
-
US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind
-
Berlins Verkehrssenatorin: Finanzierung von Deutschlandticket Sache des Bundes
-
Papst Leo XVI. bremst bei Reformansätzen der katholischen Kirche
-
Siebenköpfige Schwanenfamilie sorgt für Polizeieinsatz in Mecklenburg-Vorpommern
-
NGO: Gegner der USA verbreiten Falschinformationen zu Attentat auf rechten Aktivisten Kirk
-
Umsatz von Restaurants und Hotels auch im Juli gesunken
-
UN-Bericht: Wasserkreislauf wegen extremer Klima-Schwankungen immer unberechenbarer
-
Wohnungsbau zieht an: 30 Prozent mehr Neubaugenehmigungen im Juli
-
Zahl der Hochschulabschlüsse in Deutschland um 1,9 Prozent gestiegen
-
Söder fordert "deutliche" Aufstockung des Verkehrsetats - Neubauprojekte gefährdet
-
Touristen kehren zur Inka-Ruinenstadt Machu Picchu in Peru zurück
-
Freund schwärmt von Kane: "Ganz, ganz selten"
-
WNBA: Sabally gleicht mit Phoenix aus
-
Social Media: Leverkusens Vázquez der "Instagram-König"
-
Eiskunstlauf: Gartung hofft auf Olympiaticket - Russen dabei
-
Grozer nach WM-Aus: "Versuchen, dieses Turnier zu vergessen"
-
Bahn und Straße: Krause plant Zukunft "zweigleisig"
-
Nach Kirk-Äußerungen: US-Sender ABC setzt Late-Night-Show von Jimmy Kimmel vorerst ab
-
Starmer empfängt Trump zu Gesprächen auf seinem Landsitz Chequers
-
Streiks und Proteste gegen Sparpläne der französischen Regierung
-
Merz zu Antrittsbesuch bei spanischem Regierungschef Sánchez
-
Bundestag stimmt über Haushalt für 2025 ab
-
Continental-Sparte Aumovio geht an die Börse
-
EU-Umweltminister verhandeln über Zusagen für UN-Klimakonferenz
-
Trump: Einstufung von Antifa als "terroristische Organisation"
-
CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät
-
Spannungen mit den USA: Venezuela beginnt mit Militärmanöver auf Karibikinsel
-
Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister
-
Rede: König Charles III. lobt Trumps "persönliches Engagement" für den Frieden
-
Dänemark kauft erstmals Langstrecken-Präzisionswaffen - Russland spricht von "Wahnsinn"
-
"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica
-
PKK-Chef Öcalan darf erstmals seit sechs Jahren seine Anwälte treffen
-
Erstmals seit Trumps Amtsantritt: US-Zentralbank senkt Leitzins um 0,25 Punkte
-
Hautkrebs bei Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro diagnostiziert
-
Trump auf Staatsbesuch in Großbritannien: Königlicher Empfang und Proteste
-
Merz: Kritik an Israel "kann nötig sein" - Rede zu 75 Jahre Zentralrat der Juden
-
Merz würdigt Einsatz des Zentralrats für Demokratie - Gründung vor 75 Jahren
-
Laschet zu von der Leyens Israel-Politik: "erschütternd"
-
Schuster mahnt zu Unterstützung Israels - trotz Unmuts über Netanjahu
-
Bauern in Sambia verklagen chinesische Bergbaufirma wegen Umweltverschmutzung
-
Tausende Menschen demonstrieren in London gegen Staatsbesuch von Trump
-
Frankreichs Premier Lecornu kommt mit Haushaltsberatungen nicht voran
-
Bolsonaro muss wegen Nierenleiden im Krankenhaus bleiben
-
Kreise: US-Regierungsmitglied soll Schlüsselrolle beim IWF erhalten
-
"Financial Times": China verbietet Unternehmen Kauf von Nvidia-Chips
-
Frau in Darmstadt offenbar getötet - Zeugen finden 38-Jährige nahe Gleisen
-
Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale
-
Studie: 82 Prozent erwarten Beitrag zu Zusammenhalt von Öffentlich-Rechtlichen
-
Deutscher Verdächtiger in Fall Maddie ist frei - muss aber Fußfessel tragen
-
Witwe des russischen Oppositionellen Nawalny: "Alexej wurde vergiftet"

Trugbild der Wüste oder musikalische Revolution?
ESCAPE Records öffnet die Pforten zu seinem geheimen Gewölbe und offenbart eine verborgene Klangwelt
PIONEERTOWN, CA / ACCESS Newswire / 13. Juni 2025 / ESCAPE Records veröffentlicht zwei transzendentale Meisterwerke aus seiner geheimen Brutstätte der Kunst in der Mojave Desert in Pioneertown, Kalifornien: die EP Parallel Universe, auf der sich Elektro-Musiker und Branchenveteranen auf eine von allen Genres befreite, musikalische Odyssee begeben, und Gong Song! (live aus Escape, Pioneertown, CA), ein 45-minütiges Meisterwerk heilender Klänge von Alessandra Montana.
