
-
Spanien empfängt im ersten Quartal Rekordanzahl an Touristen
-
Sommermärchen-Prozess: DFB-Verteidigung unter Druck
-
Huthi-Rebellen im Jemen melden rund ein Dutzend US-Luftangriffe mit 16 Verletzten
-
Kisten im Kanzleramt: Scholz bereitet Auszug aus Büro vor
-
Regierungskritische Journalistin flieht mit Hilfe von NGO aus Russland
-
Koalitionsvertrag unterzeichnet - Merz kündigt Regierung der Reformen an
-
Suchdienst von Rotem Kreuz sucht weiter nach tausenden Weltkriegsvermissten
-
Merz kündigt Regierung der Reformen und Investitionen an
-
Urteil aus München: Betonsockel in Tiefgarage kein überraschendes Hindernis
-
Toter und Schwerverletzte in Nürnberger Wohnung: 15-Jähriger festgenommen
-
Report: Höchststand bei trans- und homophoben Angriffen in Berlin
-
Israel plant offenbar "Eroberung" und dauerhafte Besetzung des Gazastreifens
-
Gewerkschaften rufen zu Bahn-Streiks in Frankreich auf
-
Kabinettsliste komplett: Pistorius bleibt Verteidigungsminister - Bas wird Arbeitsministerin
-
Umfrage: Nutzung von Künstlicher Intelligenz nimmt rasant zu
-
Funkel folgt auf Struber: FC wirft Trainer und Sportchef raus
-
Gericht: Jobcenter muss Reparaturkosten für Brillengläser tragen
-
Nach 21 Jahren: Alexander-Arnold verlässt Liverpool
-
Kein Anspruch auf Schmerzensgeld nach Stolpern über Fräskante in Rheinland-Pfalz
-
Zahl politisch motivierter Straftaten in Niedersachsen auf Zehnjahreshoch
-
AfD reicht wegen Hochstufung Klage gegen Verfassungsschutz ein
-
Polizei rettet Ponys von Autobahn in Schleswig-Holstein
-
Trump ordnet Wiederinbetriebnahme von berüchtigtem US-Gefängnis Alcatraz an
-
Wirtschaftliche Unsicherheiten: Verbraucherstimmung stagniert im Mai
-
DAK-Umfrage: Mehrheit empfindet soziales Miteinander als schlecht
-
Eltern von Zugabfahrt überrascht: Acht Monate alte Tochter auf Bahnsteig vergessen
-
Zoll beschlagnahmt 250.000 geschmuggelte E-Zigaretten in Lagerhalle in Bayern
-
Polizisten retten in Hessen verwaiste Entenküken von Autobahn
-
Audi startet mit weniger Gewinn ins neue Jahr
-
Sinners Sperre abgelaufen: Zverev noch immer deutlich zurück
-
Hopfenbauer in Niederbayern von morscher Hopfenstange erschlagen
-
Medien: Funkel folgt beim FC auf Struber
-
Kreise: Israels Sicherheitskabinett verabschiedet Plan zur "Eroberung" des Gazastreifens
-
SPD: Pistorius bleibt Verteidigungsminister - Bas wird Arbeitsministerin
-
Umfrage: Weniger Deutsche wollen Geld für Muttertagsgeschenke ausgeben
-
Anteil der Geburten per Kaiserschnitt auf neuem Höchststand
-
Arbeitgeberpräsident fordert von neuer Koalition mehr Eingriffe in den Sozialstaat
-
Eishockey: Kanada bei WM mit Crosby
-
Byron Nelson: Heimsieg für Rekordmann Scheffler
-
Anwälte: Kim Kardashian will bei Prozess in Paris ihren Angreifern "gegenübertreten"
-
Kampf gegen Drogenhandel: Trump bestätigt Angebot an Mexiko zu Entsendung von US-Soldaten
-
Wegen Überschwemmungen: 1800 Touristen aus antiker Stadt Petra in Jordanien evakuiert
-
7er-Rugby: Deutschland gelingt Aufstieg in die Weltserie
-
MLS: Reus und Galaxy mit nächster Niederlage
-
NBA-Play-offs: Warriors eine Runde weiter
-
Linken-Politikerin Reichinnek: "In den heutigen Zeiten muss man radikal sein"
-
Missbrauchsvorwürfe: US-Rapper "Diddy" Combs ab Montag vor Gericht
-
Cybermobbing nach Pariser Olympia-Eröffnung: Urteil gegen sieben Angeklagte erwartet
-
Bundeswehr verabschiedet Bundeskanzler Scholz mit Großem Zapfenstreich
-
SPD stellt Ministerinnen und Minister vor - Koalitionsvertrag wird unterzeichnet

Berichte: Dritte Ehe von Britney Spears in die Brüche gegangen
US-Pop-Sängerin Britney Spears und ihr Ehemann Sam Ashgari haben sich Medienberichten zufolge nur 14 Monate nach ihrer Hochzeit getrennt und steuern auf eine Scheidung zu. Das Promi-Portal "TMZ" berichtete am Mittwoch als erstes US-Medium, das seit Juni 2022 verheiratete Paar sei nach einem heftigen Streit auseinandergegangen. Der 29-jährige Ashgari sei aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen und habe inzwischen die Scheidungspapiere eingereicht.
