-
CDU-Politiker Günther empfiehlt AfD-Verbotsverfahren
-
PGA Championship: Jäger fällt zurück - Kaymer verpasst Cut
-
Piastri stapelt tief: "Andere werden ein Wörtchen mitreden"
-
NHL: Florida muss ins Entscheidungsspiel
-
NBA: Knicks werfen Titelverteidiger Boston raus
-
Nach "schrecklicher Saison": Haaland will Trostpreis FA Cup
-
Israel lanciert neue Militäroffensive im Gazastreifen
-
US-Regierung erwägt Teilnahme an Reality-TV-Show zu Staatsbürgerschaft
-
ESC-Finale startet in Basel
-
Frankreichs konservative Republikaner wählen neuen Parteichef
-
Ex-Freundin von Rapper Combs beendet Aussage vor Gericht
-
Supreme Court blockiert Abschiebungen von Venezolanern per Kriegsgesetz
-
Rom: Sinner macht Traumfinale gegen Alcaraz perfekt
-
Macron: Europa erwägt neue Sanktionen gegen Russland in Abstimmung mit USA
-
US-Notenbank Fed will jede zehnte Stelle streichen
-
Bild: Sané lehnt Vertragsangebot der Bayern ab
-
SPD Niedersachsen nominiert Wirtschaftsminister Lies als Ministerpräsidenten
-
FDP setzt Parteitag in Berlin fort - Debatte über Leitantrag
-
Dürr zum neuen FDP-Chef gewählt - Liberale rufen auf Parteitag den Neuanfang aus
-
Unmut bei Republikanern: Trumps Steuerpläne fallen in Kongressausschuss durch
-
Speerwerfer Weber durchbricht 90-Meter-Schallmauer
-
FDP wählt Christian Dürr zum neuen Parteichef
-
Schwedischer Journalist aus türkischer Haft entlassen
-
Auf Rückflug von Staatsbesuch: Trump beleidigt Bruce Springsteen und Taylor Swift
-
UN-Menschenrechtskommissar wirft Israel "ethnische Säuberung" im Gazastreifen vor
-
Kein Durchbruch bei ukrainisch-russischen Gesprächen in Istanbul
-
Salman-Rushdie-Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt
-
Brandenburgs Innenministerin Lange tritt zurück
-
Cyberangriff kurz vor der Wahl: Polens Regierungschef beschuldigt russische Hacker
-
USA: Salman-Rushdie-Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt
-
Bundeskanzler Merz: "sehr enttäuscht" über Ausgang der russisch-ukrainischen Gespräche
-
IStGH-Chefankläger Khan legt Amt wegen Ermittlungen gegen ihn vorerst nieder
-
Bundesnetzagentur: Immer weniger Telefonate über Festnetz und Mobilfunk
-
Prügelattacke: US-Sänger Chris Brown in Großbritannien in U-Haft
-
Eine Million Menschen für EU-Verbot von Pseudo-Therapien gegen Homosexualität
-
Russland und Ukraine vereinbaren Austausch von jeweils 1000 Gefangenen
-
Vorbereitung für Paris: Zverev schlägt doch in Hamburg auf
-
Unwirksame Preiserhöhung: Netflix zur Rückzahlungen verurteilt
-
Offenbar keine Annäherung zu Waffenruhe bei ukrainisch-russischen Gesprächen in Istanbul
-
Deutschland, Frankreich und Großbritannien führen Atomgespräche mit dem Iran in der Türkei
-
"In großartiger Verfassung": Havertz vor Rückkehr
-
Merz: Gespräche zwischen Ukraine und Russland sind "erstes positives Signal"
-
Sinkender Börsenwert: Chef von Ozempic-Hersteller Novo Nordisk tritt ab
-
Präsidenten-Stichwahl in Rumänien: Macron warnt vor "Einmischung"
-
Teams-Software: Microsoft macht Zugeständnisse an EU-Wettbewerbshüter
-
Trump zur Lage in Gaza: "Viele Menschen sind am Verhungern" - Wieder israelische Angriffe
-
Prügelattacke: US-Sänger Chris Brown muss in Großbritannien bis Mitte Juni in U-Haft
-
"Null Einfluss!": Funkel über Causa Lemperle - Einsatz möglich
-
Kiew: Russland stellt bei Istanbul-Gesprächen "inakzeptable Forderungen"
-
Gutes erstes Training: Hamilton Fünfter in Imola
Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Rapper Killer Mike nach Grammy-Auszeichnung wegen Körperverletzung festgenommen
Erst gewann er drei Grammys - dann ist Rapper Killer Mike vorübergehend wegen Körperverletzung festgenommen worden. "Am Sonntag, den 4. Februar, wurde kurz nach 16.00 Uhr ein männlicher Erwachsener wegen einer körperlichen Auseinandersetzung in Handschellen gelegt und abgeführt", wie die Polizei in Los Angeles der Nachrichtenagentur AFP am Montag mitteilte.

