
-
Die Party fällt aus - aber Bayern so gut wie Meister
-
Früherer Junta-Chef Oligui legt in Gabun Amtseid als Präsident an
-
Moskau wirft Selenskyj "Drohungen" gegen Feierlichkeiten zum Weltkriegsende vor
-
Bericht: Fast 200 Polizisten stehen unter Extremismusverdacht
-
Partei von Regierungschef Albanese gewinnt Parlamentswahl in Australien
-
Nach Verfassungsschutz-Bewertung: Länder wollen AfD-Staatsbedienstete prüfen
-
Dem Aufstieg ganz nah: HSV erspielt sich ersten Matchball
-
Brorhilker fordert von neuer Regierung mehr Einsatz gegen Steuerbetrug
-
Ancelotti: Entscheidung über Zukunft am Ende der Saison
-
Partei von Regierungschef Albanese gewinnt Wahl in Australien
-
Geisterfahrer verursacht tödlichen Unfall auf der A60 in der Eifel
-
Frei kündigt häufigere Koalitionsausschüsse an - Nicht erst, "wenn es brennt"
-
Prognose: Partei von Regierungschef Albanese gewinnt Wahl in Australien
-
Rippenbruch und Lungenkollaps: Saisonaus für Bochums Hofmann
-
Gewerkschaft der Polizei warnt vor Personalproblemen bei stärkeren Grenzkontrollen
-
Trump plant zu seinem Geburtstag große Militärparade
-
Kanadas Premier verkündet umfassende Wirtschaftsreformen als Antwort auf Trump
-
Selenskyj warnt Staatenlenker vor Besuch von Weltkriegs-Siegesparade in Moskau
-
Neuer Landwirtschaftsminister will sich für mehr Tierwohl einsetzen
-
Heidenheims Müller erleidet Gehirnerschütterung
-
Kardinal Woelki: Konklave könnte diesmal länger dauern
-
Hessen und Bayern wollen nach Hochstufung AfD-Mitglieder im Staatsdienst prüfen
-
Schalke trennt sich mit sofortiger Wirkung von van Wonderen
-
Dutzende Verletzte bei russischem Drohnenangriff auf Charkiw
-
Österreichs Kanzler Stocker lehnt Brandmauer zu rechtspopulistischer FPÖ ab
-
Vidal vom Verdacht der sexuellen Nötigung freigesprochen
-
NBA: Rockets erzwingen Entscheidungsspiel gegen Warriors
-
Silver würdigt Popovich: "Generationen ausgebildet"
-
"Der nächste Superstar": Antonelli verzückt die Formel 1
-
Dank Hecking: Bochum trotz drohendem Abstieg zuversichtlich
-
Lady Gaga gibt riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro
-
Vor Hintergrund drohender US-Zölle: Parlamentswahl in Singapur begonnen
-
USA stufen zwei Banden in Haiti als Terrororganisationen ein
-
Israel greift militärische Ziele in Syrien an
-
Richtungsweisende Parlamentswahl in Australien begonnen
-
Hecking bleibt auch bei Abstieg Bochum-Trainer
-
Antonelli jüngster Polesitter der Formel-1-Geschichte
-
Trump kündigt Militärparade am 14. Juni an - seinem Geburtstag
-
Wieder kein Sieg: Bochums Abstieg wird konkreter
-
Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen
-
Münster setzt Ausrufezeichen - Regensburg vor Abstieg
-
Paderborn schlägt Schalke und springt auf Rang drei
-
Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte
-
US-Außenminister Rubio spricht nach AfD-Einstufung von "Tyrannei" in Deutschland
-
Prinz Harry will Versöhnung mit seiner Familie
-
US-Regierung fordert Abspaltung der Google-Werbeplattform
-
Schwarz knackt Europarekord über 800 m Freistil
-
Nach 29 Jahren: Popovich nicht mehr Trainer der Spurs
-
Künftiger Kanzleramtschef Frei kündigt schärfere Grenzkontrollen ab Dienstag an
-
Armee in Uganda verschärft Vorgehen gegen Opposition

Spannendes Aufstiegsrennen: Furioser HSV mit Blitz-Hattrick von Glatzel
Das Aufstiegsrennen in der 2. Fußball-Bundesliga wird immer enger und spannender. Der Hamburger SV unterstrich beim furiosen 5:0 (3:0) bei Tabellenführer Darmstadt 98 dank eines Viererpacks des überragenden Robert Glatzel eindrucksvoll seine Ambitionen auf eine Rückkehr ins Oberhaus. Der bärenstarke HSV rückte auf Rang vier vor und hat nur noch zwei Punkte Rückstand auf die Lilien, die mit 39 Punkten weiter an der Spitze stehen.
Zudem kämpfen der FC St. Pauli, der am Samstag durch ein 2:2 gegen Paderborn den Sprung auf Platz eins verpasste, sowie die siegreichen Werder Bremen (beide 38 Punkte), Schalke 04 und Außenseiter 1. FC Heidenheim (beide 37) um die begehrten Aufstiegsränge. Der 1. FC Nürnberg (33) als Siebter verpasste durch eine 0:5-Klatsche gegen Schlusslicht FC Ingolstadt den Anschluss.
Beim HSV war Stürmer Glatzel im Topspiel der gefeierte Held. Der 28-Jährige erzielte in nur 7:45 Minuten zwischen der 5. und 13. Minute einen der schnellsten Hattricks der Zweitliga-Geschichte. In der 88. Minute gelang Glatzel sogar noch der Endstand. Joker Manuel Wintzheimer (76.) war das zwischenzeitliche 4:0 gelungen.
Immer kritischer wird die Lage bei Fortuna Düsseldorf. Die Rheinländer verloren bei Holstein Kiel durch einen Treffer von Jonas Sterner in der Nachspielzeit mit 0:1 (0:0). Die Fortuna blieb damit auch im fünften Spiel nacheinander ohne Sieg und ist punktgleich mit dem SV Sandhausen, der den Relegationsplatz belegt.
Im brisanten Ost-Duell gab es für Dynamo Dresden im Heimspiel gegen Hansa Rostock eine 1:4-Klatsche. John Verhoek (6. und 18.) und Nils Fröling (10. und 13.) brachten Hansa früh klar in Führung. Julius Kade (63.) gelang nur noch der Anschluss. Rostock überholte damit Dresden im Abstiegskampf.
D.Kaufman--AMWN