Als Scheidungsgrund führt Ashgari laut "TMZ" "unüberbrückbare Differenzen" an. Dem Bericht zufolge hatte das Männermodel die 41-jährige Spears mit Gerüchten konfrontiert, wonach sie fremdgegangen sei, was zu dem Streit geführt habe. Das Promi-Portal "ET" zitierte eine anonyme Quelle mit der Aussage, die Sängerin von Hits wie "Baby One More Time", "Oops! … I Did It Again" und "Toxic" habe beteuert, Ashgari nicht betrogen zu haben.
Eine offiziell Bestätigung der Trennung gab es zunächst nicht. Spears ging auf ihrem Instagram-Konto nicht auf die Berichte ein - und veröffentlichte stattdessen ein Foto von sich auf einem Pferd mit dem Text: "Ich kaufe mir bald ein Pferd!!! Es gibt so viele Optionen, dass es ziemlich schwierig ist!!!"
Spears und Ashgari hatten sich 2016 beim Dreh zum Musikvideo "Slumber Party" kennengelernt und im Juni vergangenen Jahres in ihrem Haus nahe Los Angeles geheiratet. Zu der Hochzeit eingeladen waren Prominente wie Madonna, Selena Gomez, Drew Barrymore, Paris Hilton und Donatella Versace.
Für Spears war es bereits die dritte Ehe. Die Sängerin hatte 2004 Jason Alexander geheiratet, den sie aus Kindestagen kannte. Die Ehe dauerte jedoch nur 55 Stunden, bevor sie annulliert wurde. Die Sängerin war dann mit dem Tänzer und Rapper Kevin Federline verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hat.
Spears war Ende der 90er Jahre als Jugendliche zum Superstar geworden und hatte eine Reihe von Welterfolgen. Dann folgte ein tiefer Sturz: 2008 wurde die Sängerin wegen psychischer Probleme vorübergehend in eine Klinik zwangseingewiesen und entmündigt. Ihr Vater Jamie übernahm die Vormundschaft über die Musikerin und kontrollierte damit nicht nur die persönlichen und künstlerischen Belange seiner Tochter, sondern auch ihr Vermögen.
Erst Ende 2021 endete nach langem Rechtsstreit die höchst umstrittene Vormundschaft. In einer Stellungnahme vor Gericht hatte Britney Spears zuvor geklagt, sie sei "traumatisiert" und "deprimiert": "Ich will nur mein Leben zurück."
Sie heiratete nach dem Ende der Vormundschaft ihren Verlobten Ashgari und veröffentlichte mit Pop-Legende Elton John einen Song. Zuletzt gab es im Juli Schlagzeilen, als Spears erklärte, sie sei in Las Vegas von einem Personenschützer des französischen Basketball-Jungstars Victor Wembanyama geschlagen worden. Die Polizei stellte ihre Ermittlungen zu dem Vorfall nach kurzer Zeit ein.
Im Herbst sollen Spears' Memoiren "The Woman in Me - Meine Geschichte" in den Handel kommen.
J.Williams--AMWN