
-
Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an
-
Merz in Madrid: Meinungsverschiedenheiten zu Gaza-Krieg bei Antrittsbesuch bei Sánchez
-
Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd
-
Meinungsverschiedenheiten zu Gazakrieg bei Antrittsbesuch von Merz in Spanien
-
Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab
-
CL: Berlin trotzt Liga-Krise - Magdeburg siegt hauchdünn
-
Weltkriegsbombe in Köln entschärft - etwa 2300 Menschen betroffen
-
Nach Attentat auf US-Aktivist Kirk: Witwe übernimmt Jugendorganisation
-
Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt
-
Füchse Berlin gewinnen auch zweites Champions-League-Spiel
-
Streit um Klimaziele: EU-Umweltminister beschließen Notlösung für UN-Klimakonferenz
-
Trump ruft oberstes US-Gericht zum Rauswurf von Fed-Vorständin Cook an
-
"Big Deal" und politische Gespräche: Trump beendet Staatsbesuch in Großbritannien
-
UN-Sicherheitsrat stimmt über Wiedereinführung von Sanktionen gegen Iran ab
-
IWF: US-Regierungsmitglied soll Schlüsselrolle erhalten
-
Option für den Kader: Gwinn vor Comeback
-
Hunderrtausende protestieren in Frankreich gegen Sparpläne der Regierung
-
Obama wirft Trump-Regierung Einschränkung der Meinungsfreiheit vor
-
"Süddeutsche": Bahn plant für Sanierung viele Vollsperrungen auf Regionaltrassen
-
Kritik an NDR aus der Bundespolitik nach Ausschluss von Moderatorin Julia Ruhs
-
Trump: Putin hat mich "wirklich hängenlassen"
-
Deutschlandticket soll ab Januar 63 Euro kosten - 8,6 Prozent mehr als bisher
-
Yad Vashem wählt drei mögliche deutsche Standorte für Holocaust-Bildungszentrum
-
Antisemitisches Schild an Geschäft in Flensburg: Landesregierung entsetzt
-
Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica
-
Proteste gegen Sparpläne: Hunderttausende in Frankreich auf der Straße
-
Chiphersteller Nvidia steigt bei Intel ein
-
Nach Ruhs-Aus bei NDR kritisieren Spahn und Linnemann Öffentlich-Rechtliche
-
Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab
-
Bundestag beschließt wegen Neuwahlen verzögerten Haushalt 2025
-
Tödliche Stiche während Autofahrt auf Rückbank: Acht Jahre Haft in Dortmund
-
Deutschlandticket soll ab Januar 63 Euro kosten
-
47,78: McLaughlin-Levrone kratzt an Kochs Uralt-Weltrekord
-
Gesundheitsministerin Warken will Wechseljahre "aus der Tabuzone holen"
-
Nahe Bahngleisen gefundene Frau aus Darmstadt starb an Stichverletzungen
-
Kulturstaatsminister Weimer schlägt Zerschlagung von Google vor
-
Düsseldorf: Frühere Kämpfer von Dschihadistenmiliz IS zu Haftstrafen verurteilt
-
Trump und Starmer unterzeichnen milliardenschwere Technologie-Partnerschaft
-
Bundestag billigt wegen Neuwahlen verzögerten Haushalt 2025
-
Kriegsverbrechen in Syrien: Mutmaßliche IS-Mitglieder in Baden-Württemberg gefasst
-
Werner vor Rückkehr in den RB-Kader
-
"Teilverletzung des Innenbands": Stanisic fehlt Bayern
-
Bundestag verabschiedet wegen Neuwahlen verzögerten Haushalt 2025
-
Junge Union fordert Änderungen an Rentenplänen - SPD widerspricht
-
19,51: Lyles mit Topzeit ins WM-Finale
-
Fehlendes Geld gefährdet Ausbau von Straße und Schiene - Länder fordern Abhilfe
-
Dobrindt verteidigt Migrationskurs trotz Gerichtsentscheidungen
-
Tennis-Legende Björn Borg schildert Kokain-Abhängigkeit und Krebserkrankung
-
"Große Reformen wagen": Hausärzteverband für Stärkung von Primärarztprinzip
-
Schlussberatung Haushalt 2025: Klingbeil weist Kritik der Opposition zurück

IXOPAY betraut Rachel Mae als Vice President of Sales mit der Umsetzung seiner globalen Umsatzstrategie in einem nachfragestarken Marktumfeld
Erfahrene Vertriebsführungsexpertin wird IXOPAY bei der Intensivierung des Kundenkontakts, der Wachstumssteigerung auf internationaler Ebene und der raschen Umsetzung seiner leistungsstarken Umsatzstrategie unterstützen.