Prinz William kehrt nach Operation seiner Frau Kate in die Öffentlichkeit zurück
Drei Wochen nach der Operation seiner Frau Kate will Prinz William seine seither ruhenden öffentlichen Auftritte wieder aufnehmen. Unter anderem wolle der Kronprinz am Mittwoch an einer Wohltätigkeitsgala teilnehmen, kündigte das britische Königshaus am Montag an. Der 41-Jährige hatte sich wegen der Operation seiner Frau aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen, um sich seiner Familie zu widmen.

Charlotte Knobloch erhält bayerischen Verfassungsorden
Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, wird für ihr Lebenswerk mit dem bayerischen Verfassungsorden ausgezeichnet. Knobloch erhalte den Orden als Anerkennung für ihren "herausragenden persönlichen und politischen Einsatz für die Interessen von Jüdinnen und Juden und für Versöhnung sowie gegen Antisemitismus und jede Art von Menschenfeindlichkeit", teilte der bayerische Landtag am Montag in München mit.

Rapper Killer Mike nach dreifachem Gewinn bei Grammys festgenommen
Erst gewann er drei Grammys - dann ist Rapper Killer Mike einem Bericht zufolge festgenommen worden. Ein von einem Reporter des "Hollywood Reporter" veröffentlichtes Video zeigte den Musiker, der mit bürgerlichem Namen Michael Render heißt, wie er in Handschellen an einen unbekannten Ort in der Arena gebracht wurde, in der die Grammy-Verleihung am Sonntagabend in Los Angeles stattfand.

Bonn ist Deutschlands Bücherhauptstadt mit meisten Bibliotheken und Buchhandlungen
Bonn ist Deutschlands Bücherhauptstadt mit den meisten Bibliotheken und Buchhandlungen pro 100.000 Einwohner. Bei rund 331.000 Einwohnern gebe es 64 Bibliotheken, 32 Buchhandlungen und zehn Secondhand-Buchläden, ermittelte der Online-Secondhand-Buchhändler Bookbot in einer am Montag der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Analyse. Pro 100.000 Einwohner sind das 32 Einrichtungen. Damit hat die ehemalige Bundeshauptstadt am Rhein die höchste Dichte.

Preise für Billie Eilish, Taylor Swift und SZA bei Grammy-Verleihung
Mit Preisen für Stars wie Taylor Swift, Billie Eilish und SZA hat in Los Angeles die Grammy-Verleihung begonnen. Eilish erhielt den US-Musikpreis für den besten Song des Jahres am Sonntagabend für "What Was I Made For?". Swifts Album "Midnights" wurde als bestes Pop-Album ausgezeichnet. SZA heimste zu Beginn der Show gleich drei Preise ein: für den besten R&B-Song, das beste Progressive-R&B-Album und die beste Pop-Darbietung als Duo oder Gruppe zusammen mit Rock-Sängerin Phoebe Bridgers.

Margrethe II. gewinnt dänischen "Oscar" für bestes Kostümdesign
Knapp drei Wochen nach ihrer Abdankung hat Margrethe II. den dänischen "Oscar" für das beste Kostümdesign gewonnen. Die 83-Jährige wurde am Samstag mit einem "Robert", dem dänischen Filmpreis, für ihre Arbeit an dem Netflix-Film "Ehrengard: Die Geschichte einer Verführung" ausgezeichnet. Die Ex-Monarchin war bei der Preisverleihung in Kopenhagen nicht anwesend. Die Produzentin des Films, Marcella Dichmann, nahm den Preis in ihrem Namen entgegen.

Schauspieler Franz Rogowski verteidigt Narzissten in Filmgeschäft
Der Schauspieler Franz Rogowski hat Narzissten im Filmgeschäft verteidigt. "Für mich ist ein großes Ego nicht so schlimm wie ein schlechter Geschmack", sagte der 38-Jährige dem Magazin "Der Spiegel" laut Vorabmeldung vom Freitag. So bewundere er den für seine Launen berüchtigt gewesenen Regisseur Rainer Werner Fassbinder.

