
-
Richtungsweisende Abstimmung: Präsidentschaftswahl in Polen begonnen
-
Zweite Runde der wiederholten Präsidentschaftswahl in Rumänien begonnen
-
Hamburg: Zverev hofft auf "positive Energie" vor Paris
-
PGA Championship: Scheffler auf Siegkurs, Jäger fällt zurück
-
Zwei Tote: Mexikanisches Segelschulschiff rammt Brooklyn Bridge in New York
-
NHL: Draisaitl mit den Oilers im Halbfinale gegen Dallas
-
"Kein Grund zum Feiern": Kovac und BVB einfach erleichtert
-
"Moralapostel": Bayern antworten Kritikern an Ibiza-Reise
-
St. Pauli: Trainer Blessin lässt Zukunft offen
-
"Terrorakt": Ein Toter bei Bombenexplosion vor Fruchtbarkeitsklinik in Kalifornien
-
22 Verletzte: Segelschulschiff der mexikanischen Marine rammt Brooklyn Bridge in New York
-
Richtungsweisende Präsidentschaftswahl in Polen
-
Präsidenten-Stichwahl am Sonntag in Rumänien
-
Papst Leo XIV. wird offiziell ins Amt eingeführt
-
Dritte Parlamentswahl in Portugal innerhalb von drei Jahren
-
FBI bezeichnet Bombenexplosion vor US-Fruchtbarkeitsklinik als "Terrorakt"
-
Raab: Ich übernehme Verantwortung für Platz 15 für Deutschland beim ESC
-
Merz wirbt bei Treffen mit Meloni für Zusammenarbeit mit Drittstaaten bei Migration
-
Österreich gewinnt Eurovision Song Contest vor Israel - Deutschland 15.
-
Ein Mensch bei Bombenexplosion vor Fruchtbarkeitsklinik in Palm Springs getötet
-
Merz wirbt bei Meloni-Besuch für Zusammenarbeit mit Drittstaaten bei Migration
-
Pro-palästinensische Proteste am Rande des ESC-Finales im Baseler Stadtzentrum
-
Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"
-
Finale des Eurovision Song Contest in Basel läuft - Schweden Favorit
-
FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel
-
Israel beginnt neue Militäroffensive im Gazastreifen
-
Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg
-
34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter
-
Piastri schnappt sich die Pole in Imola - Fiasko für Ferrari
-
Frankfurt feiert: Eintracht in der Königsklasse
-
Verrücktes Finale: Mainz sichert gegen Bayer Europa
-
Xavis Zaubertor zu wenig: Leipzig verpasst Europapokal
-
Aufholjagd gekrönt: BVB stürmt in die Champions League
-
Von Werder ausgekontert: Heidenheim muss in die Relegation
-
Party trotz Pleite: St. Pauli endgültig gerettet
-
Bayern-Sieg bei Müller-Abschied - TSG bleibt trotzdem drin
-
16.49 Uhr in Sinsheim: Ikone Müller geht
-
Mehr als 20 Tote bei Tornados in den USA
-
Büttner zur FDP-Generalsekretärin gewählt - Parteitag beschließt Leitantrag
-
Großbritannien: Nach Chris Brown zweiter Mann schwerer Körperverletzung beschuldigt
-
Von Türkei freigelassener schwedischer Journalist: "Es lebe die Freiheit"
-
3. Liga: Saarbrücken in der Relegation - BVB II steigt ab
-
Israel meldet Tötung von Hisbollah-Kommandeur im Südlibanon
-
Zweite DEB-Niederlage in Folge: WM-Viertelfinale in Gefahr
-
Polizist in Berlin durch Stich in den Hals lebensgefährlich verletzt
-
Kreml: Treffen Putins mit Selenskyj erst nach "Vereinbarung" mit Ukraine "möglich"
-
Merz will Steuererleichterungen für Unternehmen noch vor Sommerpause
-
Israel startet neue Militäroffensive im Gazastreifen
-
Ausgerechnet in Vaires-sur-Marne: Funk holt EM-Gold
-
Regisseur Fatih Akin fürchtet bei Reise in die Türkei seine Festnahme

Portugal verliert beim Schlusslicht - Haaland mit Doppelpack
Ohne ihren Superstar Cristiano Ronaldo hat die portugiesische Fußball-Nationalmannschaft die Tabellenführung in der Nations League an den Nachbarn Spanien verloren. Beim zuvor punktlosen Schlusslicht Schweiz unterlag das Team von Trainer Fernando Santos am Sonntag nach frühem Rückstand 0:1 (0:1), während der neue Spitzenreiter der Gruppe A2 einen 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen Tschechien feierte.
Norwegen verteidigte seine Tabellenführung in der Gruppe B4 durch ein 3:2 (1:0) gegen den skandinavischen Rivalen Schweden. Das Team von Doppeltorschütze Erling Haaland führt mit drei Punkten Vorsprung auf Serbien, das nicht über ein 2:2 (2:0) in Slowenien hinauskam.
Ronaldo, Joao Moutinho und BVB-Profi Raphael Guerreiro waren mit den Portugiesen gar nicht erst nach Genf gereist. Das Trio erhielt eine Verschnaufpause - und ohne den Länderspiel-Rekordtorschützen Ronaldo gab es einen frühen Rückschlag. Noch keine Minute war gespielt, als der ehemalige Frankfurter Haris Seferovic den ersten Schweizer Angriff per Kopf veredelte.
In der Folge entwickelte sich eine muntere Partie, in der ein Handelfmeter für die Schweiz nach Videobeweis (13.) zurückgenommen und der mögliche portugiesische Ausgleich von Rafael Leao (18.) wegen Abseits aberkannt wurden.
Spanien setzte sich dem beeindruckenden Pressing Tschechiens in Malaga zur Wehr. Nach Startschwierigkeiten traf Carlos Soler (24.) zur Halbzeitführung, die sich der Weltmeister von 2010 mit laufender Spielzeit mehr und mehr verdiente. Joker Pablo Sarabia (75.) machte kurz nach seiner Einwechslung alles klar.
In der Liga B bleibt Tabellenführer Norwegen dank Haaland ungeschlagen. In Oslo traf der 21-Jährige wie im Hinspiel doppelt (10., 54./Foulelfmeter). Alexander Sörloth (77.) erzielte den dritten norwegischen Treffer, die Anschlusstore von Leipzigs Emil Forsberg (62.) und Stürmer Viktor Gyökeres (90.+5) reichten Schweden nicht. Im anderen Gruppenspiel gab Serbien eine komfortable Halbzeitführung aus der Hand.
P.Silva--AMWN