AOK fordert Strukturreformen
-
US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal um 0,3 Prozent
-
Schweizer Regierung erleichtert Import von Hühnereiern - Bedarf sonst nicht gedeckt
-
Scholz will bei Kanzlerwahl für Merz stimmen - letzte Kabinettssitzung

IXOPAY betraut Rachel Mae als Vice President of Sales mit der Umsetzung seiner globalen Umsatzstrategie in einem nachfragestarken Marktumfeld
Erfahrene Vertriebsführungsexpertin wird IXOPAY bei der Intensivierung des Kundenkontakts, der Wachstumssteigerung auf internationaler Ebene und der raschen Umsetzung seiner leistungsstarken Umsatzstrategie unterstützen.
LEHI, UT / ACCESS Newswire / 22. April 2025 / IXOPAY, eine führende Plattform für Zahlungsorchestrierungslösungen auf Unternehmensebene, hat heute die Ernennung von Rachel Mae als Vice President of Sales bekannt gegeben. Mae hat über 20 Jahre Erfahrung im Aufbau und in der Führung von leistungs- und umsatzstarken Unternehmen in den Bereichen Software as a Service (SaaS), Finanztechnologie (FinTech) und Zahlungslösungen und wird bei IXOPAY für die Umsatzsteigerung und die Ausweitung der Marktpräsenz auf globaler Ebene verantwortlich zeichnen.
Mae verfügt über eine nachweisliche Erfolgsbilanz beim Aufbau transformativer Vertriebsstrategien, der Entwicklung skalierbarer Wachstumsmodelle und der Zusammenstellung kundenorientierter Go-to-Market-Teams. Mit ihren Führungskompetenzen wird sie IXOPAY maßgeblich dabei unterstützen, seine globale Expansion fortzusetzen und seine Position als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die ihre Zahlungssysteme optimieren bzw. resilienter und flexibler gestalten wollen, zu stärken.
„Rachels Art der Vertriebsführung ist genau das, was wir brauchen, um unser rasches Wachstum bestmöglich zu bewältigen", erklärt Brady Harris, Chief Executive Officer von IXOPAY. „Sie weiß, wie man Teams für den Erfolg rüstet, die Umsetzung an strategischen Prioritäten ausrichtet und konsistente Ergebnisse liefert. Ihr fachliches Know-how wird uns bei der Fortsetzung unserer dynamischen Entwicklung auf globaler Ebene als Anbieter erstklassiger Orchestrierungslösungen für Unternehmen eine entscheidende Stütze sein."
Mae war vor ihrem Einstieg bei IXOPAY bei „A Sales Growth Company" tätig, wo sie als leitende Beraterin für einige der innovativsten SaaS- und FinTech-Unternehmen der Welt schlagkräftige Vertriebsförderungsprogramme entwickelte. Davor bekleidete sie leitende Positionen im Vertrieb und in der regionalen Führung, wo sie die Teams durch intensive Scale-up-Phasen navigierte und Umsatzsteigerungssysteme entwickelte, die ein Wachstum jenseits der 100-Millionen-Dollar-Marke ermöglichten.
Bereits vor ihrer Anstellung bei IXOPAY war Mae als strategische Vertriebsberaterin für das Unternehmen tätig. Sie entwickelte ein profundes Verständnis der Plattform, der kommerziellen Prioritäten und der Markteinführungsstrategie und war so in der Lage, direkt nach ihrem Einstieg „voll durchzustarten".
„Im Unternehmensvertrieb geht es darum, echte Probleme mit Dringlichkeit und Klarheit zu lösen", so Rachel Mae, VP of Sales von IXOPAY. „Die Plattform von IXOPAY ermöglicht Unternehmen die Einflussnahme und Flexibilität, die sie brauchen, um in einem sich stetig entwickelnden, komplexen Markt für Zahlungslösungen erfolgreich zu sein. Ich freue mich schon sehr darauf, eine Vertriebsorganisation zu leiten, die ihre Kunden nicht nur dort abholt, wo sie sind, sondern ihnen auch rasch zu Wettbewerbsvorteilen verhilft."
Mae lebt in Sacramento (Kalifornien) und ist dem Chief Executive Officer von IXOPAY, Herrn Brady Harris, direkt unterstellt.
Über IXOPAY
IXOPAY ist ein führender Anbieter von Zahlungsorchestrierung auf Unternehmensebene, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Zahlungssysteme zu vereinfachen, zu sichern und zu skalieren. IXOPAY wickelte Transaktionen im Wert von über 40 Milliarden $ für Kunden in über 30 Ländern ab. Angesichts einer vollständig integrierten Plattform, Tokenisierungsfunktionen und flexiblen Modulen zur Zahlungsoptimierung ermöglicht IXOPAY Unternehmen die nahtlose Verwaltung von Zahlungen über mehrere Anbieter hinweg. Erfahren Sie mehr unter www.ixopay.com.
Medienkontakt: Mills Forni, Verdis, [email protected]
QUELLE: IXOPAY
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
F.Pedersen--AMWN