Naturally Occurring Emoji - BEEPLE
Everyday von BEEPLE. Cover der EP Parallel Universe. Mit freundlicher Genehmigung von Escape Records LLC.
Diese beiden neuen Alben sind an einem Ort entstanden, zu dem soziale Medien keinen Zutritt haben und Kreativität erblühen kann. Sie sollen eine tiefe Verbindung zum Publikum aufbauen und ein Gefühl der Solidarität zwischen den Künstlern und ihren Fans schaffen.
Die EP Parallel Universe - ein Mix aus Elektrobeats, Americana und lateinamerikanischen Rhythmen - ist während eines Songwriting-Retreats im legendären ESCAPE-Studio entstanden, 40 Meilen vor den Toren von Coachella in der kalifornischen Wüste, eine Meilen über dem Meeresspiegel, und unter einem funkelnden Firmament aus unzähligen Sternen. Das Publikum taucht ein in eine Welt, wo das Leben quasi in einem Paralleluniversum abläuft, und begibt sich inmitten der Turbulenzen der heutigen Zeit auf eine Reise mitreißender Gefühle.
Die Tracks stammen vom Studio-Gründer und Produzenten ROC Gardner, dem für einen Grammy nominierten Kubaner Cimafunk (La Vida), Jamie N Commons (Hold Me While You Wait), DJ Tennis (Life and Death) und dem ebenfalls für einen Grammy nominierten Jan Blomqvist (Remote Control). Zu ihnen gesellen sich neben den Produzenten Joseph Ray (Nero), Daniel Cantisani, Nikko Gibler (Ricoshēi) und Devlin Thorn auch Künstler wie Kim Bullard (Elton John) und Craig McClune (David Gray), die mit ihrem musikalischen Können den Tracks den letzten Schliff gegeben haben.
Am Mischpult stand Mick Guzauski (Daft Punk, The Weeknd, Michael Jackson) und für das Mastering zeichnete Bernie Grundman verantwortlich. Zu den Tracks zählen Mezcalita (13. Juni), Happy Unhappy (20. Juni), La Sugar (27. Juni) und Never Know (4. Juli). BEEPLEs surreales Kunstwerk „Naturally Occurring Emoji" und ein mit KI gestaltetes Video von The Dor Brothers ergänzen das kosmische Narrativ der EP.
„Das Universum und der Nachthimmel über uns haben einen rohen Diamanten in uns zum Vorschein gebracht", so ROC. „Es war faszinierend, unsere gewohnten Pfade zu verlassen. Wir hatten plötzlich diese Wahnsinnsideen, abseits aller Trends, waren völlig unbekümmert - einfach großartig!"
Daneben brilliert Alessandra Montana mit ihrem Gong Song! (live aus Escape) - einer 45-minütigen Live-Klangreise, die im Studio von ESCAPE mit großer Sorgfalt unter Einsatz von Vintage-Equipment und Mikrophonen aufgenommen wurde. Unter der Leitung des Mischkünstlers und Tontechnikers Rob Columbus und von Grundman gemastert, weben Montanas Gongs and heilige Instrumente ein mediatives Geflecht, das Heilung bringt.
„Die Magie von Escape hat mich darin bestärkt, mein Tun mit der Welt zu teilen. Ich kann es kaum erwarten, den Leuten dieses Werk zu Gehör zu bringen und sie am Erlebnis unserer Reise teilhaben zu lassen", freut sich Montana.
ESCAPE, ein kreatives Paradies auf einer Fläche von 140 Acres, in dem Künstler wie Rüfüs Du Sol, Arctic Monkeys, Usher, RAYE und viele andere ihre Werke schmieden, ist ein wahrer Nährboden für unverfälschte Kunst. Das Studio ist davon beseelt, magische Momente zu schaffen und ihre Klänge zu entfesseln und unverfälscht wiederzugeben.
Nähere Details unter www.esca.pe.
Assets: Pressemeldungen, Kunstwerke, Liedtexte, .wav-Files auf Anfrage.
Interviews: [email protected]
Jan Blomqvist erscheint mit freundlicher Genehmigung von Armada Music B.V.
Tracks:
Mezcalita (1st Single): https://audiosalad.ffm.to/commons-roc-mezcalita
Parallel Universe EP: https://audiosalad.ffm.to/parallel-universe
Gong Song! (Live from Escape): https://audiosalad.ffm.to/gong-song
Kontaktinformationen
Steven Bradley
9/9 - Digital/Social Media
Escape Records
Label Contact
Quelle: Escape Records LLC
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
F.Pedersen--AMWN