
-
James lässt Zukunft offen: "Habe keine Antwort"
-
Kamala Harris: Trump setzt "eigennützige Vision von Amerika" um
-
Abgesetzter südkoreanischer Präsident Yoon auch wegen Amtsmissbrauchs angeklagt
-
Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs
-
Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale
-
Trump sichert Musk Verbleib im Weißen Haus zu
-
NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale
-
Füchse träumen vom Titel in der Champions League
-
Spektakel in Barcelona: Flick "beeindruckt", Inter "stolz"
-
Richterin hebt Haftbefehl gegen Boliviens Ex-Präsidenten Morales auf
-
Behörden: Mindestens zwei Tote bei russischem Angriff auf Odessa
-
Berliner Bündnis Revolutionärer 1. Mai demonstriert in Kreuzberg und Neukölln
-
Kommunalwahlen in England als Stimmungstest für Starmer-Regierung
-
Konflikt nach Anschlag in Kaschmir: Indien schließt Luftraum für pakistanische Flugzeuge
-
USA und Ukraine unterzeichnen Rohstoffabkommen
-
UN-Experten: "Mangel an Rechtsstaatlichkeit" bei US-Abschiebungen von Migranten
-
Facebook-Mutter Meta übertrifft mit Quartalszahlen Erwartungen
-
Traumtore am Fließband: Flicks Triple-Traum wackelt
-
Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung
-
Tor nach 30 Sekunden: Thuram sorgt für Champions-League-Rekord
-
Weinstein-Prozess: Klägerin Haley erneuert Vorwurf der Vergewaltigung
-
Scholz von Macron zum Abschiedsessen in Paris empfangen
-
US-Gericht erwirkt Freilassung von palästinensischem Studenten
-
Füchse erreichen Final Four der Champions League
-
30.000 Keramikblumen erinnern in London an den 80. Jahrestag des Zweiten Weltkriegs
-
Gefechte nahe Damaskus: Syrische Regierung entsendet Sicherheitskräfte
-
Schwedischer Journalisten wegen angeblicher Erdogan-Beleidigung verurteilt
-
Amnesty: Iran unterdrückt Berichterstattung über Explosion in Hafen
-
BND darf Einblick in Unterlagen über Zusammenarbeit mit Comicverleger verweigern
-
Kiew: Unterzeichnung des Rohstoffabkommens mit den USA binnen 24 Stunden
-
Trumps "Bremsspuren": US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal
-
Nach tödlichem Surfunfall auf Eisbach: Ermittler in München suchen Flussbett ab
-
Haftstrafen für Unterstützer von Gruppe Vereinte Patrioten in Rheinland-Pfalz
-
Polizei findet Schusswaffe auf von Rechtsextremen genutzten Hof in Niedersachsen
-
Erdbeerkonsum ist gesunken - auf 3,3 Kilogramm pro Kopf
-
Kiew rechnet mit Unterzeichnung des Rohstoffabkommens mit den USA am Mittwoch
-
Bergung von vor Sizilien gesunkener Luxusjacht "Bayesian" beginnt am Samstag
-
Mittlerweile fast jede fünfte Pflegekraft aus dem Ausland
-
WM-Generalprobe: Mit sieben Eisbären, aber ohne Kapitän Müller
-
Messerangriff in Bus bei Siegener Stadtfest: Lebenslange Haft für 32-Jährige
-
Toter Mann und lebensgefährlich verletzte Frau in Nürnberger Wohnung gefunden
-
US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal - Trump gibt Biden die Schuld
-
Künftiger Landwirtschaftsminister löst mit Ablehnung höherer Fleischsteuern Kritik aus
-
Künftiger Minister Frei kündigt verschärfte Grenzkontrollen an
-
Gasversorgung: Bundesregierung lockert Speichervorgaben
-
Immer mehr Hochbetagte in Krankenhäusern: AOK fordert Strukturreformen
-
US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal um 0,3 Prozent
-
Schweizer Regierung erleichtert Import von Hühnereiern - Bedarf sonst nicht gedeckt
-
Scholz will bei Kanzlerwahl für Merz stimmen - letzte Kabinettssitzung
-
Schwedische Polizei nimmt nach Angriff mit drei Toten 16-Jährigen fest

Seegene Germany erweitert Partnerschaft mit Xpedite Diagnostics
Seegene Germany GmbH, die deutsche Tochtergesellschaft von Seegene Inc., einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der syndromischen Real-time-PCR-Diagnostik, gab heute den Ausbau der strategischen Partnerschaft mit Xpedite Diagnostics GmbH bekannt.
- Strategische Partnerschaft für den globalen Vertrieb: Die Zusammenarbeit fördert die Weiterentwicklung von diagnostischen Produktinnovationen und den Vertrieb über das globale Netzwerk von Seegene.
- Erweiterung durch CE-IVD-zertifizierte Produkte: Der erfolgreiche Start mit dem Produkt Releaser wird durch die Einführung des CE-IVD-markierten Produkts PreLyser erweitert.
- Ab sofort erhältlich: Kunden können die neuen Produkte ab sofort kaufen.
DÜSSELDORF, 18.02.2025 /PR-Gateway/ -- Seegene Germany GmbH, die deutsche Tochtergesellschaft von Seegene Inc., einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der syndromischen Real-time-PCR-Diagnostik, gab heute den Ausbau der strategischen Partnerschaft mit Xpedite Diagnostics GmbH bekannt. Diese Zusammenarbeit bringt beide Unternehmen ihrem gemeinsamen Ziel näher, die molekulare Diagnostik voranzutreiben und Innovationen zu fördern.
