
-
Moskau wirft Selenskyj "Drohungen" gegen Feierlichkeiten zum Weltkriegsende vor
-
Bericht: Fast 200 Polizisten stehen unter Extremismusverdacht
-
Partei von Regierungschef Albanese gewinnt Parlamentswahl in Australien
-
Nach Verfassungsschutz-Bewertung: Länder wollen AfD-Staatsbedienstete prüfen
-
Dem Aufstieg ganz nah: HSV erspielt sich ersten Matchball
-
Brorhilker fordert von neuer Regierung mehr Einsatz gegen Steuerbetrug
-
Ancelotti: Entscheidung über Zukunft am Ende der Saison
-
Partei von Regierungschef Albanese gewinnt Wahl in Australien
-
Geisterfahrer verursacht tödlichen Unfall auf der A60 in der Eifel
-
Frei kündigt häufigere Koalitionsausschüsse an - Nicht erst, "wenn es brennt"
-
Prognose: Partei von Regierungschef Albanese gewinnt Wahl in Australien
-
Rippenbruch und Lungenkollaps: Saisonaus für Bochums Hofmann
-
Gewerkschaft der Polizei warnt vor Personalproblemen bei stärkeren Grenzkontrollen
-
Trump plant zu seinem Geburtstag große Militärparade
-
Kanadas Premier verkündet umfassende Wirtschaftsreformen als Antwort auf Trump
-
Selenskyj warnt Staatenlenker vor Besuch von Weltkriegs-Siegesparade in Moskau
-
Neuer Landwirtschaftsminister will sich für mehr Tierwohl einsetzen
-
Heidenheims Müller erleidet Gehirnerschütterung
-
Kardinal Woelki: Konklave könnte diesmal länger dauern
-
Hessen und Bayern wollen nach Hochstufung AfD-Mitglieder im Staatsdienst prüfen
-
Schalke trennt sich mit sofortiger Wirkung von van Wonderen
-
Dutzende Verletzte bei russischem Drohnenangriff auf Charkiw
-
Österreichs Kanzler Stocker lehnt Brandmauer zu rechtspopulistischer FPÖ ab
-
Vidal vom Verdacht der sexuellen Nötigung freigesprochen
-
NBA: Rockets erzwingen Entscheidungsspiel gegen Warriors
-
Silver würdigt Popovich: "Generationen ausgebildet"
-
"Der nächste Superstar": Antonelli verzückt die Formel 1
-
Dank Hecking: Bochum trotz drohendem Abstieg zuversichtlich
-
Lady Gaga gibt riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro
-
Vor Hintergrund drohender US-Zölle: Parlamentswahl in Singapur begonnen
-
USA stufen zwei Banden in Haiti als Terrororganisationen ein
-
Israel greift militärische Ziele in Syrien an
-
Richtungsweisende Parlamentswahl in Australien begonnen
-
Hecking bleibt auch bei Abstieg Bochum-Trainer
-
Antonelli jüngster Polesitter der Formel-1-Geschichte
-
Trump kündigt Militärparade am 14. Juni an - seinem Geburtstag
-
Wieder kein Sieg: Bochums Abstieg wird konkreter
-
Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen
-
Münster setzt Ausrufezeichen - Regensburg vor Abstieg
-
Paderborn schlägt Schalke und springt auf Rang drei
-
Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte
-
US-Außenminister Rubio spricht nach AfD-Einstufung von "Tyrannei" in Deutschland
-
Prinz Harry will Versöhnung mit seiner Familie
-
US-Regierung fordert Abspaltung der Google-Werbeplattform
-
Schwarz knackt Europarekord über 800 m Freistil
-
Nach 29 Jahren: Popovich nicht mehr Trainer der Spurs
-
Künftiger Kanzleramtschef Frei kündigt schärfere Grenzkontrollen ab Dienstag an
-
Armee in Uganda verschärft Vorgehen gegen Opposition
-
Landesminister Pegel fordert Einblick in AfD-Gutachten für Bundesländer
-
Pakistan ruft Bevölkerung in Kaschmir zum Anlegen von Notvorräten auf

Stücke über schwarze Künstler und die Wall Street räumen bei Tony Awards ab
Ein Musical über einen schwarzen und homosexuellen Platzanweiser, ein Biopic über Michael Jackson sowie ein Theaterstück über die Verursacher der globalen Finanzkrise von 2008 haben bei den diesjährigen Tony Awards abgeräumt. Moderatorin Ariana deBose lobte bei der Gala am Sonntag in New York die Bemühungen des Broadway um mehr Diversität.
Als bestes Theaterstück am Broadway ausgezeichnet wurde "The Lehman Trilogy" des italienischen Filmemachers Sam Mendes. Es erzählt die Geschichte der US-Investmentbank Lehman Brothers von ihren aus Deutschland ausgewanderten Gründern bis zu ihrem Zusammenbruch im Jahr 2008, der die weltweite Finanzkrise auslöste. Das Stück erhielt vier weitere Preise, darunter für die beste Regie.
Vier Awards gingen an das Musical "MJ" über den vor bald 13 Jahren gestorbenen Michael Jackson, für das seine Kinder Paris und Prince kurz auf die Bühne kamen. Für seine Rolle als King of Pop Jackson heimste der 22-jährige Newcomer Myles Frost den begehrten Preis als bester Hauptdarsteller ein.
Den Hauptpreis als bestes Broadway-Musical des Jahres erhielt "A Strange Loop". Das von Jennifer Hudson co-produzierte schwarze, queere Musical über einen Platzanweiser, der von einer Karriere als Autor am Broadway träumt, war mit elf Nominierungen als Favorit ins Rennen gegangen. Es erhielt aber nur noch einen weiteren Tony: Sein Autor Michael R. Jackson wurde für das beste Buch eines Musicals ausgezeichnet.
Durch die Zeremonie führte Ariana DeBose. Die Oscar-Preisträgerin, die sich selbst nicht auf ein Geschlecht festlegen lassen will, betonte, sie sei "stolz" auf die Bemühungen der 41 Broadway-Theater um mehr Diversität. Tatsächlich hatten die Bühnen, als sie nach monatelanger Pandemie-bedingter Schließung im vergangenen Herbst wieder öffneten, sieben Theaterstücke oder Musicals im Programm, die von schwarzen Autoren stammten - so viele wie noch nie.
Y.Kobayashi--AMWN