Bundesrat dringt auf Maßnahmen gegen illegalen Welpenhandel
Der Bundesrat appelliert an die Bundesregierung, den illegalen Online-Tierhandel zu bekämpfen. Er fordert diese in einer am Freitag gefassten Entschließung auf, Vertriebskanäle für illegale Anbieter zu schließen und den unerlaubten Handel besser zu überwachen. Bei Verstößen werden zudem verschärfte Sanktionen gefordert. Wann sich die Bundesregierung mit der Initiative der Länder befasst, entscheidet diese jedoch selbst: Feste Fristen gibt es nicht.

In Schlickloch versunkene Watterwanderin in Schleswig-Holstein vor Flut gerettet
Eine unterkühlte und entkräftete Wattwanderin ist bei Sankt Peter-Ording an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste von Einsatzkräften vor der bereits einsetzenden Flut gerettet worden. Die 70-Jährige sei bis zur Hüfte in einem Schlickloch versunken, berichtete die Polizei in Flensburg am Freitag. Aus diesem habe sie sich zwar noch befreien können, anschließend habe sie aber die Kraft verlassen.

Viertel der Lottospieler würde bei Gewinn Partner nicht unbedingt davon erzählen
Rund ein Viertel der Lottospieler hat einer Umfrage zufolge Bedenken, der Partnerin oder dem Partner von einem Gewinn zu erzählen. 8,9 Prozent würden ihn sogar komplett für sich behalten und gar nichts sagen, ermittelte der Onlinelotterieanbieter Lotto24 in einer am Freitag der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Umfrage. 15,4 Prozent würden es von der Gewinnsumme abhängig machen.

Gecko ist Zootier des Jahres 2024
Der Gecko ist zum Zootier des Jahres 2024 ernannt worden. Wegen Lebensraumzerstörung und Wilderei gelten die kleinen Eidechsen als gefährdet, wie die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) am Mittwoch in Köln mitteilte. Insbesondere wegen vermeintlicher Heilkräfte würden Geckos bejagt.

Norwegens König Harald V. leidet erneut an Atemwegsinfektion
Der gesundheitlich angeschlagene norwegische König Harald V. hat erneut mit Beschwerden zu kämpfen. Der 86-jährige Monarch sei wegen einer Atemwegsinfektion bis Freitag einschließlich krank geschrieben, teilte der norwegische Königspalast am Mittwoch mit. In dieser Zeit wird er von seinem Sohn, dem 50-jährigen Kronprinzen Haakon, vertreten.

Zum ersten Mal mit 85 Jahren: Heino kommt zum Wiener Opernball
Premiere mit 85: Der deutsche Volksmusikstar Heino hat seine erste Teilnahme am Wiener Opernball angekündigt. Der 85-Jährige kommt auf Einladung des deutschen Unternehmers Markus Deussl zu dem gesellschaftlichen Ereignis am 8. Februar, wie sein Manager und Freund Helmut Werner am Mittwoch mitteilte. Nach dem Tod von Heinos Frau Hannelore im November des vergangenen Jahres sei dies "der erste gesellschaftliche Auftritt von Heino" in der Öffentlichkeit".

Umfrage: Nur jeder Zehnte ändert Wlan-Standardpasswort
Deutsche Haushalte weisen einer Umfrage zufolge Lücken bei der Wlan-Sicherheit auf. Rund 97 Prozent sichern zwar ihr Heimnetzwerk mit einem Passwort, doch nur neun Prozent oder jeder Zehnte nutzt dabei ein individuelles Passwort, wie der Digitalverband Bitkom am Mittwoch mitteilte. Lediglich drei Prozent der Befragten ändert das eigene Wlan-Passwort regelmäßig.

Popstar Adele kommt nach München - Erste Auftritte in Kontinentaleuropa seit 2016
Pop-Superstar Adele kommt im Sommer nach Deutschland. Die britische Sängerin werde Anfang August vier "exklusive Sommershows" in München geben, gab das Unterhaltungs- und Konzertveranstaltungsunternehmen Live Nation am Mittwoch in Frankfurt am Main bekannt. Es seien Adeles erste Auftritte auf dem europäischen Festland seit 2016. Die Shows sollen demnach als Open-Air-Events in einem eigens für diesen Zwecke temporären "Popup-Stadion" auf dem Messegelände in München stattfinden.