Eckpfeiler dieser Kooperation ist das bereits im Jahr 2021 eingeführte Produkt Releaser. Nun folgt die Neueinführung des CE-IVD-markierten Produkts PreLyser, das seit Anfang 2025 erhältlich ist. Mit der Einführung von PreLyser wird eine zuverlässige und einfach zu integrierende Ergänzung zu den bestehenden Stuhllaborprodukten von Seegene auf den deutschen Markt gebracht. Die Pufferflüssigkeit ist eine hervorragende Ergänzung des bestehenden Seegene GI Produktportfolios, um die hohen Qualitätsstandards und die Lieferfähigkeit aufrecht zu erhalten. Mit diesem neuen Produkt wird nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Seegene Germany und Xpedite Diagnostics weiter gestärkt, sondern auch die diagnostischen Möglichkeiten für Labore und Gesundheitseinrichtungen weltweit erweitert.
"Mit Xpedite Diagnostics als Partner verstärken wir unsere Marktposition in der molekularen Diagnostik. Die innovativen Produkte von Xpedite sind eine perfekte Ergänzung zu dem bestehenden Portfolio von Seegene im Bereich der Nukleinsäure Extraktion und in dem Angebot schnelle und manuelle Arbeitsabläufe im Labor zu ermöglichen. Über das weltweite Vertriebsnetz von Seegene erhalten alle Seegene Kunden den Zugang zu diesen neuen Produktentwicklungen", so Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH.
"Wir freuen uns, die strategische Partnerschaft mit Seegene Germany auszubauen, die die molekulare Diagnostik bereichern wird. Mit der firmeneigenen SwiftX™ Toolbox, einer innovativen Technologie zur Zellanreicherung und Reverse Purification, sowie den exklusiv für Seegene entwickelten Produkten Releaser und PreLyser ermöglicht Xpedite Diagnostics schnelle, einfache und kosteneffiziente Extraktionsprotokolle. Die umweltfreundliche und anpassungsfähige Toolbox zielt darauf ab, Arbeitsabläufe zu verbessern und die Molekulardiagnostik am Point-of-Care zugänglicher zu machen," sagt Dr. Andy Wende, Gründer und Geschäftsführer von Xpedite Diagnostics.
Xpedite Diagnostics, ein führender Anbieter von Lösungen zur Zellanreicherung und Probenaufbereitung, integriert darüber hinaus seine SwiftX™ Toolbox. Mit der neuen SwiftX™ Toolbox wird die Arbeit von Wissenschaftlern, Laboren und Industriepartnern entscheidend vereinfacht, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Die umweltfreundliche Technologie unterstützt schnellere Analyseprozesse und ermöglicht den Einsatz modernster Diagnostik direkt am Point-of-Care. Diese Technologie ermöglicht eine schnelle, einfache und kosteneffiziente Probenextraktion und -aufreinigung, was einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung molekularbiologischer Arbeitsabläufe darstellt.
Diese strategische Kooperation festigt die Rolle von Seegene Germany als führendes Unternehmen im Bereich der molekularen Diagnostik und erweitert das Angebot an hochqualitativen, anwenderfreundlichen Produkten für Labore weltweit.
Informationen zu Seegene Germany GmbH
Die Seegene Germany GmbH wurde 2017 als deutsche Tochterfirma der Seegene Inc., mit dem Hauptsitz in Seoul, Südkorea, gegründet. Die Firma ist weltweit führend in der molekularen Diagnostik mittels Multiplex Real-time PCR. Seegene hat 24 Jahre Erfahrung in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Herstellung und Betrieb von quantitativen Syndrom-PCR-Technologien.
Besuchen Sie Seegene.de und folgen Sie uns auch auf LinkedIn
Informationen zu Xpedite Diagnostics GmbH
Xpedite Diagnostics GmbH ist ein schnell wachsendes deutsches Start-up-Unternehmen, das sich auf die Extraktion von Nukleinsäuren für die Human- und Veterinärdiagnostik, Lebensmittel- und Wassertests sowie Biowissenschaften spezialisiert hat. Xpedite Diagnostics bietet maßgeschneiderte Lösungen zur DNA/RNA-Extraktion zur nahtlosen Verknüpfung mit molekularen Assays von Industriepartnern und Forschern an. Xpedite Diagnostics kann bereits auf eine beachtliche Erfolgsbilanz bei der Einführung von IVD-Produkten (In-vitro-Diagnostik) verweisen.
Weitere Informationen finden Sie unter xpedite-dx.com sowie auf LinkedIn
Firmenbeschreibung
Seegene (KQ: 096530) ist ein weltweiter Pionier bei der symptombasierten In-vitro-Diagnostik im Bereich der molekularen Medizin. Das Unternehmen leistet maßgebliche Forschungsarbeit, um Multiplex-Technologien für die Molekulardiagnostik zu entwickeln und Multiplex In-vitro-Diagnostika und Reagenzien herzustellen. Seegene"s Ziel ist es die Lebensqualität und Gesundheit der Menschen zu verbessern indem ein breiter Zugang zur Multiplex-Molekulardiagnostik geschaffen wird. Auf Basis seiner innovativen proprietären Technologien leistet Seegene einen maßgeblichen Beitrag, um kostengünstige und klinikfreundliche molekulardiagnostische Lösungen für Infektionskrankheiten, Genetik, Pharmakogenetik und Onkologie bereitzustellen. Die deutsche Firmentochter Seegene Germany ist seit 2016 in Düsseldorf ansässig. Weitere Informationen finden Sie unter Seegene.de
Firmenkontakt
Seegene Germany GmbH
Lothar Kruska
Merowingerplatz 1
40225 Düsseldorf
+49 211 83831 606
http://www.seegene.de
Pressekontakt
Seegene Germany GmbH
Alexandra Büsch
Merowingerplatz 1
40225 Düsseldorf
+49 211 83831 606
http://www.seegene.de
C.Garcia--AMWN