LEHI, UT / ACCESS Newswire / 22. April 2025 / IXOPAY, eine führende Plattform für Zahlungsorchestrierungslösungen auf Unternehmensebene, hat heute die Ernennung von Rachel Mae als Vice President of Sales bekannt gegeben. Mae hat über 20 Jahre Erfahrung im Aufbau und in der Führung von leistungs- und umsatzstarken Unternehmen in den Bereichen Software as a Service (SaaS), Finanztechnologie (FinTech) und Zahlungslösungen und wird bei IXOPAY für die Umsatzsteigerung und die Ausweitung der Marktpräsenz auf globaler Ebene verantwortlich zeichnen.
Mae verfügt über eine nachweisliche Erfolgsbilanz beim Aufbau transformativer Vertriebsstrategien, der Entwicklung skalierbarer Wachstumsmodelle und der Zusammenstellung kundenorientierter Go-to-Market-Teams. Mit ihren Führungskompetenzen wird sie IXOPAY maßgeblich dabei unterstützen, seine globale Expansion fortzusetzen und seine Position als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die ihre Zahlungssysteme optimieren bzw. resilienter und flexibler gestalten wollen, zu stärken.
„Rachels Art der Vertriebsführung ist genau das, was wir brauchen, um unser rasches Wachstum bestmöglich zu bewältigen", erklärt Brady Harris, Chief Executive Officer von IXOPAY. „Sie weiß, wie man Teams für den Erfolg rüstet, die Umsetzung an strategischen Prioritäten ausrichtet und konsistente Ergebnisse liefert. Ihr fachliches Know-how wird uns bei der Fortsetzung unserer dynamischen Entwicklung auf globaler Ebene als Anbieter erstklassiger Orchestrierungslösungen für Unternehmen eine entscheidende Stütze sein."
Mae war vor ihrem Einstieg bei IXOPAY bei „A Sales Growth Company" tätig, wo sie als leitende Beraterin für einige der innovativsten SaaS- und FinTech-Unternehmen der Welt schlagkräftige Vertriebsförderungsprogramme entwickelte. Davor bekleidete sie leitende Positionen im Vertrieb und in der regionalen Führung, wo sie die Teams durch intensive Scale-up-Phasen navigierte und Umsatzsteigerungssysteme entwickelte, die ein Wachstum jenseits der 100-Millionen-Dollar-Marke ermöglichten.
Bereits vor ihrer Anstellung bei IXOPAY war Mae als strategische Vertriebsberaterin für das Unternehmen tätig. Sie entwickelte ein profundes Verständnis der Plattform, der kommerziellen Prioritäten und der Markteinführungsstrategie und war so in der Lage, direkt nach ihrem Einstieg „voll durchzustarten".
„Im Unternehmensvertrieb geht es darum, echte Probleme mit Dringlichkeit und Klarheit zu lösen", so Rachel Mae, VP of Sales von IXOPAY. „Die Plattform von IXOPAY ermöglicht Unternehmen die Einflussnahme und Flexibilität, die sie brauchen, um in einem sich stetig entwickelnden, komplexen Markt für Zahlungslösungen erfolgreich zu sein. Ich freue mich schon sehr darauf, eine Vertriebsorganisation zu leiten, die ihre Kunden nicht nur dort abholt, wo sie sind, sondern ihnen auch rasch zu Wettbewerbsvorteilen verhilft."
Mae lebt in Sacramento (Kalifornien) und ist dem Chief Executive Officer von IXOPAY, Herrn Brady Harris, direkt unterstellt.
Über IXOPAY
IXOPAY ist ein führender Anbieter von Zahlungsorchestrierung auf Unternehmensebene, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Zahlungssysteme zu vereinfachen, zu sichern und zu skalieren. IXOPAY wickelte Transaktionen im Wert von über 40 Milliarden $ für Kunden in über 30 Ländern ab. Angesichts einer vollständig integrierten Plattform, Tokenisierungsfunktionen und flexiblen Modulen zur Zahlungsoptimierung ermöglicht IXOPAY Unternehmen die nahtlose Verwaltung von Zahlungen über mehrere Anbieter hinweg. Erfahren Sie mehr unter www.ixopay.com.
Medienkontakt: Mills Forni, Verdis, [email protected]
QUELLE: IXOPAY
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
F.Pedersen--AMWN