-
Umfrage: Jeder Vierte vermisst Merkel - hohe Zustimmung bei Linken und Jungen
-
Eishockey: Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf
-
Pistorius rechnet im Streit um künftigen Wehrdienst mit Einigung "nächste Woche"
-
Trump: Keine US-Regierungsvertreter bei G20-Gipfel in Südafrika
-
ATP Finals: Zverev startet am Sonntag gegen Shelton
-
Zeitung: Gesetz zu Antibiotika-Sicherung verfehlt Ziel
-
Nach 34 Jahren: Berliner Touré erlöst den SC Pisa
-
NHL: Seider verliert mit Detroit
-
Karrierebestwert: Hartenstein führt OKC zum Sieg gegen Schröder
-
Bundesrichterin erklärt Trumps Entsendung der Nationalgarde nach Portland für "rechtswidrig"
-
Jones' besondere Rückkehr nach Deutschland: "Viel ist passiert"
-
Simonis vor dem Aus? Kein Bekenntnis nach Bremen-Pleite
-
Pep vor 1000. Spiel: "Keinen einzigen Moment ändern"
-
Christdemokrat Paz wird als Präsident Boliviens vereidigt
-
Wadephul reist nach Südamerika und Kanada
-
Trump gewährt Ungarn für ein Jahr Ausnahme von Energiesanktionen gegen Russland
-
USA streichen syrischen Übergangspräsidenten von Terrorliste
-
Trump gewährt Ungarn Ausnahme von Energiesanktionen gegen Russland
-
Brasiliens oberstes Gericht für Ablehnung von Bolsonaros Berufung gegen Hafstrafe
-
Simonis wackelt weiter: Werder schockt Wolfsburg spät
-
US-Haushaltssperre: Mehr als 1200 Inlandsflüge gestrichen
-
Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China
-
US-Ölsanktionen gegen Russland: Trump stellt Ungarn Ausnahme in Aussicht
-
Nach Blitztor: Klose mit Nürnberg weiter auf dem Vormarsch
-
Norris schlägt Piastri - Verstappen enttäuscht
-
Türkische Justiz erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu wegen "Völkermords"
-
US-Ölsanktionen gegen Russland: Trump offen für Ausnahme für Ungarn
-
"Großartiger Anführer": Trump empfängt Ungarns Regierungschef Orban
-
USA: Iran plante Mordkomplott gegen Israels Botschafterin in Mexiko
-
UNO: Keine Anzeichen für Deeskalation im Sudan trotz RSF-Zustimmung zu Waffenruhe
-
Bundesregierung erleichtert Abschuss von Wölfen
-
"Viele sind genervt": Chef der Jungen Union kritisiert Merkels Wortmeldungen
-
Merz in Belém: Wirtschaft und Innovation sind "Schlüssel" beim Klimaschutz
-
Tennis: Hanfmann verpasst Coup gegen Djokovic
-
Verdächtiges Paket auf Trumps Flugplatz: Sieben Menschen im Krankenhaus behandelt
-
SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform nimmt erste Hürde
-
Brasiliens oberstes Gericht verhandelt über Berufung von Ex-Präsident Bolsonaro
-
Französische Schüler fordern kürzere Schultage und weniger Hausaufgaben
-
McLaren stark, Verstappen bricht ab - Hülkenberg überrascht
-
US-Haushaltssperre: Mehr als 800 Inlandsflüge gestrichen
-
Titelverteidiger taumelt: U17 droht frühes WM-Aus
-
In Indonesien zum Tode verurteilte britische Großmutter zurück in der Heimat
-
Voyeuristische Aufnahmen: Hubig kündigt Gesetzesvorschlag bis Jahresbeginn an
-
Rede in Belém: Merz sagt "namhaften" Betrag Deutschlands für Wald-Fonds TFFF zu
-
Pistorius: Neue Marine-Flugzeuge "ohne Verzug" einsatzfähig
-
Früheres Armee-Hauptquartier in Belgrad soll Hotel von Trump-Schwiegersohn weichen
-
Gründung der "Frauen-DFL" für den 10. Dezember vorgesehen
-
Bulgarien übernimmt Kontrolle über Raffinerie von russischem Lukoil-Konzern
-
Sudan: Trotz Zustimmung von Miliz zu Waffenruhe-Vorschlag kein Ende der Kämpfe in Sicht
-
ESC: Spahn fordert deutschen Boykott bei Ausschluss Israels
Vater von 17-jährigem Fußballstar Yamal in Spanien mit Messer niedergestochen
Der Vater des 17-jährigen spanischen Fußballstars Lamine Yamal ist in seinem Wohnviertel in einem Vorort von Barcelona niedergestochen worden. Wie die katalanische Polizei mitteilte, stachen die Täter am Mittwochabend mehrfach auf Mounir Nasraoui ein. Sein Zustand sei ernst, aber "stabil", verlautete aus dem Umfeld der Familie. Die Polizei nahm nach der Attacke vier Verdächtige fest.
Aus dem Umfeld der Familie erfuhr die Nachrichtenagentur AFP, dass Nasraoui im Krankenhaus behandelt wurde. Er sei "außer Gefahr", bleibe aber noch zur "Beobachtung" in der Klinik Germans Trias i Pujol in der Stadt Badalona. Zum möglichen Zeitpunkt seiner Entlassung wurden zunächst keine Angaben gemacht.
Einem Sprecher der katalanischen Regionalpolizei zufolge ereignete sich der Angriff gegen 21.10 Uhr am Mittwoch auf einem Parkplatz in der Stadt Mataró rund 30 Kilometer nördlich von Barcelona. Nasraoui sei mit mehreren Männern in Streit geraten, als er seinen Hund ausgeführt habe, berichtete die Zeitung "La Vanguardia". Die Männer seien wenig später zurückgekehrt und hätten ihn attackiert.
Wie die Polizei weiter mitteilte, wurden drei Verdächtige gegen 23.00 Uhr in Polizeigewahrsam genommen und auf der Polizeiwache von Mataró verhört. Ein vierter mutmaßlicher Täter, nach dem die Polizei nach eigenen Angaben intensiv gefahndet hatte, wurde am Donnerstagvormittag gefasst.
Die Ermittler wollen nach eigenen Angaben "so bald wie möglich" auch das Opfer sowie Zeugen vernehmen, um die Umstände des Angriffs zu klären.
Yamals Vater wurde im Viertel Rocafonda attackiert, in dem der Fußballspieler aufgewachsen ist und wo sein Vater und seine Großmutter immer noch leben. Der junge Fußballstar feiert seine Tore, indem er mit den Händen die Zahlenfolge 304 formt - die Postleitzahl dieses Stadtteils.
Mit dem Sieg der spanischen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland wurde Lamine Yamal zum jüngsten Europameister der Geschichte. Einen Tag vor dem EM-Finale in Berlin feierte er seinen 17. Geburtstag. Sein stolzer Vater wurde während der Fußball-EM durch Medieninterviews und zahlreiche Unterstützungs-Posts für seinen Sohn in den Online-Netzwerken bekannt.
C.Garcia--AMWN