Supermodel Linda Evangelista bereut missglückte Schönheitsoperation
Das frühere Supermodel Linda Evangelista bedauert ihren Entschluss zu riskanten Schönheitsoperationen. "Das ist das, was mich wirklich belastet – dass ich diese dumme Sache gemacht habe", sagte die 58-Jährige dem "Magazin" der Wochenzeitung "Die Zeit" laut Mitteilung vom Mittwoch. Nach dem missglückten Eingriff müsse sie in einer Therapie lernen, sich wieder selbst zu lieben und die Scham abzulegen, die sie seitdem empfinde.

Aufs Parkett mit Priscilla Presley: Lugners Stargast will beim Opernball tanzen
Trotz seines Alters von 91 Jahren wird der österreichische Bauunternehmer Richard "Mörtel" Lugner beim diesjährigen Wiener Opernball wohl das Tanzbein schwingen müssen. Sein Stargast Priscilla Presley habe ihn vorab wissen lassen, dass sie auf dem Ball auf jeden Fall tanzen wolle, sagte Lugner der österreichischen Nachrichtenagentur APA. Ansonsten kommunizieren Lugner und die frühere Frau von Rock'n'Roll-Ikone Elvis Presley kaum.

Auf sexy getrimmt: Empörung über Bearbeitung von Foto von australischer Politikerin
Das bearbeitete Foto einer Politikerin hat einem australischen Nachrichtensender den Vorwurf des Sexismus eingebracht. Der Fernsehsender 9News Melbourne, der zur australischen Sendergruppe Nine Network gehört, entschuldigte sich am Dienstag dafür, ein retouchiertes Foto von Georgie Purcell, Mitglied im Oberhaus des Bundesstaates Victoria, verbreitet zu haben. Offenbar hatte die Regionalpolitikerin durch die Bearbeitung des Fotos sexyer wirken sollen.

Nach Blockade wegen Deepfake-Pornos: Suche nach "Taylor Swift" bei X wieder möglich
Nach Einschränkungen als Reaktion auf einen gefälschten Porno, der angeblich Taylor Swift zeigt, hat der Onlinedienst X Suchanfragen nach dem US-Popstar wieder freigegeben. Anfragen mit dem Suchbegriff "Taylor Swift" hatten am Wochenende ins Leere geführt, am Montag (Ortszeit) beendete X (früher Twitter) die Blockade solcher Suchanfragen jedoch.

Gute Nachrichten von den Royals: Charles III. und Kate aus Krankenhaus entlassen
Doppelt gute Nachrichten aus dem britischen Königshaus: König Charles III. und seine Schwiegertochter Kate sind beide aus dem Krankenhaus entlassen worden. Wie der Palast am Montag mitteilte, verließ die Frau von Thronfolger Prinz William knapp zwei Wochen nach ihrer Bauch-OP das Privatkrankenhaus The London Clinic. Ihr Schwiegervater, der wegen einer Prostata-OP drei Nächte in derselben Klinik verbracht hatte, hob beim Verlassen des Gebäudes die Hand zum Gruß.

Alain Delon bekommt Betreuer zur Beratung bei medizinischen Entscheidungen
Der Familienzwist um den 88 Jahre alten französischen Filmstar Alain Delon geht in die nächste Runde: Der Schauspieler bekam von der Justiz einen Betreuer zugewiesen, wie AFP am Montag aus informierten Kreisen erfuhr. Dieser solle ihn insbesondere bei medizinischen Entscheidungen beraten. Zuletzt hatten die drei Kinder von Alain Delon darüber gestritten, wo und wie ihr Vater behandelt werden solle.

Nach Kate auch Charles III.: Britischer König aus Londoner Klinik entlassen
Doppelt gute Nachrichten aus dem britischen Königshaus: Nach Prinzessin Catherine hat am Montag auch König Charles III. das Krankenhaus verlassen. Nach seiner Prostata-Operation zeigte sich der 75-jährige Monarch am Montag vor der Londoner Privatklinik der Öffentlichkeit und stieg dann mit seiner Frau Camilla in einen wartenden Wagen. Kurz zuvor hatte der Palast mitgeteilt, dass Charles' Schwiegertochter Kate nach einer Bauch-OP aus dem selben Krankenhaus entlassen worden sei.

