
-
Russische Drohnenangriffe in Ukraine: Rumänische und polnische Kampfjets steigen auf
-
London: Rechtsextremist Tommy Robinson zieht zehntausende Demonstranten an
-
Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus
-
Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg
-
Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"
-
London: Zehntausende demonstrieren nach Aufruf des Rechtsextremen Tommy Robinson
-
Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg
-
Drei Tore in der Nachspielzeit: Köln schockt Wolfsburg spät
-
Vingegaard vor Vuelta-Triumph
-
Die Joker stechen: Freiburg wendet Fehlstart ab
-
BVB müht sich gegen dezimierte Heidenheimer zum Sieg
-
Tausende Menschen nehmen an Gaza-Friedensdemo in Berlin teil
-
Rund 110.000 Menschen demonstrieren nach Aufruf des Rechtsextremen Tommy Robinson in London
-
Basketball: Steinmeier und Schenderlein beim EM-Finale
-
Ukraine möchte Invictus Games für verletzte Soldaten ausrichten
-
Jobgarantie für Klose in Nürnberg
-
Gaza-Friedensdemo in Berlin begonnen - Start mit mindestens 8000 Teilnehmenden
-
Unbekannte schießen in Niedersachsen auf E-Scooter-Fahrer - Mann schwer verletzt
-
Nächster Rückschlag für Nürnberg
-
Viel Arbeit, wenig Ertrag: Schalke unterliegt Kiel
-
Gaza-Friedensdemo in Berlin begonnen - Start mit 8000 Teilnehmenden
-
Brand auf Schrottplatz in Ludwigshafen sorgt für Großeinsatz
-
Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage
-
Linke in Rheinland-Pfalz wählt Landesvorsitzende Ruppert zu Spitzenkandidatin
-
Mit Mühe: Mihambo im WM-Finale von Tokio
-
Türkische Justiz lässt dutzende weitere Oppositionspolitiker festnehmen
-
Tote Frau auf Berliner Spielplatz: 49-jähriger Festgenommener wieder frei
-
20-Jähriger stirbt nach Angriff am Berliner Humboldtforum
-
Nach Angriff in Katar: US-Außenminister Rubio reist nach Israel
-
Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag für den 25. September geplant
-
Witwe von erschossenem US-Aktivisten Kirk kündigt Fortsetzung von dessen Arbeit an
-
Moritz Wagner warnt vor Türkei: "Kein Zuckerschlecken"
-
Davis-Cup-Team löst Ticket für Finalrunde
-
Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen
-
Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen
-
Klare Ansage von Wagner: "Spielen nicht für Silber"
-
"Kein perfekter Start": Hjulmands Debüt mit kleinem Makel
-
Alvarez gegen Crawford: "Einer der größten Kämpfe"
-
Frankfurt ein Bayern-Jäger? "Vielleicht hört der Scheiß auf"
-
Erste WM-Enttäuschung: Pudenz und Steinacker früh raus
-
Spannungen mit den USA: Maduro ruft Venezolaner zu Schießübungen in Kasernen auf
-
Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz 14
-
Im Dampfbad von Tokio: Linke landet auf Platz XX
-
EVP-Chef Weber verspricht Abkehr von Verbrenner-Aus - ADAC fordert Ende von "Grundsatzdebatten"
-
Rating-Agentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab
-
Hjulmand-Debüt geglückt: Bayer schlägt Lieblingsgast Frankfurt
-
DEL: Fehlstart für Köln - Klatsche für Frankfurt
-
Basketball: Deutschland im EM-Finale gegen die Türkei
-
Aufsteiger Bielefeld springt auf Rang zwei
-
An Heckings Geburtstag: Bochum verliert auch in Paderborn

Nach 18 Jahren wieder "Bennifer": Jennifer Lopez und Ben Affleck erneut verlobt
Comeback in der Liebe: 18 Jahre nach dem Ende ihrer ersten Beziehung haben sich die US-Stars Jennifer Lopez und Ben Affleck erneut verlobt. Die 52-jährige Sängerin und Schauspielerin veröffentlichte in ihrem Newsletter "On The JLo" ein Video von sich, in dem sie einen blassgrünen Diamantring bewundert. Ihre Sprecher bestätigten dem "People"-Magazin die Verlobung.
Gemeinsame Fotos der beiden Stars hatten im vergangenen Jahr zunächst für heftige Spekulationen gesorgt, dass sich die beiden Ex-Verlobten wieder angenähert hätten, wenig später bestätigten die Stars dies durch gemeinsame Auftritte in der Öffentlichkeit. Angesichts ihres aus den Vornamen gebildeten früheren Spitznamens "Bennifer" fanden die US-Medien damals rasch eine Bezeichnung für die Turteltauben: "Againifer".
Nun ist klar: Die beiden planen wieder, gemeinsam vor den Traualtar zu treten. Sie könne eine "wirklich aufregende und besondere Geschichte" mit ihren Fans teilen, erklärte Lopez in einem kurzen Videoclip am Samstag auf Twitter, in dem sie ihre Fans aufforderte, ihrem "engsten Kreis" und damit den Newsletter zu abonnieren. Darüber postete sie die Worte: "Wichtige Ankündigung". Ihren Profilnamen in dem Kurzbotschaftendienst ergänzte sie mit einem Diamantring-Emoji.
Zwischen 2002 und 2004 waren Lopez und der drei Jahre jüngere Hollywood-Star Affleck schon einmal ein Paar. Ihre für 2003 geplante Hochzeit verschoben sie jedoch und gaben schließlich Anfang 2004 ihre Trennung bekannt.
Für Lopez wird es die vierte Ehe sein, für Affleck die zweite. Lopez war zuvor mit dem Schauspieler Ojani Noa, dem Tänzer Cris Judd und dem Sänger Marc Anthony verheiratet, mit dem sie die 14-jährigen Zwillinge Max und Emme hat. Affleck war mit der Schauspielerin Jennifer Garner verheiratet, gemeinsam haben sie drei Kinder: Violet (16), Seraphina (13) und Samuel (10).
Vor einem Jahr erst hatte sich Lopez von ihrem Verlobten, dem früheren Baseballstar Alex Rodriguez, getrennt. Ihre "zweite Chance" mit Affleck bezeichnete sie im Februar gegenüber "People" als "wunderschöne Liebesgeschichte".
F.Pedersen--AMWN