Zurück in Schloss Windsor: Prinzessin Kate nach Bauch-OP aus Krankenhaus entlassen
Knapp zwei Wochen nach ihrer Bauch-OP ist Prinzessin Kate aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die Frau des britischen Thronfolgers Prinz William habe die Londoner Privatklinik verlassen und sei wieder zu Hause in Windsor, teilte der Kensington-Palast am Montag mit. Die Genesung der 42-Jährigen mache "gute Fortschritte".

Prinzessin Kate nach Bauch-OP aus Londoner Klinik entlassen
Nach ihrer Bauch-OP ist Prinzessin Kate aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die Frau des britischen Thronfolgers Prinz William habe die Klinik in London verlassen und sei nach Windsor heimgekehrt, teilte der Kensington-Palast am Montag mit. Die Genesung der 42-Jährigen mache "gute Fortschritte".

77-Jähriger an Tankstelle in Stuttgart von Wildschwein erheblich verletzt
Ein ins Stuttgarter Stadtgebiet eingedrungenes Wildschwein hat einen 77-Jährigen durch Bisse erheblich verletzt. Wie die Polizei in der baden-württembergischen Hauptstadt am Sonntag mitteilte, wurde der Mann am Samstagnachmittag im Bereich einer Tankstelle im Stadtteil Heslach attackiert.

Jugendlicher auf Sportplatz in Thüringen von Hund attackiert und schwer verletzt
Ein 13-Jähriger ist in Thüringen auf einem Sportplatz von einem Hund angegriffen und schwer verletzt worden. Der Junge sei in Körper, Arme und Beine gebissen worden, teilte die Polizei in Nordhausen am Sonntag mit. Der Vorfall ereignete sich demnach am Samstag in Ellrich.

Masken und Marco Polo: Karneval in Venedig hat begonnen
Mit farbenfrohen eleganten Kostümen und phantasievoll verzierten Masken hat am Samstag der traditionelle Karneval in Venedig begonnen. Die Festivitäten in der italienischen Lagunenstadt ehren dieses Jahr den legendären Seefahrer und Entdecker Marco Polo, der vor 700 Jahren starb, und stehen unter dem Motto "Gen Osten: Die unglaubliche Reise des Marco Polo".

Medien: König Charles III. hat Prostata-OP in Londoner Klinik gut überstanden
Der britische König Charles III. hat seine Operation wegen einer vergrößerten Prostata Berichten zufolge gut überstanden. Britische Medien berichteten am Freitag, der König sei "wohlauf". Der 75-jährige Monarch hatte sich nach Angaben des Buckingham-Palastes am Freitagmorgen für seine vorgesehene Behandlung in ein Londoner Krankenhaus begeben. Beobachter beschrieben, wie Charles mit seiner Frau Camilla die Privatklinik The London Clinic betrat.

Nach Gewalttat in Montabaur: Ermittler arbeiten an Klärung von Motiv
Nach der Gewalttat im rheinland-pfälzischen Montabaur ist das genaue Motiv weiterhin unklar. Die Ermittler erhoffen sich durch Vernehmungen im privaten und familiären Umfeld der Opfer mehr Hinweise zum Hintergrund der Tat, bei der am Donnerstag ein 37-Jähriger drei Verwandte getötet haben soll, wie die Staatsanwaltschaft Koblenz am Freitag mitteilte. Der Verdächtige, der sich nach der Tat selbst schwer verletzte und bereits als hirntot galt, wurde den Angaben zufolge inzwischen offiziell für tot erklärt.

Zoll an Münchner Flughafen erwischt Rentner mit 455.000 Euro
Zöllner am Münchner Flughafen haben einen Rentner mit 455.000 Euro Bargeld erwischt. Der 66-Jährige habe am Abfluggate rund 300 Euro angemeldet, teilte der Zoll am Freitag mit. Mehr Bargeld sei zunächst auch nicht gefunden worden. Nach der Kontrolle sei dem Mann aber beim Boarding von einem unbekannten anderen Mann ein Handgepäckkoffer übergeben worden, in dem bei einer neuerlichen Kontrolle das Geld gefunden worden sei.

37-Jähriger soll in Rheinland-Pfalz drei Verwandte getötet haben
Ein 37-Jähriger soll am Donnerstag im rheinland-pfälzischen Montabaur drei Verwandte getötet haben. Die Leichen wurden in einem Haus nach einem stundenlangen Großeinsatz von der Polizei gefunden, wie die Staatsanwaltschaft Koblenz mitteilte. Eines der Opfer sei ein Kind. Der Tatverdächtige verletzte sich nach der Tat selbst schwer und gilt mittlerweile als hirntot.